Promille

Beiträge zum Thema Promille

Die Lenkerin wird bei der BH Hallein zur Anzeige gebracht. | Foto: BRS
2

2,6 Promille
Schwer alkoholisiert in Adnet aufgehalten

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle ging laut Polizei in der Nacht auf den 09. Juni 2024 eine  52-jährige PKW-Lenkerin aus Hallein ins Netz. ADNET. Die Frau geriet laut Polizei in Adnet in eine Verkehrskontrolle. Ein Alkomattest ergab laut Polizei 2,6 Promille. Der Lenkerin wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Lenkerin wird bei der BH Hallein zur Anzeige gebracht. Das könnte Sie auch interessieren: Brandstiftung in Golling

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Die Polizei führte am Wochenende wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Verkehrskontrollen
Autolenker in Oberwart mit 2,44 Promille angehalten

Vergangenen Samstag und Sonntag wurden verstärkt Verkehrskontrollen durch Polizeibeamte der Autobahnpolizei Oberwart durchgeführt. OBERWART/UNTERRABNITZ. Die Kontrollen wurden, sowie die erst kürzlich erfolgte Kontrollen der Faschingszeit, mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind sowie Bedachtnahme...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei stoppte beim Infracenter einen stark alkoholisierten Fahrzeuglenker. | Foto: fotokerschi

Stadt Linz
Alko-Lenker mit 1,9 Promille erwischt

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog die Polizei einen alkoholisierten Fahrzeuglenker aus dem Verkehr.  LINZ. Am 19. Dezember stieg um 2:30 Uhr ein 40-jähriger Linzer in sein Auto und lenkte es vom Parkplatz des Infra-Centers auf die Wegscheider Straße. Durch den unsicher wirkenden Fahrstil wurde die Polizei auf das Fahrzeug aufmerksam und kontrollierte den Fahrer, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Der anschließende Alkomattest ergab einen Wert von 1,9 Promille – der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Messung ergab laut Polizei 0,64 Promille. | Foto: BRS

Stadt Salzburg
44-Jährige mit 0,64 Promille angezeigt

Eine alkoholisierte Lenkerin konnte laut Angaben der Polizei aus dem Verkehr gezogen werden. SALZBURG. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 06. Oktober 2022 wurde in Salzburg in der Plainstraße eine Fahrzeuglenkerin einer Alkoholkontrolle unterzogen. Die Fahrzeuglenkerin zeigte laut Polizei Symptome einer Alkoholisierung, die Messung ergab 0,64 Promille. Die 44-jährige Fahrzeuglenkerin wird angezeigt, die Weiterfahrt wurde ihr untersagt. >>>Mehr News aus der Stadt Salzburg lesen Sie hier.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Schwerpunktkontrolle im Bezirk Hallein | Foto: BB
Aktion

Schwerpunktkontrolle Tennengau
Alkohol, Drogen und Waffen im Straßenverkehr

Bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei im Bezirk Hallein wurden neben alkoholisierten Lenkern auch verbotene Waffen und Suchtmittel festgestellt. Einige Anzeigen wurden ausgesprochen. HALLEIN. Zu einer nächtlichen Großeinsatz der Polizei kam es in der Nacht vom 15. September auf den 16. September 2021. Dabei führten Kräfte des Bezirkspolizeikommandos Hallein, der Landesverkehrsabteilung Salzburg und der Bereitschaftseinheit Salzburg, eine  Verkehrsschwerpunktkontrolle im Großraum Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Polizei führte von Freitag auf Samstag Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei/Neumayr

Landesweites Planquadrat
51-jähriger Lenker mit 1,34 Promille gestoppt

Im Rahmen eines landesweiten Planquadrat wurde der höchste Alkoholwert bei einem Lenker im Bezirk Oberwart gemessen. BEZIRK OBERWART. In der Zeit von 4. September 2020, 16.00 Uhr bis 5. September, 2.00 Uhr fand ein landesweites Planquadrat zur Erhöhung der Verkehrssicherheit statt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf Kontrollen in folgenden Bereichen: Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und dem Telefonieren während der Fahrt ohne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei stoppte in St. Georgen einen Alkolenker, nachdem dieser auf einen Beamten losgefahren war. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Alkolenker in St. Georgen im Attergau
Bei Kontrolle auf Polizisten losgefahren

Der Alkotest bei einem 43-jährigen Autolenker ergab 1,92 Promille. ST. GEORGEN. Polizisten aus St. Georgen im Attergau wollten in der Nacht zum vergangenen Samstag gegen 1:30 Uhr auf der Attergauerstraße einen Pkw zur Verkehrskontrolle anhalten. Der 43-jährige Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck stoppte den Wagen etwa 30 Meter vor den Beamten und fuhr dann plötzlich auf den anhaltenden Polizisten los. Dieser konnte ausweichen. Bei der anschließenden Verfolgungsfahrt gelang es, den Flüchtenden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei setzt in St. Pölten auf häufige Kontrollen. | Foto: pixabay
3

Steig ein!
Im Kampf gegen Alkosünder in St. Pölten

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, Promillestrecken gibt es aber noch heute. ST. PÖLTEN (pw/ag). Es fängt mit einem Achterl beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. In St. Pölten waren Alkolenker laut Statistik Austria für 13 Unfälle verantwortlich. 16 Menschen sind...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mehr Kontrollen gegen Raser werden von der Stadt Wels nun gefordert. | Foto: Polizei

Verkehrskontrollen
Raser und Alkolenker im Südburgenland gestoppt

Die Polizei führte auch in den vergangenen Tagen einige Verkehrssicherheitskontrollen im Südburgenland durch. Dabei verzeichnete sie einige Delikte. BEZIRK OBERWART/GÜSSING. Auch in „Corona-Zeiten“ wird der „übrige“ Straßenverkehr seitens der Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Burgenland überwacht und für Sicherheit auf den Straßen gesorgt. So wurden in dieser Woche von Beamten der Landesverkehrsabteilung unter anderem Verkehrskontrollen, Radarmessungen, Schwerpunktkontrollen in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei führte auch im Bezirk Oberwart wieder Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Polizei / Neumayr
1

Verkehrssicherheit
Lenker mit 2,36 Promille im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Am 6.9. wurde landesweit von 9 bis 19 Uhr ein Planquadrat durchgeführt, bei dem 69 Polizisten der Landesverkehrsabteilung und Autobahnpolizeiinspektionen, sowie der Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, des Telefonierens ohne Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, durchgeführt. 750 Fahrzeuge...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einem alkoholisierten Autofahrer wurde in Saalbach der Führerschein abgenommen. Dieser gehörte jedoch seinem verstorbenen Vater, seinen eigenen musste er bereits vor einiger Zeit abgeben. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Autofahrer (51) verwendete Führerschein seines toten Vaters

Bei einer Verkehrskontrolle in Saalbach wurde einem alkoholisierten Lenker der Führerschein abgenommen. SAALBACH. Bereits am 4. August musste ein 51-jähriger Pongauer laut Polizei nach einer Verkehrskontrolle in Saalbach seinen Führerschein abgeben, da der Alkotest einen Wert von 0,98 Promille ergab. Hatte selber keinen mehr "Im Zuge der Anzeigenerstattung stellte sich dann heraus, dass der Mann den Führerschein seines bereits verstorbenen Vaters verwendet und ausgehändigt hatte", so die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 28-jähriger Alkolenker wurde mit 1,76 Promille und ohne Führerschein angehalten. | Foto: Fotolia/Kzenon

Planquadrat
28-Jähriger im Bezirk Oberwart mit 1,76 Promille gestoppt

BEZIRK OBERWART. Von Samstag, 26.01.2019 auf Sonntag, 27.01.2019 (in der Zeit von 16:00 Uhr bis 02:00 Uhr) fand ein Planquadrat der Landesverkehrsabteilung und Autobahninspektionen statt. Ziel war die Erhöhung der Verkehrssicherheit, wobei die Schwerpunkte auf die Einhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen sowie der Geschwindigkeiten auf Burgenlands Straßen lagen. 360 KontrollenAn der Aktion nahmen insgesamt 26 Beamten der Landesverkehrsabteilung sowie der Autobahnpolizeiinspektionen teil,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Polizei kontrollierten 1.520 Fahrzeuglenker und führten 897 Alkomat- bzw Alkovortests durch. | Foto: Foto: Polizei/Neumayr

Schwerpunktaktion
2,56 Promille-Lenker im Bezirk Oberwart angehalten

BEZIRK OBERWART. Von Samstag, 20. Oktober auf Sonntag, 21. Oktober, (16:00-02:00) fand eine landesweite Verkehrsschwerpunktaktion der Landespolizeidirektion Burgenland statt. Diese dient zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen. Im Fokus der Polizei: die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen sowie jene Delikte die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind. 74 Polizisten im EinsatzAn der Aktion nahmen 74 Polizisten aus allen Bezirken und der burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Reichersberg stoppte die Polizei den Alkolenker und nahm ihm den Führerschein ab. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.

Schärdinger nach "Schlangenlinienfahrt" in Reichersberg mit 2,38 Promille gestoppt

REICHERSBERG, SCHÄRDING. Am 23. April wurde laut Polizei gegen 20:35 Uhr von der Sektorstreife Obernberg auf der Reichersberger Landesstraße in Reichersberg ein in Schlangenlinie fahrender Klein-Lkw angehalten. Bei der Verkehrskontrolle führten die Polizisten einen Alkotest mit dem Lenker aus Schärding durch. Dieser ergab 2,38 Promille Atemluftalkoholgehalt. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sofort abgenommen. Eine Anzeige folgt.

  • Schärding
  • David Ebner
Werner Hoffmann (Bezirkspolizeikommando Spittal) mit einem Schnelltester
4

Alkomat-Test verärgert Bürger

Die WOCHE ging der Frage auf den Grund, warum Ergebnisse von Alko-Schnelltestern vor dem Gesetzgeber nicht gelten. BEZIRK (ven). Die WOCHE hat sich bei Werner Hoffmann vom Spittaler Bezirkspolizeikommando erkundigt, warum der Alkohol-Schnelltest, der bei den Verkehrskontrollen gemacht wird, vor dem Gesetzgeber nicht gültig ist. Grund dafür war ein Leserbrief eines Spittalers, der aufgehalten wurden und die Vorgehensweise nicht nachvollziehen konnte 0,22 als Richtwert Der Mann kam in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Betrunken und zu schnell unterwegs

NEUHOFEN (red). Im Bezirk Linz-Land wurde am 26. Juli ein alkoholisierter Raser aus dem Verkehr gezogen. Der 42-jährige Disponent aus Kematen an der Krems fuhr gegen 11.30 Uhr mit seinem Auto auf der Kremstal Landesstraße in Richtung Bad Hall. Dabei überschritt er im Bereich der 30iger-Zone nach dem Ortsende von Neuhofen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 50 km/h. Eine Polizeistreife wollte den Raser anhalten und fuhr ihm deshalb nach. Bis zur Anhaltung raste der Disponent mit einer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.