Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

9

Erfolgreicher Ironman für Bernhard Lanz

Toller 90. Platz mit persönlicher Bestzeit in Kärnten INZERSDORF (sta). Bereits zum siebenten Mal war der Inzersdorfer Bernhard Lanz (LG Kirchdorf) beim Ironman in Klagenfurt am Start. Insgesamt waren über 2800 Athleten bei diesem besonderen Event mit dabei. Es sollte ein langer, sonninger, spannender Tag mit 226 Wettkampfkilometer werden. Die ersten 3,8 Kilometer war erstmals ein Start in Wellen – d.h. es starteten in fünf Minuten Abständen ca. 500 Athleten, nicht wie die Jahre zuvor, in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mona Ritter (hinten) am Weg zum Tiroler Jugendmeister-Titel
25

Jung-Triathleten fischten reichlich Edelmetall

Neben dem Nachwuchs waren auch Staffeln und die Österreich-Elite der Triathleten am Start; bei ÖM Doppelsieg für Tirol. KITZBÜHEL (han/niko). Es ist ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: Mit mehr als 300 Hoffnungsträgern im Alter von 6 bis 18 Jahren sind die Kitz TRI Games eine der größen Triathlon-Nachwuchsveranstaltungen im Alpenraum. Die Talenteschau lockt alljährlich Teilnehmer aus ganz Österreich, aus Bayern und Südtirol an den Schwarzsee. Neben der internationalen Wertung ging es heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Die Schlacht um den Plüschingersee oder wie es sich anfühlt, einen Triathlon in der Sauna zu absolvieren!

Ausdauersport und Sauna, schon mal probiert? Gleichzeitig natürlich, denn hintereinander ist ja wirklich fad! Dachte sich der Eisenmann und jettete samt Weib und Schlachtroß zum Plüschingersee, um wieder einmal eine grenzwertige Körpererfahrung zu erleben. Man könnte ja auch zu Hause rumliefen, fernsehen, essen und einfach faulenzen. Oder sich an einem Badesee gemeinsam mit 1000 anderen braten lassen. Oder oder oder, es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Freizeit zu genießen, vor allem bei dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Florian Ebner (li) und Joachim Wengschen (re) | Foto: tribild.at
2

Hitzeschlachten in Passail

Mit hochsommerlichen Wetterbedingungen mussten alle Athleten, die am Fohnleichnam-Wochenende beim 30. Passailer Volkslauf und beim 7. Passailer Zeitfahren teilnahmen, im heißen Almenland kämpfen. 30. Passailer Volkslauf Am Freitag Abend ging zu erst der Jubiläumsvolkslauf mit 350 Läufern über die Bühne. Vor allem bei den Kinderläufen, die um 18 Uhr begannen, war es für die etwa 120 Nachwuchsstars noch besonders heiß. Umso höher einzuschätzen, dass sich alle sehr tapfer und schnellstmöglich ins...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail
22

Vienna City Triathlon 2015 auf der Wiener Doanauinsel

am 30.05.2015 trafen sich wieder zahlreiche Hobby- Sportler zum Vienna City Triathlon. Das Wetter hat super mitgespielt, Die Veranstaltung war gut besucht und bestens organisiert. Ein Lob für die zahlreichen Helfer, die Sicherheit und die Verpflegung waren SPITZE. Aber nicht nur die Freizeit und Hobby-Athleten gingen an den Start, auch die jugendlichen Nachwuchshoffnungen des Triathlonsports bestreiteten den Vienna City Triathlon 2015 EC Sprint Bewerb. Und aus österreichischer Sicht, auch sehr...

  • Wien
  • Simmering
  • Klaus Weinhandl

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Korrektur und Nachtrag zur OL Comeback-Schlacht! Der Eisenmann siegt und siegt!

Wie in der letzten Story bereits erzählt, feierte der MEM (mühlviertler Eisenmann) ja ein gelungenes Comeback auf der Eidenberger Oim mit einem zweiten Platz bei einem OL (wissen wir noch, was das heißt?). Dies aber im nach hinein gesehen nicht ganz richtig ist, denn es gab eine Woche danach eine Ergebniskorrektur: somit ist der MEM amtlich der Gewinner des 1. Linz Cups! Oh yeah, Sieg!!! Vergangenes Wochenende wollte der MEM dann am „Sternstoa“ (orig. Sternstein, ein Bergerl mit Skipiste im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
2 2

TRIMANIACS LINZ in neuer Konstellation in das Jahr 2015

Bei den Trimaniacs Linz hat sich in den letzten Monaten viel getan! Der Vereinssitz hat sich von Wels nach Linz verlagert, welcher sich im neuen Namen wiederfindet. Die Trimaniacs heißen nämlich offiziell seit 29.12.2014 „Triathlonteam TRIMANIACS LINZ“. Außerdem wurde das Team von bisher drei Athleten, auf neun erweitert. Die Trimaniacs haben nun auf regionaler Ebene eine völlig neue und für Top-Athleten wirklich attraktive Richtung eingeschlagen. Mit zusätzlich 6 starken Athleten wird das...

  • Linz
  • Marco Reiter
Beim Wolfsberg Triathlon siegte Astrid Magnet im Mai 2014 in ihrer Altersklasse | Foto: KK
1 2

Der Triathlon-Sport ist ihre Leidenschaft

Im Vorjahr wurde die Völkermarkterin Astrid Magnet (34) vom "Triathlon- Fieber" gepackt. VÖLKERMARKT (emp). Durch Zufall entdeckte Astrid Magnet im Mai 2013 den Triathlon-Sport für sich. "Bei einem Gewinnspiel habe ich einen Startplatz für den Gösselsdorfer Volkstriathlon ergattert", erinnert sich Magnet. Um sich optimal darauf vorzubereiten, trainierte die Umwelt-Wissenschaftlerin rund zwei Monate lang. "Schließlich erreichte ich den dritten Platz in meiner Altersklasse." Training im Verein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Die Gewinner des ersten Königsdorfer Triathlons: Nikolaus Wihlidal und Kamila Polak | Foto: Tribild.at
4

Erster Triathlon in Königsdorf ging trotz Schlechtwetter über die Bühne

Trotz der zahlreichen Regenfälle und Überschwemmungen konnte am vergangenen Samstag Königsdorf der erste Triathlon ausgetragen werden. Durch geschickte Improvisation der Radstrecke war ein reibungsloser Ablauf des Bewerbs möglich. 1,5 Kilometer wurden im Königsdorfer See geschwommen, 40 Kilometer von Königsdorf, nach Rax, Mogersdorf und wieder zurück auf dem Rad absolviert und schlussendlich noch 10 Kilometer zu Fuß gelaufen. Am Ende gewann der haushohe Favorit Nikolaus Wihlidal bei den Männern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
2

3. Platz beim Seeathlon

Seeathlon Fels am Wagram, 15.08.2014 Der Seeathlon ist ein 10tel von einem Triathlon und wurde heuer schon zum dritten mal am Felser See ausgetragen. Beim diesjährigen Seeathlon in Fels war der SC Neustift im Felde mit einer Staffel vertreten. Als Schwimmer (400m) startete Kuttner Patrick und übergab an den Radfahrer (18km) Doblinger Andreas. Zum Schluss wurde noch 4km gelaufen und das wurde durch Weidemann Marion erledigt. Bei der Siegerehrung wurde unser Team vorerst auf den undankbaren...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl feiert Jubiläum

Mehr als 1800 Teilnehmer, eine traumhafte Kulisse, ein anspruchsvoller Kurs, tausende Begeisterte an der Strecke, Topstars aus aller Welt, Österreichische Staatsmeisterschaften - Dies sind nur ein paar Attribute, mit denen sich das 5-jährige Jubiläum der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl beschreiben lässt. Am letzten Augustwochenende wird einmal mehr in einer ganzen Region Triathlon gelebt, wenn der Kaiserwinkl zum Mekka für Ausdauer-Dreikämpfer aus verschiedensten Nationen wird. Die Strecke Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

  • Amstetten
  • Klaus Weinhandl
Albuin Schwarz ist ein Tiroler Triathlet mit hohem Bekanntheitsgrad. | Foto: Foto: Greenhorns

Triathlon Kirchbichl

KIRCHBICHL. Der 29. Grenzland Triathlon, der Coca Cola Sprinttriathlon und der Tom Tailor Teambewerb sind die Aushängeschilder des Greenhorns Laufevents im Jahr 2014. Infos und Anmeldungen für die Bewerbe am Samstag, den 7. Juni, unter Telefon: +43(0)664/5645010 oder auf der Hompage unter: www.triathlon-kirchbichl.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Abendliches Lauftraining an der Küste
4

Einen Monat im Triathlon-Eldorado Mallorca

Als eine Achterbahn der Gefühle und Ereignisse entpuppte sich das Trainingslager vom RTT-Passail Triathleten Christoph Schlagbauer auf Mallorca, das gepaart mit zwei Wettkämpfen vonstattengehen sollte. Bevor der 24-jährige Anfang April auf der Baleareninsel landete, ahnte er noch nicht, dass er über den folgenden Monat auch alles andere als schöne Überraschungen erleben wird – sogar früher als für möglich gehalten. Gleich am Flughafen wurde der Alptraum eines jeden reisenden Radfahrers...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail

BUCH TIPP: Besser Schwimmen, Radfahren, Laufen

Wie legt man den Grundstein für ein erfülltes Triathleten/innen-Dasein? Welches Material ist das richtige, welche Technik effektiv und wie bereite ich mich auf den Wettkampf vor? Einsteiger wie Fortgeschrittene finden hier einen optimalen Begleiter von Sprintdistanz bis zum Ironman auf Grundlage von sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Schritt für Schritt und mit System zum Erfolg. Delius Klasing, 224 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Mehr Fotos gibt's auf http://www.skitourenwinter.at/skitouren/de/venediger-rush/bildergalerie.php | Foto: skitourenwinter.at
2 7

Weil normal sein kann jeder

Venediger Rush-Make up oder warum man im Leben etwas wagen sollte, auch wenn andere sagen, man spinnt. Von THERESA KASERER "Wo ist nur diese verdammte Hütte?" denke ich, während ich mich mit meinen Tourenski durch den knirschenden Schnee kämpfe. Es ist bald 19.00 Uhr, sagt meine Suunto-Uhr und Herzschlag auf 148 sagt sie auch, also immerhin im ordentlichen Bereich. Die Sonne sinkt in Richtung Bergspitzen, aber die blöde Hütte ist immer noch nicht zu sehen. Statt dessen wartet der nächste Hügel....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
4

Cupfeier des Sportvereins Red Katankas

Am 9. November 2013 fand beim Autohof Schnitzer die alljährliche Cupfeier des Sportvereins Red Katankas statt. Es wurden 15 Wettkämpfe ausgetragen. Der erste Bewerb fand in Wolfsberg über die Halbmarathonmarke statt. Der Radbergkönig auf dem Kraigerberg war quasi ein Heimrennen und bildete den krönenden Abschluss. Der Cup-Sieger wurde mit dem schon legendären (Red) Katanka Pokal geehrt. Mario Latschein konnte ihn wie im Vorjahr ganz knapp vor Roman Moser und Wilhelm Sgaga verteidigen. Weitere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sportverein Red Katankas
Christian Schmuck, Michael Reich, Stefanie Krechl
4

Zwei Erfolge für Lenzing-Papier-Triathlonstaffel

Top in Form präsentierte sich die Lenzing-Papier-Triathlonstaffel nicht nur beim 3. Traun Triathlon am 19. Mai, sondern genauso beim diesjährigen Internationalen Sport 2000 Gmunden Triathlon am 28. Juli. Bei beiden Bewerben über 750 m Schwimmen, 18 bzw. 24 km Radfahren und 5 km Laufen zeigten Stefanie Krechl, Michael Reich und Christian Schmuck hervorragende Leistungen. Der größte Erfolg gelang den drei Sportlern in Gmunden. Stefanie Krechl legte mit einer sehr guten Schwimmzeit den Grundstein...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
3

Manuela in Topform

BADEN. 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Rad, 10 Kilometer Laufen - die Olympische Distanz: Der Mostimann Triathlon Wallsee fordert den SportlerInnen alles ab. Manuela Etzelsdorfer von den TriRunners Baden holte sich den Landesmeistertitel. „Bei meinem zweiten Start über die Olympische Distanz in diesem Jahr gleich der NÖ Landesmeistertitel in der Klasse Elite 2 weiblich!“ Da freute sich Manuela, denn das hätte sie sich nie erträumt. Bei sehr heißen Temperaturen so um die 30 Grad startete...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Noch Zuversichtlich: Christian Laufer und Elkre Ringer vor dem Schwimmstart. | Foto: privat
8

Ironman-Teilnahme endete im Krankenhaus

Das Abenteuer "Ironman Austria" sorgte bei zwei Schärdingern für Atemschock und Glücksgefühl. BEZIRK, KLAGENFURT (ebd). Unterschiedlicher hätte das Abschneiden der beiden Club LaufRad Athleten Elke Ringer aus Raab und Christian Laufer aus St. Roman beim Ironman Austria nicht sein können. Denn während Laufer nach 11,32 Stunden das Ziel erreicht hatte, musste Ringer bereits in der zweiten Disziplin beim Radfahren aufgeben. "Leider platzte mein Traum nach 55 Kilometer aufgrund von Krampfanfällen...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Starten kann jeder – zuschauen können Alle! | Foto: SV Lechaschau

30. Juni: Lechaschau Challenge

Sei ein Challenger – nimm die Herausforderung an! Zum dritten Mal geht heuer die Lechaschau Challenge über die Bühne. Gestartet wird in der sportlich attraktiven Naturparkregion Reutte am Sportareal Lechaschau. Die Challenge ist ein Mannschaftsbewerb. Eine Mannschaft besteht aus vier Personen und muss folgende Disziplinen meistern: Radln – 4,28 km; Schwimmen – 0,25 km; Walken – 2,30 km; Laufen – 2,52 km. Es gewinnt die Mittelzeit! Geeignet für Familien, Arbeitskollegen, Freunde und alle...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
4

Fit Company Triathlon

Das fitteste Unternehmen bzw. Firmenteam wird gesucht. WER kann mitmachen? Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mindestens ein Team in den Wettkampf schickt. Ein Firmen-Team besteht aus drei Teammitgliedern (Keine Frauen-/Männerquote). So können aus dem Teilnehmerfeld größerer Firmen mehrere Teams gebildet werden und auch kleinere Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Team ins Rennen zu schicken. Der Fit Company Triathlon ist ein Staffelbewerb. Jedes Team-Mitglied absolviert nur eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
5

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl. Der Name steht seit nunmehr 3 Jahren für eines der spektakulärsten Triathlonevents weltweit. Die Strecke führt rund um Walchsee im Herzen Tirols, durch eine der malerischsten Gegenden der Alpen. Das Gebiet mit seiner atemberaubenden Kulisse, dem unvergleichlichen Bergpanorama und dem glasklaren Walchsee ist nicht nur für seine einzigartige Natur bekannt, sondern auch für die unübertroffene Gastfreundschaft der Einheimischen. Die warmherzigen, geselligen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Spitzensportler bringen Strandbad zum Kochen

Triathlon Kirchbichl am 8. Juni Gefühlter Spätwinter an der Luft, Eiswürfel-Temperatur im Wasser - echte Sportler lässt das völlig kalt. Der Massenstart beim Triathlon bringt jedes noch so frostige Naturbadewanne zum Kochen. Gut 300 Athleten werden sich am Samstag in die Fluten stürzen und nach fünf Schritt Anlauf den Kraularm schwingen. Da zählt der schnelle Start und der Kampf um einen freien Platz im Wasser. Nur wer auf den ersten Metern richtig "durchsprudelt", ergattert ein wenig Freiraum....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Silvia Pfeil-Trixl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.