Puchenau

Beiträge zum Thema Puchenau

Mittelalter Historischer Tanzabend

Tanzen wie Ritter und Prinzessin im Schloß Puchenau, Tänze des Adels und des Volkes zum MITMACHEN, keine Vorkenntnisse notwendig, TEILNAHME KOSTENLOS, Gewandung erwünscht, nicht Bedingung Info: www.haindrich.info/gaudeamus oder 0680 2120368 Wann: 03.07.2014 19:00:00 bis 03.07.2014, 22:00:00 Wo: Schloß Puchenau, Karl Leitl weg 1, Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Ulrike Haindrich
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Motorradlenker verunglückte tödlich

PUCHENAU. Heute, Donnerstag, früh erlitt ein 44-jähriger Motorradlenker bei einem Verkehrsunfalll tödliche Verletzungen Ein 48-jähriger Feldkirchner fuhr um 7:05 Uhr mit seinem Pkw auf der B 127 am rechten Fahrstreifen im Kolonnenverkehr (Schrittgeschwindigkeit) Richtung Linz. Bei der Bushaltestelle Anschlussmauer wollte er über den dortigen Busstreifen rechts zur Haltestelle zufahren. Zur selben Zeit kam der Motorradlenker aus Puchenau auf dem dortigen Busstreifen daher und kollidierte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Umweltlandesrat Rudi Anschober überreichte den Gutschein an den Pfarrkindergarten Puchenau. | Foto: Kauder/Land OÖ
2

Pfarrkindergarten Puchenau und Altenberger siegen bei Kreativbewerb am Weltumwelttag

PUCHENAU/ALTENBERG. Umweltreferent Rudi Anschober zeichnete beim Weltumwelttag Klimaschützer aus. Beim Kreativwettbewerb „Mein Klima-Tipp“ kame eine der drei originellsten Einreichungen von 285 aus dem Pfarrkindergarten Puchenau. Zur Belohnung überreichte Anschober einen Gutschein für das Theater "Kasperl und die Klimafee". Richard Reingruber aus Altenberg war einer von zehn Gewinnern eines 500 Euro Gutscheines beim Klimabilanz-Gewinnspiel.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Martin Kastner, Peter Luttenberger, Karl Hörschläger und Fritz Gabriel beim Grillnachmittag. | Foto: privat

Grillzeit bei den Senioren

PUCHENAU. Jedes Jahr kommen mehr Gäste zum sommerlichen Grillnachmittag des Puchenauer Seniorenbundes. Unter ihnen auch Vizebürgermeister Martin Kastner und Bezirksobmann Fritz Gabriel. Obmann Karl Hörschläger und Peter Luttenberger hatten als Grillmeister alle Hände voll zu tun, um die mehr als 90 Gäste zu verköstigen. Eine kostenlose Erdbeerbowle servierten die Kulturreferentinnen Monika Gabriel und Steffi Steiner zur Begrüßung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Puchenaus Kapitän Jürgen Pichler und sein Team müssen in die 2. Klasse absteigen.
90

1. Klasse Mitte: Puchenau im Tal der Tränen - Altenberg: "Haben nun unser Endspiel"

Altenberg wahrt im Derby gegen Puchenau Chance auf den Ligaverbleib. PUCHENAU (rbe). Die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt nahmen die Kicker aus Altenberg beim 4:0-Auswärtssieg den Puchenauern in der 1. Mitte. "Für uns war dieser Sieg überlebenswichtig, nun können wir zu Hause vielleicht sogar noch den Klassenerhalt ohne Relegation fixieren", so Altenbergs Seki Traunmüller. In Puchenau geht die 1. Klasse-Sonne unter. "Der Abstieg hat sich angekündigt, aber wir sehen diesen auch als eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Märzinger auf dem Schafberg Dritter

PUCHENAU. Wolfgang Märzinger (44) holte sich bei den Berglauf-Landesmeisterschaften auf den Schafberg (5830 m, 1190 hm) am Wolfgangsee die Bronzemedaille. Der Puchenauer ließ viele etwa 20 Jahre jüngere Läufer hinter sich. In den 90er-Jahren reichte es für Märzinger oft nur für vierte Plätze. Gewonnen haben den Lauf Daniel Rohringer vor Andreas Englbrecht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Menschen mit Kontinenzproblemen sollten sich nicht schämen, sondern Rat bei kompetenten Ansprechpartnern zu holen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Blasenprobleme sind kein Grund zur Scham

Frauen und Männer sind gleichermaßen von Kontinenzproblemen betroffen. Ärzte können helfen. PUCHENAU (dur). Als Kind haben alle mühsam gelernt, den Harn- und Stuhldrang zu kontrollieren. Umso schwerer fällt es vielen, wenn sie diese Kontrolle wieder verlieren und Kontinenzprobleme haben, weiß Martina Steinbeiß, die in ihrer Puchenauer Praxis Beratung bei Kontinenzproblemen anbietet. Frauen sind durch ihren anatomischen Bau stärker gefährdet, an Inkontinenz zu erkranken. Im Alter tritt die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Alkohol wird oft zum Verdrängen belastender Situationen konsumiert. | Foto: line of sight/Fotolia
2

Betreuung auf dem Weg aus der Sucht

Alkohol- und Drogensucht entstehen nicht von heute auf morgen PUCHENAU. Suchtverhalten entwickelt sich bei Spannungen im Leben über einen längeren Zeitraum, erklärt die Klinische- und Gesundheitspsychologin Daniela Huemer, die eine psychologische Praxis am Pöstlingberg betreibt. Als solche Spannungen gelten Traumata, Verluste durch Tod oder Scheidung, Orientierungs- und Sinnlosigkeit im Leben, Isolation, Arbeitslosigkeit, Geldnot, Krankheit, Über- oder Unterforderung in der Schule oder am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Gerald Schimböck verteilte Kräuterstöckerl an Mütter. | Foto: Andreas Falkner

Kräuterstöckerl zum Muttertag

PUCHENAU. Mit einem Kräuterstöckerl als Geschenk überraschte Bürgermeister Gerald Schimböck und das Team der ÖVP anlässlich des Muttertags die Puchenauerinnen. Die mittlerweile zur Tradition gewordene Verteilaktion fand bei den Beschenkten großen Anklang.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Historischer Tanzabend zum Mitmachen

Historische Mittelalter Tanzgruppe Gaudeamus ! lädt zum MITMACHEN; Tänzen des Adels und des Volkes von Mittelalter bis zu was halt so passt, EINTRITT FREI - keine Vorkenntnisse erforderlich - Gewandung willkommen, nicht Bedingung Infos und Tänze: www.haindrich.info/gaudeamus 0680 2120268 Wann: 05.06.2014 19:00:00 bis 05.06.2014, 22:00:00 Wo: Schloß Puchenau, Karl Leitl weg 1, Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Ulrike Haindrich
Die erfolgreiche Lauffamilie der LG-AU Pregarten.

LG-AU Pregarten jubelt über neun Podestplätze

PREGARTEN, PUCHENAU. Beim Gartenstadtlauf in Puchenau (Distanz: fünf Kilometer) eroberten die Läufer der LG-AU Pregarten gleich neun Stockerlplätze. Gottfried Holzweber und Alois Puchner konnten ihre Klassen gewinnen, Wolfgang Märzinger landete auf Platz zwei und wurde gleichzeitig Puchenauer Ortsmeister. Den zweiten Gesamtrang bei den Damen holte sich Sigrid Huber aus Unterweißenbach. Irmi Kubicka war beim "Er+Sie"-Lauf mit dabei und erreichte den dritten Platz. Groß aufzeigen konnte auch der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bildnachweis: Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Puchenau: Lernen mit allen Sinnen

Was mit den eigenen Sinnen erlebt wird, prägt sich besonders gut ein. Für die kindliche Entwicklung sind somit jene Erfahrungen sehr wichtig, bei denen die Sinne beansprucht werden. Wie Wirklichkeit gespürt und Zusammenhänge selbst entdeckt werden können, erfahren Interessierte beim Workshop „Sinnliches Erleben in der Spielgruppe“ der Familienbundakademie. „In unseren praxisnahen Fortbildungen können Eltern, Spielgruppenleiterinnen und Tageseltern ein Gespür dafür bekommen, wie man mit...

  • Linz
  • Markus Aspalter

1000 Besucher beim Maifest

PUCHENAU. Das Maifest der ÖVP Puchenau war bei gutem Wetter und 1000 Besuchern ein Erfolg. Der Maibaum wurde von der Jungen ÖVP Puchenau mit reiner Manneskraft aufgestellt. Kühle Getränke aus dem Schankzelt, Grillschmankerl vom Team um Harald Pühringer, Pizza vom IlMare, Kaffee und Kuchen von den OÖVP Frauen und die Seiterlbar der Union Puchenau verwöhnten die zahlreichen Gäste. Das Team "Schwarzpulver" der JVP übernahm die Maibaumwache. Die Bastion Puchenau war wieder uneinnehmbar.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
4

Vormai-Kulturfest: Stöger als Seilmacher und eine Wanderung mit dem Nachtwächter

Die Kulturinitiative Puchenau (KIP) startete ihre Kulturarbeit 2014 mit einem erfolgreichen Vormai-Kulturfest zum Maibeginn. Dabei nutzte Bundesminister Alois Stöger die Gelegenheit und versuchte sich auf dem Puchenauer Marktplatz zum ersten Mal als Seilmacher. PUCHENAU. Viele Puchenauer nutzten das sonnige Wetter, um mit der KIP das Kunsthandwerk zu feiern. Dabei erlebten die Besucher Kreativität vor Ort, denn die 15 Künstler präsentierten live ihr Handwerk. Schritt für Schritt erlebten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Wie jedes Jahr im Ostereinsatz: Christine Hillebrand und Beverley Allen-Stingeder. | Foto: SPÖ Puchenau

Rote Eier für Puchenauer

PUCHENAU. Die SPÖ Puchenau überraschte die Pendler am Gründonnerstag mit Ostereiern. Die Funktionäre verteilten von 6 bis 7 Uhr bei den Puchenauer Kreuzungen und den Haltestellen der Mühlkreisbahn rote Ostereier. Beverley Allen-Stingeder und Christine Hillebrand verteilten auch am Bauernmarkt am Karsamstag rote Ostergrüße.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bei der Übergabe des Flugtickets: Karl Hörschläger, Gerald Schimböck, Walter Klingelhuber und Fritz Gabriel (v. l.). | Foto: Seniorenbund

Seniorenbundobmann Karl Hörschläger wurde wiedergewählt

PUCHENAU. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Puchenau wurde Obmann Karl Hörschläger in seinem Amt bestätigt. Mehr als 100 anwesende Seniorenbund-Mitglieder wählten das gesamte Führungsteam einstimmig. Die Berichte der Referenten gaben einen beeindruckenden Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der mit über 350 Mitgliedern stärkste Puchenauer Seniorenorganisation. Bezirksobmann Fritz Gabriel gratulierte der erfolgreichen Ortsgruppe und bedankte sich für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bundesminnister Alois Stöger mit Beverley Allen-Stingeder beim Papier schöpfen. | Foto: Heino Wicpalek
2

Vormai-Kulturfest in Puchenau

PUCHENAU. Zum zweiten Mal findet das Vormai-Kulturfest statt. Die Kulturinitiative Puchenau (KIP) lädt am Samstag, den 26. April, ab 11 Uhr auf den Marktplatz. Im Mittelpunkt des Festes steht das Handwerk mit 15 Künstlern, die das Seilerhandwerk und Papierschöpfen präsentieren. Auch Gartenstadtwächter und eine historische Tanzgruppe sind vor Ort. Darüber hinaus beginnt um 11:30 Uhr eine Vernissage der Malerin Renate Moran, die durch Bundesminister Alois Stöger eröffnet wird. „Wir freuen uns,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Wohnwagen prallte gegen Pkw in Puchenau

PUCHENAU. Ein 60-jähriger Deutscher fuhr bei der Kreuzung auf der B127 in Puchenau mit seinem Wohnwagen bei einem stillstehenden Pkw hinten auf. Laut Polizei hatte der Fahrer das Auto eines 26-jährigen Linzers zu spät gesehen. Der Pkw-Lenker und vier Insassen wurden bei dem Crash verletzt und mit dem Rettungswagen ins Spital gebracht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Zwei Geburtstagskinder aus Puchenau

PUCHENAU. Vergangene Woche feierten zwei Puchenauer ihre runden Geburtstagsjubiläen. Christoph Leitl, Präsident der Österreichischen Wirtschaftskammer, erhielt zu seinem 65er von Bürgermeister Gerald Schimböck eine Buche mit starken Wurzeln aus der Gemeinde Puchenau. Schimböck feierte seinen 50. Geburtstag.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
2

Geocaching - Orientierung mit dem Smartphone Oder: Wie man Kinder und Jugendliche in die Natur bringt

Volkshochschule Oberösterreich Geocaching ist eine Hightech-Schatzsuche, welche weltweit von Leuten, ausgerüstet mit einem GPS-Gerät bzw. Smartphone, gespielt wird. Dabei geht es darum, die im Freien versteckten Schätze (Geocaches) zu suchen, zu finden und die dabei gemachten Erfahrungen online auswerten und teilen zu können. Geocaching ist eine attraktive, spannende Freizeitaktivität für Menschen jeder Altersgruppe, mit Sinn für Gemeinschaft und Umwelt und somit eine beliebte gemeinsame...

  • Urfahr-Umgebung
  • VHS Urfahr-Umgebung
4

Allen-Stingeder als SP-Parteivorsitzende in Puchenau wiedergewählt

Unter dem Motto „Mit Herz und Courage für Puchenau“ fand am Freitag, 21. März, die Vollversammlung der SPÖ Puchenau statt. Die Höhepunkte neben dem Referat von Bundesminister Alois Stöger waren die Neuwahl des Vorstandes sowie die Ehrung von Mitgliedern. Mit den Stimmen aller anwesenden Mitglieder wurde Beverley Allen-Stingeder als Ortsparteivorsitzende der SPÖ Puchenau bestätigt. PUCHENAU. Bundesminister Alois Stöger und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Andreas Leitner erlebten die Wiederwahl von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Kameradschaftsbund Puchenau lud zur Hauptversammlung

PUCHENAU. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Kameradschaftsbundes Puchenau zur heurigen Jahreshauptversammlung. Über 70 Teilnehmer darunter Ehrengäste, Abordnungen und verschiedene Vereinsobmänner konnte Obmann Georg Wiesenberger begrüßen. Vize-Präsidentin Margarete Heiligenbrunner sprach über die Bedeutung des Kameradschaftsbundes, das Einbinden der Frauen zur Mitarbeit und über den Einsatz für den Frieden in den Balkanländern. Gastreferent Landesfeuerwehrkommandant Dr....

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner

Mittelalter Historisch Tanzen Schloß Puchenau

Puchenau: Schloß Puchenau, Karl Leitl weg 1 | Historische Mittelalter Tanzgruppe Gaudeamus ! lädt zu Tänzen des Adels und des Volkes von Mittelalter bis zu was halt so passt, EINTRITT FREI - keine Vorkenntnisse erforderlich - Gewandung willkommen, nicht Bedingung Infos und Tänze: www.haindrich.info/gaudeamus 0680 2120268 Wann: 10.04.2014 19:00:00 bis 10.04.2014, 22:00:00 Wo: Schloß Puchenau, Karl Leitl weg 1, Karl-Leitl-Straße 1, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Ulrike Haindrich
Foto: Gemeinde

Fasching mit dem Prinzenpaar

PUCHENAU. Königlich amüsiert hat sich das Faschingsprinzenpaar Monika und Günther beim Puchenauer Fasching am vergangenen Sonntag. Alle Bilder des närrischen Treibens finden Sie auf www.phobro.at.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 08:00
  • Gemeindeamt
  • Puchenau

Sozialsprechtag, jeden Mittwoch

SOZIALSPRECHTAG Veranstalter Hofer Petra Sozialhilfeverband Urfahr Umgebung 07234 822 55 22 0664 885 143 66 sbs-ottensheim.post@shvuu.at

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Gartenstadtzentrum
  • Puchenau

Repair-Cafe

REPAIRCAFE Das Repaircafé nimmt immer noch zusehends Fahrt auf und unsere Erfolgsbilanz steigt dank der Mithilfe eines lieben Arbeitskollegen ganz beachtlich. So haben wir im März nur ein Elektrogerät dem Altstoffsammelzentrum überlassen müssen, al- lem anderen wurde erfolgreich ein zweites Leben geschenkt. Wir freuen uns auf alle Geräte, Pflanzerl, Räder, Computer usw. ..., die wir gemeinsam „retten“ können! Spezialanfragen im Vorfeld gern per Mail an: hallo@repaircafe-puchenau.at! UNSERE...

Wandern | Foto: © Petra Breiteneder
  • 2. Juli 2024
  • Puchenau
  • .

Wandern, Kegeln, Stockschießen, Gymnastik, Linedance, Tennis, Nordic-Walken, SelbA,

Sport-Aktivitäten in Puchenau Das Programm wird von den wöchentlichen Terminen abgerundet: • Kegeln - 1. und 3. Donnerstag, um 9 Uhr im Da Capo in Walding • Stockschießen – jeden Mittwoch, um 13 Uhr auf Eis oder Asphalt • Gymnastik –  jeden Donnerstag, 17:15-18 Uhr Turnsaal Mittelschule • Linedance – jeden Donnerstag, 18-19:30 Uhr, Turnsaal Mittelschule • Tennis – jeden Dienstag, 10-12 Uhr in der Halle • Nordic Walken - jeden Mittwoch, ab 8:30 Uhr, Treffpunkt Gemeindeamt • SelbA - ab 9. Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.