Puchenau

Beiträge zum Thema Puchenau

Martin Kastner, Michael Nösslböck (v.l. stehend) und Eva Maria Kobler (vorne Mitte) mit den Mitarbeitern der eccontis Treuhand GmbH. | Foto: Gemeinde

„Wohlfühlklima“ als Erfolgsfaktor bei eccontis

Puchenauer Firma vermittelt Mitarbeitern Entspannungsmethoden PUCHENAU. Einen Gesundheits- und Entspannungsabend für die Mitarbeiter veranstaltete die Puchenauer Firma eccontis Treuhand GmbH unter dem Motto "4 Wege zu tiefer Entspannung". Gutes Betriebsklima Geschäftsführer Michael Nösslböck legt besonderen Wert auf die Gesundheit und persönliche Balance der Mitarbeiter, damit das Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsteam weiterhin innovativ arbeiten kann. Daher finden regelmäßig gemeinsame...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
3

Faschingsumzug in Puchenau mit Sambaklängen und Rehgraben-Express

Trotz höherer Sicherheitsauflagen lassen sich die Puchenauer Faschingsnarren am Faschingssonntag, 2. März, nicht ausbremsen. PUCHENAU. Los geht’s um 14 Uhr mit Pizza und Krapfen auf dem Puchenauer Marktplatz. Der Musikverein und die Sambatrommler Guaraná sorgen für den richtigen Rhythmus, ein Bauchredner und das Prinzenpaar Günther und Monika für königliche Unterhaltung. Gegen 16 Uhr zieht die Faschingsgesellschaft zum Buchensaal, wo ab 17 Uhr gezaubert wird und im Anschluss der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Anstiftung zur Rettung der Welt

PUCHENAU. Universitätsprofessorin Renée Schröder hält am Donnerstag, den 27. Februar, um 19:30 Uhr im Buchensaal einen Vortrag und versucht zur Rettung der Welt anzustiften. Die Biochemikerin schafft Zusammenhänge zwischen Menschen, Zellen und Waschmaschinen und fragt sich, wie eine neue Gesellschaft und die Rettung der Erde gelingen kann. Im Anschluss kann lädt Schröder das Publikum zu einer Diskussionsrunde ein. Wann: 27.02.2014 19:30:00 Wo: Buchensaal, Kirchgasse, 4048 Puchenau auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gerald Schimböck gratulierte Fritz Gabriel zum 75er. | Foto: OÖVP UU
1

Fritz Gabriel feiert 75er

PUCHENAU. Friedrich Gabriel, einem seiner Vorgänger, gratulierte der neue Bürgermeister Gerald Schimböck zum 75. Geburtstag. Gabriel war von 1979 bis 1990 Bürgermeister in Puchenau und ist seit knapp 14 Jahren als Bezirksobmann des Seniorenbundes Urfahr-Umgebung aktiv.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Kellner

Boshi-Workshop in Puchenau

PUCHENAU. Beverley Allen-Stingeder organisierte am vergangenen Samstag einen Boshi-Workshop im Café Filipp im Puchenauer Gartenstadtzentrum. Die kreativen Teilnehmerinnen häkelten Boshi-Hauben sowie –Stirnbänder und erhielten obendrein Besuch von eingien Puchenauern.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bei Erkältungen und Halsentzündungen tut ein warmer Tee gut. | Foto: Elena Schweitzer/Fotolia
4

Für viele Wehwechen sind Heilkräuter gewachsen

PUCHENAU (dur). Bei einigen körperlichen Beschwerden können Tees aus der Naturapotheke helfen. Diätologin Erika Mittergeber aus Puchenau empfiehlt bei akuten Beschwerden zwei bis drei Tassen täglich zu trinken, denselben Tee aber höchstens zwei Wochen täglich. Entscheidend für die Wirkung von Tees ist die Zubereitung. Falsche Zubereitung kann unerwünschte Wirkungen erzielen. Beispielsweise wirkt Schwarztee bei kurzer Ziehzeit anregend, ein langes Ziehen hingegen beruhigt und stopft. Viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

Ehrungen von Puchenauer Gemeindemandataren

PUCHENAU. In der Festsitzung des Puchenauer Gemeinderates am 8. Jänner wurden verdiente Puchenauer vor den Vorhang geholt, die sich in den letzten Jahrzehnten in besonderer Weise für die Anliegen der Gemeindebürger engagiert haben. Ihr Einsatz hat wesentlich zur positiven Ortsentwicklung beigetragen, ihr persönliches Engagement die hohe Lebensqualität in Puchenau geprägt. Dem ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Haderer wurde mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss die Ehrenbürgerschaft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Historisch Tanzen Schloß Puchenau

Tänze des Mittelalters und andere für alle zum MITMACHEN. Puchenau, Schloß Trauungssaal. 19 - 22 Uhr Eintritt frei, Gewandung erwünscht, jedoch nicht Bedingung, Keine Vorkenntnisse erforderlich, Info: www.haindrich.info/gaudeamus Tel. 06802120368 Wann: 09.01.2014 19:00:00 bis 09.01.2014, 22:00:00 Wo: Schloß Puchenau, Karl Leitl weg 1, Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Ulrike Haindrich
2

Puchenauer Senioren brechen zwei Rekorde

PUCHENAU. Gleich zwei Rekorde wurden bei der Weihnachtsfeier der Seniorenbundortsgruppe Puchenau zum Wochenende erzielt. Noch nie gab es bei dieser Veranstaltung mit 180 Gästen einen derartigen Andrang. Gleichzeitig erreichte der Mitgliederstand im Dezember durch zahlreiche Neubeitritte mit 350 Senioren eine neue Rekordmarke. Bezirksobmann Fritz Gabriel verwies in seiner Ansprache auf den Mitgliederstand von knapp über 200 vor 10 Jahren. Er gratulierte daher der erfolgreichen Ortsgruppe seiner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Kreta zählt zu den Lieblings-Urlaubsdestinationen von Bürgermeister Wolfgang Haderer.

"Ich gehe den Jakobsweg"

PUCHENAU. Am 8. Jänner wird Bürgermeister Wolfgang Haderer (ÖVP) das letzte Mal dem Puchenauer Gemeinderat vorstehen. Gerald Schimböck soll in einer Festsitzung des Gemeinderats, um 19 Uhr im Buchensaal, zu seinem Nachfolger gewählt werden. 14 Jahre lang bekleidete Haderer das Bürgermeisteramt, aber in der Kommunalpolitik ist er schon seit 40 Jahren. 1973 hat er die Junge ÖVP in Puchenau gegründet und 1979 zog der 61-Jährige in den Gemeinderat ein. Zehn Jahre lang war Haderer auch der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Josef Schaffelhofer mit den Kindern und den Weihnachtsschuhschachteln. | Foto: Schaffelhofer

Puchenauer schickten das Christkind mit Schuhschachteln los

PUCHENAU. Einige Klassen der Neuen Mittelschule beteiligten sich an der Aktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" des Landes. Bereits zum 13. Mal organisiert der Verein „Eine Welt – OÖ. Landlerhilfe“ diese Aktion. Die Kinder verpackten dafür Geschenke für Knaben und Mädchen in verschiedenen Altersstufen. In 20 Pakete wurden Spielsachen, Bücher, Toilettartikel, Textilien, Schuhe und Kuscheltiere verpackt. Direktor Schaffelhofer brachte die Pakete in die Sammelstelle nach Wels. Von dort fahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
5

im Pensionistenverband Engerwitzdorf "weihnachtet es sehr"

Eine besonders schöne und besinnliche Weihnachtsfeier war Anlass genug, der Untermalung mit Zithermusik und Gesängen von Corina zu lauschen und den tiefen Sinn von Weihnachtsversen und Gedichten von Clara, Kurt und Erich in sich aufzunehmen. Die rührenden Eröffnungsworte und Begrüßung der Ehrengäste von Bgm. Schimböck, Bgm.stv. Luger und Landesbildungs- und Bezirksvorsitzenden Franz Krois durch Obmann Erich Schörgendorfer standen schon im Zeichen der weihnachtlichen Zeit. Nach dem gemeinsamen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Norbert Wiplinger
Die 14 Puchenauer Senioren waren froh und stolz, den Fahrtechnikkurs gemacht zu haben. | Foto: Fritz Gabriel

Puchenauer Senioren absolvierten Fahrtechniktraining

PUCHENAU. 14 Mitglieder der Seniorengruppe Puchenau nahmen an einem Fahrtechniktraining des ÖAMTC in Marchtrenk teil. Ausweichübungen, Kurven bei regennasser Fahrbahn sowie Vollbremsung bei plötzlich auftretendem Hindernis wurden geübt. Beim Fahren über die „Schleuderplatte“ konnte Aquaplaning gefahrlos erlebt werden. Flott unterwegs ist auch Seniorenbund-Landesmeisterin im alpinen Skilauf Gundula Kriechbaumer. Sie wurde von Jungseniorenreferent Fritz Gruber mit dem "Bronzenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Beverley Allen-Stingeder und der Nikolaus bei den Kinderfreunden. | Foto: Kinderfreunde

Zu Kinderfreunden kam der Nikolaus

PUCHENAU. Wie im Vorjahr organisierte Beverley Allen-Stingeder (SPÖ) von den Kinderfreunden Puchenau den Besuch des Nikolauses, welcher für leuchtende Kinderaugen sorgte. Die Kinderfreunde wurden von engagierten Puchenauern, Claus Putscher, Vorsitzender der Jungen Generation Urfahr-Umgebung sowie Mitgliedern der Jungen Generation Linz unterstützt. Obendrein wurde der Nikolaus von den Kindern mit Gedichten und Musik empfangen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Wechsel in der Geschäftsführung des OÖ Zivil-Invalidenverbandes

LINZ/PUCHENAU. Anfang Jänner 2014 findet ein Wechsel in der Geschäftsführung des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) statt. Der bisherige Geschäftsführer Gerald Schimböck wechselt in die Politik und übernimmt das Bürgermeisteramt in seiner Heimatgemeinde Puchenau von seinem Vorgänger Wolfgang Haderer. Ab 9.Jänner 2014 übernimmt Michael Leitner, bisheriger Geschäftsführer-Stellvertreter, die Agenden von Gerald Schimböck. Der 48-jährige Timelkamer (Bezirk Vöcklabruck) wurde vom Vorstand des OÖZIV...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

1000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Helfen und Gutes tun, ist dem Puchenauer Kameradschaftsbund und Obmann Georg Wiesenberger ein großes Anliegen. Auch heuer haben sie den Reinerlös vom Frühschoppenfest aufgestockt und der OÖ Kinderkrebshilfe den Betrag von 1000 Euro übergeben. Diese Einrichtung wird von Eltern betroffener Kinder geleitet und hilft diesen vielseitig in sozialen und psychischen Belangen. Obfrau Agnes Stark bedankte sich aufrichtig und verspricht, dass die Spende für Therapien verwendet wird.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Zwei Urfahranerinnen im SPÖ-Landesfrauenvorstand

LINZ/KIRCHSCHLAG/PUCHENAU. Im Rahmen der Landesfrauenkonferenz der SPÖ Oberösterreich wurden die Bezirksfrauenvorsitzende Edeltraud Kubicek von der SPÖ Kirchschlag sowie ihre Stellvertreterin, die Ortsparteivorsitzende der SPÖ Puchenau, Beverley Allen-Stingeder mit jeweils 100 Prozent in den Landesfrauenvorstand der SPÖ OÖ gewählt. Im Bild: v.l.n.r. Elisabeth Neulinger, Sandra Kaser, Landesfrauenvorsitzende Sonja Ablinger, Beverley Allen-Stingeder sowie Edeltraud Kubicek.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Aus Gramastetten: Karl Fiereder, Sarah Punzenberger, Christine Mayr mit Eva-Maria Gattringer u. Heinrich Gmeiner. | Foto: Kraml/Land OÖ
7

Im Bezirk gibt es sechs "Gesunde Kindergärten"

BEZIRK. Nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zeichnete Landeshauptmann Josef Pühringer 90 Kindergärten in Oberösterreich zu "Gesunden Kindergärten" aus. Sechs sind in Urfahr-Umgebung: der Gemeindekindergarten Gramastetten-Pöstlingberg, der Pfarrcaritaskindergarten Gramastetten, der Gemeindekindergarten Lichtenberg, der Pfarrcaritaskindergarten "St. Gallus", der Pfarrcaritaskindergarten Reichenthal und der Gemeindekindergarten Puchenau. Zur Erfüllung der Kriterien wurden Veranstaltungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Dürnberger Schuplattler gestalten die Mitternachtseinlage am Ball. | Foto: Doris Stuhlberger–Pfeiffer

Bauern feiern eine Nacht der Tracht

PUCHENAU. Unter dem Motto „Nacht der Tracht“feiern die Puchenauer Bauern einen Ball. Am Samstag, den 16. November wird ab 20 Uhr im Buchensaal Puchenau gefeiert. Für Stimmung sorgen die Jungbauerndisco und die Pibersteiner. Die Höhepunkte der Ballnacht sind die Mitternachtseinlage der Dürnberger Schuhplattler, die Wahl zur Ballkönigin und die Verlosung der tollen Tombolapreise. Wann: 16.11.2013 20:00:00 Wo: Buchensaal, Kirchgasse, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Das Bezirks-Derby zwischen Altenberg und Puchenau hatte zeitweise mehr mit Wasserball als mit Fußball zu tun.
68

1. Klasse: Regenflut in Altenberg, Eidenberg mit Winterkrone und Feldkirchen im Vormarsch

Starker Regen machte dem Derby zwischen Altenberg und Puchenau einen Strich durch die Rechnung. BEZIRK (rbe). Zwischenzeitlich stand es im 1. Klasse-Mitte-Derby zwischen Altenberg und Puchenau bereits 4:0 für die Hausherren, ehe Schiedsrichter Dragan Jovic die beiden Teams in die Kabine schickte, da das Wasser knöcheltief am Rasen stand. Bis dahin war Altenberg klar überlegen und führte verdient. "Der Schiedsrichter hat am Feld klar von einem Abbruch gesprochen, die Spieler waren schon in der...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl

Film "Breath" in Puchenau

PUCHENAU. Im November wird im Rahmen der Projektinitiative der Volkshochschule OÖ und der Lernwelt "Wie gelingt das gute Leben?" das Filmprojekt "Breath – with each breath you take you choose life“ vorgestellt, das dem Zuschauer Mut geben soll, seine Talente und seine Begeisterung zu leben. Das Filmprojekt wurde 2011 von Stefan Rainer und Sandra Felder ins Leben gerufen. Die Grundidee des Filmes beruht darauf, dass jeder Mensch gewisse Talente und Fähigkeiten mit in dieses Leben bringt und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Kinder bieten ihre alten Spielsachen zum Verkauf an. | Foto: Sabine Hetzmannseder

Spielzeugflohmarkt in Puchenau

PUCHENAU. Am Samstag, den 9. November findet von 14 bis 17 Uhr im Buchensaal Puchenau wie jedes Jahr ein großer Spielzeugflohmarkt statt. Wann: 09.11.2013 14:00:00 bis 09.11.2013, 17:00:00 Wo: Buchensaal, Kirchgasse, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Vier Jugendkapellen stellten sich der Wertung der Jury und erspielten alle einen ausgezeichneten Erfolg. | Foto: Andrea Dumphart

Hohes Niveau in UU bei Konzertwertung

20 Musikkapellen aus Urfahr-Umgebung und eine Rieder Gastkapelle waren bei der Konzertwertung. PUCHENAU. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Harald Haslmayr benotete die vierköpfige Jury die dargebotenen Leistungen. Je nach Leis- tungsstufe war der Schwierigkeitsgrad der Stücke festgelegt. Alle Kapellen mussten drei Stücke vorspielen, ein Stück eines oö. Komponisten war Pflicht. 11 Kapellen erreichten das Bewertungsprädikat „Ausgezeichneter Erfolg“. Dazu ist es nötig, mehr als 90 von 100...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Erlgraben 12a
  • Puchenau

Die Seelendimension des Yoga, 10 Termine 120 Euro, Info unter www.annasteeman.at

DIE SEELENDIMENSION DES YOGA 17.04.2024 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Zentrum für Yoga, Meditation, Bewusstseinsschulung, Immunstärkung Erlgraben 12a, 4048 Puchenau Die Körperübungen des Yoga, wenn sie seelisch durchdrungen sind, bilden ein künstlerisches Studienfach. Diese Übungen, wie ich sie unterichte, sind nicht im Sinne von Gymnastikübungen konzipiert, sondern vielmehr als Seelen- oder Bewusstseinsübungen. Der Begriff Seele wird sehr nah verbunden mit dem Bewusstsein und seinen Kräften des...

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 25. Juni 2024
  • Puchenau
  • .

Wandern, Kegeln, Stockschießen, Gymnastik, Linedance, Tennis, Nordic-Walken, SelbA,

Sport-Aktivitäten in Puchenau Das Programm wird von den wöchentlichen Terminen abgerundet: • Kegeln - 1. und 3. Donnerstag, um 9 Uhr im Da Capo in Walding • Stockschießen – jeden Mittwoch, um 13 Uhr auf Eis oder Asphalt • Gymnastik –  jeden Donnerstag, 17:15-18 Uhr Turnsaal Mittelschule • Linedance – jeden Donnerstag, 18-19:30 Uhr, Turnsaal Mittelschule • Tennis – jeden Dienstag, 10-12 Uhr in der Halle • Nordic Walken - jeden Mittwoch, ab 8:30 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt • SelbA - ab 9. Oktober...

  • 25. Juni 2024 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Puchenau

Spazier-Treff für ältere Menschen

SPAZIER-TREFF FÜR ÄLTERE MENSCHEN Die Gesunde Gemeinde lädt ab Dienstag, den 12. März 2024, zum wöchentlichen Spazier-Treff für ältere Menschen ein. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ fördert die Initiative das gemeinsame Beisammensein in der Natur. Damit soll in gemütlicher Atmosphäre bei langsamen Gehen das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Alle Senioren, Pensionisten, Langsam-Geher und Genießer sind herzlich eingeladen, in der Gruppe durch Puchenau zu bummeln. Regelmäßige und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.