Rückholaktion

Beiträge zum Thema Rückholaktion

Auch im nächsten Sommer dürften die Strände an der Adria zu den beliebtesten Urlaubszielen gehören. | Foto: Pixabay/sarahbernier3140

Lavanttal
Das Corona-Virus bremst die Reiselust empfindlich

Das Jahr 2020 wurde von Corona-Pandemie überschattet, für das neue Jahr ließen sich Reisebüros einiges einfallen.  LAVANTTAL (tef). Eine der am härtesten von der Corona-Pandemie betroffene Branche ist die der Reiseveranstalter. Zu Beginn der Pandemie mussten von Unternehmen wie dem Wolfsberger Reisebüro Jäger oft auf mehrere Kontinente verstreute Urlauber zurückgeholt werden. Großer Aufwand"Die Rückabwicklung der Buchungen war organisatorisch und finanziell eine der größten Herausforderungen....

2

Rotary Club Feldbach
Expertenvortrag mit Botschafterin Petra Schneebauer: „Die Corona-Pandemie – Koordination der Repatriierungsflüge“

Botschafterin Sektionsleiterin MMag. DDr. Petra Schneebauer war am 25. August zu Gast im ROTARY-Club Feldbach. Sie leitet im BMEIA die Sektion IV, Konsularsektion und Unternehmensservice. In ihren Ausführungen nahm Bot. Schneebauer zunächst Bezug auf die Aufgaben und Geschäftsfelder ihrer Abteilung, ehe sie einen profunden und detailreichen Überblick über Tätigkeiten und Maßnahmen ihrer Abteilung im Rahmen der Corona-Pandemie gab. Dazu zählen unter anderem die Betreuung der registrierten...

Lilly auf dem Weg zurück nach Österreich | Foto: privat
14

Rückholaktion
Lillys Weg zurück in die Heimat

Lillys Reise war als Badeurlaub geplant – doch dann kam erst ein Sturm, dann die Pandemie. Was als Badeurlaub begann, sollte zum Abenteuer- und Katastrophenurlaub werden. INNSBRUCK. Müde und ausgelaugt steht Lilly am Bahnhof Schwechat in Wien – sie will Heim nach Innsbruck. Wo es normalerweise nur so von Menschen auf dem Weg zur Arbeit, zu Freunden, zur Familie nur so wimmelt, ist es nun fast menschenseelenverlassen. Es sind Zeiten des Corona-Virus, kaum jemand ist unterwegs, die meisten sind...

Quelle: BMEIA auf Twitter: @MFA_Austria, https://www.bmeia.gv.at/ | Foto: https://www.bmeia.gv.at/
2

CORONAKRISE
Notflüge durch BMEIA jetzt organisiert

Die Coronakrise hat für Österreicher im Ausland verheerende Folgen. Der bereits vor Monaten gebuchte Flieger wurde einfach storniert. Durch eine Registrierung auf der Homepage des Außenministeriums und Informationen über Rückreisemöglichkeiten wurde es jetzt möglich eine alternative Route nach Europa zu organisieren. Rund 5.000 gestrandete Österreicherinnen & Österreicher konnten in den vergangenen Tagen sicher nach Hause zurückgebracht werden. (Quelle: @MFA_Austria: Twitter) Details werden aus...

Foto: Flughafen Graz
4

Flughafen Graz-Thalerhof
Rotes Kreuz: Empfang für heimkehrende Österreicher

Für das Rote Kreuz ist die aktuelle Situation eine Herausforderung. Aktuell sind die Helfer in unterschiedlichen Bereichen für die Menschen da. Die Bezirksstelle Graz-Umgebung, lässt Rettungssanitäterin Karoline Amon wissen, nimmt die Aufgaben mit Zuversicht an.  Service für Patienten in Heimisolation Zusätzlich zum normalen Rettungsdienst, der natürlich nach wie vor rund um die Uhr da ist, ist ein mobiler Ärzteservice eingerichtet worden, durch den Patienten betreut werden. Das Team besteht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.