Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc schätzt die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten, wie Anton Giner aus Thaur, sehr.  | Foto: SPAR
3

Frischer geht's nicht
Erntefrisch vom Thaurer Feld direkt in die Spar-Filialen

Tiroler Frische direkt vom Feld: SPAR bringt Jungzwiebeln, Radieschen, Salate und vieles mehr von den lokalen Tiroler Feldern direkt auf die Teller der Tirolerinnen und Tiroler. Die Obst- und Gemüseabteilungen der SPAR-Supermärkte präsentieren eine reiche Auswahl an heimischem Gemüse. Knackige Radieschen, angebaut von Familie Norz aus Thaur, und frischer Mix-Salat aus Zirl, geerntet von Familie Falkner, laden die Kunden in leuchtenden Farben ein. THAUR/ZIRL. Jungzwiebeln, Eisbergsalat,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aktuell kommt das Almrind von 257 bäuerlichen Betrieben in Tirol. Artgerechte Haltung, heimisches Futter und viel Bewegung auf Alm und Weide sorgen für die hervorragende Fleischqualität.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

"Qualität Tirol"
Immer beliebter: Tiroler Almrinder auf dem Teller

Noch 2018 gingen 89 "Qualität Tirol Almrinder" über die Ladentheke. Die Anzahl konnte sich bis heute auf 1.000 Almrinder erhöhen. Das Premium-Fleisch aus Tirol wird immer beliebter. TIROL. Das hochwertige Rindfleisch stammt ausschließlich von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleischbetrieb in Wörgl verarbeitet sowie veredelt. Zwölf Partnerbetriebe wurden kürzlich von Matthias Pöschl (AMT) und Patricia Sepetavc (SPAR) ausgezeichnet. Gelebte RegionalitätDas „Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue SPAR-Kauffrau: Marianne Hüttenberger. | Foto: SPAR

Spar-Markt Erpfendorf
SPAR eröffnet am 28. April in Erpfendorf neu

Marianne Hüttenberger ist neue SPAR-Kauffrau im Markt in Erpfendorf; Service-Qualität und Regionalität wird geboten. ERPFENDORF. Die Freude in Erpfendorf ist groß: Am Donnerstag, 28. April, öffnet der SPAR-Markt wieder seine Türen. Marianne Hüttenberger übernimmt den Standort als SPAR-Unternehmerin. Die 52-Jährige war über 20 Jahre in der Feinkost aktiv, zuletzt zwei Jahre als Abteilungsleiterin im SPAR-Markt in Westendorf. NahversorgerDer SPAR mit 230 m² Verkaufsfläche ist direkt an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Bei Almrindbauer Stefan Hechenberger aus Brixen im Thale haben die Rinder viel Auslauf und Ruhe – die besten Grundlagen für das schmackhafte und zarte Fleisch.
 | Foto: © SPAR

Lebensmittel
„Qualität Tirol“ – Fleisch vom Tiroler Almrind

TIROL. Erneut gibt es beste Produkte bei SPAR Tirol. Diesmal ist das Qualitätsfleisch vom Almrind mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" das Aushängeschild für Regionalität und Genuss. Wo kommt das Qualitätsfleisch her?Das hochwertige Rindfleisch stammt von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl verarbeitet und veredelt. Einer der Rinderhalter ist Stefan Hechenberger aus Brixen im Thale. Seine Fleischqualität erhält der Bauer durch artgerechte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.li.:Johann Gwiggner (Bezirksobmann), Bettina Hechenberger (JB/LJ Bezirksleiterin), Ricarda Berg
(LK-Österreich), Margreth Osl (Bezirksbäuerin), Barbara Moser (Spar) | Foto: Karg

Heimische Produkte
Regionalitäts-Aktionstag bei SPAR in Tirol

TIROL. Die Aktion "Das isst Österreich" findet auch in Tirol statt. SPARBäuerInnnen informieren dabei über regionale Qualität vor Ort und schaffen ein noch stärkeres Bewusstsein für Regionalität in der Bevölkerung.  Heimische Produkte schaffen ArbeitsplätzeWie Bezirksbobmann Johann Gwiggner beim SPAR-Aktionstag in Kufstein erläutert, können die Menschen durch den Kauf von nur 1% mehr heimischenProdukten, allein in Tirol 185 neue Arbeitsplätze schaffen.  "Damit sichern wir die lokalen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Käser Markus Knoll von der Dorfsennerei See produziert beste Käsespezialitäten. Den Paznauner Almkäse gibt es bei SPAR. | Foto: SPAR

Dorfsennerei See
Paznauner Almkäse gibt es tirolweit bei SPAR

SEE/TIROL. Tiroler Kleinsennereien sind seit vielen Jahren ein wichtiger Partner von SPAR, unter anderem die Dorfsennerei See von Markus Knoll im Paznauntal. Der Paznauner Almkäse der Dorfsennerei See ist tirolweit bei SPAR erhältich. Hinter den Kulissen der DorfsennereiFünf Bauern legten 1994 den Grundstein für die Dorfsennerei See. Mit dem Einstieg des heutigen Besitzers und Käsers Markus Knoll wurde kräftig investiert, die Milchlieferanten auf insgesamt zehn Bauern aufgestockt. Heute werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Matthias Pöschl (GF AMTirol), Thomas und Markus Ehammer (Milchbuben) und Barbara Moser (Ltg. Werbung SPAR): begeistert vom "Qualität Tirol" Bio Kaiser Brie. | Foto: AMTirol/Mühlanger

Milchbuben Hopfgarten
Die Milchbuben und ihr Tiroler Brie

Schlemmen wie ein Kaiser mit dem „Qualität Tirol“ Bio Kaiser Brie. HOPFGARTEN (niko). „Die Milchbuben“, zwei Brüder aus Hopfgarten, stellen in Handarbeit feinsten Tiroler Brie her. Den Kaiser-Brie mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ zeichnet seine typische weiße Rinde und sein geschmeidiger, cremiger Teig aus. Vor allem die schmackhafte Bio-Heumilch prägt den Käse und verleiht ihm zusätzlich eine feine, nussige Note. Tirol macht's französisch„Wo immer es geht greifen wir bei Spar auf regionale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stark: WOCHE-Geschäftsführer Christoph Hausegger, Spar-Chef Christoph Holzer und RMA-Vorstand Georg Doppelhofer (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Erfolgreiche Kooperation von WOCHE und Spar

Qualitätsprodukte und Verwurzelung in den Regionen, wo die Menschen zu Hause sind: Das sind nur zwei Gemeinsamkeiten des steirischen Handelsunternehmens Spar und der WOCHE Steiermark. Nun trafen sich RMA-Vorstand Georg Doppelhofer, der designierte WOCHE-Geschäftsführer Christoph Hausegger und Spar-Steiermark-Chef Christoph Holzer zum Austausch und Vertiefung der bestehenden Beziehungen. "Wir freuen uns, auf der bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit aufbauen zu können und solch einen starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eduard Köck, Obmann des NÖ Landeszuchtverbandes für Schafe und Ziegen, Landeshauptmann Erwin Pröll und SPAR Geschäftsführer Alois Huber. | Foto: SPAR
3

Mit Video-Beitrag: Gut Streitdorf und SPAR ziehen die Reisepässe der Lämmer ein

Das Schweigen des Neuseeland-Lamms: Ab sofort gibt es nur noch 100 Prozent Qualität aus Österreich. "Alle Lammsteaks in unseren Geschäften brauchen von heute an keinen Reisepass mehr", scherzt SPAR-Geschäftsführer Alois Huber als er stolz verkündet, dass es in den SPAR-Märkten Ostösterreichs künftig ausschließlich Lammfleisch aus heimischer Produktion geben wird. Alles andere als eine Selbstverständlichkeit in einer Zeit, in der es Konsumenten gewohnt sind Produkte aus der ganzen Welt angeboten...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: SPAR

St. Pöltner holten bei Wurst-WM 19 Medaillen

ST. PÖLTEN (red). Insgesamt gleich 19 Medaillen holten die Abteilung TANN Fleischwaren von SPAR St. Pölten und der Fleischerei Imbiss von Alexander Gaschinger bei der 20. internationalen Fleisch- und Wurstweltmeisterschaft, die heuer in Wels über die Bühne ging. Die eingereichten Spezialitäten der SPAR-Abteilung TANN Fleischwaren wurden mit 16-mal Gold und jeweils einer Silber- und einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Der Fleischerei Imbiss von Alexander Gaschinger reichte die besondere...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.