Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

GF Christoph Stöckl, Jakob Lenk (Vorstand), Wilhelm Steindl (AR-Vors.), Günter Strobl (AR-Vors.-Stv.), Julia Mingler-Haueis (Vorstand), Alois Wahrstätter (Vorstand), Toni Wurzrainer (Obmann). | Foto: TVB Brixental

TVB Brixental - Aufsichtsrat
Aigner-Rücktritt, Steindl AR-Vorsitzender

Rücktritt und Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden im Tourismusverband Brixental. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Alexander Aigner hat am 26. April seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen aus allen Funktionen des Tourismusverbandes Brixental erklärt. Aigner, der dem Verband als ehrenamtlicher Funktionär lange Zeit gedient hat, wurde für seine Tätigkeit ausdrücklich gedankt. In der Aufsichtsratssitzung am 5. Mai wurde Christiane Schroll einstimmig als Nachfolgerin Aigners in den Aufsichtsrat gewählt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bettina Thaler (2.v.r.) folgte Gebhard Hammer als Obfrau im GSP Stubaital nach. Im Bild sind die beiden mit v.l. PDL Claudia Schlögl, GF Christine Hofer und Obfrau-Stv. Angelika Wild-Mattle zu sehen

  | Foto: privat
3

Sozial- und Gesundheitssprengel Stubai
Thaler löst Hammer an Spitze ab

Übergabe im Vorstand: Bettina Thaler folgt Langzeitobmann Gebhard Hammer nach. MIEDERS/STUBAI. Im Zuge der Neuwahlen anlässlich der 33. Jahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital erklärte der langjährige Obmann Gebhard Hammer seinen Rücktritt und hat sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Gründungsmitglied hat er maßgeblich zur Entwicklung des Vereins beigetragen – seine wertvolle Arbeit im Einsatz für die Stubaier Bevölkerung wurde auch seitens des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verabschiedung: Vorstand Andreas Kienpointner, Alt-Obfrau Bettina Geisl, Neo-Obmann Markus Kogler, Vorstand Johann Eder (v. li.). | Foto: TVB PillerseeTal
5

TVB PillerseeTal
Obfrau Bettina Geisl übergibt Agenden an Markus Kogler

Nach zwölf Jahren tritt die Obfrau des TVB PillerseeTal zurück; Nachfolger ist Markus Kogler; neuer AR-Vorsitzender Manfred Kals. PILLERSEETAL (joba). Seit 2011 war Bettina Geisl, zuerst als Vorstandsmitglied und ab 2012 als Obfrau, beim TVB PillerseeTal an vorderster Front für die Geschicke der Region verantwortlich. Nach zwölf Jahren übergibt sie nun das Amt an Markus Kogler, der bisher den Aufsichtsratsvorsitz innehatte. Turbulente ZeitenGeisl kann auf eine sehr bewegte Zeit als Funktionärin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
TVB-Obmann Hannes Staggl hat das Handtuch geworfen. | Foto: Foto: Perktold
Aktion 2

TVB-Obmann Hannes Staggl hat das Handtuch geworfen, zwei Vorstände ebenfalls
Imst Tourismus steht vor einem Scherbenhaufen

Der TVB Imst kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Kleinkrieg rund um den Bergbahnen-Neubau zwischen dem TVB-Aufsichtsrat und Obmann Hannes Staggl ist nun das Tischtuch endgültig zerrissen.  Staggl hat das Handtuch geworfen, die Vorstände Evi Krismer und Angelika Thaler folgten ihm. IMST. Anstatt die Gräben zuzuschütten, die in den vergangenen Monaten zwischen dem TVB-Aufsichtsrat unter Thomas Schatz und dem Vorstand mit Obmann Hannes Staggl aufgerissen wurden, sind die Differenzen nun offenbar...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bild aus besseren Tagen: Signe Reisch (3. v. re.) und Josef Burger (re.) legen ihre Funktionen nieder, Manfred Hofer (3. v. li.) schied bereits früher aus. | Foto: Archiv/TVB

Eilmeldung/Kitzbühel Tourismus
Knalleffekt: Signe Reisch und Josef Burger legten Funktionen nieder

Kitzbühel Tourismus ohne Führung; AR-Vorsitz und Obfrauschaft niedergelegt; Bürgermeister kontert Kritik. KITZBÜHEL (jos/niko). In zeitgleichen Presseaussendungen vom 13. Oktober erklärten Josef Burger, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Kitzbühel Tourismus, und Signe Reisch, Obfrau von Kitzbühel Tourismus, dass sie ihre Funktionen niederlegen bzw. darauf verzichten. Grund dafür seien eine "schädliche Beziehung zwischen Stadtführung und Kitzbühel Tourismus", wie Burger in seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die beiden Vizebürgermeister Thomas Hittler (re.) und Peter Vöhl (li.) dankten Bürgermeister Wolfgang Jörg für sein Engagement. | Foto: Othmar Kolp
7

Knalleffekt
Landecker Stadtchef Wolfgang Jörg trat zurück

LANDECK (otko). Bürgermeister Wolfgang Jörg erklärte am Ende der Gemeinderatssitzung seinen Rücktritt mit 31. Mai. Als Auslöser nannte er eine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung von Asylwerbern. Der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler übernimmt dann bis zur Neuwahl im Gemeinderat die Amtsgeschäfte. Bgm. Jörg: "Habe in dieser Sache nichts falsch gemacht" Die zweite Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr musste am Donnerstagabend (14. Mai) coronabedingt den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Goran "Gogo" Djuricin muss nach neun Monaten sein Traineramt bei Blau Weiß Linz wieder abgeben. | Foto: BRS
2

Blau Weiß Linz
Trainer Djuricin beurlaubt – Vorstand zurückgetreten

UPDATE: Nach dem Rücktritt des gesamten Vorstands muss auch Blau Weiß-Trainer Goran Djuricin gehen.  LINZ. Nachdem am Freitagvormittag der Vorstand von Blau Weiß Linz geschlossen seinen Rückzug bekannt gab, vermeldete der Linzer Fußballverein auch die Entlassung von Trainer Goran Djuricin. Der 45-Jährige sei nach dem letzten Training vor der Winterpause, nach einem längeren Gespräch mit Sportdirektor Tino Wawra, beurlaubt worden, so der Verein in einer Aussendung. "Ich möchte mich bei Gogo für...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Hannes Bodner, Stefan Kofler, Stefan Fluckinger, Michael Tusch und Josef Daxerer (v.l.). | Foto: Rossmair

Nach Rücktritten
Kufsteiner Schützen wählten neuen Vorstand

Fortbestand vorerst abgesichert: Die Schützenkompanie Kufstein ist nach einer Rücktrittswelle im April nun unter neuer Führung. KUFSTEIN (red). Einen kleinen Knalleffekt gab's im April bei den Festungsstädter Schützen, nachdem dort die bisherige Führung der Kompanie Kufstein größtenteils zurückgetreten war. Gemeinsam mit dem Vorstand der Gilde arbeitete man vereinsintern an einer Lösung, um den Fortbestand der Kompanie weiter garantieren zu können. Neuer Vorstand der Schützenkompanie gewählt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der EKZ-Vorstand gab seinen Rücktritt bekannt. | Foto: Archiv BB

Zeller Eisbären: Rücktritt des Vorstandes

Aussendung des Vorstands Thomas Salchegger, Franz Voithofer und Christoph Schwarz treten als Vorstand des EK Zeller Eisbären mit Ende der Saison zurück. Hier die Stellungsnahme: "Wir haben im Jahr 2009 nach dem Konkurs des EKZ mit sehr viel Ehrgeiz und Einsatz einzelner Personen den Verein neu gegründet. Damals noch in der Nationalliga mit sieben Vereinen und einem überschaubaren Budget, konnte dieses Vorhaben verwirklicht werden. Die Liga hat sich ständig weiterentwickelt, umfasst zur Zeit 17...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der erst im Dezember gegründete Vorstand des Tourismusverbandes Spittal mitBürgermeister Gerhard Pirih, Josef Trupp, Robert Moser, Daniel Ramsbacher, Tourismusreferent Franz Eder, Markus Robinig, Günter Werginz, Siegfried Arztmann und Christian Krobath

TVB Spittal: "Schuldzuweisungen sind nicht akzeptabel"

Stadtrat Franz Eder und Daniel Ramsbacher kommentieren Robinigs Abgang. SPITTAL. Nach dem Rücktritt von Markus Robinig als Obmann des Tourismusverbandes Spittal melden sich nun Tourismus-Stadtrat Franz Eder und Daniel Ramsbacher als Vorstandsmitglieder zu Wort. "Die kryptischen Formulierungen und verdeckten Schuldzuweisungen von Hr. Robinig ehemaligen Mitarbeitern und anderen Vorstandsmitgliedern gegenüber, sind für uns nicht akzeptabel", heißt es in einer Aussendung. Selbstreflexion fehlt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kein Rücktritt: Landesjägermeister Karl Berktold, hier mit  BJM Hermann Siess, will im Amt bleiben. | Foto: Archiv
2

Turbulenzen bei den Jägern

Das Ausscheiden von Vorstand Dr. Stefan Zelger beschert dem Tiroler Jägerverband viel Unruhe. BEZIRK (otko). Der Tiroler Jägerverband (TJV) mit Landesjägermeister Karl Berktold an seiner Spitze kommt nicht zur Ruhe. Der langjährige Funktionär Dr. Stefan Zelger schied vergangene Woche überraschend aus. „Wer uns vorwirft, nicht demokratisch zu agieren, den möchte ich an die Spielregeln im Verband erinnern. Es kann nicht sein, dass man jene, die an der Struktur vorbei handeln möchten, gewähren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

TC Wattens: Vorstand wirft hin!

WATTENS (fh). Beim finanziell gebeutelte Tennisclub Wattens gibt es einen Knalleffekt. Mit Ende April des kommenden Jahres legt der Vorstand seine Tätigkeit zurück. In einem Schreiben an die Mitglieder, welches den BEZIRKSBLÄTTERN, exklusiv vorliegt, erklärt Obmann Gerhard Leitenstorfer, dass die Differenzen mit den Mannschaftsspielern der ersten Herrenmannschaft nicht beigelegt werden konnten und die Angriffe auf seinen Sohn nicht unterlassen wurden. Alle Funktionäre gehen Auch die weiteren 10...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.