Pressbaum

Beiträge zum Thema Pressbaum

 Franz Gansinger und  Michael Pischinger. | Foto: zVg
2

Europameisterschaft im Bankdrücken
Medaillenregen für Gansinger und Pischinger

PRESSBAUM (pa).  Pischinger und Gansinger vom KSV-Pressbaum räumten bei der WUAP Bankdrück Europameisterschaft 2019 gewaltig ab. Die Europameisterschaft des WUAP im Bankdrücken, fand von 17.-22.Juni 2019 in Frauenau/Deutschland statt. Es waren insgesamt 15 Länder vertreten und 370 Athleten vor Ort. Die Edelmetall Ausbeutung von den Pressbaumer Kraftlackeln und Trainingskollegen kann sich sehen lassen: 
2x Gold
, 1x Silber
, 1x Bronze. Michael PISCHINGER:

 1. Platz in der Gew.Kl.-125kg/AK1, mit...

  • Purkersdorf
  • Johanna Brandstätter
NMS-Direktor Thomas Pölzl und Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: Huber
2

NMS Pressbaum: Gerüchte und Wahrheit
So geht's weiter mit der Neuen Mittelschule Pressbaum

PRESSBAUM (bri). Unter dem Motto "Gerüchte und Wahrheit" fand ein Infoabend in der Neuen Mittelschule Pressbaum (NMS) statt. Immer wieder gibt es Gerüchte über die Schließung der NMS. Fakt ist, dass der geplante Schultausch zwischen Volks- und Mittelschule nicht zustande kommt. (Die Bezirksblätter berichteten.) Fix ist aber, dass im Schuljahr 2020/21 bereits eine oder mehrere Volks- und Musikschuleklassen in die NMS übersiedeln sollen. Hitzige Diskussionen Bei heißen 30 Grad kam es zu hitzigen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Im Foyer des Rathauses wird das barrierefreie Bürgerzentrum entstehen. | Foto: Archiv/Fischer

Projekt barrierefreies Bürgerzentrum im Rathaus
Mehr Bürgernähe durch Barrierefreiheit

PRESSBAUM. Durch die Schaffung eines barrierefreien Bürgercenters im Erdgeschoss des Rathauses, will die Stadtgemeinde Pressbaum seinen Bürgern ein höheres Service und mehr Bürgernähe bieten. Zentral an einem Ort Ziel ist es, dass alle Bürger ihre Behördenwege von der Geburtsurkunde bis zu den Friedhofsangelegenheiten zentral an einem Ort im Haus („ONE STOP SHOP“) erledigen können. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Verwaltungsreorganisation durch die Zusammenlegung der Bereiche Meldeamt...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Für die gute Sache unterwegs. Da hat die Leidenschaft für exklusive Zweiräder gleich eine ganz andere Dimension.
119

Harley - Davidson - Charity - Tour in Pressbaum
Mit der Harley auf Tour für die gute Sache

Zum zweiten Mal führte die Harley- Davison Charity-Tour durch Pressbaum, bei der an die 100 Biker am Hauptplatz Station machten. Der Start der Tour fand bei Hauptsponsor Grillfachgeschäft Weber Original Grill in Brunn am Gebirge statt, führte in den 11.Bezirk zu Huma Eleven. Von da aus ging es nach Mödling Schrannenplatz. Um 15:30 wurden die Biker dann am Pressbaumer Hauptplatz erwartet. Ziemlich zeitnah konnte man  aus der Pfalzauer Straße die Sirenen der Polizeieskorte hören. Mit gehörig...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
So schlimm sah es im Mai 2018 nach dem Hochwasser in der Pfalzau aus. | Foto: zVg
3

Neue Steinwurfmauern sollen Pfalzau schützen
Hochwasserschutz in der Pfalzau

PRESSBAUM (bri). Das Jahrhundert-Hochwasser im Mai 2018 vergisst man in Pressbaum nicht so schnell. In der Pfalzau wütete das Hochwasser besonders schlimm. "Teilweise wurden Mauern weggerissen und Garagen standen bis zu zwei Meter unter Wasser", so der Bürgermeister. (Die Bezirksblätter berichteten.)  Ab Höhe Conte Corti-Straße wurde deshalb in ein neues Hochwasserschutzprojekt investiert. Den Hang soll jetzt eine Steinwurfmauer vom Rutschen abhalten, zwei weitere neue Mauern befinden sich in...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner vor dem Wasserspeicher am Karriegel. | Foto: zVg

Obere Siedlungsstraße hat kaum Wasserdruck
Wasserversorgungsprobleme in Pressbaum

PRESSBAUM. Bereits seit längerer Zeithaben die Bewohner der Oberen Siedlungsstraße in Pressbaum, infolge zu niedrigen Wasserdrucks, mit Wasserversorgungsproblemen zu kämpfen. "Für die Lösung des Problems wurde uns von den zuständigen Fachleuten der Einbau eines Wasserschiebers im unteren Bereich der Siedlungsstraße empfohlen", so Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner. Dadurch erfolgt die Wasserversorgung nicht mehr von der Hauptstraße her, sondern über den Wasserbehälter am Karriegel....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Pfarre Pressbaum
3

Jugendausflug der Pfarre Pressbaum

PRESSBAUM. Pfarrer Georg Herberstein hat mit einer großen Gruppe von Pressbaumer Jugendlichen und Firmlingen am 20. Loretto Pfingsttreffen von 7.-10. Juni in Salzburg teilgenommen. Gemeinsam mit 9000 Jugendlichen haben die Jugendlichen ein im wahrsten Sinne des Wortes vom Geist erfülltes heiliges Wochenende mit berührenden Messen, Workshops, Gebet, Lobpreis, Gemeinschaft,….erlebt und haben große Begeisterung mit nach Hause genommen.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Kurz und auf den Punkt: der Bühnenauftritt der 4b. | Foto: ae
3

Gedenkfeier an dunkle Zeiten

In der NS-Zeit gab es im Sacré Coeur ein „Spezialkinderheim“. Schüler haben das Thema aufgearbeitet und bei einer Gedenkfeier ans niemals Vergessen gemahnt. PRESSBAUM (ae). Die Schüler der 4b der BAfEP – der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik im Sacré Coeur – sind angehende Kindergärtner und Hortpädagogen. Im Rahmen ihrer Ausbildung wird ihnen auch vermittelt, wie wichtig es ist, Kindern Achtung entgegen zu bringen und sie zu fördern. Umso erschrockener waren sie, als im Heil- und...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
 Am 14. und 15. Juni 2019 kann man beim Tag der Artenvielfalt in Pressbaum mit ExpertInnen auf Entdeckungsreise in die heimische Natur gehen. | Foto: BPWW/N. Novak
2

Tag der Artenvielfalt
Mit ExpertInnen auf Entdeckungsreise in die heimische Natur

Biosphärenpark Wienerwald: Tag der Artenvielfalt am 14. und 15. Juni 2019 in Pressbaum PRESSBAUM (pa).  Am 14. und 15. Juni 2019 stehen die Zeichen in Pressbaum auf Artenvielfalt, Natur und Forschergeist! Zum 13. Mal lädt der Biosphärenpark Wienerwald zum „Tag der Artenvielfalt“ und begibt sich mit rund 90 ExpertInnen und der Bevölkerung auf eine spannende Entdeckungsreise in die heimische Natur. Neben Nachtwanderungen und Naturführungen zu heimischen Tier- und Pflanzenarten warten auf die...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Die beiden Pressbaumer Bademeister Markus Pilz und Senad Basic. | Foto: ae
2

Das lange Warten auf die Badesaison.

Nach einem durch und durch verregneten Mai zeigt sich das Wetter vorsichtig sommerlich. Auf ins nächste Freibad! REGION PURKERSDORF (ae). Groß waren sie nicht, die Massen, die da strömten die vergangenen Wochen zu den städtischen Kassen. Das einzige, was strömte, war der Regen. Damit soll nun endlich Schluss sein und etwas Gutes hatte das viele Nass ja doch: die Liegewiesen der Freibäder präsentieren sich in Top-Zustand, flauschig wie ein Teppich aus Gras. Neu und fancy Das größte Freibad...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Michael Schinwald im A320 der den namen Wienerwald trägt. | Foto: Schinwald
3

Pilot erzählt übers Fliegen
Die Welt von oben anschauen

Michael Schinwald (40) aus Wolfgraben ist Pilot mit Leib und Seele. WOLFSGRABEN (bri). Nach der Matura und dem Bundesheer hat er als 20-jähriger 1999 mit der Ausbildung zum Piloten bei der Austrian Airlines begonnen . "Danach flog ich sechs Jahre auf Fokker70, Boeing 737 und schlussendlich Airbus 320, wo ich jetzt als Kapitän, Fluglehrer und Flugprüfer im Einsatz bin," so Michael Schinwald und erzählt weiter: "Mittlerweile habe ich mehr als 10.000 Flugstunden gesund und unfallfrei hinter mich...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Pressbaumer Erstkommunionkinder vor dem Kirchenportal | Foto: zVg

Religion
Erstkommunion in der Pfarre Pressbaum

Am Christi Himmelfahrtstag fand traditionellerweise die Erstkommunion der Pfarre Pressbaum statt. PRESSBAUM (pa). 31 Kinder haben sich, begleitet von 7 Tischmüttern und 1 Tischschwester, unter der Leitung von Pfarrer Georg Herberstein seit November 2018 auf den Empfang des Leibes Christi vorbereitet. Volle KircheDer festliche Gottesdienst wurde wieder von der Orff-Gruppe der Pfarre wunderschön musikalisch gestaltet, die Pfarrkirche war zum Bersten voll. Dank zusätzlich aufgestellter Bänke...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Foto: WKO NÖ

schule & bildung
WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung verliehen

KLOSTERNEUBURG/PRESSBAUM. Die NMS Klosterneuburg-Hermannstraße sowie die PNMS Pressbaum wurden kürzlich ausgezeichnet. "Qualitätsmarke für Neue Mittelschulen und Polytechnische Schulen" 33 Neue Mittelschulen und 11 Polytechnische Schulen wurden von Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung des WIFI Berufsinformationszentrums (WIFI-BIZ) ausgezeichnet. „Das Gütesiegel wird nach einem strengen Kriterienkatalog mit Punktesystem verliehen. Um es zu...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Topothek , eine Herzensangelegenheit des Heimatmuseums  Pressbaum, wurde kürzlich im Rathaus eröffnet. Topothekarin Mag. Birgit Bernhardini-Schneider(m.) ist auf der Suche nach Schätzen, die in so mancher Fotoschachtel schlummern. Zeitzeugin Elfriede Wacherbauer kennt noch die Personen auf den alten Fotos.
20

Bilder und ihre Geschichte aus der Region für die Nachwelt
Die Topothek jetzt auch für Pressbaum

Die Topothek , eine Herzensangelegenheit des Heimatmuseums  Pressbaum, wurde kürzlich im Rathaus eröffnet. Zwar ist die Tätigkeit des Museums stillgelegt, aber es  wird im Hintergrund an der Inventarisierung und Neuaufstellung gearbeitet. Unterstützung dafür bekommt Pressbaum vom Museumsmanagement Niederösterreich.  Ganz aktuell ist die Einrichtung einer Topothek mit Hilfe ehrenamtlicher Helfer und der Bevölkerung, bei der so mancher Schatz in der Fotoschachtel schlummert.  Ansprechpartner...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Als Überraschungsgäste des Abends begrüßte die "Wiener Tschuschenkapelle" ein vierstimmiges Ensemble der Vokalband "Glas". Ein akustisches Erlebnis, bei dem Gesang und Instrumental in perfektem Einklang zueinander kam. Das freute auch Roland Mayer und servierte diesen Abend Spezialitäten aus der Balkanküche.
77

Jubiläumstour führte die Tschuschenkapelle auch nach Pressbaum
30 Jahre Wiener Tschuschenkapelle

Musik im Blut, das haben die Musiker der Jubiläumsband "Wiener Tschuschenkapelle" Das bewiesen sie am 25.5  wieder einmal mehr im Stadtsaal Pressbaum. Seit 30 Jahren machen sie schon ihr Ding. Was anfänglich eine Gaude-Partie war, hat sich zu einem inzwischen langjährigen Verhältnis zwischen Publikum und ihrer Musik entwickelt. So manche Ehe hält keine 30 Jahre, aber mit den Spielchen des Lebens kennen sich die Musiker schon aus, erklärte Bandleader Slavko Ninić dem Publikum, um gleich darauf...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Podiumsdiskussion zu Unheil und Heil in Pressbaum mit Mag. Dieter Halama, Mag. Jan Ledochowski, Mag. Michaela Starosciak, MMag. Dr. Manfred M. Müller mit Pfarrer Mag. Johann Georg Herberstein und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner.
20

Die schwierige Zeit Pressbaums im Zweiten Weltkrieg
Unheil und Heil in Pressbaum - Podiumsdiskussion

Kürzlich lud die Pfarre Pressbaum zur Podiumsdiskussion: Unheil und Heil in Pressbaum. Mag. Johann Georg Herberstein, Mag. Dieter Halama, Mag. Michaela Starosciak, MMag. Dr. Manfred M. Müller und Mag. Jan Ledochowski nahmen an der Diskussion teil, die in Pressbaums Vergangenheit führte. Die Kriegszeit zwischen 1939 und 1945 war für die Menschen  besonders schlimm. Besonders zu leiden hatten aber die Kinder. Ein österreichisches Geschichtskapitel, das nur schwer zu  verstehen ist, sind die...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Der Evolution passierten etliche Hoppalas- das müssen wir jetzt ausbaden, meint Nadja Maleh.
44

Nadja Maleh mit ihrem aktuellen Kabarettsolo "Hoppala"
Ein Hoppala kann jedem passieren

Die Kabarettistin Nadja Maleh war kürzlich in der Villa Kunterbunt mit ihrem aktuellen Kabarettsolo "Hoppala" zu Gast. Ausrutscher gibt es viele und auch ganz mannigfaltige. Es gibt die kleinen, die großen und die unverzeihlichen Hoppalas. Dazu meint Maleh, dass zum Beispiel der Evolution etliche Hoppalas passiert sind, die wir nun ausbaden müssen. Ein Abend mit einer charmanten Kabarettistin, die etwas zu sagen hat und auf humoriger Ebene dem Publikum näherbringt. Ein Abend mit Nadja Maleh in...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
David Bowie, die Legende lebt - mit Georg Grubhofer am Keyboard, Günter Nemeskal- Gitarre, Sänger Chris Meyer,Ray Walter- Drums und Florian Feierfeil am Bass alias "The Glassspiders".
38

50 Jahre Rockgeschichte in einen Abend gepackt
It Might Get Loud - David Bowie die Legende lebt

David Bowie die Legende lebt! Kürzlich konnte man eine Zeitreise durch 50 Jahre Rockgeschichte machen. Dazu lud die Villa Kunterbunt, um das "Chamäleon des Pop", wie David Bowie auch genannt wurde, zu feiern.  Die Cover Rock Band "The Glassspiders" ließ diesen Abend ihr Idol auferstehen und bewies: Ewig währt, was einzigartig ist. Dem Publikum gefiel es.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner mit Bierbrauer Markus Führer aus Gablitz. | Foto: zVg

Privatbrauerei will auch Pressbaum mit Bier versorgen

GABLITZ/PRESSBAUM (pa). Der aus Gablitz stammende Bierbrauer Markus Führer will den Verkauf seiner Bierprodukte auch in Pressbaum und in der gesamten Wienerwaldregion forcieren. Pressbaums Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner zeigt sich erfreut: "Wir wünschen der Privatbrauerei Führer alles Gute und auch weiterhin viel Erfolg."

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Weniger Abgase und Lärm, mehr Sicherheit: Das soll die neue 30er-Zone am Bartberg bringen. | Foto: Gemeinde Pressbaum

Verkehrssicherheit
30er Zone am Pressbaumer Bartberg

30 km/h Zone am Bartberg bringt Verkehrsberuhigung und mehr Verkehrssicherheit PRESSBAUM (pa). Zur Verkehrsberuhigung und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit richtete die Stadtgemeinde Pressbaum für die Bewohner des Bartbergs sowie der Rainer Maria Rilke-Gasse eine 30 km/h Zone ein. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner: „In den letzten Jahren hat die Stadtgemeinde Pressbaum mehrere Millionen Euro in die Infrastruktur am Bartberg, insbesondere in die Straßensanierungen, investiert. Mit der...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann

Kinderfreunde
Hoch hinauf in Pressbaum

Verena Roitinger-Szüzs hat am Kletterturm der Kinderfreunde in Pressbaum sichtlich Spaß. Die fast Fünfjährige erprobt hier ihre Kletterkünste und genießt die Aussicht.

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
2

Pressbaum
Droht Megaprojekt in Villengegend Bartberg?

PRESSBAUM (bs). Die Gerüchteküche brodelt: In sozialen Medien ist von einem geplanten Monsterprojekt die Rede. Soll das kürzlich verkaufte Haus Bartberg massiv ausgebaut und die ruhige Wohnsiedlung zu einem hochfrequentierten Ausflugsziel werden? Wird der geschützte Biosphärenpark umgewidmet und verbaut? Die Bezirksblätter haben nachgefragt. Attraktivierung"Nein, es ist kein Großprojekt geplant. Das Hotel bleibt so, wie es war, vielleicht mit vier oder fünf Zimmern mehr", ist die Auskunft des...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Foto: Hermann Neidhart
2

Damals & Heute: Das Alte Forsthaus

Das Alte Forsthaus in Pressbaum. Festgehalten wurde das Gebäude von Hermann Neidhart im Juli 2002. Wenige Jahre später wurde es abgerissen, was Freude und Ablehnung in der Bevölkerung mit sich brachte. Heute befindet sich die Hofer-Filiale hier.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Foto: FF Pressbaum

Einsatz im Bezirk
Mann von Rasenmähertraktor eingeklemmt

PRESSBAUM. Heute, Freitag, 24. Mai mittags wurde die Feuerwehr Pressbaum zu einer Menschenrettung alarmiert. Ein Mann war aus unbekannter Ursache von einem Rasenmähertraktor eingeklemmt worden. Aufmerksame Spaziergänger bemerkten die Notlage des Mannes und setzen die Rettungskette in Gang. Der ca. 300 Kilogramm schwere Traktor konnte durch mehrere Kameraden angehoben und die Person hervorgezogen werden. Nach der Stabilisierung durch den Notarzt wurde noch Trageunterstützung beim Transport zum...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pexels
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • Café Pension Parzer
  • Pressbaum

Stammtisch für pflegende Angehörige

Wenn Vergesslichkeit zum Problem wird ... Der Stammtisch für pflegende Angehörige ermöglicht es An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz, sich kostenlos auszutauschen, Kraft zu tanken und Fragen zu stellen. ACHTUNG: Der erste Stammtisch des heurigen Jahres am 25.01.2024 findet in der Wientalapotheke, 3021 Pressbaum, Hauptstraße 96 statt.

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Cafe Pension Familie Parzer
  • Pressbaum

Demenz: Bunter Nachmittag

Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist ... Pflegende Angehörige können in diesen Stunden entlastet werden. Das Angebot richtet sich nach den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste. Geplant ist natürlich gemeinsames Kaffeetrinken, Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Spiele, singen und vieles mehr. Ein Team von einer Fachkraft und ehrenamtlichen HelferInnen betreut die Gäste liebevoll und kompetent.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.