Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Ewald Schnecker (Jennersdorf) und Verena Dunst (Güssing) radelten mit.
32

SPÖ radelt durchs Burgenland

Mit Hans Niessl von Jennersdorf bis Zurndorf Unter dem Motto "Sammeln" steht die landesweite Radtour, die die SPÖ-Führungsmannschaft diese Woche durch alle sieben Bezirke des Burgenlands führt. Inhaltlich gesammelt werden sollen politische Ideen. "Die Anregungen aus der Bevölkerung wollen wir in die Diskussion über unseren Zukunftsplan 2020 einfließen lassen, genützt werden", sagt SPÖ-Landesvorsitzender Landeshauptmann Hans Niessl. Werben um Unterschriften Organisatorisch gesammelt werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
82

Großer Tour-Start in Tulln – Ganz Niederösterreich bereits im Radfieber

Stocher: Radsport erlebt unglaublichen Aufschwung in Niederösterreich TULLN (red). Am Sonntag den 6. Juli ist es endlich soweit. Die 66. Österreich Rundfahrt startet mit der 1. Etappe in Tulln an der Donau und führt die internationale Elite des Radsports ins Etappenziel nach Sonntagberg im Mostviertel, wo sie wie bereits in den Vorjahren von tausenden begeisterten Fans empfangen wird. Tags darauf verlässt die Rundfahrt Niederösterreich von Waidhofen/Ybbs wieder weiter in Richtung Westen nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
38

Auf zwei Rädern durch das Weinviertel

KORNEUBURG (sz). "Auch Politiker haben ihre Geheimnisse", lachte Landtagsabgeordneter Hermann Haller, als er von AHS-Schülerin Ines Futschek bei der Eröffnung der neuen "Weinviertel Donau Radtour" nach seinen Radl-Gewohnheiten gefragt wurde. Sportlicher nahm es da schon Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp, der sich gemeinsam mit zahlreichen Radlfans auf den Drahtesel schwang und die neue Radroute eroberte. Doch beim großen RADLfestival gab es noch viel mehr zu erleben: Mit der Radlobby...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1 14

30 Jahre B7: "Ein Segen für Radfahrer" mit Altbischof Aichern

Mit einer Segnung von Radfahrern durch Altbischof Maximilian Aichern am Pleschinger See in Linz feierte die Arbeits- und Lebensberatung B7 ihren 30. Geburtstag. Das von der Organisation geführte Fahrradzentrum B7 in Linz und Eferding erfreut sich unter Radlern großer Beliebtheit. "Unglaublich, wie die Zeit vergeht", sagte Altbischof Maximilian Aichern, "ich kann mich noch gut an die Gründung von B7 in der Bischofstraße während meiner Amtszeit erinnern." Hinter der Gründung in der namensgebenden...

  • Linz
  • Nina Meißl
61

Tolles Spektakel beim Imster Citysprint

Auf der selektiven und spektakulären Strecke durch die Innenstadt sowie der „Pfeifer-Brücke“ kämpften die Rad-Athleten am vergangenen Wochenende beim Imster City-Sprint zum zweiten Mal in Vierergruppen um den Einzug ins Finale und damit um sportliche Ehren und Preisgelder. Das Rennen zählt gleichzeitig zum neu geschaffenen „Austria Eliminator Cup“. Am Start war die Elite des Sprintsports und der heimische Sprinter Daniel Federspiel (Weltcupsieger 2013 und Silbermedaillengewinner bei der WM in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Von Start weg bekamen die Zuseher packende Zweikämpfe zu sehen. Die Ellbogen - Technik war Trumpf.
1 98

Federspiel in Topform

HAIMING (phs). Was war das wieder für eine Woche für Daniel Federspiel. Beim MTB-Festival in Garda/Trentino konnte sich der Imster den zweiten Platz beim City Eliminator sichern. Nach nur einen Tag Verschnaufpause ging es weiter zum Heimrennen nach Haiming. Dort stand wiederum das Ötztaler Bikefestival am Programm. Bereits am Freitag viel der Startschuss mit dem Eliminator - Rennen im Dorfzentrum von Haiming. Bei schwierigsten Bedingungen kristallisierte sich im Laufe der Durchgänge heraus,...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Foto: VS Kritzendorf
5

Sportliche VolksschülerInnen

KLOSTERNEUBURG (red). Die VS Kritzendorf hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt die sportlichen Aktivitäten der Kinder in vielfältiger Weise zu steigern und immer wieder neue Anreize zu schaffen. So war zum Beispiel letzten Freitag die AUVA mit einem Radworkshop zu Gast. Aber dem nicht genug ... AUVA Radworkshop in der VS Kritzendorf Der Trainer des AUVA-Radworkshops war nun schon zum vierten Mal zu Gast in der VS Kritzendorf. Früh am Morgen wurde der Pfarrplatz vom Verantwortlichen für den...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
349

Erfolgreicher Duathlon in Parndorf

PARNDORF (chriss). Viel Action gab es am Ostermontag in Parndorf beim alljährlichen Duathlon. Die Sieger sind Georg Swoboda und Sandrina Illes und waren in 1:50:03 und 2:01:24 fertig.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter
Roland Binder, Geschäftsleiter, Intersport Winninger | Foto: privat
14

Trendsportarten mit Spaßgarantie

BEZIRK (ros).Trendsportarten wie Blobbing, Slackline oder Bossaball lassen die Glückshormone Salsa tanzen. "Als Trend für Jedermann sind die Smovey´s stark im Kommen. Das Training kräftigt und mobilisiert den ganzen Organismus. Es fördert die Koordination und Konzentration, denn durch das gleichzeitige Training an verschiedenen Körperteilen, werden beide Gehirnhälften aktiviert", weiß Roland Binder, Geschäftsleiter bei Intersport Winninger an der Traunerkreuzung. Nach wie vor im Trend liegt das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3 3 29

Rad-Erlebnisweg von Wien nach Klosterneuburg

Fotoreporter Hannes Hochmuth machte sich auf zwei Rädern und mit einer Kamera auf den Weg. Die empfehlenswerte Radtour beginnt entlang dem Donaukanal stromaufwärts, bis zur historischen Wehr- und Schleusenanlage der Schemerlbrücke. "Donaufritzi" – Nussdorf, vorbei an der Donau. Auf diversen Liegeplätzen sind einige schon betagte, teilweise auch rostige Schiffe zu sehen. Das erste weiße Kreuzfahrerschiff die "River Concerto" bei der Anlegestelle Wien. Top-Ausblick aufs Stift Im Yachthafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Teil des CLR Race-Teams: Peter Mayr, Alex Stadler, Werner Kavcic (denk), Martin Haas und Markus Eichinger (v.l.). | Foto: privat
1 11

Mit italiensichem "Edelmaterial" zum Erfolg

Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet sein Radteam auf – und stellt erstmals seinen Rennfahrern "Spezialmaterial" zur Verügung. ST. ROMAN (ebd). Der Club LaufRad Sauwald (CLR) rüstet sein Radteam auf – und stellt in Kooperation mit "denk bike&outdoor" in Passau erstmals seinen Rennfahrern einen fahrbaren Untersatz für die Wettkampfsaison zur Verfügung – und zwar Rennräder der italienischen Edelschmiede "Wilier". "Dadurch tritt das Team für den CLR Sauwald in Zukunft mit einheitlicher...

  • Schärding
  • David Ebner
1 21

Radclub Winterwanderung zur Ruine Prandegg

Die letzte Winterwanderung des Radclub Union Ansfelden fand Mitte Jänner bei wunderschönem "Herbst"-Wetter und strahlendem Sonnenschein statt. Wir wanderten von Schönau zur Ruine Prandegg, wo die Ruine samt Turm und die herrliche Fernsicht bewundert wurde. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen in der Taverne zu Prandegg, das von den sonnenhungrigen Damen im Gastgarten eingenommen wurde.

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
100

Knödelwegfest: Tausende Knödel, ideales Wanderwetter und viel gute Laune

Tausende Besucher pilgerten auch heuer wieder zum bereits traditionellen Pramtaler-Knödelwegfest nach Andorf. ANDORF (ebd). Der Wettergott zeigte sich gnädig und bescherte den Gästen und Veranstaltern (Andorfer Tourismusverband) ideales Wanderwetter. "Ich fahre die ganzen Stationen ab und schau, wie's läuft", verrät Tourismusverband Obmann-Stellvertreter Manfred Lassner, der sich wieder einmal sehr zufrieden über die Veranstaltung zeigte. Auch Dorfwirtin Roswitha Feichtner hatte sich...

  • Ried
  • David Ebner
Das Panorama war bei höchster körperlicher Anstrengung nur zweitrangig
227

Sieg mit neuem Streckenrekord

Oberperfer Stiglreith-Trophy mit stets steigender Fahrerqualität OBERPERFUSS (hama). Über den Sieg mit Streckenrekord bei der vierten Ausgabe der Stiglreith-Trophy in Oberperfuss durfte sich der in Rieden bei Reutte beheimatete Christian Haas (Team Union Raiffeisen Radteam Tirol) freuen. Er bewältigte die sechs Kilometer lange Strecke in 20:55,99 und pulverisierte den Streckenrekord um mehr als eine halbe Minute. „Die Strecke taugt mir, sie ist sehr anspruchsvoll“, so der Sieger, der dem Rennen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Start zur Bike Night Race | Foto: fotocredit - L5O7117-flachaubikenight-RGB-NR22.jpg
10

Der Mega Event – Die Bike Night in Flachau

Sportliche Höchstleistungen, mit Spaß und Geselligkeit das war die: Bike Night Flachau die wieder alle Rekorde schlug! Flachau (ga). Die Bike Night Flachau ist mehr als ein Zuschauermagnet - sie etablierte sich zur besucherstärksten Mountainbikeveranstaltung des Landes. Das sommerliche Eventpendant zum alpinen Skiweltcup im Winter lockte wieder viele tausende ZuschauerInnen in das Veranstaltungsgelände im Ortszentrum von Flachau und ins Zielstadion der Hermann- Maier Weltcupstrecke. Sportlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
105 RadsportlerInnen traten beim Einzelzeitfahren zwischen Erpfendorf und Kössen kraftvoll in die Pedale. Im Bild Rupert Polak von der RU St. Johann beim Start.
75

Radsportler ermittelten ihre Champions

Radsportler ermittelten ihre Champions beim 9. Hans-Jöchl-Gedenkrennen und bei den Tiroler Meisterschaften Nicht wie im Vorjahr im Regen sondern bei großer Hitze traten heuer 105 RadsportlerInnen beim Einzelzeitfahren zwischen Erpfendorf und Kössen kraftvoll in die Pedale. Auf der gesperrten 20-km-WM-Strecke führte die Radunion St. Johann in Tirol mit vielen Helfern das 9. Hans Jöchl Einzelzeitfahren und die Tiroler Meisterschaft (TT-Cup) durch. Lob für die gute Organisation bekam das OK-Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
4

4.500 Kilometer per Rad durch Europa

Etwas abgemagert aber überglücklich: Die beiden Extrem-Radler Johann Wurz und Manfred Veith sind heil nach Vitis zurückgekommen Die beiden Extrem-Radfahrer hatten in etwas mehr als fünf Wochen eine Strecke von sage und schreibe 4.500 km quer durch Europa zurückgelegt. Am Samstag, den 25. Mai 2013 waren Johann Wurz und Manfred Veith nach Malaga geflogen, von wo aus sie den Weg zurück nach Hause mit dem Fahrrad in Angriff nahmen (genau Route siehe unten). Sie legten zwischen 75 und 180 (!) km pro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
82

Österreich Radrundfahrt auch durch Schwaz

Kürzlich führte die Strecke der Österreich-Radrundfahrt direkt an den Büroräumlichkeiten der BEZIRKSBLÄTTER SCHWAZ vorbei. Hier sehen Sie einige Schnappschüsse der Durchfahrt. Wo: Bundesstraße, Münchner Str., 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Radausflug mit der Klasse 4b
der Volksschule Zirl
49

Franz beim Radausflug der Volksschule Zirl

Franz Venier war beim Radausflug der Volksschule Zirl, Klasse 4b nicht nur wegen seines Sohnes mit dabei. Schüler und Lehrer konnten sich kurz vor Schulabschluss auch noch wertvolle Tipps zum Radeln und der richtigen Ausrüstung bei Ihm holen. Fotos: Franz Venier

  • Tirol
  • Telfs
  • Paul Weber
8 13

Die Lagune von Caorle

liegt östlich vom Badeort und kann am besten mit einem Fahrrad oder mit einem Boot erkundet werden. Wir haben das Fahrrad gewählt und 79 km zum Großteil auf Fahrradwege (z.T. asphaltiert) und ca. 10 km auf stark frequentierter Straße zurückgelegt. Interessant sind die alten Fischerhütten aus Stroh, die zum Teil heute noch bewohnt werden, zwar nicht von Fischer sondern von Künstler und Aussteiger. Obwohl wir auch zu Fuß unterwegs waren, weil die Steige nicht befahrbar sind, haben wir vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal
Emanuel Nösig bestätigte seine Topform mit dem Sieg bei der Tiroler Bergmeisterschaft.
54

Nösig gewinnt Tiroler Bergmeisterschaft

Allein auf weiter Flur. Der Ötztaler Emanuel Nösig fährt derzeit in einer anderen Liga. OETZ/HAIMING (phs) Das 3. Bergrennen der Union-sporthuette.at, powered by TIWAG ging am vergangenen Freitag über die Bühne. Über 100. Starter nahmen die 12 Kilometer von Oetz nach Marlstein in Angriff. Wie schon in den letzten Monaten war Emanuel Nösig wieder einmal das Maß aller Dinge. Die Voraussetzungen für einen Sieg standen aber diesesmal denkbar schlecht, denn bei seinem Sieg am vergangenen Wochenende...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
33

Gemeindefamielienradtag Ruden

Wie schon Jährlich organisierte Mag.Alexandra Lipovsek den Radtag der Gemeinde Ruden. Die Fahrt führte uns durch unser Gemeindegebiet mit kurzen übergriffen in den angrenzenden Gemeinden Griffen und Bleiburg. Die zahlreichen Teilnehmer von jung und alt waren begeistert. An der Spitze der Fahrt waren der BG Rudolf Skorjanz mit Vbgm Ing. Dietmar Karlbauer und einigen Gemeinderäten. An dem Streckenliegenden Gasthaus Fastlwirt wurde kurz eingekehrt. Der Abschluss fand in der Mostschenke Familie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kramer
Start am Reschenpaß
19

Der Etsch-Radweg .....

beginnt in Landeck und endet in Verona. Wir sind ein Teilstück vom Reschenpaß bis Trient, mit einem Abstecher über Kaltern, gefahren. Auf der Strecke liegen die wunderschönen Städte Meran und Bozen wo man unbedingt die Altstadt besichtigen sollte. Bei uns habe ich noch keine so gut ausgebauten und beschilderten Radwege, man könnte eigentlich Radstraßen sagen, gesehen. Der einzige Wermutstropfen unserer Reise war leider das Wetter.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Georg Paganal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.