Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

Elisabeth Wiesböck befragte Bürger zum geplanten Altstoffsammelzentrum. | Foto: zVg

Junge Pressbaumerin präsentierte befragte Bürger
Masterarbeit zum geplanten Müllsammelzentrum

REGION. Die junge Pressbaumerin Elisabeth Wiesböck präsentierte vergangene Woche in Anwesenheit von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Bürgermeisterin Claudia Bock, Bürgermeister Johann Novomestsky sowie Gemeinderäten aus Pressbaum, Tullnerbach und Wolfsgraben, ihre Masterarbeit von der Universität für Bodenkultur mit dem Titel "Erwartungen der Bevölkerung bei Errichtung eines gemeindeübergreifenden Altstoffsammelzentrums und die Betrachtung umwelt- abfallwirtschaftlicher Aspekte - eine...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Auch aus einem kleine Wildbach wird bei Starkregen rasch ein reißender Fluss. | Foto: zVg

Vorsorge zur Eindämmung der Hochwassergefahr
Wildbachbegehungen in Pressbaum

PRESSBAUM. "Es war Anfang Mai 2018 schon sehr bedrohlich anzusehen, als das reißende Hochwasser samt Treibgut aus der Pfalzau auf die Hauptstraße schoss. Vor allem wenn man das "kleine Rinnsal" kennt, denkt man niemals daran, dass daraus so rasch ein bedrohlicher, reißender Fluss werden kann", so Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Deshalb möchte man in Pressbaum  alles Menschenmögliche dafür tun, damit sich dieses schaurig-traurige Ereignis bei dem auch zahlreiche Keller und Häuser...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

A1: Erneut Alarmierung zur Menschenrettung

Die Serie an schweren Unfällen setzt sich fort. Am 10. April wurde die FF-Pressbaum zum vierten Mal in sieben Tagen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW hatte sich überschlagen, die Fahrerin war in der Kabine eingeschlossen. Nach der Befreiung der Lenkerin und Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug durch die FF-Pressbaum geborgen und die Fahrbahn gereinigt. Wir danken der Polizei, dem Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz, dem Samariterbund Altlengbach und der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Erneuter Alarm

Heute am späten Nachmittag heulten abermals die Sirenen in Pressbaum und Wolfsgraben. Gemeldet wurde ein "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person, Fahrzeug raucht" in Richtungsfahrbahn Salzburg bei Kilometer 20,5 (ca. Höhe Bartberg). Binnen weniger Minuten rückten die Feuerwehren mit vier Fahrzeugen aus. Tank2 Pressbaum fuhr als erstes Fahrzeug an der gemeldeten Unfallstelle vorbei und konnte entwarnen, es gab keine eingeklemmte Person. Nachrückende Fahrzeuge fuhren sicherheitshalber...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Die Pressbaumer GRÜNEN vor dem neuen Ballfangnetz am Sportplatz. | Foto: zVg

Pressbaumer GRÜNE spendeten für Sportplatz und Strandbad
Der Sommer kann kommen

PRESSBAUM (bri). "Der Sommer kann kommen", freut sich Umweltstadtrat Michael Sigmund von den GRÜNEN Pressbaum.  Denn auch die Grünen Pressbaum haben wie auch die anderen lokalen Parteilen gespendet. Vor einigen Wochen übergaben die GRÜNEN Pressbaum jeweils 1.000 Euro zur schattenspendenden Bepflanzung im Strandbad Pressbaum sowie für das neue Ballfangnetz bei der Heinrich Hartner Sportanlage Pressbaum an der stark befahrenen Haupstraße. Bald wir es also auf der Liegewiese des neuen Strandbades...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Josef Schmidl-Haberleitner mit Jungunternehmer Michael Resch | Foto: zVg

Neue KFZ-Werkstatt wird gebaut
Spatenstich bei Jungunternehmer Resch

REKAWINKEL. Nach dem Kauf eines Gewerbegrundstückes und der Erteilung einer Baubewilligung durch die Stadtgemeinde Pressbaum, kann nun der Pressbaumer Jungunternehmer Michael Resch mit dem Bau einer neuen KFZ–Werkstatt nächst dem Rekawinkler Bahnhof beginnen und kürzlich feierlich der Spatenstich vorgenommen. Neuer Standort Der Betriebsstandort Kaiserbrunn wird nach der Neuerrichtung geschlossen werden. Die am dortigen Standort etablierte Firma ist in den letzten Jahren zu klein geworden und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Meridiane und Akupunkturpunkt werden auch mit dem Ellbogen bearbeitet.  | Foto: ae
2

Shiatsu wirkt ohne Worte

PRESSBAUM (ae). Shiatsu, soweit hat es sich herumgesprochen, steht für Entspannung. Was aber darf man sich konkret darunter vorstellen? „Beim Shiatsu wird der Körper mittels Druck auf die Meridiane und Akupunkturpunkte bearbeitet“, fasst Ingrid Gützer, Shiatsu Praktikerin aus Pressbaum, zusammen, „Das wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele“. Durch den physischen Druck werden Energieblockaden aufgelöst und Verspannungen lösen sich, egal ob körperlicher oder geistiger Natur. Alles ist Eins...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
19

Musikkultur
FIESTA in Tullnerbach

40 temperamentvolle MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und seine Solisten feierten am Samstag im Norbertinum zusammen mit 350 Zuhörern eine ausgelassene Fiesta mit Musik von Granada bis Lambada. "Heute veranstalten wir unser Frühjahrskonzert erstmals ohne Kooperationspartner!" verriet Kapellmeister und Moderator Wolfgang Jakesch und zeigte sich hocherfreut über den Besucheransturm schon bei der Sektbar. Und so stand einer temperamentvollen spanisch-lateinamerikanischen Fiesta...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
4

Erneute Menschenrettung auf der A1

IMG_2481 Am 6. April passierte auf der A1 ein Unfall, ein VW Jetta kam dabei von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Böschung auf und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen.. Die Feuerwehren stabilisierten das Fahrzeug, bauten einen Brandschutz auf und schnitten nach Rücksprache mit dem Notarzt das Dach auf der Beifahrerseite auf, um eine schonende Rettung mittels Spineboard zu ermöglichen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug aufgerichtet, die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

Sponsoring für das neue Ballfangnetz
Sponsoring für das neue Ballfangnetz

Mit einem sportlichen Ankick eröffnete am 3. April Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner das U23 Spiel USV Pressbaum vs ASV Statzendorf. Weiters erfolgte die Übergabe des Sponsoring-Schecks des Teams Schmidl-Haberleitner an Obmann Michael Schramek für das neuerrichtete Ballfangnetz an der B44 durch Bürgermeister Schmidl-Haberleitner, Stadtparteiobfrau StR Irene-Christine Heise, GGR Martin Söldner, GR Jutta Polzer und GR Thomas Tweraser.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: FF Pressbaum
4

Unfall
Zwei Schwerverletzte bei Motorradunfall in Rauchengern

PRESSBAUM. Heute, Mittwoch, 3. April, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum um ca. 13:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Rauchengern alarmiert. Auf der Weidlingbachstraße (L123) kam ein Motorrad mit zwei Passagieren von der Fahrbahn ab und stürzte die Böschung hinab. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Während die beiden Schwerverletzen durch einen First Responder, das Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz, Samariterbund Purkersdorf und den Notarzt versorgt wurden,...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Stellvertretend für die bedankten Arbeiter: Die Zimmerleute.  | Foto: ae
6

Gleichenfeier im Sacré Coeur

PRESSBAUM (ae). Voll im Terminplan liegen die Arbeiten zum neuen Schulgebäude am Campus des Sacré Coeur. So feierte man Ende März das traditionelle Richtfest nach nur sieben Monaten Bauzeit. Der Dank bei diesem Baustellenfest, das in der großen Kletterhalle statt fand, gehört denn auch den Arbeitern für ihren fleißigen Einsatz. Großer Festakt Im Rahmen einer einstündigen Feier, zu der sich zahlreiche Politprominenz versammelt hatte, gab es eine Vorstellung des Schulgedankens, berichtete...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Teamerfolg: Der ASV Pressbaum steht im Finale der Badminton-Bundesliga. | Foto: Team Josef Schmidl-Haberleitner

Badminton
ASV Pressbaum im Finale der Badminton Bundesliga!

PRESSBAUM. Nach einem harten Wettkampftag und einem Sieg über Wolfurt konnte sich der ASV Badminton Pressbaum in einem Heimspiel den Platz im Finale gegen ASKÖ Traun sichern. Nach einem spannenden 4:4 konnte der ASV Pressbaum gegen den BSC Wolfurt mit 21:15 im Entscheidungssatz ins Finale einziehen. Unter die Zuschauer gemischt feuerten auch der für Vereine zuständige GR Naber, GR Kerschbaum und Stadtparteiobfrau StR Irene Heise vom Team Schmidl-Haberleitner unsere Pressbaumer Sportler an.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Umweltzeichen für Praxiskindergarten des Sacre Coeur Pressbaum: Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger, BAfEP-Direktor Peter Brunner, Praxiskindergärtnerin Karin Gratzenberger, Kindergartenleiterin Melitta Dreier, Pädagogische Referentin Silvia Heinisch (Privatschulen der Erzdiözese Wien), Bildungsminister Heinz Faßmann, NÖ Bildungsdirektor Johann Heuras. | Foto: BMNT / Paul Gruber

Bildung & Umwelt
Österreichisches Umweltzeichen für Praxiskindergarten

PRESSBAUM (pa). Der Praxiskindergarten des Sacré Coeur Pressbaum hat die Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens erfolgreich umgesetzt. Im November 2018 wurde sehr genau geprüft — nun fand im Umweltministerium in Wien die feierliche Verleihung statt: Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und Bildungsminister Heinz Faßmann überreichten die Urkunde. Bewusstseinsbildung und "ein starkes Signal" Die Auszeichnung würdigt laut Aussendung des Umweltministerium das vielseitige Engagement...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Der Saal im Lindenhof war berstend voll. | Foto: GD Pressbaum
3

Der Wolf im Wienerwald
Lernen mit dem Wolf zu Leben

PRESSBAUM. Bis auf den letzten Platz besetzt, war die von der Stadtgemeinde Pressbaum im Gasthaus Lindenhof durchgeführte Infoveranstaltung "Der Wolf im Wienerwald". Als auch die Sessel ausgingen, setzten sich die interessierten Zuhörer ganz einfach auf den Boden. Von den Experten wurde berichtet, dass in den meisten Ländern welche Österreich umgeben, sehr hohe Wolfspopulationen nachweisbar sind. Wölfe sind lernfähig In Österreich spielt der Wolfsbestand mit geschätzten 30 Wölfen derzeit nicht...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Gemeindethemen beim ÖVP-Bürgerstammtisch
ÖVP-Bürgerstammtisch

REKAWINKEL. "Unser ÖVP Bürgerstammtisch stösst bei den Pressbaumern immer auf großes Interesse, was die zahlreiche Teilnahme immer wieder eindrucksvoll beweist", freut sich Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner.  Beim letzten Bürgerstammtisch, Mitte März beim Mayer-Wirt in Rekawinkel, standen aktuelle Gemeindethemen wie etwa die Reklawinkler Infrastruktur (neuer Gehsteig und Radweg), Bausperren bis 2024 oder der Hochwasserschutz am Programm.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hatten ein offenes Ohr am Bürgerstammtisch: Susanne Stejskal, BGM Josef Schmidl-Haberleitner, GR Thomas Tweraser, StR. DI Fritz Brandstetter, VizeBGM Irene Wallner-Hofhansl, Ortsvorsteher Franz Kerschbaum, Florian Kleinhagauer und vom NÖ Zivilschutzverband Karl Gieszer.
4

Info-Abend im Gasthaus Mayer
Bürgerstammtisch in Rekawinkel

Am 15.3 wurde zum Bürgerstammtisch ins Gasthaus Mayer geladen.  Viele aktuelle Themen wurden von Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner erörtert und erklärt. Begleitet an diesem Abend von Stadtrat DI Fritz Brandstetter, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, Gemeinderat Thomas Tweraser und Florian Kleinhagauer.  Vom NÖ Zivilschutzverband kam Karl Gieszer. Er brachte Info-Material zum Oberflächenwasserschutz mit. Die Themen des Abends waren: Gehsteig/Radweg am Rekawinkler Berg Am...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Josef Schmidl Haberleitner, Michael Schramek, Florian Aigner und Ludwig Binder. | Foto: zVg
2

Ballfangnetz für Heinrich Hartner-Sportanlage
Finanzierung des neuen Ballfangnetzes steht

PRESSBAUM (bri). Über das Dilemma rund um den neuen Ballfangzaun am Pressbaumer Sportplatz haben die Bezirksblätter in den vergangenen Wochen bereits mehrmals berichtet. Kurzer Rückblick Der alte Zaun musste weichen, um die vom Käfer befallenen Bäume entlang der Hauptstraße fällen zu können. Da leider kaum ein Budget für einen neuen Zaun vorhanden war, machte der USV-Pressbaum sogar einen Spendenaufruf. Im Zuge eines Umlaufbeschlusses haben sich alle politischen Parteien bereit erklärt das...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der ASV Badmington hofft auf viele Fans beim Heimspiel im Sacré Coeur Pressbaum. | Foto: zVG
2

Heimrecht im Halbfinale erspielt
ASV Badmington sichert sich Heimspiel

PRESSBAUM. Bei der letzten Runde des Grunddurchgangs in der 1. Badminton Bundesliga vergangenen Samstag wurde mit Spannung erwartet, ob der ASV Pressbaum-Badminton sich noch auf den zweiten Platz verbessern konnte. Während der ASV Pressbaum zum Spiel gegen Kärnten nach Klagenfurt reisen musste, wurde in Wolfurt zeitgleich das Spiel von Wolfurt gegen Traun ausgetragen. Nur bei einem Sieg einer der beiden Mannschaften in Wolfurt konnte Pressbaum sich bei einem 4-Punkte Sieg (7:1 oder 8:0) noch...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Sehr gute Stimmung in der Küche: Das Team der Café Corso-Schulgastronomie ergänzt sich perfekt. | Foto: Huber
4

Im Sacré Coeur leitet das Café Corso die Schulgastronomie
Gesundes Essen für schlaue Köpfchen

PRESSBAUM (bri). Das Sacré Coeur Pressbaum besuchen rund 1.500 Schüler und Studenten. Das sind natürlich auch viele hungrige Bäuche, die während des Schulbetriebs satt werden möchten. Vor rund einem Jahr, genauer gesagt am 12. Februar 2018, hat das Pressbaumer Café Corso die gesamte Schulgastronomie am Sacré Coeur übernommen. Die Bezirksblätter-Redakteurin Brigitte Huber durfte einen Blick in die Küche und die Töpfe werfen – und auch das emsige Treiben während der Mittagspause beobachten....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Kerzen, Öllampen oder Taschenlampen sollten immer in Reichweite sein.... | Foto: pixabay

Wertvolle Tipps bei Stromausfall
Richtiges Verhalten bei Stromausfall

PRESSBAUM/NÖ. Der Brand im Umspannwerk Pressbaum hat mehr als 8.000 haushalte in der Region betroffen. Wie verhält man sich richtig bei einem kurzzeitigen Stromausfall? Die Gemeinde Pressbaum gibt wertvolle Tipps: Lichquelle suchen (Kerze, Taschenlampe, Smartphone); Sicherungskasten überprüfen, gegebenenfalls gefallene Sicherung nach oben drücken. Gefahrenquellen wie etwa Kreissägen, Bügeleisen, Herd ausschalten, zuständigen Netzbetreiber verständigen.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der eingemauerte Mülleimer wurde komplett aus der Verankerung gerissen | Foto: zVg

Werbetafeln, Schneestangen und Mülleimer zerstört
Erneut wüten in Pressbaum Vandalen

PRESSBAUM (bri). Die Gemeinde Pressbaum wird immer wieder von dreisten Vandalen heimgesucht. Jetzt schlugen die Vandalen erneut zu: am Fußweg zum Bahnhof wurde ein Mistkübel aus der Verankerung gerissen. Kürzlich wurden in der Pfalzau Schneestangen entlang der Straße mutwillig herausgerissen oder abgebrochen, Graffiti-Sprayer beschmierten entlang der Bahnstrecke Mauern und ÖBB-Tafeln. ÖBB-Anzeigen- sowie Werbetafeln aus Glas werden immer wieder eingeschlagen, Straßenlaternen aufgeschraubt und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Freude über die Spende der SPÖ war groß. | Foto: Huber

USV Pressbaum: Spenden für Zaun
SPÖ Pressbaum zeigt Herz für den Sport

PRESSBAUM (bri.) "Unser Match kommende Woche ist gerettet, die neue Zaunsteher stehen bereits alle und nächste Woche wird der Zaun montiert", freute sich Obmann Michael Schramek vom USV Raika Pressbaum. Der alte Zaun musste beim Baumfällen weichen und für einen neuen Zaun fehlte plötzlich das bereits von der Gemeinde zugesagt Budget. Daraufhin startete der Verein einen Spendenaufruf, um das Geld rechtzeitig vor dem ersten Spiel am eigenen Platz zusammen zu bekommen. (Die Bezirksblätter...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
1 3

Brand in Haitzawinkel

Samstag Abend wurde die FF-Pressbaum zu Nachlöscharbeiten nach einem Brand in Haitzawinkel alarmiert. Eine Matratze hatte Feuer gefangen, rasch baute sich eine große Hitze und Rauchbelastung auf. Durch Brandmelder wurden die Besitzer rasch aufmerksam, ein Nachbar, selbst früheres Mitglied einer Feuerwehr, bekämpfte den Brand mit einem Feuerlöscher und verschloss die Türen um eine weitere Rauchausbreitung in Richtung des Wohnraumes zu verhindern. Dennoch hatte der Brand in der kurzen Zeit...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pexels
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Café Pension Parzer
  • Pressbaum

Stammtisch für pflegende Angehörige

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Der Stammtisch für pflegende Angehörige ermöglicht es An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz, sich kostenlos auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen. ACHTUNG: Der erste Stammtisch des heurigen Jahres am 25.01.2024 findet in der Wientalapotheke, 3021 Pressbaum, Hauptstraße 96 statt.

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Cafe Pension Familie Parzer
  • Pressbaum

Demenz: Bunter Nachmittag

Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist ... Pflegende Angehörige können in diesen Stunden entlastet werden. Das Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste. Geplant ist natürlich gemeinsames Kaffeetrinken, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Spiele, singen und vieles mehr. Ein Team von einer Fachkraft und ehrenamtlichen HelferInnen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.