Prutz

Beiträge zum Thema Prutz

Die Teilnehmerinnen der Sonderprüfung mit Reitlehrerin Eva-Maria Gaim (hinten 2. v.re) und Richter des LFV Peter Schorn (6.v.l.). | Foto: Eva Frötscher
6

Reitprüfungen
Weiße Fahne am Leitenhof in Prutz

PRUTZ. Zwölf Teilnehmerinnen stellten sich erfolgreich am Leitenhof in Prutz den Sonderprüfungen. Intensives Training brachte Erfolg Der Reit- und Fahrverein Leitenhof in Prutz veranstaltete am Sonntag, den 20. Oktober 2019 folgende Sonderprüfungen: Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen, Reiterpass und Reiternadel. Zwölf Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen. Sie mussten eine Dressuraufgabe im Reitviereck, einen Springparcours im Gelände und Theoriefragen rund um Pferd und Reiter...

Elmar Monz, Peter Frank, Elisabeth Pfurtscheller, Maria Förg, Gertrud Denoth, Stefanie Siehs, Peter Raggl  und Dominik Traxl (v.l.) freuen sich über einen gelungenen Bezirkbäuerinnentag.  | Foto: Siegele
15

Bezirksbäuerinnentag 2019
Bäuerinnen feiern gemeinsam ihren Erfolg

BEZIRK LANDECK/PRUTZ (sica). Der 57. Bezirksbäuerinnentag des Bezirkes Landeck wurde am Samstag, 19. Oktober im Rahmen eines fulminanten Festtages im Saal der NMS Prutz/Ried gefeiert.  Nach dem Festgottesdienst, zelebriert von Dekan Franz Hinterholzer, mit anschließendem Abendessen  folgte die offizielle Eröffnung und Begrüßung durch Bezirksbäuerin Getrud Denoth. Gemeinsam mit "ihren" Bäuerinnen blickt sie auf ein erfolgreiches Jahr zurück und bedankte sich für alles Geleistete. Ein besonderer...

Die Schüler der dritten Klasser der NMS Prutz/Ried. | Foto: Anna Tschiderer
1 2

NMS Prutz/Ried
Ritterzeit als Geschichteprojekt

PRUTZ/RIED. Das Mittelalter war Thema der kürzlich abgehaltenen Projekttage an der Neuen Mittelschule Prutz/Ried. In zahlreichen Arbeitsaufträgen zu ganz unterschiedlichen Aspekten dieser gerade auch bei uns so interessanten Epoche lernten die knapp 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen eine Menge über Burgen, Ritter und Bauern. Außerdem stand ein Besuch der Burg Laudegg in Ladis auf dem Programm, wo Toni Strobl und Armin Klien in einer sehr informativen und altersgerechten Führung...

Die Vertreter der einzelnen Bundesländer in ihrer Landestracht mit Barbara Karlich. Hauptmann Georg Wolf ( 2.v.li, 2.Reihe) während der Aufzeichnung anfangs Oktober.
 | Foto: Foto: ORF

Sendung am 25.Oktober um 16.00 h in ORF 2 – mit Hauptmann Wolf Georg
Oberländer Landsturm bei der Barbara Karlich Show

IMST/PRUTZ. Passend zum Nationalfeiertag und als Vorgeschmack auf die ORF Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“, widmet sich auch die Barbara Karlich Show am 25. Oktober um 16.00 h der Vielfalt und Schönheit der heimischen Bundesländer – mit dem Titel: Vom Neusiedler- zum Bodensee: Mein Bundesland ist einzigartig.“ Dafür wurde aus jedem Bundesland Österreichs ein Vertreter eingeladen, der von der schmackhaften Kulinarik, der wunderbaren Landschaft, unbekannten Bräuchen und besonderen Eigenheiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
"Love (Liebe) aus allen Röhren!" Frizzey Greif sorgte in der Volksschule Prutz mit seinem Hilfsprojekt für Begeisterung, | Foto: Frizzey Light
15

Nepal-Hilfsaktion
Volksschule Prutz unterstützt Frizzey Light

PRUTZ. Multimediakünstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif erklärte den Prutzer Volksschülern sein Hilfsprojekt für die Ärmsten der Armen in Nepal. Begeisterung in der VS Prutz Nach dem erfolgreichen Filmvortrag im Konferenzraum am Venet mit sämtlichen DirektorInnen der Umgebung und begeistertem Schulqualitätsmanager Bernhard Frischmann der Bildungsregion West kam die Einladung zur Volksschule Prutz von Direktorin Ruth Mangott. Fragen, Fragen, Fragen! "Können auf dieser Höhe noch Menschen...

Innovative Anlage: Stefan Heiß, Ingo Wucherer, Bgm. Heinz Kofler, Elisabeth Steinlechner, BH Markus Maaß sowie Maria und Toni Heiß (v.l.).
13

Innovative Anlage in Prutz
Sonnenstrom wird in Salzwasser-Batterie gespeichert

PRUTZ (otko). Mit der innovativen Photovoltaikanlage samt Salzwasser-Batteriespeicher im Prutzer Autohaus Heiß werden jährlich 10.000 Kilogramm CO2-Ausstoß verhindert. Leuchtturmprojekt im Tiroler Oberland In Sachen Stromrechnung kann Toni heiß, Chef des gleichnamigen Autohauses in Prutz, künftig ruhiger schlafen. Mit einer 111 Quadratmeter großen Kollektorenfläche auf dem Dach und der Fassade seines Betriebsgebäudes produziert er Ökostrom. An sich ist solche eine Photovoltaikanlage in unseren...

Im Autohaus Heiß in Prutz wurde der Umbau der Lackiererei und Karosseriewerkstätte mit Mitteln des Sonderförderprogramms finanziell unterstützt.  | Foto: Othmar Kolp
6

Oberes Gericht
Sonderförderprogramm liegt zur Halbzeit voll im Plan

OBERES GERICHT/PRUTZ (otko). Die Ziele des regionalwirtschaftlichen Förderprogramms für das Obere und Oberste Gericht wurden erreicht. Abwanderung wurde gestoppt Das Gebiet des Planungsverbandes Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck ist seit 1. Juli 2014 als EU-Regionalfördergebiet ausgewiesen worden und hat seit 1. Jänner 2015 vom Land Tirol zusätzlich ein maßgeschneidertes regionalwirtschaftliches Förderprogramm (RWP) erhalten. Insgesamt zehn Millionen Euro der Wirtschaftsförderung...

Nach der langen Sommersaison kehren die Tiere wieder von den Almen zurück. Der Almabtrieb der Kühe und Pferde in Pfunds findet am 14. September statt. Am 21. September werden an die 400 Bergschafe bei der „Schafschoad“ ins Dorf zurückgebracht. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Kurt Kirschner
5

TVB Tiroler Oberland
Herbstzeit im Oberland – Feste, Märkte und Tradition

PRUTZ/RIED/PFUNDS. Das Pfundser Herbstfest am 12. September ist der Auftakt in einen bunten Veranstaltungsreigen rund um regionales Brauchtum, Kultur und Kulinarik. 10. Herbstfest in Pfunds Heuer wird bereits das 10. Herbstfest gefeiert. Der Tourismusverband Tiroler Oberland lädt zum Jubiläum am Pavillonplatz. Die Musikkapelle Pfunds, die Trachtengruppe, die „Pfunds-Kerle“ und „Jetlag“ sorgen ab 19.30 Uhr für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Besonders viel Wert wird auf...

Der ASVÖ Familiensporttag in Prutz sorgte mit seinem abwechslungsreichen Programm für Begeisterung. | Foto: ASVÖ Tirol
4

13 verschiedene Sportarten
ASVÖ Familiensporttag in Prutz begeisterte Jung und Alt

PRUTZ. Am Samstag, den 7. September fand zum ersten Mal ein ASVÖ Familiensporttag in Prutz statt und begeisterte Jung und Alt. Die Besucher ließen sich von der schlechten Wetterprognose nicht abschrecken und durch etwas Improvisationsgeschick konnten einige Stationen in der NMS Prutz untergebracht werden, sodass die Kinder trotzdem 13 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten. Verschiedene Sportarten Ein herzliches Dankeschön gilt vor allem den StationsbetreuerInnen der Vereine aus Prutz,...

Am 3. September lud die Alpenländische zur Firstgleiche nach Prutz. v.l.n.r.: BM Ing. Wolfgang Lenz (Hilti & Jehle GmbH), Georg Rudigier (Polier Hilti & Jehle GmbH), DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Bgm. Ing. Heinz Kofler, Arch. DI Dietmar Jäger (Alpenländische), BM Ing. Klemens Vögele (Alpenländische) und Amstleiter Christian Strigl (v.l.). | Foto:  Alpenländische/Polak Mediaservice
4

Neue Wohnanlage
"Alpenländische" lud zur Firstfeier in Prutz

PRUTZ. Der Gemeinnützige Wohnbauträger errichtet in der Gemeinde Prutz eine neue Wohnanlage. Die bisherigen Arbeiten verliefen nach Plan und vor Kurzem fand die feierliche Firstgleiche statt. Elf neue Mietwohungen Die Wohnanlage besteht aus zwei Häusern in Passivhausqualität. Sie umfasst insgesamt elf Mietwohnungen, darunter zwei Zweizimmerwohnungen, acht Dreizimmerwohnungen und eine Vierzimmerwohnung, jeweils mit Kellerabteil und sechs Tiefgaragenparkplätzen sowie sechs überdachten...

Der Mopedlenker wurde durch den Aufprall zum rechten Fahrbahnrand geschleudert und blieb dort verletzt liegen.  | Foto: ZOOM.TIROL

Nach Kollision in Prutz
Mopedfahrer an Fahrbahnrand geschleudert

PRUTZ. Am 24.08.2019, gegen 16:10 Uhr, lenkte ein 17-jähriger österreichischer Staatsbürger sein Moped auf der B180 in Richtung Prutz. Zeitgleich lenkte ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der B180 in Richtung Landeck. Auf Höhe des Industriegebietes Prutz wollte der Mopedlenker nach links abbiegen und ordnete sich auf der Abbiegespur ein, blieb kurz stehen und fuhr, nachdem der entgegenkommende Autolenker seine Geschwindigkeit verringerte, plötzlich los. Trotz Vollbremsung kam...

Ein Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges wies sich mit gefälschten Frachtpapieren aus. Außerdem verwendete er eine zweite Fahrerkarte. | Foto: Polizei
1

Polizeimeldung
Prutz: Mit gefälschten Frachtpapieren und zweiter Fahrerkarte unterwegs

PRUTZ. Am 20. August 2019, um 01:45 Uhr wurde von Polizisten des Bezirksverkehrsdienstes Landeck in Prutz ein Sattelkraftfahrzeug kontrolliert. Dabei wies der 60-jährige italienische Lenker gefälschte Frachtpapiere vor, um vorzutäuschen auf der Reschenstraße fahren zu dürfen. Zusätzlich verwendete der Mann eine zweite Fahrerkarte. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die BH Landeck folgen (Quelle: Polizei). Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Landeck

Klimaschonender Tourismus: Zum Naturerlebnis des Wiesenmonats zählte auch das Mähen mit der Sense. Die Technik konnte auch beim Wiesenfest versucht werden. | Foto:  TVB Tiroler Oberland/Daniel Zangerl
3

Klimawandelanpassung
Landecker "Pilotgemeinden" werden klimafit

RIED/PRUTZ/PFUNDS/GALTÜR. Die Erlebnisregion Ried, Prutz und Pfunds sowie die Gemeinde Galtür rüsten sich für den Klimawandel. Umfassende Risiko- und Klimafolgeanalysen Zehn Pilotgemeinden bzw. Regionen haben in einem von der Tiroler Landesregierung mit 114.000 Euro unterstützten Projekt vorausschauende Anpassungsmaßnahmen zum Schutz des Lebens- und Wirtschaftsraums Tirol getroffen. Aus dem Bezirk Landeck nimmt die Erlebnisregion Ried, Prutz und Pfunds sowie die Gemeinde Galtür teil. In den...

Eröffnung des neuen Inntrack: Elisa Thöni (TVB), TVB-Vorstand Toni Monz , TVB-Aufsichtsratvorsitzender Harald Fuchs, Bgm. Rupert Schuchter, GR Karl Apolonio und Rebecca Pult (TVB) (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland / Türker Erisöz
1 9

TVB Tiroler Oberland
"INN.ACTION" begeisterte die Teilnehmer

PRUTZ/RIED/PFUNDS. Wer seine Freizeit am liebsten in der Natur verbringt, findet in der Erlebnisregion um Ried, Prutz und Pfunds nicht nur Berge und Wanderrouten. Die Premiere der Outdoorwoche „INN.ACTION“ zeigte vom Bogenschießen im Wald bis hin zum Wassersport am reißenden Inn, was das Tiroler Oberland zu bieten hat. Rund 65 Einheimische und Gäste nahmen am Programm der Veranstaltungsreihe von 22. bis 28. Juli teil. Erlebnisse im Freien Biken, Raften, Flusssurfen – Innerhalb von sieben Tagen...

Die drei Brüder Juliander (Hannes Förg), Paul (Willi Nigg) und Peter (Franz Buchhammer) (v.l.) wehren sich gekonnt gegen das Heiraten. Doch ein Findelkind bringt alles durcheinander. | Foto: Schwarz
52

Winklbühne Prutz/Faggen
"Den Bären das Tanzen lernen"

Die "Winklbühne Prutz-Faggen" feierte am Samstag erfolgreich Premiere mit dem Volksstück- Klassiker „Die drei Eisbären“ in Prutz. PRUTZ (das). Die "Winklbühne Prutz-Faggen" konnte sich über ein volles Haus bzw. über einen vollen "Winklstadl" bei der Premiere des Kult-Volksstück "Die drei Eisbären" von Maximilian Vitus in Prutz freuen. Ursprünglich war eine Freilichtaufführung für heuer geplant, diese musste aber aufgrund fehlender Spieler auf nächstes Jahr verschoben werden. "Darum ergeht hier...

Winzer Claus Aniballi und Gattin Hannelore freuen sich über 92 Punkte im Falstaff Wein-Guide 2019/20. | Foto: Claus Aniballi
3

Österreichs höchstes Weingut
Winzer Claus Aniballi jubelt über Falstaff-Kür

PRUTZ (otko). Claus Aniballi errang mit seinem "Tiroler Walzer" 92 Punkte im renommierten Falstaff Wein-Guide. Einziger Tiroler Vertreter Der druckfrische Falstaff Wein-Guide2019/20 wartet auch heuer wieder mit einer Überraschung aus dem Obergricht auf. Dort trifft sich das Who-is-Who der österreichischen Weinszene und nicht minder bekannte Winzer brillieren wie fast jedes Jahr an vorderster Front. Als aller letztes, angeführtes österreichisches Weingut findet der interessierte Weinfreund auf...

Feierliche Eröffnung: LA Jakob Wolf, Architektin Ursula Faix, Bgm. Heinz Kofler, LHStv. Ingrid Felipe, Christian Molzer (Abteilungsvorstand Verkehr und Straße des Landes Tirol) sowie Prozessbegleiter Georg Mahnke (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
54

Neu gestaltetes Dorfzentrum
Begegnungszone soll Verkehr in Prutz beruhigen – mit VIDEO

PRUTZ (otko). In Prutz wurde das neu gestaltete Ortszentrum mit Tirols erster Begegnungszone auf einer Landesstraße eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste Ein Freudentag wurde vergangenen Sonntag in Prutz gefeiert. Nach 18 Wochen Bauzeit wurde das erneuerte Dorfzentrum mit der neuen Begegnungszone und dem "Innopark" feierlich eröffnet. Nun gilt Tempo 20 und alle Verkehrsteilnehmer sind gleichberechtigt. Nach einem landesüblichen Empfang bei dem die Schützenkompanie Prutz-Faggen, die Musikkapelle Prutz...

Zeihten sich mit den Maßnahmen zufriedne: Stefan Schöpf, LR Johannes Tratter, Gerald Jochum, Bernadette Hofer, Harald Kröpfl und Bgm. Heinz Kofler (v.l.). | Foto: Schwarz
14

Ortskernrevitalisierung
Gemeinde Prutz als Vorzeigebeispiel für Ortskernbelebung

Sieben Projekt wurden im Zuge der Ortskernrevitalisierung und Zentrumsentwicklung in Prutz mittlerweile umgesetzt. Der zuständige Landesrat Johannes Tratter zeigte sich begeistert. PRUTZ (das). Ein neu gestalteter Dorfplatz inklusive Dorfzentrum sowie zahlreiche sanierte Leerstände- die Gemeinde Prutz erstrahlt in neuem Glanz. In den letzten fünf Jahren konnten mithilfe der Landesförderung sowie fachlicher Begleitung im Zuge der Dorferneuerung sieben Projekte verwirklicht und damit zahlreiche...

Absolutes Highlight des Wildbachtrails von Fendels nach Ried ist die 30 m lange Hängebrücke über die Fendler Schlucht.  | Foto: TVB Tiroler Oberland / Kurt Kirschner
1 6

Neu im Tiroler Oberland
„INN.ACTION“ – Die Woche der Outdoor-Höhepunkte

OBERES GERICHT. Nach dem Wiesenmonat Juni folgt die nächste Eventserie der Erlebnisregion rund um Prutz, Ried und Pfunds. In der Woche von 22. bis 28. Juli 2019 kommen Natur- und Actionfans voll auf ihre Kosten. Das vielseitige Programm der Outdoorwoche mit dem Titel „INN.ACTION“ reicht von geführten Bike-Touren über Bogenschießen und Klettern bis hin zum Wassersport am Inn. Auch für Entspannung an der frischen Bergluft ist gesorgt – beim Yoga im Wald oder einem herrlichen Sonnenaufgang mit...

Gemeinschaftskraftwerk Inn: Die Tunnelvortriebsmaschine „Magliadrun“ kurz vor ihrem Einschub 2015.
 | Foto: GKI

Gemeinschaftskraftwerk Inn
Erfolgreicher Durchschlag der GKI-Tunnelvortriebsmaschine Süd

PRUTZ/PFUNDS/OVELLA. Der 12 Kilometer lange GKI-Südstollen wurde durchgeschlagen. Nun ist der insgesamt 23,3 Kilometer lange Triebwasserstollen (inklusive Schrägschacht und Gegenvortrieb) komplett ausgebrochen. Vortriebsarbeiten abgeschlossen Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) Süd, auch bekannt unter ihrem Spitznamen „Magliadrun“, hat jetzt ebenfalls ihre Zielstation erreicht. „Trotz geologischer und maschinentechnischer Schwierigkeiten, die den Vortrieb mehrfach verzögert haben, konnten nun...

Zu Wander- oder Biketouren  lädt das malerische Hochplateau von Plamort. Dort befinden sich die berühmten Panzersperren. Der Plamort Trail führt über die Grenze Österreich-Italien und endet an der historischen Bunkeranlage. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Daniel Zangerl
7

Breite Palette
TVB Tiroler Oberland setzt auf vielfältiges Sommerprogramm

OBERES GERICHT/KAUNERTAL/NAUDERS. Als Erlebnis- und Feriengebiet für die gesamte Familie präsentiert sich die Region Kaunertal – Tiroler Oberland – Nauders am Reschenpass. Die Touristiker sorgen mit einer breiten Palette an Ausflugs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Veranstaltungen für einen kurzweiligen Sommer. Angebot wird laufend verbessert „Es war eine sehr lange Wintersaison, die mit den großen Schneemengen und den Lawinensperren im Jänner nicht einfach war. Im langjährigen Vergleich...

Die Bauarbeiten beim Dotierkraftwerk in Ovella können unterdessen frühestens im Spätherbst fortgesetzt werden. Derzeit finden umfangreiche Sicherungsmaßnahmen vor Ort statt. | Foto: GKI/Vandory
3

Gemeinschaftskraftwerk Inn
Weitere Verzögerungen beim GKI – Vollbetrieb erst 2023

PRUTZ/OVELLA (otko). Beim GKI verschiebt sich die Inbetriebnahme um eine weiteres Jahr nach hinten. Bei der Wehrbaustelle in Ovella dauern die Sicherungsarbeiten nach einem Felssturz länger. Felssturz sorgt für Verzögerung Die außergewöhnlichen Witterungsverhältnisse im heurigen Frühjahr lassen die Fertigstellung des Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) im Oberen Gericht erneut nach hinten rücken. „Wir müssen mittlerweile davon ausgehen, erst 2023 das erste Vollbetriebsjahr zu fahren. Damit...

"Frizzey Light Helptour" in Nepal: Benefizevent am 13. Juli 2019 im Rechelerhaus in Ladis. | Foto: Frizzey Light
1 6

"Frizzey Light Helptour 2019"
Benefizevent in Ladis für Blindenschule in Nepal

LADIS/PRUTZ/NEPAL. Das traditionelle Frizzey Light Benefiz Event der Nächstenliebe findet gemeinsam mit dem Kulturverein und der Gemeinde Ladis am 13. Juli 2019 zu Gunsten der kommenden Frizzey Light Helptour 2019/20 in Nepal statt. Hilfe für Ärmste der Armen Zu Weihnachten 2018 war der Prutzer Multimediakünstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif zusammen mit seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch im Rahmen der 5. Frizzey Light Helptour in Nepal unterwegs. Am Fuße des Himalayas wurden von...

Zum Naturerlebnis des Wiesenmonats zählte auch das Mähen mit der Sense. Die Technik konnte auch beim Wiesenfest versucht werden. | Foto:  TVB Tiroler Oberland/Daniel Zangerl
3

JUNI.BLUAMA.ZEIT
Gelungenes 1. Wiesenfest in Untertösens

UNTERTÖSENS. Als besonderes Highlight des Wiesenmonats wurde am 23. Juni das erste Wiesenfest am Hof Aster in Untertösens gefeiert. Unter dem Titel JUNI.BLUAMA.ZEIT fanden vom 1. bis 30. Juni die Wiesenwochen in der Ferienregion rund um Ried, Prutz und Pfunds statt. Der Zuspruch zur neuen Veranstaltungsreihe, die auf die kostbaren regionalen Ressourcen und das pure Naturerlebnis aufmerksam macht, war bei Gästen und Einheimischen groß. Höhepunkt des Wiesenmonats Das bunte Fest erwies sich als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Luis aus Südtirol macht am 23. Mai in Prutz Station.  | Foto: Foto: Jaider
2
  • 23. Mai 2025
  • Mittelschule
  • Prutz

Luis aus Südtirol in Prutz

Luis aus Südtirol ist unterwegs am 23. Mai in die Mittelschule Prutz-Ried und spielt ein Bühnenprogramm, das eigentlich kein Programm ist. Es ist das, was Manfred Zöschgs eigene Lieblingsnummern der letzten 20 Jahre sind. Es ist das, was gerade aus der Situation entsteht. Es ist das, was tagesaktuellen Bezug hat. Und wenn das Publikum Glück hat, kann es manchmal auch das sein, was er auf Zuruf spielt. Luis präsentiert wie gewohnt Situationskomik, Geschichten aus dem Leben, Neues und Altes – ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.