Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

die berühmte Ewige Wand in Bad Goisern.. :) Foto: SPORTOGRAF

Platz 30 von fast 900 Startern bei der Salzkammergut-Trophy @ EXTREMDISTANZ

Hallo Am Wochenende war es wieder so weit, das berühmteste Mountainbikerennen Europas, die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern/Oberösterreich stand am Programm.. Auf den 8 verschiedenen Strecken von 22 Kilometer bis 211 Kilometer gab es über 5500 Anmeldungen aus 47 Nationen!!!! Für mich ist dieses Rennen jedes Jahr der absolute Saisonhöhepunkt und ich stand heuer wieder auf der Extremstrecke mit 211,3 Kilometern und 7119 Höhenmetern am Start.. Dieser erfolgte am Samstag um 5 Uhr morgens,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1 41

Race Across America Sieger Severin Zotter in Kalsdorf

"Wenn der Weg zum Ziel wird" - mit diesem Vortrag in der Gemeindebibliothek in der Bahnhofstraße folgte am 16. Juni der Ausnahmesportler Severin Zotter der Einladung unserer Marktgemeinde Kalsdorf. In seinem äußerst spannenden und motivierenden Bericht vor vollem Haus, nahm der bodenständige Ultraradfahrer die Besucher mit auf seine Reise von der Vorbereitung bis hin zu seinem Sieg vom Race Across America (RAAM) 2015. Dabei stellte er nicht sich selbst, sondern immer wieder die Leistung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Erber
Multimediavortrag Red Bull Trans- Siberian Extreme

Multimediavortrag "Red Bull Trans- Siberian Extreme" - mit dem Rad von Moskau nach Wladiwostok

Multimedia- Vortrag “Red Bull Trans Siberian Extreme” – das längste Redrennen der Welt! 9.200 Kilometer entlang der Trans-Sibirischen Eisenbahn wurde 2015 erstmalig die RED BULL TRANS-SIBERIAN EXTREME – das schwierigste Ultra-Etappen Radrennen der Welt ausgetragen. Am Start der Steirer Edi Fuchs, Ultracycling-Europameister, Gewinner des Race Around Ireland, mehreren Siegen beim Race Around Austria sowie Race Across America-Finisher. Durch dem 2. Gesamtplatz beim Red Bull Trans-Siberian Extreme...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eduard Fuchs
Laufsieger Janos Zahoran wurde im Ziel in Kalch von seinem Betreuerteam stolz willkommen geheißen. | Foto: Reinhard Karner
3 12

218 km durch die Gluthitze des Burgenlandes

Beim "Race across Burgenland" gingen Läufer und Radfahrer an ihre Grenzen Eine schier übermenschliche Leistung vollbrachten die Teilnehmer des "Race across Burgenland". Gluthitze von bis zu 35 Grad verlangte den Läufern, die das ganze Land nonstop durchquerten, alles ab. 14 Extremsportler nahmen in Kittsee die 218 Kilometer in Angriff. Sieben von ihnen schafften es ins Ziel. Den Sieg holte wie im Vorjahr der Ungar Janos Zahoran, der nach 26 Stunden und elf Minuten die Ziellinie in Kalch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Gleisdorfer Extremsportler Hermann Bürge.
1 26

Abenteurer und Extremsportler mit 50+

Hermann Bürge startet heuer zum zweiten Mal beim „Race around Austria“. Es ist eines der härtesten Langstrecken-Radrennen Europas. Daran nehmen Profis, Amateure und Hobbyradfahrer teil. Fit im reiferen Alter Wo andere in Hermann Bürges Alter womöglich schon an den Ruhestand denken, trainiert er fast täglich nach der Arbeit am Ergometer oder Rennrad – oft ist es schon finster, wenn er unterwegs ist. Der 54-Jährige möchte mit seiner Leistung auch dazu beitragen, andere zu motivieren und zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Die 456 Kilometer lange Non-Stop-Fahrt legte Richard Ivancsics in 18:56 Stunden zurück. | Foto: Juliane Krammer
3

Durchs Burgenland und wieder retour

Richard Ivancsics fuhr 456 Kilometer in einem durch Eine Gewaltleistung vollbrachte der Ollersdorfer Extremradfahrer Richard Ivancsics, um sich auf das "Race across Burgenland" Ende August vorzubereiten. Er startete in Kalch, dem südlichsten Ort des Landes, fuhr bis zum nördlichsten Punkt des Landes in Kittsee, drehte um und fuhr wieder nach Kalch zurück. Für die 456 Kilometer lange Non-Stop-Fahrt, die je zweimal über den Sieggrabener Sattel und den Geschriebenstein führte, benötigte Ivancsics...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Weltrekord: In unter 39 Stunden radelte Jacob Zurl über den Himalaya, jetzt zeigte er die Bilder in einem Vortrag. | Foto: Christoph Zurl

Atemlos über den Himalaya: Jacob Zurl erzählte vom Rad-Weltrekord

Der Extremradler Jacob Zurl ist nonstop und ohne Schlaf über den Himalaya geradelt. Das hat noch nie jemand probiert. Am Mittwoch erzählte er in einem Multimedia-Vortrag von seinem Abenteuer. Der Vortrag des 26-Jährigen begann actionreich: Jacob Zurl ratterte mit seinem Rennrad die Stufen in den Kinosaal hinunter. 300 Zuschauer waren ins UCI Annenhof gekommen, um den Geschichten des Grazer Extremsportlers zu lauschen. Er hat mit dem Rad den Himalaya überquert – nonstop und ohne Schlaf. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Krisai
Wolfgang Mader musste das Extremabenteuer abbrechen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! | Foto: privat
1

Wetterkapriolen: Wolfgang Mader bricht 10-fach-Ötzi ab!

Wintereinbruch im Gebirge beendet das Vorhaben, die Originalstrecke des Ötztal-Marathon an zehn aufeinanderfolgenden Tagen zehn Mal zu befahren! Auch in den niederen Höhenlagen haben alle die Wetterkapriolen mit Regen und Kälte gespürt – wie es am Wochenende in den Bergen ausgesehen hat, kann man sich selbst ausmalen. Radlangstreckenstar Wolfgang Mader bekam die Auswirkungen am eigenen Leib zu spüren und musste vor diesen unmöglichen Bedingungen kapitulieren. Hier stand die Gesundheit im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Hier muss Wolfgang Mader auch zehnmal rauf: Das Timmelsjoch ist aber nur eines von vielen Kriterien! | Foto: privat
2 2

Grünes Licht für 10 x "Ötztaler" in 10 Tagen

Wolfgang Mader und seine neue Aufgabe: 2.400 Kilometer und 55.000 Höhenmeter Der Ötztal-Marathon ist eine Herausforderung für jeden Radsportler. Zweimal Ötztal-Marathon nonstop ist ein Job für Extremsportler, der an die Grenzen geht. Aber zehnmal Ötztal-Marathon an zehn aufeinander folgenden Tagen – das ist ein Fall für den Extrem-Langstreckenspezialisten Wolfgang Mader, der einmal mehr alle Grenzen sprengt! Der Countdown für dieses Abenteuer läuft bereits: Vom 22. bis 31. August wird Mader die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Trotz aller Anstrengungen bedeutet eine solche Reise auch, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. | Foto: Krainer
2

Mit dem Fahrrad durch die Hölle des Himalaja

Der gebürtige Deutschlandsberger Jacob Zurl hat dieser Tage das größte und gefährlichste Projekt seines Lebens in Angriff genommen. Der 26-Jährige will mit dem Fahrrad die mehr als 500 km lange Strecke von Manali in Tibet nach Leh in der Region Kashmir/Indien innerhalb von 48 Stunden non-stop schaffen. Die Durchquerung des Himalaja mit dem Fahrrad ist für Jacob mehr als nur Sport: „Ich möchte einfach meine eigenen Grenzen erweitern, ich will nach diversen Rekorden in Österreich etwas schaffen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
4.800 km und über 51.000 hm - Endlich geschafft!
1 1 7

Körper vs. Geist – Wenn das Unterbewusstsein die Kontrolle übernimmt

Im Zuge des 3. Achensee Radmarathons erklärt der Extremsportler Dr. Wolfgang Mader, wo Sportler ihre mentale Stärke hernehmen und wieso jeder Mensch das Zeug zu herausragenden Leistungen hat. Der Nacken ist starr, die Finger sind taub, der Körper schmerzt, die totale Erschöpfung droht – trotzdem hat Mader nicht aufgegeben und beim Race Across America 4.800 km und 51.816 Höhenmeter in 11 1/2 Tagen mit dem Rad zurückgelegt. Pro Tag ist er 21 Stunden im Sattel gesessen und hat dabei 200 Liter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Caterina Kostenzer
20

„The Legend“ ein Film über Extremsportler Franz Venier

„The Legend“ ein beeindruckender Film von Television Network und Jos TV über Franz Venier wurde am Freitag 15. November im blauen Backhaus zum Teil geladenen Gästen aber auch seinen Partnern präsentiert. …über 540.000 km …über 3 Millionen Höhenmeter und das alles neben einem Fulltimejob im Sporthaus Apperl in Axams! Uwe Norbert Linde spricht als Kameramann & Freund über das Kennenlernen von Franz - welchen er mit dem „Ötzi“ im Doppelback nur zu gut in Erinnerung hat - sowie alle Erfolge die er...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Jubel im Ziel: Hermann Bürge und sein Team feiern. | Foto: KK
7

Nonstop rund um Österreich

Hermann Bürge aus Gleisdorf schaffte das "Race around Austria" in 5 Tagen, 6 Stunden und 36 Minuten. Mit einem 9. Platz im Solobewerb der Extreme gehört Hermann Bürge aus Gleisdorf nun zu den wenigen Extremsportlern, die es geschafft haben, beim härtesten Radrennen Europas, dem Race around Austria, als Solofahrer ins Ziel zu kommen. Wichtige Betreuung Die Teilnahme steht neben Profis auch Amateuren sowie ambitionierten Hobbysportlern offen. Das Streckenprofil mit 2200 Kilometern und 30.000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Bauers Durchfahrtszeit durch Salzburg wird am 28. gegen 21.00 Uhr sein. | Foto: Privat
4

Sie zahlen und Gerald Bauer schwitzt

Radeln muss eh er: Für 2 Euro kann jeder Gerald Bauers Benefiz-Sportprojekt unterstützen! HALLEIN (tres). Extremausdauersportler Gerald Bauer aus Hallein startet am 28. Juli, um 9.00 Uhr einen Transaustria-Weltrekordversuch in Feldkirch, Vorarlberg. Um das Projekt erfolgreich in Nickelsdorf zu beenden, muss er, allen roten Ampeln am Weg zum Trotz, die ca. 720 Kilometer und 6.000 Höhenmeter mit einem Schnitt von 30 km/h fahren. Zur Zeit hält mit 24,42 Stunden der "Race Across America"-Sieger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Privat
2

Patric Grüner holt Platz 2 in Griffen Kärnten

2. Platz beim 12-H-MTB Rennen: Der Ötztaler Extremradsporter Patric Grüner konnte zum Saison Start in Griffen beim 12 Stunden Mountainbike Rennen richtig Punkten! GRIFFEN/ LÄNGENFELD. Kürzlich fand in Griffen, rund um die Festung das 12H MTB Rennen statt. Patric Grüner der Extremradsportler aus Längenfeld hatte sich dieses Rennerlebnis als Saisonauftaktrennen ausgewählt. Um 7.00 Uhr in der Früh fiel der Startschuss zum 12 Stunden Rundkurs. Bei satten 5 Grad in der Früh aber einer trockenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ein langer Weg liegt vor Gerrit Glomser und Günter Burgsteiner bis in den Iran. | Foto: Unterlercher

Extreme Expedition mit Rad und Ski in den Iran

BEZIRK (mb). Vor einer Woche machten sich die Ausdauersportler Gerrit Glomser und Günter Burgsteiner auf den Weg in den Iran - mit dem Rad von Innsbruck aus. Das Ziel ist es, den höchsten Berg des Iran, den Vulkan Damavand mit 5671 Metern mit Touren-Skiern zu besteigen. "Innerhalb von rund 30 Tagen wollen Gerrit und ich die gesamte Strecke vom Goldenen Dachl bis nach Teheran und zum Fuß des Damavand mit unseren Rädern zurücklegen, den Gipfel besteigen und noch am selben Tag abfahren", erklärt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Gerald Bauer bei seiner Überfahrt am Großglockner beim „Race around Austria“. | Foto: RAA/Heiko Mandl
2

Bauer radelt auf Platz zwei

Der Halleiner Gerald Bauer erradelt Silber beim „Race around Austria“ HALLEIN. Lange Zeit haben sich Gerald Bauer aus Hallein und der Steirer David Misch mit Eduard Fuchs beim „Race around Austria“ einen beinharten Dreikampf geliefert, fast hätte es fürs oberste Stockerl gereicht, aber letztendlich erreichte der Halleiner Extremsportler das Ziel in Schärding als hervorragender Zweiter - mit einer Zeit von vier Tagen, sieben Stunden und vier Minuten. Das Extremradsportereignis des Jahres führte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gerald Bauer hofft, dass ihn die Halleiner tatkräftig mit Glückwünschen und Anfeuerungsrufen unterstützen. | Foto: Privat
1

Das Highlight steht bevor!

Am Freitag startet für Gerald Bauer das „Race around Austria“ HALLEIN (tres). Am 12. August, exakt um 12.40 Uhr rollt der in Hallein wohnhafte Gerald Bauer über die Startrampe des bisher extremsten Rennens seiner Karriere: dem „Race around Austria“ über 2.200 km und 30.000 Höhenmeter nonstop (!) an der Grenze Österreichs entlang. Das sagt der Extremsportler: „100 Stunden nahezu nonstop im Sattel zu sitzen und mit nur knapp acht Stunden Schlaf in vier Tagen auszukommen, das wird die größte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Sportler der WOCHE: Eduard Fuchs

Nach Sturz Hand in Hand zu Sieg Turbulent verlief das 24-Stunden-Rennen in Kaindorf bei Hartberg für Eduard Fuchs. Der zweifache Sieger des Rennens kam nach vier Stunden an zweiter Stelle liegend durch einen Staffelfahrer zu Sturz. Dadurch auf Platz sechs zurückgefallen und zeitweise mit 25 Minuten Rückstand, kämpfte sich der „Race Around Austria“-Sieger aber zurück ins Rennen. Der in Führung liegende Teamkollege Joachim Ladler musste seinem Tempo Tribut zollen und Fuchs schloss kurz vor Ende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.