Rad-Demo

Beiträge zum Thema Rad-Demo

Zwischen 1.700 und 2.000 Radfahrerinnen und Radfahrer fuhren auf der Autobahn. | Foto: Sarah Salzmann
2

Polizeibilanz zur Rad-Demo
Keine besonderen Vorfälle, 1.700 Teilnehmer

Die Polizei zieht eine positive Bilanz der viel diskutierten Rad-Demo in Innsbruck. Ab 14:00 Uhr versammelten sich ca. 1.700 Teilnehmer (die Veranstalter sprechen von einer doppelten Anzahl) am Landestheatervorplatz. Um 15:10 Uhr startete die Fahrt, wuchs auf ca. 2.000 Teilnehmer an und verließ die Autobahn gegen 16:25 Uhr. Der Verkehr auf der A12 wurde ab 17:20 Uhr wieder freigegeben. Kritik an der Veranstaltung gibt es von LR Mair. INNSBRUCK. Aufgrund umfassender Vorbereitungs- und...

Foto: Sarah Salzmann
34

Rad-Demo
Über 3.000 Aktivistinnen und Aktivisten auf der Autobahn

Unter dem Motto "Rad, Bus, Bahn statt Autowahn" wurde am 14. Juni 2023 eine Großdemonstration von Fridays For Future über die A12 organisiert. Über 3.000 Radlerinnen und Radler nahmen an der Veranstaltung teil. INNSBRUCK. Fridays For Future richtet sich mit dieser Demo angesichts der sich immer verschärfenden Klimakatastrophe an die Politik und ruft mehr als deutlich zum Handeln auf: "Wir fordern einen grenzüberschreitenden Ausbaustopp von Straßenbauprojekten in Tirol, die Verlagerung des...

WK Innsbruck: "Rad-Demo schadet Wirtschaftsstandort Innsbruck." | Foto: Fridays For Future
1 3

Wirtschaft kritisiert Rad-Demo
Straßensperren behindern Handel und Gewerbe

Die geplante Rad-Demo am Freitag stößt auf scharfe Kritik der Wirtschaftskammer Innsbruck-Stadt. Aufgrund der zahlreichen Einschränkungen für die Unternehmen sowie den Individual- als auch öffentlichen Verkehr, geht die WK davon aus, dass der Handel, das Gewerbe sowie die Gastronomie in der Stadt besonders hart betroffen sind.  INNSBRUCK. Franz Jirka, WK-Bezirksobmann für Innsbruck, zeigt sich besorgt über die Auswirkungen der am Freitag geplanten Rad-Demo für die lokale Wirtschaft. Während die...

Wo jetzt ein Radweg ist, werden während der A4-Sanierung Autos unterwegs sein. Deshalb plant die Asfinag rund 1.300 Bäume und Sträucher zu fällen. | Foto: Judith Brocza
1 7

A4-Sanierung
Große Fahrrad-Demo gegen Rodung von 1.300 Bäumen in Wien

Mit der A4-Sanierung zwischen Knoten Prater und Schwechat sollen in Wien rund 1.300 Bäume und Sträucher gefällt werden. Verhindern wollen das Aktivistinnen und Aktivisten mit einer großen Rad-Demo am 13. April.  WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die A4 zwischen Knoten Prater und Schwechat ist eine der verkehrsreichsten Strecken, sind doch täglich rund 80.000 Fahrzeuge hier unterwegs. Natürlich hinterlässt das seine Spuren, weshalb die zuständige Asfinag eine Generalsanierung angesetzt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Dienstag kommen die freien Dienstnehmer von Foodora zusammen, um für ihre fix angestellten Kolleginnen und Kollegen zu demonstrieren. | Foto: Gewerkschaft Vida
3

Arbeitskampf
Foodora-Boten streiken bei einer Radl-Demo in Wien

Die stockenden Kollektivvertragsverhandlungen für fixangestellte Fahrradboten stören auch jene, welche als Freiberufler im Sattel sitzen. Am Dienstag schwingen sie sich aufs Rad, um für ihre angestellten Kolleginnen und Kollegen zu protestieren. WIEN. Geht es dieser Tage um Fahrradkuriere, so geht es auch um den Protest. Es gibt zwei Arten von Boten, die im Auftrag von Lieferando oder Foodora unterwegs sind: Jene, die fix beim Betrieb angestellt sind - Lieferando betont, dass alle ihrer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit dem "Mega Bike Ride" wird am 2. September auf Fahrrädern in Wien demonstriert. Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.  | Foto: Radeln For Future
1 4

Straßensperren und Stau
Große Rad-Demo am Freitag quer durch Wien

Eine Rad-Demo für eine bessere Radinfrastruktur in Wien geht am Freitagabend über die Bühne. Geradelt wird von der Innenstadt nach Floridsdorf und Donaustadt. Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. WIEN. Als Protest gegen die "Betonpolitik der Stadt Wien" findet am Freitag, 2. September, eine Rad-Demo quer durch Wien statt. Hinter dem sogenannten „Mega Bike Ride“ steckt die Initiative „Radeln For Future“. Der ÖAMTC rechnet mit 300 bis 500 Personen. Im Demonstrationsbereich...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bereits in der Vergangenheit fuhr "Radeln for Future" durch Döbling, wie hier in der Obkirchergasse | Foto: Radeln for Future
2

4. Februar
Große Raddemo quer durch mehrere Bezirke am Abend

Am Freitag, 4. Februar, findet eine größere Raddemonstration statt. Gestartet wird am Alsergrund, über Döbling und die Josefstadt geht es dann bis zum Burgtheater. Laut Polizei werden 200 bis 300 Teilnehmer erwartet. Mit Verzögerungen im Verkehr ist zu rechnen. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND/DÖBLING. Heute Abend wird auf dem Rad demonstriert. Um 17 Uhr treffen sich die Demoteilnehmenden im Votivpark. Um 17.30 geht dann der Radkonvoi unter Begleitschutz der Polizei in Richtung Norden los. Um 20 Uhr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Kidical Mass
Sicherheit für die kleinsten Radfahrer

Heute (18. September) startet die zweite Grazer Kidical Mass: Ab 15 Uhr radeln große und kleine Biker gemeinsam durch die Stadt. Mit der Aktion möchte der Verein MoVe iT darauf aufmerksam machen, wie der Straßenverkehr kindersicher gemacht werden kann. Die Kidical Mass ist die "kleine Schwester" der Rad-Demo "Critical Mass", mit der auch in Graz regelmäßig darauf aufmerksam gemacht wird, wie groß der Anteil an Radfahrern im städtischen Individualverkehr ist. Doch während letzteres eher...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Die Grünen:
Aufruf zur Rad-Demo am Plansee

BEZRIK REUTTE. Regina Karlen, Bezirkssprecherin der Grünen Reutte, ruft zur Teilnahme an der Rad-Demo am Plansee auf, welche am Sonntag, den 19. September 2021 stattfindet. "Das Graswangtal und die L 255 entlang des Plansees entwickeln sich immer mehr zu einer Durchzugsstraße, laute Motorräder und Sportautos stören den Erholungsfaktor in diesem so wertvollen Naherholungsgebiet. RadfahrerInnen leben auf Tiroler Seite und jenseits der Grenze gefährlich", zählt die Karlen die Problemstellungen...

Foto: Fridays for Future
1 4

Fridays for Future
Rad-Demo: "Bitte berücksichtigt beim Budgetbeschluss den Klimaschutz"

Demozug durch die Kremser Innenstadt bis zum Austragungsort der Gemeinderatssitzung, wo das Budget geschlossen wurde. KREMS. „Was ist euch unsere Zukunft wert?“ – Diese Frage stellten Jugendliche von Fridays For Future Krems und Demo-Teilnehmer am 16.12. den Mitgliedern des Kremser Gemeinderats. Diese haben sich nämlich für den Beschluss des Stadtbudgets 2021 in der Aula des Schulzentrums versammelt. Mit Hilfe von Schildern forderten die AktivistInnen den Gemeinderat auf, ein klimafreundliches...

Der gefährliche Abschnitt am Linzerberg wurde wieder nicht mit einem Radweg versehen. | Foto: Radlobby OÖ
5

Linzerberg
Demo aufgrund fehlender Radinfrastruktur an der B125

Bei der Sanierung der B125 wurde die Radhauptroute Linz-Gallneukirchen nicht berücksichtigt. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. "In die Zukunft investieren – statt Straßen asphaltieren". Unter diesem Motto versammelten sich am 7. August zirka 60 Radfahrer zu einer Rad-Demo am Pfarrplatz in Gallneukirchen. Ziel der Rad-Demo war, auf die unbefriedigende Situation für "Alltagsradler" in Gallneukirchen und Umgebung aufmerksam zu machen. Neben Erleichterungen für Radfahrer im Zentrum von Gallneukirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.