Programm

Beiträge zum Thema Programm

Feuerwehr Aschbach feiert beim Oktoberfest

ASCHBACH. Die Feuerwehr Aschbach feiert am 8. und 9. Oktober ein Oktoberfest im Feuerwehrhaus. Am Samstag wartet ab 19 Uhr eine Weißwurstparty, am Sonntag ab 9 Uhr ein Heuriger auf die Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Programm der Vernetzungsstraße in Deutschlandsberg

10-10.15 Uhr: Überraschungseröffnung 10.15-10.20 Uhr: Begrüßung durch Josef Steiner 10.20-10.30 Uhr: "Jung gebliebene" Turnerbund Deutschlandsberg 10.35-11.05 Uhr: "Sucht erkennen und Beratung vor Ort" 11.10-11.45 Uhr: "Herz und seine Funktionen" 11.50-12.10 Uhr: Schwing dich frei - aktive Pause 12.15-12.30 Uhr: Virtuelle Radtour im Pflegeheim 12.35-13.05 Uhr: Kommunikation mit Menschen mit eingeschränktem Bewusstsein 13.05-13.10 Uhr: Kinder stellen vor - Turnerbund 13.10-13.30 Uhr: Ernährung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ronja, Viktoria, Angelika und Christian freuen sich schon auf frisches Brot aus dem Backofen am Unterkagererhof.  Bei einem Lokalaugenschein haben sie den Backofen gemeinsam mit ihren Eltern Petra und Hans Starlinger, sowie Regina Schietz (hinten r) begutachtet.
2 6

Unterkagererhof: Brot backen wie früher

Kinder ab fünf Jahren können am Montag, 17. Oktober, mit Erwachsenen Brot im alten Backofen backen. AUBERG (hed). Wie Brot am Bauernhof vor 100 Jahren gebacken wurde, können Kinder ab 5 Jahren am 17. Oktober von 14 bis 18 Uhr am Unterkagererhof in Auberg erleben. Kinder sind eingeladen unter der Enladung von Erwachsenen Brote und Weckerl zu formen. Alter Holzofen wird beheizt „Der alte Holzofen am Unterkagererhof wird eingeheizt und darin wird dann Brot wie früher gebacken“, informiert die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Familienbundzentren in Ansfelden und Neuhofen sind zu beliebten Treffpunkte ngeworden. | Foto: Familienbund/Mayerhofer

Familienbund stellt neues Programmheft vor

BEZIRK (red). Lustig, aufregend, gemütlich, vertraut – so könnte man die 22 Familienbundzentren mit zahlreichen Außenstellen in Oberösterreich beschreiben. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder sind die Familienbundzentren Ansfeldenund Neuhofen nicht mehr wegzudenken. Hier erwarten die Besucher Eltern-Kind-Gruppen, lustige Workshops und anregende Vorträge. „Familien können sich in unseren Familienbundzentren gemütlich treffen. Herzhaftes Kinderlachen gibt bei uns den Ton an und beim...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zu den schönsten Festen in der Region mit dem Reblaus Express! Im Bild: NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Gabriele Wöber und Verkehrslandesrat Karl Wilfing. (© NÖVOG/Citronenrot)

Reblaus Express: Erlebnisreicher Start in den Herbst!

Mit dem Erdäpfelfest in Geras und dem Abfischen im Anglerparadies Hessendorf stehen am ersten Oktoberwochenende gleich zwei Highlights auf dem Programm. „Der Reblaus Express ist eng mit den Gemeinden entlang der Strecke verbunden und ein wichtiger Impulsgeber für deren Tourismus. Aus diesem Grund bringt er seine Fahrgäste selbstverständlich auch zu den schönsten Festen in der Region. So wird für die Besucherinnen und Besucher bereits die Anreise zum Erlebnis“, betont Verkehrslandesrat Karl...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Foto: ÖVP

Wandertag findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Der Familienwandertag der Volkspartei Amstetten findet am Sonntag, 9. Oktober, statt. Familienfreundliche Wanderstrecken mit rund acht und zwölf Kilometer Länge warten dabei auf die Wanderbegeisterten. Start und Ziel – gestartet kann von 10 bis 13 Uhr werden – ist bei der Familie Schirmbrand (Spiegelsberg 2, Mauer).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Moritz Schell

Die Lange Nacht des Kabaretts in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 8. Oktober, erwartet ab 19:30 Uhr die Besucher in der Johann-Pölz-Halle die "Lange Nacht des Kabaretts". Seit 18 Jahren ist die Tour eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersonnenes und Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal sind mit dabei: Lisa Eckhart, Daniel „Düsi“ Lenz, Maurer & Novovesky und Berni Wagner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Dorfhaus wird in Kürnberg eröffnet

KÜRNBERG. In nur eineinhalb Jahren wurde das Dorfhaus in Kürnberg errichtet und soll in Zukunft einen multifunktionalen Treffpunkt für alle Generationen bieten. Somit hat das Dorfhaus eine Eröffnungswoche verdient, welche unter dem Motto „Ein offenes Haus für jeden!“ vom 29. September bis 9. Oktober stattfinden wird. Gestartet wird „bewusstsein“ mit einem Vortrag von Franz Schmatz am 29. September, um 19 Uhr danach folgt der Musikkabarettabend mit der Quetschwork Family am 30. September, um 20...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Liederkranz Böhlerwerk

Liederkranz Böhlerwerk lädt zum Konzert

BÖHLERWERK. „Durch's Leben“ führt Besucher der Liederkranz Böhlerwerk musikalisch am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr im Böhlerzentrum. Auf die Gäste warten stimmungsvolle Lieder im Lebenskreislauf und mitreißende Rhythmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Konstanze Breitebner | Foto: Manfred Weis

Madame Johann Strauss in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 6. Oktober, ist um 19:30 Uhr, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Madame Johann Strauss – Die Ehefrauen des Walzerkönigs zu sehen. Die Besucher erwartet ein Theatersolo mit Musik von Susanne Felicitas Wolf und Schauspiel von Konstanze Breitebner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Poxrucker Sisters

Poxrucker Sisters auf "Drah Di"-Tour in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 29. September, sind ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die Poxrucker Sisters zu hören. Die Poxrucker Sisters haben sich dem Dialektpop verschrieben und schaffen eine Verbindung zwischen Moderne und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und Ernst des Lebens. Musik mit „Herzklopfn“-Garantie und ohne Altersbeschränkung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Welldone Werbung und PR GmbH

„FITmess“: Alles rund um das Gesundsein im CCA

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 1. Oktober, macht die interaktive Gesundheits-Veranstaltung „FITmess“ Halt im City Center Amstetten. Einen ganzen Tag steht das Shopping Center dabei im Zeichen der Gesundheit. Besucher erhalten Informationen zu Beruhigung und Entspannung, Fitness, Darmgesundheit, Diabetes, Ernährung, Herzgesundheit sowie Seh- und Hörfähigkeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: weinfranz.at

Die Lange Nacht der Museen im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Museen im Bezirk laden am Samstag, 1. Oktober, zur "Langen Nacht". Mit dabei sind in diesem Jahr das Ferrum in Ybbsitz, das Schloss Ulmerfeld, das Ostarrichi Museum in Neuhofen und das Militärmuseum Sonntagberg. Im Ferrum in Ybbsitz wird an diesem Abend die Ausstellung „kugel.RUND“ eröffnet. Kunstwerke aus den Materialien Stein, Holz, Aluminium, Papier, Stoff und Draht, Knochen sowie Druckgrafik, Malerei, Tuschezeichnungen, Keramik werden in der Ausstellung gezeigt. Die "Lange...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Amila Sirbegovic vor der ehemaligen "Fleischzeit" am Johann Nepomuk Vogl Markt: Hier ist für ein Monat der  "KIOSK" eingerichtet
5

Eine Reise durch die Zeit und zu unbekannten Orten des Kreuzgassen-Viertels

Am Freitag, 30. September, findet um 18 Uhr eine "Historische Tour" durch das Wiener Westviertel statt. HERNALS/WÄHRING. "Das Viertel kommt in Büchern oder im Bezirksmuseum kaum vor. Deshalb ist es auch umso spannender, sich hier auf die Suche nach alten Geschichten und Geschichte zu machen", erklärt Amila Širbegović von der Gebietsbetreuung. Die Architektin denkt dabei vor allem an jene Orte, Namen und Gebäude, die man ansonsten wohl kaum bemerken würde, auch wenn man täglich an ihnen...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Roland Schütz hat das Grundstein Festival 2004 mitbegründet. (Kunstwerk: Roland Schütz / Michael Vonbank)
17

Die Grundsteingasse wird zur Kunstmeile

Festival "MUSAO" mit Ausstellungen, Performances und Konzerten startet am 8. Oktober. Eines ist sich "MUSAO"-Mitbegründer Roland Schütz sicher: "Die Grundsteingasse selbst mit ihren Häusern aus drei Jahrhunderten ist schon ein Gesamtkunstwerk." Der Künstler ist mit seinem Atelier bereits vor 17 Jahren hierher gezogen. Seit 2004 organisiert er ein Festival in der Grundsteingasse: Zweimal pro Jahr finden in der ganzen Straße bei freiem Eintritt Ausstellungen statt, heuer von 8. bis 22. Oktober....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Beim Schaf- und Ziegenfest am 2. Oktober 2016 in Schärding gibt es auch einen Streichelzoo. | Foto: H. Berndorfer
6

Meckern erlaubt: Schaf- und Ziegenfest in Schärding

Die Schaf- und Ziegenvielfalt des Bezirkes Schärding wird am Sonntag, 2. Oktober, ab 10 Uhr – bei jeder Witterung – am Schärdinger Stadtplatz präsentiert. Bevor sich die diesjährige Open-Air Saison in der Jubiläumsstadt Schärding allmählich dem Ende zuneigt, darf am Stadtplatz vorher noch ordentlich gemeckert werden. Beim 8. Schaf- und Ziegenfest wartet ein spannendes Programm für die ganze Familie. Wer schon immer bei einer Schafschur zusehen wollte, der hat beim tierischen Fest eine gute...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bildungshaus-Leiter Günther Lengauer mit dem Programmüberblick für die kommende Saison. | Foto: Bildungshaus St. Magdalena

Bildungshaus startet in den Seminarherbst

Zahlreiche Kurse und Workshops stehen heuer im Bildungshaus St. Magdalena wieder auf dem Programm. Einen Überblick liefert das neue, soeben erschienene Bildungsprogramm. Die Themen reichen vom Kochworkshop über Filzkurse bis zum Stimmtraining. Die Veranstaltungen sind so aufgebaut, dass sie auch ohne Vorkenntnisse besucht werden können und ermöglichen es, sich effizient mit einem Thema zu beschäftigen. „Unsere Kurse finden großteils abends statt – so kann man sich nach der Arbeit noch einen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rodscha aus Kambodscha & Tom Palme

Start des Kinderkultur-Programms mit Rodscha aus Kambodscha & Tom Palme

Mit einem Kinderliederkonzert am 29. September 2016, startet das Kinderkultur-Programm, kurz KiKu-Programm der Stadtkultur Lienz 2016/17. Zu Gast sind die bayrischen Kinderlieder-Macher Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme. Sie bezeichnen ihre Musik selbst als „Treffen zwischen Pippi Langstrumpf und Brasilien“. Lebensfreude, Energie und Wertschätzung für die Welt der kindlichen Fantasie sind die Kennzeichnen der turbulenten Mitmachlieder der beiden Kinderliedermacher. Seit mehr als 15 Jahren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Auch für die Kinder wird Programm geboten. | Foto: Archiv

Wieder Sonnbergmeile am Sonnberg in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Sonntag, 2. 10., findet ab 10 Uhr die Sonnbergmeile am Sonnberg in Kirchberg statt. Drei Höfe (Niederhasler, Hagleit und Filzerhof) öffnen wieder Tür und Tor und bieten traditionelles Handwerk sowie regionale, bäuerliche Schmankerl. Dazu gibt's ein Kinder- und Unterhaltungsprogramm, viel Musik und geführte Wanderungen (TVB, 10 und 12 Uhr, Start beim Kalswirt). Der Vordere Sonnberg ist ab der Kreuzung Schneiderbühel für den Verkehr gesperrt (ausgenommen Anrainer)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Palme (r.) organisierte die Führung im Schloss Artstetten. | Foto: privat
2

Ausflug vom bäuerlichen Kulturverein Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Der "Bäuerliche Kulturverein Gänserndorf" unternahm wieder einen Ausflug und diesmal wurde das Schloss Artstetten und eine Schifffahrt auf der Donau unternommen. Organisator Josef Palme freute sich über die rege Teilnahme. 51 Personen genossen bei angenehmer Temperatur einen wunderschönen Tag mit Führung durch das Schloss Artstetten und einer Schifffahrt von Melk nach Krems. Den Tagesabschluss gab es in gewohnter Weise beim Heurigen, diesmal in Leobendorf.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Programm im Haus der Regionen

Das Haus der Regionen steht auch für die Präsentation europäischer und österreichischer Regionen in ihrer gesamten kulturellen Vielfalt. „Das Haus der Regionen mit seinem breitgefächerten Kulturangebot steht für Qualität und Weltoffenheit mit dem Ziel, einander besser kennen zu lernen, Barrieren abzubauen und zu einem positiven Europa-Bewusstsein beizutragen. Dabei wirkt gerade die Musik als jene Kraft, die nicht nur verbindet, sondern auch die Herzen der Menschen erreicht.“, Edgar Niemeczek,...

  • Krems
  • Doris Necker

Unser neues Programm ist da, folgende Kurse starten:

Es geht wieder los mit: - Eltern-Kind-Gruppen - kreativen Workshops - Kurse für Kinder und Erwachsene - Bewegungsgruppen - Outdoorgruppen - Babysitterkurs - betreute Geburtstagsfeiern ab ca. 4 Jahren - Reanimationskurs - Vorträge - Kinderbetreuung "Unsere kleine Welt" für Kinder ab 1,5-4 Jahren - flexible, schulische Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder Genauere Infos unter: 0664/8262745 oder fbz.enns@ooe.familienbund.at Wir freuen uns! Wo: Familienbundzentrum "Unsere kl. Welt",...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Foto: privat

Flohmarkt findet in Waidhofen statt

Die Kinderbetreuungseinrichtung Zwergenschaukel veranstaltet einen Kinderartikel-Flohmarkt in der Waidhofner Eishalle. Am Samstag, 24. September, kann von 8 bis 12 Uhr nach Lust und Laune gestöbert werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wolfgang Bräuer Trio im Kuckuck zu hören

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 24. September, laden die Bühnenwirtshäuser zum Welttag. Im Café Zum Kuckuck in Amstetten spielt dazu ab 20:30 Uhr das Wolfgang Bräuer Trio mit Jonny Leonhartsberger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einige Bands werden beim Dorffest in Fohnsdorf für Stimmung sorgen. | Foto: KK
2
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Fohnsdorf
  • Fohnsdorf

Dorffest Fohnsdorf

Am 22. Juni 2024 findet heuer das Dorffest Fohnsdorf statt. FOHNSDORF. Am 22. Juni gibt es in Fohnsdorf beim Dorffest ein buntes Rahmenprogramm - inklusiver Live-Musik und Kinderareal. Die Eröffnung findet um ca. 17 Uhr mit Bürgermeister Mario Lipus statt. Für das leibliche Wohl und beste Unterhaltung sorgen Fohnsdorfer Betriebe und die Vereine.

Max Strobl organisiert das Treffen für einen guten Zweck. | Foto: Daniel Schmidt
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • TEST-FUCHS GmbH
  • Groß-Siegharts

Classic Oldtimertreffen in Groß Siegharts

Am Sonntag, 23. Juni findet das 1. Groß Sieghartser Classic-Oldtimertreffen für Autos, Motorräder, Traktoren und Mopeds statt. Offizieller Start ist um 10:30 Uhr am Test-Fuchs Parkplatz. GROSS SIEGHARTS. Das Treffen steht unter dem Motto "Lärm für Maximilian". Für das leibliche Wohl sorgt die FF Wienings und die Konditorei Schützener.  Programmablauf8 bis 10 Uhr: Anreise Teilnehmer 10:30 Uhr: Eröffnung 11 Uhr: Fahrzeugweihe 16 Uhr: Preisverleihung und Ehrungen ganztägiges...

Live-Musik in der Waidhofner Innenstadt | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

Warming Up Day in der Waidhofner Innenstadt

Bevor das Internationale Musikfest startet, muss natürlich entsprechend aufgewärmt werden. Beim "Warming Up Day" spielen wieder tolle Musiker in den Straßen der Innenstadt. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Live-Musik gibt es ab 16 Uhr auch eine Ausstellung der Malakademie mit aktuellen Arbeiten der Kids-Gruppe in der "Werkstatt zum Schrägen Vogel" in der Schlossergasse 13. Übersicht über das Programm 2024 FOGGY MIX | Heidenreichsteiner Straße 28 Rockonauts Rock, Pop, Funk, Blues, grooviger Mix,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.