Radfahren in WIen

Beiträge zum Thema Radfahren in WIen

Apps helfen, sicher und stressfrei durch Wien zu navigieren. (Symbolfoto) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Treten mit Plan
Die besten Navigation-Apps fürs Radfahren in Wien

Radfahren in Wien kann vieles sein: umweltfreundlich, sportlich, entspannend – aber manchmal auch herausfordernd. Zwischen Einbahnstraßen, Baustellen und unübersichtlichen Wegen verliert man leicht die Orientierung. MeinBezirk hat sich angeschaut, welche Apps bei der Navigation Abhilfe verschaffen. WIEN. Für die einen ist es Herausforderung, für andere die schönste Art, sich durch Wien zu bewegen: Radfahren. Doch wer kennt es nicht, plötzlich steht man vor einer Einbahnstraße oder einer...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Auch 2025 soll Wiens Radwegoffensive weitergehen. 55 Projekte und rund 24 Kilometer Radinfrastruktur sollen heuer gebaut werden.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 11

Ausbau-Offensive in Wien
24 Kilometer neue Radwege für heuer geplant

Für heuer plant die Stadt Wien insgesamt 55 Projekte im Rahmen der Radwegoffensive umzusetzen. Dabei ist die Rede von 24 neuen Radwegkilometern, die noch heuer kommen sollten. Bislang habe die Stadt mehr als 130 Millionen Euro investiert, heißt es. Welche Projekte heuer kommen, hat MeinBezirk für dich zusammengefasst. WIEN. Am Donnerstag wurde das diesjährige Bauprogramm für die Radinfrastruktur in Wien präsentiert: rund 24 Kilometer neue Radinfrastruktur sind für heuer geplant. "Wiens größte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Mit dem Bicibus ging es auch schon des Öfteren über die Speisinger Straße.  | Foto: Kautzky
Aktion 3

Verkehr in Liesing
Ein Kummerkasten für die Radler im 23. Bezirk

Ärgerst du dich hin und wieder über Mängel im Liesinger Radverkehr? Hier soll der RadKummerKasten der Radlobby helfen. Dort kann man etwaige Gefahrenstellen oder Lücken im Radnetz melden. Und davon gibt es auch im 23. Bezirk mehrere.  WIEN/LIESING. Wenn man öfter mit dem Fahrrad unterwegs ist, bemerkt man wohl auch, dass nicht immer alles glattläuft. Die Radlobby hat es sich zum Ziel gesetzt, die Situation für die Radlerinnen und Radler in Wien zu verbessern. Bereits seit 2012 gibt es den...

Die Kinder werden in Wien professionell im Radfahren geschult.  | Foto: Mobilitätsagentur/Christian Fürthner
3

Wien
Kostenlose Radfahrkurse starten mit zusätzlichem Übungsplatz

Auch in diesem Herbst lernen Wiener Volksschüler in gratis Radfahrkursen das Fahrradfahren. In der Guntherstraße im 15. Bezirk kommt ein weiterer, fünfter Übungsplatz hinzu. WIEN. Mit kostenlosen Radfahrkursen hilft die Mobilitätsagentur Wien Kindern dabei, das Radfahren zu lernen. Mehr als 15.000 Wiener Volksschulkinder haben dabei seit 2021 ihre Fähigkeiten auf dem Fahrrad trainiert. Im September startet die Stadt Wien ihr neues Angebot kostenloser Radfahrkurse für Kinder der 3. und 4. Klasse...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab sofort heißt es für Radfahrer, noch mehr auf das Rotlicht bei Ampeln zu achten, denn die Polizei verstärkt die Kontrollen. | Foto: iStock
1 1

Studie der Mobilitätsagentur
Noch viel Potenzial für Radfahren am Alsergrund

Drei Routen durch den neunten Bezirk sind laut Studie stark verbesserungswürdig, was Sicherheit im Radverkehr angeht. ALSERGRUND. Eine Studie der TU Wien im Auftrag der Mobilitätsagentur hat erhoben, auf welchen Wiener Straßen Radwege die Sicherheit von Radlern besonders heben würden. Dabei wurden stark befahrene Straßen identifiziert, an denen viele Menschen wohnen und die noch nicht über baulich getrennte Radwege verfügen. Auf sechs Straßenzügen wurden Veränderungen als besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.