Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Mtb Tour Solstein Haus
13

Herbst Mountainbiketouren mit Stephan Oberlechner

Es gibt unzählige Mtb Singletrailtouren die auch im Herbst ab Mittag für 3 bis 4 Stunden Sonne und Fahrspass vermitteln. Der Karwendel und Rofan bietet Touren auf den Süd - Westseiten als Beispiel: Mit 1er Stunde Tragepassage auf das Solstein Haus und Abfahrt nach Hochzirl über flowige Trails, Kragenalpe Kundl, Feilspitz in Pertisau, Zöreralm Achenkirch auf dem Weg zum Unnütz gelegen in Kufstein das Brentenjoch und Kaindlhütte mit Abfahrt über Duxeralm und unzähligen Singletrails nach Kufstein....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Voldöpperberg
4

Mtb Tour Singletrail Kramsach - Heumöseralm 1212m - Voldöppberg 1509m oder Brandenberg 919m

Start am Krumsee Gratis Parken nach Camping, Auffahrt Berglsteinersee - richtung Bärengrube weiter Forstweg zum Voldöpperberg folgen. Am Sattel Heumöseralm 1212m die Möglichkeit zum Voldöpperberg 1509m aufzusteigen und den steilen Wanderweg abzufahren oder nach Brandenberg richtung Jochmarterl über Forstweg und Singletrail nach Brandenberg. Ab Brandenberg nach Aschau Mariental ab hier die Möglichkeit durch die Tiefenbachklamm ( schmaler Weg, sicheres fahren vorausetzung) nach Kramsach zurück....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stephan Oberlechner
Hamberg 2096m
9

MountainbikeTour Singletrail: Hamberg 2096m Start: Gattererberg Gh. Amluft 1212m

Super Sonnen - Herbsttour 884 Höhenmeter davon ca. 200 Hm Tragepassage zum Gipfelkreuz. Start und Ziel Gh. Almluft am Gattererberg ober Stumm von dort Forststrasse über Dematstelnaste und Steinbergaste zum Gipfel über Steig. Abfahrt bis Lawinengalerie sehr blockig und schwierig zu fahren, ab Ende der Almstrasse bei den Galerien dem Wanderweg Hamberg 17 ständig folgen ab hier flowig mit einigen hohen Stufen, bis zum Wegweiser Almluft dann der Strasse nach zum Gasthaus Almluft. Viel Spass wünscht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephan Oberlechner
Begeisterte Glücksengerl: Margit Rovetti, Franz Blasnek, Gerhard Horvath mit Manuel, Lukas, Michael und Jonathan.
5

RADLandaktion 2011 in Leopoldsdorf

Die Marktgemeinde Leopoldsdorf hat auch 2011 wieder an der RADLand-Aktion des Landes NÖ teilgenommen. Unter dem Motto „Leopoldsdorf fährt mit dem RADL zum Einkauf oder ins Lokal“ wurden in vielen Leopoldsdorfer Betrieben pro Einkauf bzw. Lokalbesuch per Fahrrad „RADLpunkte“ vergeben. Der Bewerb fand sehr guten Anklang. Verlosung der Preise Am 11. Oktober wurden von den Schülern Manuel, Lukas, Michael und Jonathan (an seinem 9. Geburtstag) in Begleitung von Direktorin Margit Rovetti mit viel...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
1 43

Rosarote URC Sport Okay Jahresabschlussfahrt mit Rekordbeteiligung

Das nennt man Teamgeist!! Man staunte nicht schlecht, als sich zur traditionellen Jahresabschlussfahrt am Samstag, den 15. Oktober trotz kühler Temperaturen (am Start 5° Grad) aber bei traumhaften Wetter nicht weniger als 25 OKAY´ler beim „Bäcker Ruetz“ in Kematen einfanden. Das Riesenteilnehmerfeld rollte in Zweierreihe – natürlich alle in rosa - begleitet von prominenten Gästen wie Heli Wechselberger und Udo Dorfner auf der Traditionsstrecke Zirl – Telfs bis Haiming, um dann auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Paul Weber
32

Bei Rot über die Ampel und gegen die Einbahn: Tullner Rad- und Streetskatertag

TULLN. Das geht natürlich nur dann, wenn die Polizei dabei ist: Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit – begeisterte Radfahrer und Streetskater konnten die Straßen Tullns für sich nutzen, ohne auf die PKWs achten zu müssen. Beim traditionellen Radl- und Streetskater-Tag funktionierte wieder alles wie geschmiert: Die Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern, den Streckenposten, der Polizei und dem Roten Kreuz hat es möglich gemacht, dass die von der Hitze geplagten Sportler einen netten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
24

Patriotismus auf zwei Rädern gelebt

Zwei Steinacher und zwei Fulpmer umrundeten das Heimatland Tirol möglichst grenznah auf ihren Bikes STEINACH/FULPMES. „Wir sind ja schon alles gefahren, vom Ötztaler Radmarathon bis hin zur TransAlpChallenge. Seit einigen Jahren möchte ich nun meine Idee, Tirol so grenznah wie möglich mit dem Bike zu umrunden, verwirklichen“, so Martin Schneider. Gesagt, getan – 16 Tage saßen Martin und Stefan Schneider, Erwin Stockhammer und Martin Paulweber im Sattel. Die vier Pedalritter absolvierten gut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
18

Über einen der gefürchtetsten Anstiege bis an die Grenze von Maryland!

Die heutige Etappe war gleichzeitig mit knapp 580 km die (kilometermäßig) längste, und führte uns - zusätzlich zu etlichen zermürbenden Anstiegen über insgesamt mehr als 2.500 Höhenmeter - auch über einen der gefürchtetsten Anstiege der gesamten RAAM Route. Von TS 44 "Athens" ging es in den mit der TS 45 "Ellenboro" aus Ohio raus und in den nächsten Bundesstaat "West Virginia" rein. Auf diesem ersten Teilstück kann man auf einem "Interstate (Autobahn) ähnlichen Highway" so richtig Kilometer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
24

4.100 km und die Sache mit den Nachtfahrten!

Time Station (TS) 41 "Oxford", 42 "Blanchester", 43 "Chillicothe" und 44 "Athens": 349 km quer durch den ebenfalls wunderschönen Staat Ohio. 4.100 km und 26.000 Höhenmeter haben wir damit seit dem 1.8. zurückgelegt, davon 2.300 km und 15.000 Höhenmeter am Rad. Der Bundesstaat Ohio zählt - wie auch Missouri und Illinois wohl zu den schönsten dieser Strecke. Besonders nett war die Durchfahrt durch zwei von deutschen Auswanderern geprägten Kleinstädten "Hermann" und "Oldenburg", mit ihrem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
14

Im Expresstempo durch Illinois

Auch DAS gibt es, und man weiß oft ebenfalls nicht warum. Ich setze mich heute um 08.00 Uhr Früh in Greenville auf das Rad und denke mir bereits nach den ersten Kilometern: "also heute läufts!" Und dieses Gefühl sollte mich nicht täuschen. Bärenstarke Beine, unglaubliche gesamtkörperliche Konstitution, daraus resultierend natürlich mental jede Stunde immer noch stärker und wenn es einmal läuft, dann läufts eben und es spielt auch der Wind mit. 75% absolute Windstille uns wenn er leicht bläst,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
14

Mississippi Brücke, der zweite Platten und 2.000 Höhenmeter, die eigentlich nicht da sein hätten dürfen

Es ist unglaublich; der Start- und der Zielort der heutigen Teilstrecke in Missouri (480 km) liegen nahezu auf der gleichen Seehöhe. Da rechnet man im Grunde mit einer Flachstrecke, doch WEIT gefehlt!!! Fast 2.000 Höhenmeter hat man am Ende des Tages in den Beinen; tausende Bodenwellen (zum Teil bis zu 6% Steigung) und im Grunde nicht ein einziger Kilometer flach; permanent auf und ab .... Du findest keinen Gang, und musst mit einem Schnitt von 28 km/h hoch zufrieden sein; bei Gegenwind (wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
12

Was ich bisher für das RAAM 2012 gelernt habe!

Kalifornien, Arizona, Utha, Colorado, New Mexico, Kansas, und seit heute - nach weiteren 450 km - Missouri! Nach den heutigen 450 km (TS 27 Maize, 28 El Dorado, 29 Yates Center sowie 30 Ft. Scott) sind wir inzwischen 2.850 km, davon 1.700 am Rad. Kilometer und Stunden, in denen ich mehr über das RAAM erfahren und gelernt habe, als durch tausend Bücher. Was sind nun die 10 wichtigsten Punkte, die es für ein erfolgreiches Projekt RAAM 2012 zu beachten und umzusetzen gilt? Hier die ersten Fünf: 1)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
57

TRIZell 2011 Zell am See

TRIZELL, ein Sportspektakel sondergleichen! 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Dies sind die Aufgaben die es bei diesem Triathlon zu bewältigen galt. Nicht nur die Topathleten sonder auch zahlreiche Hobbysportler von jung bis alt stellten sich dieser gewaltigen Herausforderung.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Hochwimmer
107

31. Selzthaler Radmarathon - Zeltfest

Das "Zeltfest", das im Rahmen des Selzthaler Radmarathons von der Freiwilligen Feuerwehr Selzthal organisiert wurde, war ein großer Erfolg. Hier wurde auch die Sachpreisverlosung und Prämierung der Gruppen des Radmarathons durchgeführt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Selzthaler Radmarathon
217

31. Selzthaler Radmarathon - Selzthaler "Wasserspiele"

Regen und Wind waren für 75 Starter beim 31. Selzthaler Radmarathon kein Hindernis, die 90km-Strecke in Angriff zu nehmen. Die 150km-Strecke wurde aufgrund des schlechten Wetters nicht befahren. Insgesamt waren 312 Teilnehmer gemeldet. Viele haben allerdings auf den Start verzichtet und sich gleich ins Festzelt gerettet. Am Nachmittag unterhielten „Die schrägen Vögel“ unter der Leitung von Michael FRITZ die Anwesenden. Diese Musikgruppe besteht aus behinderten Menschen, die mit großem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Selzthaler Radmarathon
60

Erfolgreicher zweiter Trumer Triathlon

OBERTRUM. Rund tausend Teilnehmer gingen beim Trumer Triathlon 2011 in Obertrum an den Start. Über 7.000 Besucher verfolgten das Sportevent. „Damit ist uns etwas Besonderes gelungen. In Seeham hat es sogar einen Triathlon-Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle gegeben“, freute sich Tourismusverbands-Obmann Franz Federspieler, der den Triathlon gemeinsam mit dem TrumerTriTeam organisierte. Den Staatsmeistertitel sicherten sich Simone Fürnkranz und Franz Höfer, der sich bereits im Vorfeld...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Radprofi müßte man sein: Synchron-Siegerbussi für Fredrik Kessiakoff (SWE)
12

Kitzbüheler Horn schmiedet Tour-Könige

Vorentscheidung am Kitzbüheler Horn, 7,5km-Kletterpartie zum Alpenhaus war auch heuer wieder der Scharfrichter der Österreich-Radrundfahrt Seit 2000 ist die Auffahrt zum Alpenhaus fixer Bestandteil der größten Radsportveranstaltung der Nation. Von vielen gefürchtet, von einigen regelrecht gehasst, erweisen sich die Asphalt-Rampen mit bis zu 22,3 % Steilheit Jahr fürJahr als Scharfrichter der Tour. Mit dem Schweden Fredrik Kessiakoff triumphierte im dritten Jahr in Folge der Hornsieger auch in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
17

Radtour-Wildkogel in Neukirchen

Ein so schöner Sommertag muss natürlich mit einer Radtour auf den Wildkogel genützt werden. Erst geht's mit Gondl, Rad und guter Laune auf den Wildkogel auf ca. 2000m ü. d. M. Die Route führt auf der Rückseite hinunter zur Rettenstein-Hütte und weiter Richtung Mühlbachtal. Nach ca. 1 Stunde je nach Tempo wird dann zur Jause auf der gemühtlichen Baumgartenalm eingekehrt. Mann sollte sich die Zeit nehmen, die neben dem Weg blühenden Almkräuter und Blumen genauer zu betrachten. Danach folgt man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
1 70

Sicherheit auf zwei Rädern

LECHASCHAU (lr). Sicheres Verhalten im Straßenverkehr müssen schon die Volksschüler lernen - dazu gehört auch, dass man sicher auf seinem Fahrrad sitzt und es kontrollieren kann. In Lechaschau veranstaltete die AUVA vergangene Woche einen kostenlosen Workshop für Volksschulkinder, bei dem ein Fahrsicherheitstraining absolviert und die grundlegenden Elemente des Radfahrens vermittelt wurden. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Ein Trainer erklärte den Kindern richtiges Bremsen und Verhalten,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
55

Oberdrautaler Familienradfest

Über 200 Radler traten beim Oberdrautaler Familienradfest in die Pedale. Wo: Badesee, Greifenburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
22

ORF Steiermark Radltag Start in Weiz

Am Südtiroler Platz in Weiz startete der diesjährige Radio Steiermark Radltag. Damit allen Teilnehmern die Kraft auf dem Weg zum Zielort Feldbach nicht ausgeht, dafür sorgten die Mitglieder des Schivereins Weiz. Sie bereiteten den Radlern ein kräftigendes Genussfrühstück zu. Auch die Elin Stadtkapelle Weiz besuchte auf ihrem 1. Mai Weckrufrundgang die Radfahrer und brachte ihnen ein Ständchen. Pünktlich um 9.30 Uhr hob der Weizer Sportreferent Ingo Reisinger das Startband und unter der Führung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Sembacher
82

Radsaison startete in der Thermenstadt

Steirisches Rad-Opening in der erlebnisreichsten Radregion Österreichs, in Bad Radkersburg. Der sonnigsten und klimatisch günstigsten Radregion Österreichs konnte auch das berühmte Aprilwetter nicht viel anhaben. Der April tat nur am Vormittag mit ein paar Regentropfen kurz was er will, dann zeigte er sich beim steirischen Radopening in Bad Radkersburg von seiner sonnigsten Seite. Josef Jausovec vom Tourismusverband hatte mit seinen Mitstreitern jede Menge Programm auf die Beine gestellt. Im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Walter Schmidbauer
Geballte Energie
5 15

Meine erste Radtour 2011

Heute vormittag setzte ich mich aufs Rad und fuhr von Spittal den Radweg nach Mauthbrücke, Beinten, über Rudersdorf, St Paul, St Jakob auf den Glanz und über Döbriach, Millstatt, Seeboden zurück nach Spittal. Das sind ca. 40km. Auf dieser Radtour habe ich einige Fotos geschossen die ich euch liebe Leser nicht vorenthalten will. Eine wirklich empfehlenswerte Radtour.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Heilinger
Radwege-Koordinator Peter Weiß, KfV-Landesstellenleiter Rainer Kolator, Stadträtin Claudia Schmidt und Günter Reiner von der Verkehrsabteilung der Salzburger Polizei sorgen gemeinsam mit dem kleinen Bernd für sichere Radfahrer.
5 11

Sicher in die Fahrradsaison

Zugedrückte Augen gehören bei der Polizei im Hinblick auf sichere Fahrräder nun der Vergangenheit an - zur Sicherheit der Pedalritter. Die Polizei überprüft konsequent die Ordnungsmäßigkeit der Räder. SALZBURG (rik). Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei zu Beginn der heurigen Radsaison die Fahrradunfälle senken, denn nach wie vor ist die Zahl der verletzten oder getöteten Radler zu hoch, bestätigen Verkehrssicherheitsfachleute. Gemeinsam mit Bau-Stadträtin Claudia Schmidt (ÖVP) und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.