Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Anzeige
Traditioneller Spatenstich: Die Prokuristen Stefan Leitgöb, Philipp Konrad und Michael Leitgöb mit Bauleiter Christian Sand von Leitgöb Wohnbau sowie Baumeister Alois Stempfer von Stempfer Bau. | Foto: Leitgöb Wohnbau
4

Leitgöb Wohnbau
Baustart in Mattsee für das Projekt „Seenswert“

MATTSEE. Nur wenige Gehminuten vom See entfernt realisiert Bauträger Leitgöb Wohnbau ein modernes Wohnhaus mit einer ausdrucksstarken Architektur und zeitlosem Wohnkomfort. Die sieben Eigentumswohnungen überzeugen mit einer hochwertigen Ausstattung mit ausgewählten Materialien und einer sorgfältig geplanten Raumaufteilung. „Leitgöb Wohnbau steht für Qualität in besten Lagen“, kommentiert Prokurist Michael Leitgöb beim offiziellen Baustart und fügt hinzu: „Mit Erfahrung und bestem Know-How...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Auch am Plansee bei Reutte wird die Wasserqualität im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung während der Badesaison von Juni bis August fünf Mal im Jahr analysiert. | Foto: Land Tirol
2

Wasser in Tirol, Badeseen
Top-Wasserqualität in den Tiroler Badegewässern

Wasserqualitätswerte in Tiroler Badegewässern trotz Schlechtwetterperioden stabil. Dritter von fünf Untersuchungsdurchgängen der Badegewässerqualität abgeschlossen. 28 Tiroler Badeseen in EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung. TIROL. Die hohen Temperaturen laden bereits seit Wochen zum Baden an einem der zahlreichen Tiroler Badeseen ein. Im EU-Badegewässerbericht 2023 für die Badesaison 2022 wurden 34 der 35 Badestellen in Tirol mit „ausgezeichnet“ bewertet. Auch das Land Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Käser Markus Knoll von der Dorfsennerei See produziert beste Käsespezialitäten. Den Paznauner Almkäse gibt es bei SPAR. | Foto: SPAR

Dorfsennerei See
Paznauner Almkäse gibt es tirolweit bei SPAR

SEE/TIROL. Tiroler Kleinsennereien sind seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von SPAR, unter anderem die Dorfsennerei See von Markus Knoll im Paznauntal. Der Paznauner Almkäse der Dorfsennerei See ist tirolweit bei SPAR erhältich. Hinter den Kulissen der DorfsennereiFünf Bauern legten 1994 den Grundstein für die Dorfsennerei See. Mit dem Einstieg des heutigen Besitzers und Käsers Markus Knoll wurde kräftig investiert, die Milchlieferanten auf insgesamt zehn Bauern aufgestockt. Heute werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch die Qualität des Wassers im Kitzbüheler Schwarzsee wird regelmäßig überprüft. | Foto: M. M. Franken

Bestnote für alle Tiroler Badeseen

Die heimischen Badegewässer stehen unter laufender Beobachtung; beste Bewertung. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die sommerlichen Temperaturen bedeuten Hochsaison für die Schwimmbäder und Badeseen in Tirol. Über die Bezirkshauptmannschaften werden die Hallen- und Freibäder regelmäßig an Ort und Stelle überprüft. Auch 35 Tiroler Badeseen stehen im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung. Koordiniert wird diese Überwachung vom Sachgebiet Gewerberecht des Landes Tirol. Für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präsentierten das neue Bankstellenkonzept: Die RBO-Geschäftsleiter Roger Klimek und Wolfgang Hechenberger mit Thomas Lorenz (v. re.).
2

Raiffeisenbank Oberland: Neues Bankstellenkonzept

Neues Beratungscenter in Landeck-Bruggen eröffnet im Juni 2015 – fünf Bankfilialen werden auf Selbstbedienung umgestellt. Die Filialen in Grins und Strengen werden geschlossen. LANDECK (otko). Die Raiffeisenbank Oberland geht einen zukunftsorientierten Schritt und trägt den modernen, gewandelten Kundenwünschen und Bedürfnissen im Hinblick auf mehr Beratung Rechnung. "Die Bankenbranche steht seit 2008 durch eine Abfolge von Krisen vor großen Herausforderungen. Durch eine Fülle von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin Ingrid Felipe (3. v. li.) inmitten der Naturpark-Verantwortlichen von links Willi Seifert (Zillertaler Alpen), Thomas Schmarda (Ötztaler Alpen), Anette Kessler (Tiroler Lech), Hermann Sonntag (Alpenpark Karwendel) und Ernst Partl (Kaunergrat). | Foto: Land Tirol/Aigner

Tiroler Naturparke präsentieren einheitliche Qualitätskriterien

LHStv. Felipe zum „Tag der Berge“: „Tiroler Naturparke sind vorbildlich betreut!“ KAUNERGRAT. Anlässlich des morgigen Internationalen Tages der Berge haben die fünf Tiroler Naturparke gemeinsam mit dem Land Tirol ihre Qualitätskriterien zum Besuchermanagement verabschiedet. Das Positionspapier hat zum Ziel, einen einheitlich hohen Standard im Schwerpunkt Erholung & Tourismus zu garantieren und umfasst etwa die Bereiche Veranstaltungen, Themenwege, Besucherexkursionen und Partnerbetriebe. „Gut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Karte zeigt die Seen, die untersucht werden. | Foto: AGES

Badevergnügen gesichert

Die heimischen Badegewässer schneiden bei Untersuchungen gut ab Wie steht‘s um die Qualität der Badeseen in der Region? BEZIRK (red.). Von den rund 600 Seen, Weihern und Teichen in Tirol werden 29 als Badegewässer mit insgesamt 36 Badestellen genützt. Seit 1992 werden ökologische und hygienische Untersuchungen durchgeführt. In Tirol nimmt die Tests (mehrmals in der Badesaison Juni bis August) die AGES vor; die Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht. Laut Badegewässerrichtlinie aus 2006...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.