Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Foto: Santrucek
Aktion 3

Neunkirchen
Diese Probleme quälen die Jugend

Familienstreit, Schulprobleme und Mobbing sind drei von vielen Problemen, die den Teens zusetzen. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Drei Sozialarbeiter sind Anlaufstelle für Teenager und ihre Probleme in den beiden Neunkirchner Mittelschulen und im Schulzentrum Gloggnitz. Der Ruf nach Hilfe wird bei den Jugendlichen immer lauter und die Hilfe wird auch immer früher benötigt, wie die Bilanz der Jugendberatungsstelle (JUBS) ausweist. Hilfesuchende werden jünger "2013 lag das Durchschnittsalter bei knapp 16...

Jugendarbeit ist systemrelevant - auch in Zeiten von Corona.  | Foto: Büro Kinder, Jugendliche und Familie Knittelfeld
1 2

Murau/Murtal
Jugendarbeit ist wichtiger denn je

Jugendarbeit ist systemrelevant. Daher kann man mit 2,5G trotz Ausgangsbeschränkung das Jugendzentrum besuchen. MURTAL. Die 2G-Regel und die Ausgangsbeschränkungen treffen viele Jugendliche. Für viele Einrichtungen, die mit 16-, 17- und 18-Jährigen arbeiten, war das ein Problem. Denn vor allem die Jugendarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer kommunalen öffentlichen Infrastruktur - auch in Zeiten einer Pandemie. Eine neue Regelung macht nun die Jugendarbeit zu jeder Zeit möglich. ...

Akzente fragt nach: Wie geht's den Jugendlichen? Was sind ihre Wünsche, Bedürfnisse und Probleme?  | Foto:  Priscilla Du Preez, Unsplash
2

Jugendreport
Jugendliche stehen bei "akzente" im Fokus

In einer landesweiten Jugendumfrage will "akzente" die Wünsche, Probleme und die Stimmung kennenlernen. PINZGAU. "Wir wollen wissen, was Jugendliche aus ganz Salzburg – und natürlich auch aus dem Pinzgau – denken, wie es ihnen geht und was sie brauchen", erklärt Verena Brandner von "Jugend vor Ort/akzente". Deshalb startete akzente den "Salzburger Jugendreport", also eine Umfrage für Jugendliche aus dem Bundesland Salzburg zwischen zwölf und 20 Jahren. "Wir möchten die Stimmungslage, Wünsche,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Jugendarbeiter von GOOSTAV bleiben auch in diesen Zeiten für alle Jugendlichen da.  | Foto: Goostav

Mobile Jugendarbeit
"Goostav" unterstützt Jugendliche trotz Krise

Die Unterstützung für Jugendliche aus dem Bezirk Gänserndorf durch die Mobile Jugendarbeit "GOOSTAV" läuft weiterhin. BEZIRK GÄNSERNDORF. Normalerweise wendet sich die Mobile Jugendarbeit vor allem an Jugendliche im öffentlichen Raum. Doch Streetwork gibt es wegen der leergefegten Straßen naturgemäß momentan nicht. Doch die Mobile Jugendarbeit "GOOSTAV" im Bezirk Gänserndorf läuft trotzdem weiter, und zwar über digitale Medien. Ansprechpartner für Probleme"In vielen Familien gibt es...

Jugendliche kommen zum Beispiel mit Alkohol- oder Drogenproblemen in die Beratungsstelle | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Wolfsberg: Sozialarbeiter im Einsatz für die Jugend

Rene Murnig ist Einrichtungsleiter und Sozialarbeiter der Mobilen Jugendarbeit in Wolfsberg. WOLFSBERG. Am 20. März wird der Internationale Tag der Sozialen Arbeit gefeiert. Damit soll der tägliche Einsatz der zahlreichen Menschen, die in Sozialberufen tätig sind, gewürdigt werden. Teil der Gesellschaft "In Anbetracht des Welttages der Sozialen Arbeit ist es mir ein besonders Anliegen, auf die Wichtigkeit der Sozialarbeit hinzuweisen. Die Kollegen geben Tag für Tag in den verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.