RAIBA

Beiträge zum Thema RAIBA

Meletios Kujumtzoglu mit Gerhard Motsch: im Bild brennt der Himmel.
26

Neunkirchen
33 Motsch-Bilder waren zu haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lions-Präsident Gerhard Motsch lud zu seiner Benefiz-Vernissage in die Raiba. Unter den 170 Gästen wurden neben Stadtchef Herbert Osterbauer und seiner Ingrid, Bürgermeister Johann Gneihs, Vizebürgermeister Martin Scherz, Kiwanis-Präsident Herbert Scherleitner, Guido Kurz, Bundesrätin Andrea Kahofer, die Stadträte Günther Kautz und Christine Vorauer, Stadtvize a.D. Martin Fasan, Susanne Casanova-Mürkl, Hans Czettel, Martin Dientl und seine Rosi, Helmut Million und Marion...

Anzeige
Dieter Schneider, Meletios Kujumtzoglu und Bürgermeister Herbert Osterbauer freuen sich auf den 1. Firmenlauf durch die Innenstadt. | Foto: Harald Gruber

Neunkirchen
"Gemeinsam Durchstarten"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich ist es wieder soweit, der 7. Neunkirchner Firmenlauf startet mit vielen Neuerungen und Highlights durch. Die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Schneebergland, freuen sich über die Teilnahme von zahlreichen sportbegeisterten Firmen, Vereinen, öffentlichen Organisationen und Schulen mit ihren Fans. Erstmals Start bei der Raiba Geschäftsleiter Meletios Kujumtzoglu, MSc: „Nach den erfolgreichen Läufen 2015 bis 2019 mit jährlich über 1.900...

Eines der erfolgreichen Crowdfunding-Projekte aud „mit.einander.at“: Safran-Anbbau auf 1.500 Metern. | Foto: RAIBA

100 Crowdfunding-Projekte
Raiffeisen-Plattform sammelte über halbe Million für Vereine

mit.einander.at ist die erste Crowdfunding-Plattform für Vorarlberger Vereine. 2015 von Raiffeisen aus der Taufe gehoben, konnte jetzt das 100. Projekt realisiert werden. Mehr als eine halbe Million Euro an Spenden sammelten Vorarlbergs Vereine bisher auf der Plattform. „Das Rezept für den Erfolg von mit.einander.at ist Vorarlberg selbst“, so Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank. Denn hierzulande gebe es einerseits viele Vereine mit tollen Ideen. Und andererseits...

Ein herzlicher Empfang in Judenburg. | Foto: Verderber
1 148

Raiffeisenbank Zirbenland
Spartage punkten mit Regionalität

Nach einem Jahr Pause finden die beliebten Spartage in der Raiffeisenbank Zirbenland wieder statt. MURTAL. Mit Abstand, Maske und Desinfektion wurden die Spartage der Raiffeisenbank Zirbenland gestartet. Diese finden heuer am 28. und 29. Oktober in den fünf Bankstellen Judenburg, Möderbrugg, Obdach, Weißkirchen und Unzmarkt statt. Die Sicherheit der Kunden steht dabei an oberster Stelle. Regionale Köstlichkeiten Bereits am Vormittag sind Tausende Münzen durch die Münzzähler gerattert. Zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Raiba

Bezirk Neunkirchen
Raiffeisenbank Schneebergland ehrt langjährige Mitarbeiter

Alle geehrten Mitarbeiter sammelten Berufserfahrung, bevor sie ihre Karriere bei Raiffeisen starteten.  Sie absolvierten die Raiffeisenbankausbildung und waren in verschiedensten Bankbereichen tätig. Lebenslanges Lernen und kontinuierliche Weiterentwicklung waren dabei die Voraussetzungen für ihren beruflichen Erfolg. Und Erfolg bedeutet auch, wenn man über Jahre in dem Unternehmen bleibt. So etwa Christian Stangl, der sein 20-jähriges Dienstjubiläum feierte. 25 Jahre Raiba-Treue bewiesen...

Aldina Pinjic mit ihrem druckfrischen Roman "Was nach jetzt?" | Foto: Alexander Puhr
2

Ternitzer Jungautorin im Hoch
Aldinas Sommer-Geschenk – 126 Seiten Lesestoff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter haben ja schon einige Kurzgeschichten der Ternitzerin Aldina Pinjic veröffentlicht. Zum Beispiel diese hier. Nun ist der erste Roman der 14-jährigen Schülerin erschienen: "Was nach jetzt?" Aldina Pinjic lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in Ternitz und begann im Lockdown einen Roman zu schreiben. Mehr dazu auch an dieser Stelle. Nun wurde das 126 Seiten starke Buch im Selbstverlag myMorawa unter dem Titel "Was nach jetzt?" veröffentlicht.  Audienz beim...

GL Reinhard Wörter, Dir. Michael Brunschmid, Obmann Christian Foidl. | Foto: Wörgötter

Raiffeisenbank
RaiffeisenBank St. Ulrich-Waidring mit positiven Zahlen

Steigerungen bei Finanzierungen, Gesamteinlagen und Mitgliedern bei Regionalbank. WAIDRING, ST. ULRICH. Stolz zeigte man sich bei der Generalversammlung der RaiffeisenBank St. Ulrich-Waidring über die positiven Zahlen trotz schwierigem Corona-Jahr 2020. "Das Finanzierungsvolumen stieg um 7,8 % auf 153,25 Millionen Euro, die Gesamteinlagen betrugen 163,37 Mio. Euro – eine enorme Summen für eine relativ kleine Regionalbank", so Langzeit-Obmann Christian Foidl. Die Zahl der...

Dieter Schneider und Meletios Kujumtzoglu freuen sich auf die sportlichen Leistungen und die Siegerehrung für die schnellsten Teams. | Foto: Harald Gruber

Neunkirchen
In die Laufschuhe und zum 6. Neunkirchner Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 12. bis 16. Juni wird der 6. (virtuelle) Neunkirchner Firmenlauf ausgetragen. Die Initiatoren – die Schneider Holding und die Raiffeisenbank Schneebergland – präsentieren das Firmenlauf T-Shirt, das die motivierten SportlerInnen beim heurigen Laufevent, neben einem virtuellen Gutscheinheft und der digitalen Urkunde, erhalten. Teilnahmegebühr: 12 Euro. Zur Sache Anmeldungen für 3er Damen-, Herren- und Mixed-Teams auf www.firmenlauf-neunkirchen.at sind noch bis 10. Juni...

Dir. Wolfgang Kuhnert, Dir. Meletios Kujumtzoglu, MSc, Bgm. KommR Herbert Osterbauer, Mag. Dieter Schneider. | Foto: Harald Gruber

Bezirk Neunkirchen
Virtueller Neunkirchner Firmenlauf 12.-16. Juni 2021

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das größte Laufevent in der Region startet heuer virtuell. Die Initiatoren Raiffeisenbank Schneebergland und Schneider Holding sind mitten in den Vorbereitungen für den Neunkirchner Firmenlauf. Die Teams des Neunkirchner Firmenlaufs 2021 laufen und walken von 12. bis 16. Juni 2021 und bringen endlich wieder Bewegung in die Stadt. Beim virtuellen Firmenlauf wählen die sportbegeisterten 3er-Teams ihre 5 km lange Laufstrecke selbst aus und laufen oder walken mit der Lauf-App...

Martin Maurer und Autorin Aldina Pinjic.  | Foto: Raiba

Ternitz/Neunkirchen
Bravo: Jung-Autorin hilft Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Mittelschülerin Aldina Pinjic schreibt für ihr Leben gerne. Mit ihrem ersten, noch namenlosen, Roman unterstützt sie das "Frauenhaus" und den "Freiraum". "Ich wollte darauf aufmerksam machen, da in den vergangenen Monaten die Gewalt sehr viel zu nahm. Man muss nur in den Nachrichten schauen und man wird sich vor den Fällen davon sehr erschrecken", so die junge Ternitzerin.  Die Schülerin hofft, dass ihr Buch im Mai veröffentlicht wird. "Wie es heißen soll bin...

Elena Genser (TTC Raiba Kirchbichl, links) und Nicole Ungerhofer (SU Sparkasse Kufstein, rechts) spielen gemeinsam in der 2. Österreichischen Tischtennis Damen Bundesliga. | Foto: Schwaighofer

BL-Tischtennis
Bezirk Kufstein - Tirols Nummer eins im Tischtennis

Großartige Tischtennis-Aufstockung im Tiroler Unterland von der Öffentlichkeit kaum bemerkt. BEZIRK (sch). Wenn es die anhaltende Pandemie zulässt, wird die Tischtennis Bundesliga nach der kurzen Spielpause im Dezember wieder fortgesetzt. So stark wie in dieser Saison war Tirols Tischtennissport in der österreichischen Bundesliga noch nie vertreten. Schade, dass die TT-Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt werden müssen. Die Nummer einsDurch die Zusammenarbeit zwischen dem TTC...

Foto: Archiv Trödler Abraham
2

Gloggnitz
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Wo früher das Hotel "Zum schwarzen Adler" in Gloggnitz stand, ist heute die Raiffeisenbank einquartiert. Nicht nur die Gebäudefronten haben sich mit den Jahrzehnten massiv verändert, auch die gepflasterte Straße wich einer modernen Fahrbahn. Das historische Bild stammt aus dem...

Anzeige
1 2

Höflein an der Hohen Wand
In Höflein entsteht der Raiffeisen SUMSI Wald 2020

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt 350 fruchttragende Bäume – Traubeneichen, Bergahorn, Elsbeere und Speierling – werden mit der Raiffeisenbank Schneebergland, der Bezirksforstinspektion Neunkirchen und mit Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth in einem Waldstück des Zweiersdorfer Raiffeisen-Regionalrats Hubert Kastner gepflanzt. Je mehr Bäume es auf der Erde gibt, desto besser geht es auch unserem Klima. Deshalb hat sich die Raiffeisenbank Schneebergland das Ziel gesetzt, für jedes...

14

Ausstellung in Raiffeisenbank
Magdalena Trixl stellt in Fieberbrunn aus

FIEBERBRUNN. Derzeit läuft eine Ausstellung im Foyer der Raiffeisenbank Fieberbrunn zu den Bank-Öffnungszeiten, auch nachmittags.  Bis 6. November stellt die 1953 geborene Fieberbrunnerin Magdalena Trixl eine Auswahl ihrer Bilder aus. Farbstarke, intensive BMotive wechseln mit feinsinnig-zarten Strichen, hin zu Bergmotiven und Erinnerungen an Süd-Europa-Reisen.

Spannende Duelle lieferten sich die Tennisspieler in Deutschfeistritz. | Foto: KK

Deutschfeistritz
Klare Heimvorteile bei der Raiba Matchball Trophy

Der Tennisclub Deutschfeistritz lud bereits zur neunten Auflage der Raiba Matchball Steiermark Trophy, bei dem das Nennungsergebnis ebenso zufriedenstellend für die Veranstalter war wie die Besetzung des gesamten Turniers: In den Bewerben der Herren, Damen und Jugend gab es insgesamt 134 Nennungen für die Einzel- und Doppelbewerbe aus der gesamten Steiermark. Der Herren Kombi-Bewerb war mit 31 Teilnehmern der größte Turnierraster. Der Deutschfeistritzer Sascha Deutsch konnte den Heimvorteil...

Dieter Schneider (l., Schneider Holding), Bürgermeister Herbert Osterbauer (M.) und Raiba-Direktor Meletios Kujumtzoglu (r.) bei der Skype-Konferenz über den Firmenlauf 2020. | Foto: privat

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Neunkirchens 6. Firmenlauf wird auf 2021 verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni sollte der Neunkirchner Firmenlauf starten. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie wird das Lauf-Event auf 2021 verschoben. Voraussichtlich auf den 17. Juni 2021. Beim 5. Neunkirchner Firmenlauf im Vorjahr brachten 1.850 Läufer und Walker mit ihren Teams Bewegung in die Bezirkshauptstadt. Coole Musik und beste Kulinarik der Neunkirchner Wirte bei der After-Run-Party ließen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis werden. Mit dabei waren von Beginn an alle...

Bundesministerin Christine Aschbacher, Sigrid Seibezeder, Petra Dürr und Geschäftsstellenleiter Direktor Thomas Schauer mit dem Audit-Zertifikat. | Foto: Schlossko

Zertifikatsverleihung Audit Familienfreundlicher Arbeitgeber 2019: Raiffeisenbank Region St. Pölten erstmals dabei

ST. PÖLTEN. „Mehr Wahlfreiheit für arbeitende Eltern - denn Arbeit und Familie sind für die meisten Österreicher wesentliche Säulen in ihrem Leben, so auch für die Kollegen in der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Gemeinsam entwickeln wir neue Modelle für eine bessere Vereinbarkeit, um den arbeitenden Eltern mehr Wahlfreiheit zu ermöglichen“, so die Leiterin der Personalmanagement Abteilung, Sigrid Seibezeder, über den Antrieb zur Teilnahme. Die offizielle Übergabe des Audit Zertifikats...

Kindergartenleiterin (Haus II) Anita Stiefvater, Kindergartendirektorin (Haus Ia/Ib) Ingrid Andrä, Bankstellenleiter (Raiffeisenkasse Traismauer) Christian Schmid, Musikschullehrerin für Früherziehung Karen Naber, Musikschulleiter Andreas Rauscher. | Foto: Musikschule Traismauer

Sechs Trommeln für Traismaurer Kindergärten angekommen

TRAISMAUER. Bei der Wiedereröffnung der neurenovierten Bankstelle Raika Traismauer kam es zwischen Bankstellenleiter Christian Schmid und Musikschulleiter Andreas Rauscher zu einem interessanten Gespräch mit Sponsoring-Abkommen. So konnte die Bestellung von sechs Kinder-Cajons der Firma Betzold in den verschiedensten Farben im Wert von fünfhundert Euro beschlossen werden. Kürzlich kam die Lieferung der bestellten Instrumente in der Musikschule Traismauer an. Die Instrumente wurden im Rahmen der...

Roman Schweiger (M.) mit Meletios Kujumtzoglu (r.) und Wolfgang Kuhnert (l.). | Foto: Raiba

Neunkirchen
Und Roman ist doch nicht weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kürzlich übernahm Roman Schweiger das Fitnesscenter California mehr dazu hier. Die Angst, er sei als Raiba-Banker nun fort, ist unbegründet. Die beiden Direktoren der Raiffeisenbank Schneebergland Meletios Kujumtzoglu und Wolfgang Kuhnert besuchten das Fitnesscenter California. Seit kurzem hat Roman Schweiger, Kundenberater der Raiba-Bankstelle in Ternitz, nämlich zusätzlich zu seiner Raiffeisen Tätigkeit das Fitnesscenter California in der Schwarzottstraße in Neunkirchen...

Spendenübergabe der RAIBA an die FF Gars am Kamp. | Foto: FF Gars am Kamp

Raiffeisenbank sponsert ein „Spineboard“

Die Feuerwehr Gars am Kamp freut sich über die Unterstützung Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte. Um in Notsituationen professionell helfen zu können, ist es wichtig die richtige Ausrüstung einzusetzen. Aus diesem Grund wurde von der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte, Bankstelle Gars am Kamp, vertreten durch Herr Thomas Steininger, ein Spineboard im Wert von € 800,-- an das Kommando der FF Gars am Kamp übergeben. Das Spineboard entspricht dem neuesten Stand zur Menschenrettung aus...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Doris Spielbichler
1 2

Ternitz
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raiffeisenbank hat seit Jahrzehnten ihren angestammten Platz an der Ecke Hauptstraße Ternitz - Dr. Karl Holoubek-Straße. Das Bankgebäude wurde mittlerweile modernisiert. Vormals charakteristisch: der Schriftzug Raiffeisenkasse.

Ausstellung
Ein gutes Händchen für schöne Aquarelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elfriede Aichinger zeigt demnächst in der Raiffeisenbank Pitten eine Auswahl ihrer gelungenen Aquarelle. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 18. Oktober, 19 Uhr statt. Als einer der Ehrengäste wird der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer erwartet. Die Ausstellung ist während der Kassenstunden zugänglich.

Ehrungen und Auszeichnungen im Rahmen der Generalversammlung der örtlichen Bank. | Foto: Raiba Westendorf

Raiffeisenbank Westendorf
Erfolgreicher Funktionär der Raiffeisenbank Westendorf geehrt

Ehrung und Auszeichnung bei der Generalversammlung in Westendorf. WESTENDORF (niko). Im Zuge der Generalversammlung der Raiffeisenbank Westendorf erhielt Georg Hollaus für seine 30-jährige Aufsichtsratstätigkeit, davon 14 Jahre als Stellvertreter des Vorsitzenden, das Raiffeisen-Verdienstzeichen in Gold. GL Herbert Sammer gab in seiner Ansprache einen Rückblick über die vielen Projekte der Raiffeisenbank, die Hollaus in seiner Aufsichtsratsfunktion mitentschieden und somit wesentlich zur sehr...

Gratulationen gab es Raifeisen für die talentierten jungen Künstler der NMS 2 St. Johann. | Foto: NMS 2 St. Johann

Musik bewegt
Schüler zeigten bei Zeichenbewerb ihr Talent

49. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb "Musik bewegt" ST. JOHANN (niko). "Musik bewegt" war das Thema des diesjährigen Raiffeisen Zeichenwettbewerbs. Mit großem Eifer nahmen die SchülerInnen der NMS 2 St. Johann auch heuer wieder am Wettbewerb teil. Bei der Preisverleihung wurden die Werke und die Siegerbilder der jungen Künstler präsentiert. Die Gewinner des Wettbewerbs:1. Klasse: 1. Wolff Janina (1c) 2. Schedler Amelie (1c) 3. Schwaiger Leon (1a) 2. Klasse: 1. Hechenbichler Eva Maria...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.