Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Trainer Roman Mund, Rebecca Süss, Marlene Steinert, Georg Meiler, Baran Szabolcs. | Foto: KSC Union Pressbaum

Kickboxen
Neun Medaillen für Kickboxer aus Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Mit vier Kämpfern ging der Kickboxverein KSC Union Pressbaum diese Jahr in Graz in das international ausgeschriebene Kickboxturnier KBH Masters: zwei Kämpferinnen in den Jugendklassen (Marlene Steinert und Rebecca Süss), einem Kämpfer in der allgemeinen Klasse (Georg Meiler) und einem Kämpfer in der Klasse Masters über 41 Jahre (Barna Szabolcs). Insgesamt waren in den Disziplinen Pointfight, Leichtkontakt, Kicklight und Grand Champion (Pointfight) über 200 Sportler am Start. ...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Umweltstadtrat Michael Sigmund tritt für eine Gesetzesänderung zum Schutz der Bäume ein. | Foto: Sigmund

Umwelt & Haftung
Resolution zum Schutz der Bäume

PRESSBAUM. Klimakollaps, Fridays4Future, Bienensterben – Umweltschutz gehört zu den wichtigsten Anliegen unserer Zeit, betont Umweltstadtrat Michael Sigmund. Bäume und Wälder haben enorme Bedeutung, insbesondere in Hinblick auf Klimaschutz, Lebensgrundlagen und Erholung. Resolution zum Schutz der BäumeFür die Erhalter von Wegen wird aber die Haftung immer komplizierter. „Die derzeitige Rechtsprechung lässt immer mehr Baum- und Waldeigentümer zur Säge greifen“, sagt Michael Sigmund, Pressbaumer...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: zVg
6

Kunst & Kultur
Pressbaumer Geschichte für alle

Das „Gedächtnis“ der Stadt wird für künftige Generationen gesichert. PRESSBAUM (bs). Fleißig gesucht, gescannt und beschlagwortet wurde bis zuletzt von den beiden Topthekaren Ingrid Hoffmann und Hermann Neidhart. Nun sind mehr als 200 Bilder online und täglich werden es mehr, freute sich Birgit Bernardini-Schneider bei der Eröffnung der Topothek Pressbaum im Sitzungssaal der Stadtgemeinde. Dabei "geht es nicht um die schönen Fotos, sondern um die Zeitdokumente und Zufallsfotos. Für alle Aspekte...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Im Rahmen des Bürgermeistertages bedankte sich Bgm Josef Schmidl-Haberleitner bei Gemeindebundpräsident Alfred Riedl für die Unterstützung bei der Umsetzung des geplanten Abfallsammelzentrums für Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben. | Foto: Team Schmidl-Haberleitner

Neues Altstoffsammelzentrum Pressbaum soll rasch umgesetzt werden

PRESSBAUM (pa). Das bereits in die Jahre gekommene Altstoffsammelzentrum der Stadtgemeinde Pressbaum soll durch ein neues, modernes und den Anforderungen der Zeit entsprechendes Sammelzentrum mit integrierten Grünschnittplatz ersetzt werden. Den Vorbereitungsarbeiten und Planungen folgt nun die konkrete Umsetzung des Projektes. Jederzeit zugänglichIm neuen Sammelzentrum des GVA Tulln soll es in Zukunft möglich sein, das Altstoffsammelzentrum sowie den Grünschnittplatz selbständig von Montag...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Obfrau Margarethe Hohnecker in Mauerbach.
2

Kunst & Kultur
Frühling in unseren Museen

PURKERSDORF/NÖ (bs). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustür? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt – wir stellen die teilnehmenden Betriebe in der Region vor. Heimatmuseum Pressbaum Im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Pressbaum wird am Samstag um 10 Uhr die Topothek Pressbaum durch Bürgermeister Schmidl-Haberleitner...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Gute Gespräche zu Europa mit (v.l.n.r.): Franz Gruber, Bauernbundbezirksobmann Andreas Radlherr, Verena Brabec-Wolf, Michaela Heinrich, Ernst Hoffmann, Europawahlkandidat Alex Bernhuber, Erika Berger, David Wittmann, Michael Arnhold, Bernhard Beer und Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: NÖ Bauernbund

EU-Wahl 2019
Alex Bernhuber machte mit Bezirkstour Halt in Purkersdorf

Gute Gespräche mit Europawahlkandidat des NÖ Bauernbunds PRESSBAUM/PURKERSDORF. Der Spitzenkandidat des NÖ Bauernbunds für die Europawahl, Alexander Bernhuber, besuchte im Rahmen seiner Bezirkstour auch die Region Purkersdorf. Das Gasthaus Almstüberl in Pressbaum bot den Rahmen für einen Diskussionsaustausch zwischen Funktionärinnen und Funktionären und dem 26-jährigen Junglandwirt. Im Rahmen seiner Bezirkstour konnte der Kandidat angeregte Gespräche über die zukünftige Ausrichtung der...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
4

Neues Kommando für die Feuerwehr Pressbaum

Am Freitag, dem 10.Mai fand im Feuerwehrhaus die Wahl des Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreters statt. Notwendig wurde dies, weil Kurt Heuböck in diesen Tagen seinen 65. Geburtstag feiert und damit seine Funktion zurücklegen muss und auch der Stellvertreter, Thomas Menczik zurücktrat. In Anwesenheit des Herrn Bürgermeisters Josef Schmidl-Haberleiter, der die Wahl leitete und des Abschnittskommandanten Viktor Weinzinger wurde die Wahl durchgeführt. Georg KRAUSS kandidierte für die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Autbahn bei Pressbaum Ende der 60er Jahre | Foto: P. Schoetta
2

Ein Bick in die Vergangenheit
Steig ein: So sind unsere Straßen besser geworden

REGION (bri). Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. In der Region Purkersdorf wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Bezirkshauptstadt St. Pölten nach Pressbaum aktuell noch 26 Minuten über die A1 Westautobahn und über die Bundesstraße B19 rund 47 Minuten. Umfahrungen, Kreisverkehre, zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Mit dem Regionalzug schafft man...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: FF Pressbaum
4

Spatenstich
HELP: Hilfe bekommt ein Zu-Haus

PRESSBAUM. Am 5. Mai wurde nicht nur die traditionelle "Florianimesse" mit der Angelobung von Aktiven und von Feuerwehrjugendlichen gefeiert, sondern um 12 Uhr mittags auch die Spatenstichfeier für das neue H.E.L.P.-Zentrum (Hilfs-Einsatz-Leitzentrum-Pressbaum). Kühler Empfang Bei unterkühlten Temperaturen und einem ungemütlichen Dauerregen fanden sich nicht nur eine Reihe von Ehrengästen ein, die von FF-Kommandant Kurt Heuböck begrüßt wurden, sondern auch viele Feuerwehrleute und auch einige...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Foto: FF Pressbaum
2

Einsatz im Bezirk
Winterlicher Einsatz für die FF Pressbaum

PRESSBAUM. Wintereinbruch in Pressbaum: Selbst während der eigenen Spatenstichfeier zum neuen H.E.L.P.-Zentrum musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zum Einsatz ausrücken. Bei winterlichen Verhältnissen am Hengstl blockierte ein Baum die Fahrbahn. Drei Kameraden rückten umgehend von der Feier ab, machten kurzen Prozess mit dem Baum und reinigten die Fahrbahn.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
4

FF-Pressbaum: Autobahneinsatz
A1 - PKW rammt Baum frontal

Am 2. Mai wurden die FF-Pressbaum zu einer Fahrzeubergung auf der A1 alarmiert. Ein deutscher PKW war bei strahlendem Sonnenschein aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, rammte frontal einem Baum, wurde um 180° geschleudert und blieb am Waldrand liegen. Zwar wurde mit Sirene alarmiert, es handelte sich jedoch um keine Menschenrettung. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polzei war die Person bereits mit der Rettung ins Krankenhaus abtransportiert worden. Durch die Wucht wurde der...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Auch Filmproduzent Rudi Dolezal kam zum EU-Lunch mit SP-Spitzenkandidat Andreas Schieder. | Foto: zVg
3

EU-Lunch im Hotel Wiental

PRESSBAUM. Voll zufrieden zeigten sich „Pro Pressbaum – SPÖ“, die SPÖ Tullnerbach und Wolfsgraben sowie der sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) mit dem Interesse an dem von ihnen am 28. April gemeinsam veranstalteten EU-Lunch, im seit 25 Jahren von Manfred und Sabine Rieger geführten „Hotel Wiental“. Mit Plakaten, E-Mails und Facebook-Postings wurde die Veranstaltung beworben und 160 Personen folgten der Einladung. Nach der Begrüßung mit einem Glas Sekt eröffnete Vize- bürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Aus dem Bärlauch wurden zahlreiche gesunde Köstlichkeiten hergestellt | Foto: zVg
3

Ein Fest für das gesunde "Knofi-Kraut"
4. Bärlauchtage in Pressbaum

PRESSBAUM. Ende April fanden zum vierten mal die Bärlauchtage in Pressbaum statt. Den Auftakt fand das Event mit dem Kochkurs von Michaela  Köttler, die in der Neuen Mittelschule gemeinsam mit Hobbyköchen köstliche Schmankerl mit dem Wildgemüse zubereitete. Am folgenden Morgen durfte Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner das Bärlauchfest auf dem Rathausplatz festlich eröffnen und freute sich gemeinsam mit allen Anwesenden über die Einlage der Musikschule Oberes Wiental, die mit Ihrem...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
5

Radbörse
Kräftig in die Pedale strampeln

TULLNERBACH (bs). Bei den Grünen Radbörsen kann man sowohl gebrauchte Fahrräder verkaufen, als auch Fahrräder zum Second-Hand-Preis erwerben. Am Samstag luden deshalb Helmut Elsinger, Geschäftsführender Gemeinderat in Tullnerbach, Michael Sigmund, Umweltstadtrat in Pressbaum und Kerstin Schneiderbauer, Geschäftsführende Gemeinderätin in Wolfsgraben, gemeinsam zum Feuerwehrhaus am Wienerwaldsee. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Über 60 Räder fanden ein neues Zuhause.  Und wo tritt man gerne in...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Chorleiterwechsel vor zahlreichem Publikum im Gasthaus Mayer. Ein herz-erwärmender Gesangsabend des Kirchenchors KLANG:ART Wienerwald für Florian Kalny. Die Leitung des Chors wird Philipp Passecker übernehmen.
47

KLANG:ART Wienerwald im Gasthaus Mayer
Für den scheidenden Chorleiter mit Herz gesungen.

Ein spezieller Anlass verschlug den Pressbaumer Kirchenchor KLANG:ART Wienerwald am 27.4 ins Gasthaus Mayer. Seit fast sieben Jahren leitet Florian Kalny den Kirchenchor. In dieser Zeit wuchs der Chor von 15 auf 35 sing-willige Mitglieder an. Das musikalische Repertoire wuchs an Weihnachtskonzerten, im Sene Cura, an Abenden der Barmherzigkeit, Hochzeiten oder Taufen. Kürzlich wurde Florian Kalny mit Töchterchen Irma zum Familienvater. Um seiner Familie mehr Zeit widmen zu können, muss er...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
StR Anna Leena Krischel und GR Verena Nekham mit der Autorin Laila Mirzo.
19

Das Frauenbild im Islam
Selbst ist die Frau- eigenständig und emanzipiert

Seit 1948 heißt es "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren". Ein gewichtiger Satz, der zugleich die Frage aufwirft: Sind wir das? Immer wieder, und zwar ganz aktuell werden Frauen brutal attackiert und unsere Gesellschaft muss erkennen, dass wir den Kampf um die Gleichberechtigung noch lange nicht gewonnen haben. Um die Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit der Frau ging es vorrangig im Vortrag von Laila Mirzo, zu dem StR Anna Leena Krischel und GR Verena Neckham...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Durch die Verwendung von natürlichen, heimischen Rohstoffen wie Holzpellets, werden Umwelt und Klima geschont. | Foto: zVg
3

Einkaufsgemeinschaft für Biomasse
Gemeinsam kaufen kommt Bürgern billiger

REGION (bri). Die Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben und weitere Gemeinden der Region haben eine Einkaufsgemeinschaft für Holzpellets zum Heizen gegründet. Bei diesem Angebot des „Klimabündnis Oberes Wiental“ geht es darum, für Interessenten aus der Region günstige Preise für die Pellets zu erreichen. "Als Abnehmer größerer Mengen erhalten wir Mengenrabatte zugestanden. Durch den gemeinsamen Einkauf und die Bündelung der Aufträge erreicht die ehrenamtlich betreute...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Freudestrahlend: die erfolgreichen Kraftsportler Gansinger und Pischinger. | Foto: zVg
3

Sieg bei der WUAP Nationalmeisterschaft und Int. Cup 2019
Medaillen-Regen für die Pressbaumer Kraftlackl'n Gansinger und Pischinger

PRESSBAUM. Kürzlich fand in Bruck an der Leitha die WUAP (World United Amateur Powerlifting) Österreichische Nationalmeisterschaft und der International Cup 2019 statt. Für den KSV-Pressbaum gingen die zwei Freunde und Trainingskollegen Franz Gansinger und Michael Pischinger an den Start. Großartige LeistungFranz Gansinger, (AK3, Gew.Klasse -125 kg) belegte beim International Cup, mit einer Leistung von 150 kg den ersten Platz und bei der Österreichischen Nationalmeisterschaft im Bankdrücken...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Leonie Schreiber, Iska Floch und Dominik Schreiber sammelten fleißig achtlos entsorgten Müll. | Foto: zVg

Sauberes Pressbaum
Pressbaumer Flurreinigung

PRESSBAUM (bri). "Unser Motto: Klaub täglich auf ein Stück, bringt Freude, Spaß und Glück!", so Dominik Schreiber, Leiter des Kimabündnis Pressbaum. Pressbaum feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum als Klimabündnisgemeinde und begeht das Jubiläum mit verschiedenen Infoveranstaltungen und Events. Jetzt stand wie in anderen Gemeinden der Region die Flurreinigungsaktion an. "Es ist eine schöne Erfahrung, wie viele Bürger am 6. April an der Flurreinigung unter dem Titel "Wir halten Pressbaum sauber...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Erfolgreich bestanden! | Foto: FF Pressbaum

Pressbaumer Feuerwehr hat drei neue Atemschutz-Träger
Drei neue Atemschutz-Träger

PRESSBAUM. Kürzlich absolvierten Vanessa Bergmann, Daniel Humpolec und Deniel Skopek erfolgreich ihren Atemschutzgeräteträger-Lehrgang. Mit dieser Basisausbildung können sie in Kürze mit Atemschutz in Einsatz gehen. Doch die Ausbildung ist nicht das Ende, sondern nur der Einstieg als Atemschutzgeräte-Träger. Regelmäßige Übungen und eine vertiefte Ausbildung für aktive AT-Träger sorgen dafür, dass auch weiterhin jeder Handgriff sitzt.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: my-Postales
2

Damals & Heute: Römisch-katholische Kirche Pressbaum

Hier sehen Sie die römisch-katholische Kirche Pressbaum (Allerheiligste Dreifaltigkeit), welche ab 1906 nach Plänen der Architekten Max Hegele und August Rehak errichtet, und im Jahr 1908 zur Feier des 60. Regierungsjahres Kaiser Franz Josefs geweiht wurde.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Im Hotel Wiental in Pressbaum findet der EU-Lunch statt. | Foto: Hotel Wiental

SPÖ-Spitzenkandidat Schieder in Pressbaum
EU-Lunch im Hotel Wiental

PRESSBAUM. Am 28. April 2019 laden "Pro Pressbaum SPÖ", die SPÖ Tullnerbach und Wolfgraben sowie der sozialdemokratische Wirtschaftsverband zu einem EU-Lunch ins Hotel Wiental. Was bringt uns die EU Ab 11.15 Uhr gibt es einen Sektempfang, danach wird SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder über die EU-Wahl und zum Thema "Was bringt uns die EU?" informieren. Anschließend gibt es ein Spezialitätenbuffet mit Schmankerln aus den EU-Ländern. Die Veranstaltung dauert bis 14 Uhr. Wer seine Kinder...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Christian Trojer (Vizebürgermeister Wolfsgraben) mit Herbert Greisberger (Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ) | Foto: eNU

"NÖ radelt" - und Wolfsgraben und Pressbaum radeln mit
Pressbaum und Wolfsgraben bei Radwettbewerb dabei

PRESSBAUM/WOLFSGRABEN/NÖ. Seit 21. März 2019 zählt jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer, können doch tolle Preise gewonnen werden: Der neue Fahrradwettbewerb im RADLand Niederösterreich lädt zum Mitradeln ein. Bis zum 30. September gilt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum nächsten Geschäft auf dem Fahrrad zurückzulegen. Aus dem Bezirk St. Pölten beteiligen sich bereits 23 Gemeinden am Wettbewerb, darunter auch Wolfsgraben und die e5-Gemeinde...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Elisabeth Wiesböck befragte Bürger zum geplanten Altstoffsammelzentrum. | Foto: zVg

Junge Pressbaumerin präsentierte befragte Bürger
Masterarbeit zum geplanten Müllsammelzentrum

REGION. Die junge Pressbaumerin Elisabeth Wiesböck präsentierte vergangene Woche in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeisterin Claudia Bock, Bürgermeister Johann Novomestsky sowie Gemeinderäten aus Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben, ihre Masterarbeit von der Universität für Bodenkultur mit dem Titel "Erwartungen der Bevölkerung bei Errichtung eines gemeindeübergreifenden Altstoffsammelzentrums und die Betrachtung umwelt- abfallwirtschaftlicher Aspekte - eine...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pexels
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Café Pension Parzer
  • Pressbaum

Stammtisch für pflegende Angehörige

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Der Stammtisch für pflegende Angehörige ermöglicht es An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz, sich kostenlos auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen. ACHTUNG: Der erste Stammtisch des heurigen Jahres am 25.01.2024 findet in der Wientalapotheke, 3021 Pressbaum, Hauptstraße 96 statt.

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Cafe Pension Familie Parzer
  • Pressbaum

Demenz: Bunter Nachmittag

Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist ... Pflegende Angehörige können in diesen Stunden entlastet werden. Das Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste. Geplant ist natürlich gemeinsames Kaffeetrinken, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Spiele, singen und vieles mehr. Ein Team von einer Fachkraft und ehrenamtlichen HelferInnen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.