RAIBA

Beiträge zum Thema RAIBA

Kurz & bündig

Wirtschaftsnachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. 4.500 Photovoltaik-Module TERNITZ. Photovoltaik-Boom in Ternitz: 4.500 Module stehen bereits auf Dächern. Das entspricht einer Einsparung an Kohlendioxid-Ausstoß von 260 Pkw. Motorikpark geht in Betrieb ST. CORONA. Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav eröffnet am 1. Juli den neuen Motorikpark in Unternberg 197. Bank ehrt Mitarbeiter HOLLENTHON. Die Raiba Pittental/Bucklige Welt ehrte bei der Generalversammlung...

Raiba ermöglichte Master

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raiba ermöglichte Karin Seyser von der Raiba Neunkirchen die Ausbildung zum Master für Public Communications.

Impression vom Tanzkurz. | Foto: Rainer Pfeifenberger

"Raiffeisen-Banker" schwangen das Tanzbein

LUNGAU. Unter dem Motto „Let´s Dance“ veranstalteten die Raiffeisen-Jugendbetreuer aus dem Lungau, Rainer Pfeifenberger und Michael Hinterberger (beide RB St. Michael), Johanna Brandstätter und Martin Dröscher (beide RB Tamsweg), Bernadette Wenger und Magdalena Bogensperger (beide RB Mariapfarr), Martina Doppler und Stephan Gruber (beide RB Mauterndorf) in Kooperation mit der Tanzschule Dietrich einen Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Betreut von Frau Dietrich trafen sich rund 50...

Volksbühne Fritzens mit neuem Stück "Des hast jetzt davon"

Nach zweijähriger Pause startet die Volksbühne Fritzens mit neuen Gesichtern und dem Lustspiel „Des hast jetzt davon“ in die neue Theatersaison. Die Premiere findet am Freitag, dem 22.04. um 20 Uhr im Fritzner Hof statt, die weiteren Spieltermine sind: Sonntag, 24.04., 18 Uhr, Mittwoch, 27.04., Freitag, 29.04. und Samstag, 30.04. jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es bei der Raiba Fritzens/Wattens bzw. sind Kartenreservierungen bei der Gemeinde Fritzens unter 05224/52175-15 oder unter...

Anzeige

„Der Mustergatte“.

Komödie LOFER. Das Stück: DER MUSTERGATTE! Erfolgskomödie von Avery Hopwood in 3 Akten. Der sanfte und naive Mustergatte bangt eines Tages doch um die Liebe seiner temperamentvollen Gattin. Aus Langeweile flirtet diese mit ihrem früheren Verehrer. Als sie dem Gemahl sogar mit Scheidung droht, wird er endlich einmal nervös und hilflos. Sein Freund weiß aber Rat: der tollpatschig-brave Ehemann soll seine Frau eifersüchtig machen. In einer furiosen Nacht wird der Langweiler zum Tiger ... Spielort:...

Wer kennt diesen Mann. Er hat die Raiba-Filialie in Theresienfeld überfallen. | Foto: LPK

„Göd her - oder ich zünd die Bank an!“

THERESIENFELD. Ein bisher unbekannter, mit Sturmhaube maskierter Täter betrat am Freitag um 14:56 Uhr die RAIBA-Filiale Hauptplatz. Der Täter hielt in der rechten Hand eine weiße Plastikflasche „vermutlich Brandbeschleuniger“ mit spitzem rotem Aufsatz und richtete diese Flasche gegen den Bankangestellten. Er wiederholte mehrfach die Drohung: „Göd her - oder ich zünd die Bank an!“ und ging mit vorgehaltener Flasche zum Bankangestellten hinter das Kassenpult. Der Täter wurde von 2 Bankkunden...

Foto: LPD NÖ

Bewaffneter Raubversuch: „Vermutlich Brandbeschleuniger“ in der Hand

Ein bisher unbekannter, mit Sturmhaube maskierter Täter betrat am 11. März 2016, um 14:56 Uhr in 2604 Theresienfeld, NÖ, die dortige RAIBA Filiale. Der Täter hielt in der rechten Hand eine weiße Plastikflasche „vermutlich Brandbeschleuniger“ mit spitzem rotem Aufsatz und richtete diese Flasche gegen den Bankangestellten. Er wiederholte mehrfach die Drohung: „Göd her - oder ich zünd die Bank an!“ und ging mit vorgehaltener Flasche zum Bankangestellten hinter das Kassenpult. Der Täter wurde von 2...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

Caritas Wohnhaus ist ein Ort der Begegnung

Caritas und Raiba luden in das Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Kirchberg ein. Den Bewohnern wird größtmöglich ein „normaler Tagesablauf“ ermöglicht. KIRCHBERG (red). Bei dem von der Caritas und der Raiffeisenbank St. Pölten organisierten Besuch im Caritas Wohnhaus für Menschen mit Behinderung in Kirchberg wurde den Gästen wieder bewusst, dass dies ein Ort der Begegnung ist, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. Die Leiterin des Wohnhauses, Christina Pußwald, geleitete die Besucher durch...

1 2

Kindergartenkinder unterwegs

KALTENBACH (red). In der Sparwoche konnten die Kaltenbacher Kinder gleich zwei Ausflüge im Dorf machen. Wie jedes Jahr entleerten sie bei der Sparkasse und der RAIBA vorderes Zillertal ihre Sparbüchsen und erhielten tolle Geschenke. Die Kindergartler möchten sich auf diesem Weg für die alljährliche Buchspende der beiden Betriebe bedanken. Dieses Jahr freuten sie sich ganz besonders über das „Kamishibai“ (Erzähltheater) das sehr viel Freude bereiten wird. Der zweitee Ausflug führte die Kleinen...

Foto: Raiffeisenbank Wimpassing
3

Raiba legt Ternitz und Wimpassing zusammen

Mit 16. November wird Wimpassinger Filiale aufgelassen. Die drei Wimpassinger Mitarbeiter werden am Standort Ternitz übernommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Überfall 2012 auf die Raiffeisen-Filiale in Wimpassing (der übrigens nie aufgeklärt wurde) und der vermehrte Trend zum Online-Banking veranlassen die Raiba dazu, die Wimpassinger Filiale aufzugeben. Die drei Mitarbeiter werden am Standort Ternitz beschäftigt. Und für ältere Kunden, die weniger mobil sind und einen Ansprechpartner benötigen,...

18

Neue Wohnungen im ehemaligen Gasthaus

Mit einem großen Festakt feierte die Raiffeisenbank Halbenrain die Fertigstellung des Bauvorhabens im Ortszentrum (die WOCHE berichtete). Das ehemalige Gasthaus und die Fleischerei Göbl wurden in knapp zwei Jahren komplett umgebaut. Nun gibt es im Gebäude zehn Miet- und ebenso viele Eigentumswohnungen in der Größe von 65 und 79 Quadratmetern. Dazu fanden fünf Geschäftslokale Platz, darunter das Büro des Maschinenrings Grenzland. Dechant Karl Niederl segnete nach der heiligen Messe in der...

Rechberg mit Ortsbäuerin Theresia Käferböck
11

„Kuhle“ Geschenke am Weltmilchtag

BEZIRK. In den Raiffeisenbanken des Bezirks verteilten die Bauern am gestrigen Weltmilchtag verschiedene Milchprodukte. "Kühe prägen nicht nur unsere Landschaft, sie geben auch Milch, ein Grundnahrungsmittel, das den Menschen mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt. In unseren Breiten nimmt die Kuhmilch eine wichtige Rolle in der Ernährung ein. Ihre Inhaltsstoffe sind reichhaltig. Milch und Milchprodukte enthalten viel Kalzium und sorgen damit für gesunde Knochen und Zähne. Auch das...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Mit Raiffeisen Bausparen am Puls der Zeit

TELFS. Als sich Erich Zauner aus Telfs vor sechs Jahren für den Abschluss eines Raiffeisen Bausparvertrags entschieden hat, war nur eines klar: Dass er sich auf ein stattliches Guthaben und den Anspruch auf ein Darlehen freuen darf. Der Sieg beim aktuellen Raiffeisen Bauspar-Gewinnspiel bedeutet eine zusätzliche Freude. Mario Petuzzi der Raiffeisen-Regionalbank Telfs überreichte dem glücklichen Gewinner ein Samsung Galaxy Tab 4.7.0. Das beliebte Tablet ist der ideale Multimedia-Begleiter für...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Projektvorstellung: Gemeinderat Benedikt Wallner (als Riesenbrummer), der Schaubienenstock und die Initiatoren mit den Raiba-Ladys Sandra Gersthofer und Claudia Hainfellner im Kreis der Schüler.
5

In Volksschule startet "Rettet die Sumsi"

Das Bienensterben verschont auch nicht den Bezirk Neunkirchen. Die Imker leisten auf Initiative der Neunkirchner Umweltstadträtin Aufklärungsarbeit über die wichtige Arbeit der Bienenvölker für die Welt. NEUNKIRCHEN. Bienen hinter Glas bei der Arbeit konnten am 30. April von den Schülern in der Volksschule Mühlfeld bestaunt werden. Initiator der ungewöhnlichen Aktion: Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). "Da die Biene für mich schon aus meiner Kindheit mit der Sumsi in Verbindung steht, habe...

Foto: Raiba

Raiba Süd Alpin zog Bilanz

Raiba Süd Alpin zog Bilanz. Einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung zogen die Raiba-Banker im Aspanger Gasthaus Gamperl. Im Rahmen der Ortsversammlung wurde auch das Jubiläum "120 Jahre Raiffeisen in Aspang" gefeiert. Teamleiterin Ingrid Pesendorfer stellte den Handwerkerbonus 2015 vor und erklärte was "GeoControll" zur Sicherheit der Bankomatkarte beiträgt. Und Direktor Johann Sperhansl berichtete von einer kontinuierlichen Steigerung der Kreditauslastung um 8 Mio. € auf insgesamt...

Foto: privat
1

Der "Runde" der Woche

Der Payerbacher Vizebürgermeister, Gloggnitzer Raiba-Banker und Frühlingslauf-Organisator Jochen Bous feierte am 22. März sein 40. Wiegenfest.

Auch Gabi und Petra sind dabei, wenn Josef Anzenberger beim 1. Firmenlauf startet. | Foto: Raiba Neunkirchen
1

Raiffeisenbank ist Mitorganisator des 1. Neunkirchner Firmenlaufs

Die Raiba-Damen Gabi und Petra wollen ihren Chef hinter sich lassen. NEUNKIRCHEN. Initiativen von privater Seite sind angesichts leerer öffentlicher Kassen auch bei uns dringender denn je. Die Region braucht Kreativität und Innovation auf allen Gebieten. Raiba-Direktor Josef Anzenberger: "Dieter Schneider ist auch Vorstand der Raiffeisenbank – ein 'Tausendsasa' eben. Er und ich denken oft darüber nach, welche Initiativen wir im Interesse unserer Region setzen können." So war es auch bei der...

Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder der Raiffeisenbank Neumarkt-Scheifling gratulierten Vorstandsdirektor Rudolf Schnabl (vorne Mitte) zum 30-jährigen Geschäftsleiterjubiläum. | Foto: Foto: KK

30 Jahre an der Spitze

Die Raiffeisenbank ehrte mit Vorstands-Dir. Rudolf Schnabl einen ihrer tüchtigs-ten Bankmanager. ¶SCHEIFLING, NEUMARKT. In der Raiffeisenbank Neumarkt-Scheifling wurde kürzlich Vorstandsdirektor Rudolf Schnabl seitens des Aufsichtsrates der Bank für seine 30-jährige Tätigkeit als Geschäftsleiter geehrt. Der Aufsichtsrats-Vorsitzende und höchste Eigentümervertreter Ök.-Rat Walter Reichl danke in seiner Laudatio „seiner“ Führungskraft für ihren beinahe unbegrenzten Einsatz zum Wohle des...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Angelika Eigentler, Sabine Fasser und Christina Ullrich
4

Ein "Best of" der Künstler in Mieders

MIEDERS (cia). Acht KünstlerInnen stellen zurzeit in der Raiffeisenbank Mieders aus. Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie hier alle bereits einmal erfolgreich ausgestellt hatten. "Ein 'Best of' sozusagen", erklärte Geschäftsleiter Edgar Fettner den BEZIRKSBLÄTTERN bei der Vernissage am Freitag, dem 28. November. Gemeinsam mit Geschäftsleiter Gerhard Marth begrüßte er die zahlreichen BesucherInnen. Auch die sieben anwesenden KünstlerInnen Angelika Eigentler, Sabine Fasser Christina Ullrich, Tina...

Foto: Foto: Raiba

Grieser gewann Tablet-Computer

GRIES. Mit einem Samsung Galaxy Tab 4 hat Mario Strickner aus Gries nun einen idealen Begleiter für die kommenden Herbst- und Wintertage. Er hat beim Sommergewinnspiel der Raiffeisen Bausparkasse mitgemacht und eines von 444 brandneuen Samsung Galaxy Tablets gewonnen. Bei der Gewinnübergabe durch die Raiffeisenbank Wipptal überreichte Raimund Brunner dem Sieger das bei Jung und Alt im Trend liegende vielseitige Tablet.

Foto: WKNÖ

Bank bat ihre Mitarbeiter vor den Vorhang

(wknö). Die Raiffeisenbank Neunkirchen - Schwarzatal-Mitte ehrte ihre langjährigen und verdienstvollen Mitarbeiter: Für die Bezirksstelle Neunkirchen gratulierte Ausschussmitglied Peter Pichler den MitarbeiterInnen zu Ihren Dienstjubiläen und überreichte ihnen die von der Wirtschaftskammer Niederösterreich verliehenen Mitarbeitermedaillen und Urkunden. Für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum erhielten die Mitarbeitermedaille in Silber: Manuela Maldet, Gerald Michaeller und Werner Stranz. Die...

v. l. die RaiBa-Mitarbeiter Prok. Harald Larcher, Horst Muckenhuber und Sabine Heel, die den Buschenschank betreut haben sowie die Sozialsprengel-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, Sabine Spari-Schleifer (pflegerische Aufsicht) und Obmann GR Hans Ortner. | Foto: Dietrich

Spende dank RaiBa - Buschenschank

Der Buschenschank mit Weinverkostung und Brettljause der RaiBa Telfs war ein beliebter Treffpunkt bei der "Langen Nacht" und die Besucher zeigten sich spendenfreudig - rund 700 € kamen zusammen. Der Betrag wurde von der RaiBa auf 1000 € aufgestockt und den Vertretern des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs überreicht. Dort wird man das Geld für die Soforthilfe in Notfällen verwenden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

125 Jahre Raiffeisen im Wipptal

In Laufe von 125 Jahren hat es die Raiffeisenbank Wipptal von der "Sonntagskasse" ind Gries zur modernen Regionalbank geschafft und aus diesem Anlass wird am Sonntag, den 14. September, von 11 bis 14 Uhr zum Jubiläumsfest eingeladen. Die Feierlichkeiten finden in Gries statt. Für die Unterhaltung sorgen unter anderem die Musikkapelle Gries, ein Kinderfest, die Jubiläums-Münzprägung für Mitglieder und natürlich Speis und Trank. Wann: 14.09.2014 11:00:00 Wo: Raiffeisen Wipptal, Gries 73, 6156...

Zu sehen ist die Scheckübergabe an die Senioren des Pensionistenwohnheimes. | Foto: Pensionistenwohnheim St. Michael/Raiba St. Michael-Oberlungau

600 Euro für St. Michaeler Senioren lukriert

Auf Initiative der Raiffeisen Versicherung zeigte die Raiffeisenbank St. Michael-Oberlungau soziales Engagement. Pro verkaufter Versicherung wurden 10 Euro für einen wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt – insgesamt kamen 600 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde dem Pensionistenheim St. Michael überreicht. Die Senioren verbrachten einen lustigen Nachmittag mit Kutschenfahrt und anschließender Jause beim Neuhauserhof in St. Michael.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.