Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Foto: KK

Eine Erdäpfelpyramide für die Volksschule Schiefling

Schüler der Volksschule bauten eine Erdäpfelpyramide und setzten selbst Erdäpfel ein. SCHIEFLING. Als Jahresprojekt haben die Bildungsreferentin Elisabeth Kienzl und ihre Stellvertreter Silke Riedl und Ferdinand Riedl gemeinsam mit Volksschullehrerin Carmen Theuermann ihre Aktivitäten zum Welternährungstag angelegt. Kürzlich wurde gemeinsam mit den Kindern der ersten und zweiten Klasse der Volksschule im Schulhof eine Erdäpfelpyramide aufgestellt. Die Pädagogin hatte mit den Kindern zuvor die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Damen der Trachtengruppe haben das Diexer Dirndl kreiert | Foto: KK

Trachtengruppe fertigt Diexer Sommerdirndl

DIEX. Im Vorjahr hat die Diexer Trachtengruppe unter Obfrau Roswitha Polessnig das 35-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. In diesem Jahr hat die Trachtengruppe ein ganz besonderes Projekt in Angriff genommen: Mit Kursleiterin Inge Mairitsch und Strick- und Nähspezialistin Aloisia Klemen wurde ein Diexer Sommerdirndl kreiert. Bei einem gemeinsamen Ausflug in Bad Aussee wurde der Stoff ausgesucht. Im Rahmen der Kräutersegnung sollen die Kräuter, sowie auch das Diexer Sommerdirndl gesegnet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eugen Länger findet es schade, dass von Privatpersonen so gut wie keine Lebensmittel in den Kühlschrank gelegt werden | Foto: KK

Ein Kühlschrank für alle

Die Pfarre St.Stefan will Bedürftigen mit Lebensmitteln helfen. ST. STEFAN. In der Sonderkategorie "Projektidee zur Förderung der Gemeinschaft" belegte die Pfarre St. Stefan mit ihrer Idee "Kühlschrank für alle" den zweiten Platz beim diesjährigen Regionalitätspreis. "Die Idee des Projektes wurde von einem Freund an mich herangetragen. Mit diesem schaute ich mir dann ein ähnliches Projekt in Graz an", verrät Provisor Eugen Länger. Die Idee hinter dem Projekt sei es, den Menschen, die oft im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: KK
2

72 Stunden ohne Kompromiss: Völkermarkter Jugendliche beteiligen sich an zwei Projekten

Im Rahmen der Jugendsozialaktion nehmen Jugendliche aus dem Bezirk Völkermarkt an zwei verschiedenen Projekten teil. VÖLKERMARKT. Vom 19. bis 22. Oktober findet wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" statt. Bis zu 5.000 Jugendliche werden in ganz Österreich mit ihren Stärken, Ideen und ihrem Engagement zeigen, dass auch kleine Taten Großes bewirken können. Auch aus dem Bezirk Völkermarkt beteiligen sich zahlreiche Jugendliche an der Sozialaktion. Wunschkarten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

FH Kärnten Maturaprojekt-Wettbewerb 2016 - Finalpräsentationen & Preisverleihung

Die Fachhochschule Kärnten lädt recht herzlich zu den Finalpräsentationen des diesjährigen Maturaprojekt-Wettbewerbs "Jugend schafft Wissen" am Freitag, 22. April 2016 nach Spittal ein. Insgesamt wurden 120 Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten aus ganz Österreich in den Kategorien: - Technik und Naturwissenschaften - Gesundheits-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften eingereicht. Anfang März wurde eine Vorauswahl der besten Projekte durch eine interne FH-Jury getroffen und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Keuschnig
2 2

TRIMANIACS LINZ in neuer Konstellation in das Jahr 2015

Bei den Trimaniacs Linz hat sich in den letzten Monaten viel getan! Der Vereinssitz hat sich von Wels nach Linz verlagert, welcher sich im neuen Namen wiederfindet. Die Trimaniacs heißen nämlich offiziell seit 29.12.2014 „Triathlonteam TRIMANIACS LINZ“. Außerdem wurde das Team von bisher drei Athleten, auf neun erweitert. Die Trimaniacs haben nun auf regionaler Ebene eine völlig neue und für Top-Athleten wirklich attraktive Richtung eingeschlagen. Mit zusätzlich 6 starken Athleten wird das...

  • Linz
  • Marco Reiter

"Braunau mobil" beteiligt sich an "Kleinprojektewettbewerb Braunau21"

BRAUNAU. "Braunau mobil" beim „Kleinprojektewettbewerb Braunau21“ ausgewählt Mit gleich 3 Projekten wurde "Braunau mobil" beim „Kleinprojektewettbewerb Braunau21“ ausgewählt. Der Wettbewerb soll ein erster Schritt zur Umsetzung des Zukunftsprofils der Stadt Braunau sein. Das Zukunftsprofil wurde im letzten Jahr im Rahmen von "Braunau21" von der Gemeinde und interessierten Bürgern entwickelt. Folgende 3 Projekte werden gefördert: 1. "Lebendiger Stadtplatz" 2. "Fahrradservicestation " 3....

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Wie zuckerhaltig Limonaden sind, wurde im gesunden Schulprojekt der 1b und 2b bestens veranschaulicht. | Foto: privat
16

Ernährung- und Bewegungsführerschein für Schüler

ULRICHSBERG (alho). Umfassendes Wissen über Ernährung und Bewegung haben Schüler der 1b und 2b der Hauptschule in mehrfacher Form umgesetzt. Fünf Wochen lang widmeten sich die Biologie- und Turnlehrer mit ihren Schülern unterschiedlichen Themen zum Bereich Ernährung und Bewegung: Ernährungspyramide, richtiges Trinken, Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Aufstriche. Bewegungsspiele und ein Energielauf setzten so manchen theoretischen Hintergrund im Turnunterricht um. Die Schüler führten in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige

MBusiness - Projekt Management Software

Projekt Management Software: Toll wäre es, wenn es so etwas gäbe. Eine Software, die die ganzen Vorbereitungen zu einem Projekt vornimmt, sammelt und auswertet. Die Protokolle erstellt und Kalenderdaten berücksichtigt. Die die finanzielle Seite analysiert und auswertet. Für alle, die auf so etwas warten, kommt hier die gute Nachricht: Es gibt eine Projekt Management Software! Die Aufgaben der Projekt Management Software Die wichtigste Aufgabe einer Projekt Management Software ist, den...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.