Programm

Beiträge zum Thema Programm

Das Hospizhaus ist auf der Suche nach freiwilligen HelferInnen | Foto: G. Berger

Hospizhaus Tirol
Hospiz sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Das Hospizhaus Tirol ist auf der Suche nach Personen, die helfen wollen. HALL. Hospiz ohne Ehrenamt wäre wie ein Himmel ohne Sterne – so einfach ist die Bedeutung von ehrenamtlich engagierten Menschen in der Hospizbewegung. Anspruchsvolle Aufgabe Ehrenamtliche Hospizbegleitung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Offenheit und Flexibilität müssen ehrenamtliche HospizbegleiterInnen auch die Bereitschaft mitbringen, sich auf das ganz persönliche Sterben einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
TrapTown von Wim Vandekeybus ist eine Österreichpremiere. Er verbindet Tanz, Musik und Film miteinander. | Foto: Danny Willems
2

Kunst und Kultur in Hall
Osterfestival heuer zum 31. Mal

Ein Mix verschiedener Kunstformen: 2019 lautet das Motto des Osterfestivals Heimat.Welt HALL. Vom 6. bis 21. April verwandeln sich Hall und Innsbruck wieder zum Schmelztiegel für Kunst und Musik aus aller Welt. Dabei stellt künstlerische Leiterin Hannah Crepaz mit ihrem Team des Vereines Galerie St. Barbara ein Programm auf die Beine, welches sich auch international sehen und hören lassen kann. Das Motto – jedes Jahr wird eines gewählt – ist aktueller denn je: Mit Tanz, Performance, Konzerten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Projekt stößt auf große Zustimmung:  Sozial-LR Beate Palfrader, Bgm. Eva Posch und Wirtschafts-LR Patrizia Zoller-Frischauf
15

4. Offenes Werkstor in Hall
Tiroler Produkte live

Einmal dem Industriebäcker über die Schulter schauen: Das Offene Werkstor im April macht es möglich. HALL. Schon zum 4. Mal öffnen Tiroler Unternehmen aus Hall und Umgebung ihre Tore für die Öffentlichkeit. Der rosafarbene Baustellenhelm soll auf die Veranstaltung aufmerksam machen und sorgt seit 2016 für einen Hingucker. Vergangene Woche wurden die verschiedenen Programmpunkte und die zwölf teilnehmenden Betriebe vorgestellt. Ziel der kostenlosen Veranstaltungsreihe ist es, die Produktion in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Magdalena Kautz (Gründerin und Hauptorganisatorin von Sprachsalz), Elias Schneitter (Mitveranstalter von Sprachsalz) und US-amerikanischer Autor  Mark Z. Danielewski.
11

Sprachsalz: Eröffnungsfeier mit Würstl und Musik

Sprachsalz – internationales Literaturtage. Zum 16. Mal kommen zahlreiche Autoren und Autorinnen ins Parkhotel nach Hall. HALL. Jährlich fiebern Literaturinteressierte auf diese drei Tage hin: Vom 14. bis 16. September heißt es wieder Lesungen, Lesungen, Lesungen. Der Sprachsalz–Literaturmarathon mit 15 Autoren und Autorinnen aus aller Welt wurde am 13. September mit kurzen Reden, einem Würstlbuffet und einer musikalischen Einlage der BaldWiena FolksWaisen im Haller Parkhotel – welches...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Restaurants mit Tischen und Stühlen waren gestern, heute geht's mit der Gourmet-Gondel zum Gastrovergnügen. | Foto: Patscherkofelbahn

Kofel: Von urig bis modern

Hip, attraktiv und ein bisschen ausgeflippt: Der Hausberg präsentiert sich von neuen Seiten. INNSBRUCK. Kritik hin oder her, die Patscherkofelbahnen legen Innsbrucks BewohnerInnen und den TouristInnen ein Angebot vor, das sich Blicken lassen darf. Sonnenuntergangsfahrten, Sonnenaufgangsfahrten, romantisches Essen in der Gondel: Der Hausberg positioniert sich als Eventberg. Dabei haben Klassiker, wie der Zirbenweg eben so Platz, wie die neuen Restaurants in der Tal- und der Bergstation. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Tänzerin Natali Shakray begrüßte die Gäste mit Konfetti.
39

"Manege frei!" für den Circus Roncalli

Der berühmte Circus Roncalli begeistert mit seiner bunten Produktion "Storyteller" das Tiroler Publikum. INNSBRUCK. Dass der Zirkus auch in Zeiten digitaler Medien begeistern kann, zeigte sich anhand des Publikums bei der Galapremiere des Circus Roncalli bei der Olympiaworld. Das Programm "Storyteller – Heute. Gestern. Morgen" erntete zum Schluss der 2,5-stündigen Show stehenden Applaus. Zirkusdirektor Bernhard Paul richtete seine Begrüßungsworte an das volle Zirkuszelt: "Wir haben in Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Von 29. Mai bis 3. Juni zieht es Filmliebhaber das Leokino: 66 Filme werden an 6 Tagen gezeigt. Im Fokus: Georgien. | Foto: Dino Bossnini
1 6

Internationales Filmfestival Innsbruck: Georgien am "Film-Speiseplan"

"Seltene Kost": Beim Internationalen Filmfestival Innsbruck (Iffi) steht Georgien auf dem "Speiseplan". INNENSTADT. Es ist der Zeitpunkt im Jahr, auf den die Innsbrucker Filmfanatiker hinfiebern: An sechs Tagen – vom 29. Mai bis zum 3. Juni – verwandelt sich das Leokino in eine Bühne für Filme aus der ganzen Welt. Festivaldirektor Helmut Groschup zeichnet verantwortlich für das Programm und erklärt: "Heuer haben wir einen Georgien Länderschwerpunkt." Geplant sei dieser von langer Hand: "Ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bischofsvikar Erzpriester Aleksandar Stolic, serbisch-orthodoxe Kirche; Christine Drexler, Organisationsleiterin der Langen Nacht der Kirchen in der Diözese Innsbruck; Bischof Hermann Glettler; Superintendent Olivier Dantine; Karin Bauer, Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation; Ida Wander, Landesdirektorin Tirol (Wiener Städtische)
1 7

25. Mai: Lange Nacht der Kirchen

Diözese Innsbruck präsentierte in der Spitalskirche das Programm für die Lange Nacht der Kirchen 2018 Bei einem Pressegespräch in der Innsbrucker Spitalskirche am 15. Mai 2018 stellten KirchenvertreterInnen und OrganisatorInnen das diesjährige Programm der Langen Nacht der Kirchen in der Diözese Innsbruck vor: Rund 60 Pfarrgemeinden, Ordensgemeinschaften, Jugendgruppen und Initiativen sorgen in Tirol heuer zum elften Mal für das Erlebnis „Lange Nacht der Kirchen“. Am Freitag, 25. Mai 2018, von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die traditionellen Thaurer Mullerfiguren | Foto: Thaurer Muller
5

Thaurer Muller: Vorbereitungen auf die große Show

Am 4. Februar 2018 findet in Thaur das große Mullerlaufen mit über 600 TeilnehmerInnen und tausenden Besuchern statt. Die Vorbereitungen sind im ganzen Dorf spür- und hörbar. Für richtige Muller stellt die Zeit der Fasnacht eine fünfte Jahreszeit dar. THAUR. Das Thaurer Mullerlaufen hält nach fünf Jahren wieder Einzug in Thaur. Alles ist auf den 4. Februar 2018 hin ausgerichtet. Während die organisatorischen Belange durch die Schützenkompanie Thaur über ein Jahr vorbereitet wurden, vollziehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das alte Freies Theater Innsbruck ist das neue BRUX (vl.n.r.): Carmen Sulzenbacher, Fabian Kametz und Magdalena Dreschke.
4

Merken Sie sich dieses neue Wort: BRUX

Das Freie Theater Innsbruck richtet sich neu aus. In der Wilhelm-Greil-Straße hängt ab Dezember der neue Name: BRUX. INNSBRUCK. Lange war es nur ein Traum von Altbürgermeisterin Hilde Zach und der freien Theaterszene: Eine zentralisierte Spielstätte für die Vereine. Nun ist sie fünf Jahre alt und steht vor großem Wandel: Das Freie Theater Innsbruck – welches sich als Versuchsplattform für die moderne, freie, interdisziplinäre Theaterszene versteht – tauft sich nicht nur um, sondern definiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Strauss-Gala und Eröffnungskonzert der Außerferner Kulturzeit

REUTTE. Am Sonntag, den 10. September startet zum 28. Mal die Außerferner Kulturzeit und auch heuer haben die Verantwortlichen rund um Obfrau Veronika Kunz-Radolf ein buntes Programm zusammen gestellt. Den Anfang macht eine Strauss-Gala mit dem Quartett "à la carte" mit Schülern der Landesmusikschule Reutte-Außerfern um 17 Uhr in der St. Anna-Kirche. Diese außergewöhnliche, musikalische Formation, bestehend aus Klarinette (Bence Bubreg), Saxophon (Márton Bubreg), Cello (Magnus Lempach) und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Anzeige

Rosetta Raumsonde auf großer Mission

Wie durch Satellitenaugen blicken wir auf unsere Erde herab und erfahren dabei was die bunten Bilder aus dem All über unseren Heimatplaneten aussagen. Wir basteln einen Satelliten und erforschen gemeinsam mit Rosetta was unsere „Augen im All“ alles beobachten können. Ablauf: 10.30 – 12.00 Uhr Kosten: € 5,- pro Kind Alter: ab 7 Jahren Anmeldung unter: Tel.: (0)5 7788 99 oder office@audioversum.at Wann: 21.10.2017 10:30:00 Wo: AUDIOVERSUM, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Wiener Tschuschenkapelle:feinste musikalische Unterhaltung | Foto: Wiener Tschuschenkapelle

Happening und Musik in Hall

Die Klangstadt ist wieder da! HALL. Klezmer, Jazz und Folk: Am Wochenende verwandelt sich Hall wieder in eine Stadt voller musikalischer Unterhaltung. Das "Klangstadt"-Festival bringt die Kerberbrothers Alpenfusion aus Bayern zum ersten Mal in die Stadt. Die Dialektgruppe Findling aus Rum wird ebenfalls auftreten. Neben vielen anderen, ist auch die legendäre Wiener Tschuschenkapelle, eine musikalische Botschafterin zwischen den Kulturen, mit von der Partie. Das Fest findet bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Vizebürgermeister Christoph Kaufmann und Familienreferentin Uschi Klee präsentierten gemeinsam mit „Peterle“ das neue Programm | Foto: IKM/Hofer

Aktuelle Ausgabe des Familienkalenders erschienen

Bis Ende April über 180 Veranstaltungen auf einen Blick. Soeben ist die aktuelle Ausgabe des Innsbrucker Familienkalenders erschienen, die in diesen Tagen an alle Innsbrucker Kinder zwischen vier und zehn Jahren versandt wird. Von Mitte Februar bis Ende April bieten Institutionen, Organisationen, Vereine und Privatpersonen in der Stadt 182 ausgewählte Kinder-, Jugend- und Familienveranstaltungen, darunter 60 kostenlose. Idealer Freizeitbegleiter für die ganze Familie „Für viele Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Sportreferent Vizebürgermeister Christoph Kaufmann (l.) und Projektleiter Thomas Waimann (Referatsleitung Sportprojekte und Sportanlagen) präsentierten das Projekt „Bewegt am Berg“. | Foto: IKM/Lercher

4. Februar: Wintersportveranstaltungen in der Stadt

Gratis Eislaufen, Lawinenkurse, geführte Schneeschuhwanderung und vieles mehr erwartet die Interessenten bei der Sportveranstaltung "Bewegt am Berg" INNSBRUCK. Der 04. Februar steht in der Tiroler Landeshauptstadt ganz im Zeichen des Wintersports. Am „Bewegt am Berg“-Aktionstag verwandelt sich der Patscherkofel in ein Paradies für große und kleine WintersportliebhaberInnen. Vizebürgermeister Christoph Kaufmann präsentierte heute mit den Verantwortlichen aus dem städtischen Sportamt das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
Biosymposium 2016 - "anständig essen" | Foto: Bio Austria

Biosymposium 2016 „anständig essen“

Freitag, 18. März 2016 13.30 - 18.30 Uhr Haus der Begegnung in Innsbruck (Rennweg 12). Am Freitag, den 18. März 2016, findet von 13:30 – 18:30 Uhr die Veranstaltung „Biosymposium“ im Haus der Begegnung statt. Teilnahmegebühr: Euro 35,- für SchülerInnen und StudentInnen: Euro 25,- inkl. Pausenkaffee und –kuchen Verkostung erlesener Tiroler Bio-Käsespezialitäten am Abend >> zur Veranstaltung >> zum Programm >> zu den Referenten Anmeldung erforderlich unter: hdb.kurse@dibk.at Weitere Infos unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BIO AUSTRIA Tirol
v.li.: Andreas Vitasek, Sabine Gwirl (Hotel Andreas Hofer), und Veranstalter Peter Lindner | Foto: Lindner Music

"Kufsteiner sind super"

KUFSTEIN. Dass die "Kufsteiner super sind", fand Andreas Vitásek bei seinem Auftritt vergangene Woche im Stadtsaal Kufstein. Auch das Publikum zeigte sich begeistert von dem österreichischen Kabarettisten und seinem neuen Programm "Sekundenschlaf".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stadt Innsbruck

Elfter Familientag in den Innsbrucker Stadtmuseen

Freier Eintritt und viel Programm am 26. Oktober Die Innsbrucker Stadtmuseen (Stadtmuseum und Museum Goldenes Dachl) und ihr Maskotchen Kunz von der Rosen laden auch 2015 am 26. Oktober wieder zum Familientag ein. Der Aktionstag wird in der elften Auflage veranstaltet. Auch dieses Jahr erwartet Eltern und Kinder von 10:00 bis 17:00 Uhr ein buntes Programm bei freiem Eintritt. „Der Familientag in den Innsbrucker Stadtmuseen bietet die Gelegenheit die städtische Museumslandschaft kennenzulernen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Kaffeehaus „Café 3.440“ können Sie neben Kaffee und Kuchen auch die Aussicht auf die Berge genießen | Foto: Pitztaler Gletscher/Daniel Zangerl
2

Vom Ötzidorf bis zum alpinen Kaffeehaus

Im Bezirk Imst stellt die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ zahlreiche interessante Orte vor. BEZIRK IMST. Seit zehn Jahren führen Moderatoren und Moderatorinnen ihre ORF-Radio-Tirol-Hörer in die Sommerfrische und damit durch alle Bezirke Tirols. Markus Feichter wird sich heuer aus Imst melden und dabei außergewöhnliche Orte besuchen. So begibt er sich in Umhausen auf die Spuren des Ötzi oder wird am Pitztaler Gletscher im höchstgelegenen Kaffeehaus, im „Café 3.440“ dem Konditormeister über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Benjamin Ulbrich alias Beathoven testet seine Knochenleitung
4

Mehr als nur sehenswertes Theaterformat im AUDIOVERSUM

"Beathoven meets Mr. Volt“ –Vermittlungstheaterstück im AUDIOVERSUM Hörmuseum Innsbruck. Zum zweijährigen Jubiläum startet das AUDIOVERSUM ScienceCenter ein neues Vermittlungsformat. Am besten ließe sich das Geschehen wohl so beschreiben: Schauspieler erwecken Exponate durch eine mitreißende Inszenierung zum Leben und ganz nebenbei erfahren die Zuseher viele interessante Informationen rund ums Thema Hören und Hörminderungen. Günther Lieder spielt Mr. Volt, den Erfinder der Batterie, der auf den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Pletzer
Für 2015 hat der Zuginverein "Wilder Kaiser" ein umfangreiches Programm geplant. | Foto: Foto: ersiBILD

Generalversammlung des Zuginvereines „Wilder Kaiser“

WILDER KAISER (ersi). Auf ein erfolgreiches, engagiertes Jahresprogramm 2014 blickte Obmann Franz Pletzer aus Kirchdorf in seinem Bericht anlässlich der Generalversammlung im Gasthof Hauser zurück. Monatlich fand ein Zugintreffen statt, dazu gab es die Beschickung verschiedener Veranstaltungen, sowie einen Zweitagesausflug. Im kommenden Jahr wird der Zuginverein „Wilder Kaiser“ 15 Jahre alt. Grund genug, ein tolles Jahresprogramm zu organisieren. Dieses wird anlässlich der Weihnachtsfeier im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Stift Wilten | Foto: Foto: BDA/Gabriele Neumann
6

28. September ist Tag des Denkmals

Mit < Illusion> feiert Österreich und auch Tirol am 28. September sein kulturelles Erbe. Grotten und Scheinarchitektur, augentäuschende Malerei und die Illusion des Theaters: Unter dem Motto < Illusion > öffnen sich am Tag des Denk- mals – heuer der 28. September – rund 280 denkmalgeschützte Orte in ganz Österreich kostenlos der Bevölkerung. Führungen, künstlerische Darbietungen und Familienprogramme sorgen für eine lebendige Vermittlung des kulturellen Erbes. Auch dieses Jahr findet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.