Rad

Beiträge zum Thema Rad

Manuel Wex führt im Tirol-Cup

ST. JOHANN (niko). Der St. Johanner Radrennfahrer Manuel Wex ist derzeit auf Erfolgskurs. Beim Juniors Cycling Cup im Rahmen der Rennen des Radweltpokals in St. Johann konnte er in der Klasse U17 nach einem spannenden Rennen seinen Heimvorteil nutzen und sich den 3. Platz sichern. Dieser Podestplatz brachte wieder wertvolle Punkte für die heurige Cup-Wertung. Manuel hat mit diesem Erfolg nun die Führung im Tirol-Cup übernommen und ist somit derzeit als stärkster U17-Fahrer in Tirol gelistet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von Erpfendorf bis zum Loferberg führte die 20-Kilometer-Runde beim Zeitfahren. | Foto: ofp
4

Spannendes Zeitfahren in Erpfendorf

Einzelzeitfahren im Rahmen der St. Johanner Radsportwoche ERPFENDORF (niko). In gewohnter Manier fand am Mittwoch das Einzelzeitfahren in Erpfendorf statt. Im Intervall von 30 Sekunden starteten rund 500 RennradfahrerInnen Richtung Lofererberg. Von diesem Wendepunkt aus ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt 20 km mussten beim Zeitfahren schnellstmöglich bewältigt werden. Das Zeitfahren war gleichzeitig der letzte Bewerb der UCI World Cycling Tour Qualifier und der Anfang für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Marco Felgenhauer
2

Telfer Radsportler Kirchmair nach Trainingsunfall erfolgreich operiert

Am vergangenen Freitag feierte Stefan Kirchmair bei der "Haute Route Pyrenees" den Gesamtsieg. Für dieses Wochenende steht der Ötztaler Radmarathon, den er bereits zwei Mal für sich entscheiden konnte, am Programm. Ein Trainingssturz macht sein Ziel der neuerlichen Titelverteidigung nun zunichte. TELFS. Kirchmair wurde im bayerischen Kaufbeuren, wo der Sturz passierte, erstversorgt. Dr. Jürgen Oberladstätter stellte am Montag im Sanatorium Kettenbrücke eine hüftnahe Fraktur im Oberschenkel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Probst
1

Peilsender führte direkt zu Fahrraddieben

Wegen Einbruchsdiebstählen und Hehlerei verurteilte ein St. Pöltner Schöffensenat zwei Tschechen (31 und 39 Jahre), die 2013 und 2014 rund sechs Monate lang hauptsächlich in den Bezirken Amstetten, Scheibbs und Melk hochpreisige Fahrräder aus den Kellern von Wohnhausanlagen gestohlen haben sollen. Endstation war nach einem Einbruch im November vergangenen Jahres, als das Duo ein Fahrrad mit Peilsender erwischte, der zur Ausforschung und Verhaftung führte. 25 Räder konnten bei den Tätern noch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der deutsche Rennradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Rennradfahrer fuhr auf Auto auf

WALCHSEE. Im Zuge einer Trainingsfahrt fuhr ein 44-jähriger Deutscher am 22. August gegen 17:48 Uhr mit seinem Rennrad auf einer Gemeindestraße aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden PKW auf und kam zu Sturz. Der Radfahrer wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber „Christophorus 4“ mit schweren Verletzungen im Kinn- und Halsbereich in die Klinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Radfahrer (v.l.): Thomas Krenn, Roman Weinhofer, Oswald Faustner, Klaus Weber, Peter Ernst; das Betreuerteam bildeten (v.l.): Matthias Fandl, Siegfried Winter, Markus Weinhofer | Foto: Privat
3

Limbacher Radwallfahrt nach Mariazell

Eine ganz besondere Leistung vollbrachten die Kollegen der Limbacher Feuerwehr-Wettkampfgruppe. Am Samstag, dem 15. August startete das Radlerteam bei Sonnenaufgang zur Rad-Wallfahrt nach Mariazell. Nach 160 Kilometern und 2500 zurückgelegten Höhenmetern erreichte das Team um 19.30 Uhr die Basilika Mariazell. Bestens unterstützt wurden die Radfahrer von ihren Kollegen, welche als Betreuerteam mit auf der Reise waren. Gruppenkommandant Oswald Faustner freut sich über den Teamgeist der Gruppe:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Robin Pelzmann
Vermutlich aufgrund einer Fehlbedienung der Vorderbremse überschlug sich die Frau aus Weißrussland mit dem Mountainbike. | Foto: mev.de

Weißrussin überschlug sich mit Fahrrad

NIEDERNDORFERBERG. Bei einer Probefahrt mit einem neuen Mountainbike überschlug sich eine 42-jährige Weißrussin mit dem Rad und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Die Frau erlitt dabei ein Schädel-Hirntrauma und wurde mit dem Heli 3 ins BKH Kufstein eingeliefert. Anschließend wurde sie laut Angaben des Gatten ins Klinikum Bogenhausen/München überstellt. Ursache dürfte eine Fehlbedienung der Vorderbremse gewesen sein.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Fahrraddiebe machten große Beute

Einen großen Schaden richteten Fahrraddiebe diese Woche laut Polizei in Linz-Urfahr an. In der Zeit zwischen 11. und 13. August brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus ein. Die Beute bestand aus sechs hochwertigen Fahrrädern der Marken KTM, Fuji und Corratec. Der Gesamtschaden beträgt rund 30.000 Euro.

  • Linz
  • Nina Meißl

Verletzte Frau bei Verkehrsunfall in Neudörfl

NEUDÖRFL. Eine 61-jährige Pensionistin aus dem Bezirk lenkte ihren PKW auf der Hauptstraße Richtung Bad Sauerbrunn. Auf der Landesstraße L219 fuhr eine 27-jährige Radfahrerin aus Deutschland und wollte nach rechts in die Hauptstraße einbiegen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin zu Sturz kam und verletzt wurde. Sie wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus verbracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
52

St. Stefan: Bilder vom Gemeinsamen Radeln für die Kirche

Rund 70 Sportler traten für die Kirche in die Pedale. Bereits zum 13. Mal bat die Pfarre am vergangenen Wochenende zum „Radeln für die Pfarrkirche St. Stefan“ und rund 70 Sportler folgten dem Aufruf. Pfarrer Benedikt führte eine große Gruppe zur Labestation Sensenwerk-Deutschfeistritz und auch eine Mountainbike-Gruppe machte sich bei herrlichem Wetter auf den Weg. Nach dem schönen Rad-Ausflug gab es zusätzlich auch noch einen kostenlosen Rad-Check vom Verein "Bicycle". Alle Bilder: Werner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Bösiger
Foto: privat

Auf Wallfahrt mit dem Drahtesel

BEZIRK. Die Frauen der Katholischen Frauenbewegung aus dem Vikariat Nord, Stadt und Süd setzten sich ein Ziel: „Lasst uns miteinander radeln, Frauen auf dem Wege, Tritt für Tritt, Tritt für Tritt unser Leben teilen wir uns mit, Frauen auf dem Wege.“ Vom 8. - 10. Juli machten sich 60 Frauen der Kath. Frauenbewegung Wien mit ihrer Vorsitzenden Melitta Toth an der Spitze auf die 112 km lange Reise von Retz über Laa/Thaya und Hollabrunn bis nach Stockerau. Die Wallfahrt stand unter dem...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Ergebnisse Ötztaler Bergmeister 2015

Damen: Pintarelli Daniela Wacker Patrizia Kathrein Katrin Raffl Elisabeth Gstrein Isabell Kuen Simone Pickelmann Sylvia Malleier Elisabeth Holzknecht Simone Schöpf Martina Herren: Steinkeller Klaus Traxl Andreas Kirchmair Stefan Grüner Patric Fritz Martin Schmitt Christian Nagiller Thomas Aigner Maximilian Fischer Andreas Kluge Christoph AK 40, weibl.: Raffl Elisabeth Pickelmann Sylvia Malleier Elisabeth Kathrein Katrin Gstrein Isabell Sportklasse weiblich - 6,8 km / 520 Hm Pintarelli Daniela...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Bergmeister lockt die Pedalritter

Der Ötztaler Bergmeister wird heuer zum zweiten Mal inszeniert und dürfte am 26. Juli einmal mehr die Athleten und die Zuschauer begeistern. Die Männer rund um Joachim Kuen von der Fortuna Längenfeld haben jedenfalls weder Kosten noch Mühen gescheut, um ein attraktives Rennen für Jedermann/Frau auf die Beine zu stellen. Start ist um 11 Uhr beim Kreisverkehr in Längenfeld für alle Klassen. Anmeldeschluss ist am Freitag, den 24. Juli um 18 Uhr, Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor dem Start...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"Bike & Run": Auf zum Sonntagberg

"Bike & Run" heißt es am Samstag, 5. September, am Sonntagberg. Gleichzeitig mit der zweiten Auflage des Events finden dieses Mal auch die Nieder-österreichischen Betriebsmeisterschaften für 2er-Teams statt. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 30. August. Alle Infos gibt es auf: www.askoewaidhofen.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der oftmalige Nußdorf-Sieger Paul Lindner, einer der besten Hobby-Fahrer Österreichs. | Foto: Veranstalter

Rad: Einzelzeitfahren zum Dachsteinblick

NUSSDORF. Am Freitag, 24. Juli, 18 Uhr, findet in Nußdorf das Berg-Zeitfahren zum Dachsteinblick statt. Die 4,2 Kilometer lange Strecke mit einer Höhendifferenz von 271 Metern führt zur Jausenstation Dachsteinblick, wo um etwa 20 Uhr die Siegerehrung stattfindet. Nennungen direkt am Start ab 16.30 Uhr. Info: Rennleiter Erhard Cerny, Tel. 0664/1143295, oder Info-Büro Nußdorf, Tel. 07666/8064.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 4

Längstes Radrennen von Moskau nach Wladiwostok

Am 15.Juli startet das längste Radrennen der Welt - das RED BULL TRANS SIBERIAN EXTREME in Moskau und führt über 9200 km entlang der Transsibirischen Eisenbahn nach Wladowostok am Pazifischen Ozean. Als einziger Österreicher nimmt der Radkersburger Berufssoldat und Europameister im Ultracycling, Eduard Fuchs, teil. Mit 17.000 Trainingskilometern seit November in den Beinen ist er bestens vorbereitet und rechnet sich gute Chancen aus. Begleitet und betreut wird Edi vom Ragnitzer Franz Pirker und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Nadja Prieling erreichte mehrere Spitzenplätze bei ihren Renneinsätzen. | Foto: sportograf

Nadja Prieling war wieder rasant unterwegs

REITH (niko). Das heimische Rad-Ass Nadja Prieling war bei mehreren Rennen im Einsatz. Beim Kärntner Radmarathon (106 km, 2.150 hm) fuhr sie in 3:26:33 Stunden ihren dritten Sieg bei diesem Rennen ein. Beim Radmarathon in Nauders (168 km, 3.300 hm) war das Rennen Prieling wegen eines Reifendefekts nach 110 Kilometern zu Ende (an 2. Stelle liegend). Rang drei gab es beim Kaunertaler Gletscherkaiser (51 km, 2.150 hm). Im Eiskanal von Igls (die Bahn bergauf, 1,2 km, 130 hm) erreichte die Radlerin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Österreich-Radrundfahrt über Kaisersteinbruch

Der Tross der Österreich-Radrundfahrt ist am Sonntag im Burgenland unterwegs gewesen: Die 207 Kilometer lange, erste Etappe der Tour führte von Mörbisch nach Scheibbs. Start war bei der Seebühne Mörbisch. Die Strecke führte über Donnerskirchen und Kaisersteinbruch zuerst nach Niederösterreich, dann zurück ins Burgenland.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zwei Fahrräder gestohlen

WEIDEN AM SEE. Am Nachmittag des 4. Juli 2015 öffneten Unbekannte gewaltsam die Fahrradschlösser zweier abgestellter Fahrräder und stahlen sie. Die Fahrräder waren vor dem Seebad in Weiden am See abgestellt und an einen Fahrradständer gekettet. Der entstandene Schaden wurde mit 800 Euro beziffert. Ermittlungen führen Beamte des Kriminaldienstes Neusiedl am See.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Mann (66) stürzte mit Rad: schwer verletzt

BEZIRK VÖLKERMARKT. Gestern Sonntag, fuhr ein 66-jähriger Mann aus Triest mit seinem Rennrad im Zuge eines Radmarathons auf der Paulitschsattelstraße (L132) vom Seebergsattel kommend in Richtung Paulitschsattel. Bei einer abschüssigen Stelle kam er aus unbekannter Ursache zu Sturz und verletzte sich schwer. Er wurde von der slowenischen Rettung nach Slowenien in ein Krankenhaus gebracht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Mountainbiker stürzte in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Am 4. Juli gegen 11 Uhr besichtigte ein 25-jähriger Deutscher im Rahmen eines Mountainbike-Rennens am Marchbachjoch in der Niederau/Wildschönau die Rennstrecke. Aus Unachtsamkeit stürzte er kurz unterhalb der Anton-Graf-Hütte und zog sich dabei schwere Verletzungen im Bereich der rechten Schulter zu. Der 25-Jährige wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus nach Kufstein gebracht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Christoph Stöckl (TVB) mit Joe Margreiter und Stefan Reisinger vor der Expo-Area der Media Days.
1 14

Media Days rund ums Rad

Exklusive Media Days im Vorfeld der Eurobike, DER Fahrrad-Messe der Welt, in Kirchberg. KIRCHBERG (niko). Die weltgrößte Fahrradmesse „Eurobike“, die alljährlich in Friedrichshafen am Bodensee stattfindet, veranstaltete im Vorfeld vom 30. Juni bis 2. Juli zum ersten Mal die „Eurobike Media Days“ in Kirchberg. Bei der exklusiven und ergänzenden Plattform zur Eurobike präsentierten namhafte Hersteller wie Scott, Cube, Canyon, Ghost, Giant oder KTM den Medienvertretern ihre Produktneuheiten für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Raddieben wurden im Mostviertel 22 Diebstähle nachgewiesen

Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. „Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot“, versuchte der St. Pöltner Richter das angeklagte Duo zu entsprechenden Aussagen zu bewegen. Dabei verwies er auf ein kürzlich gefälltes OGH-Urteil...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.