Raiffeisen

Beiträge zum Thema Raiffeisen

BU: Wolfgang Saiwald MBA, Projektmanagement Nachhaltigkeit, Raiffeisen Landesbank Kärnten und Mag. Gert Spanz, VDir. Raiffeisen Landesbank Kärnten. | Foto: Raiffeisenbank Kärnten
2

In Kärnten
Raiffeisen setzt Impulse zur nachhaltigen Energiewende

Die Kärntner Raiffeisenbanken widmen sich intensiv dem Aufbau regionaler Energie-Infrastrukturen im privaten, unternehmerischen und öffentlichen Bereich. Mit dieser Initiative engagiert sich Raiffeisen für Nachhaltigkeit und die Belebung der regionalen Wirtschaft. Zusätzlich wird eine finanzielle Entlastung im Bereich der Gesamtstromkosten ermöglicht. KÄRNTEN. Der Fokus liegt dabei neben der "Photovoltaik" auch auf weiteren erneuerbaren Energieanlagen, wie Kleinwasser- oder Biomassekraftwerken....

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Anzeige
Bei der Veranstaltung „Energie+Effizienz Abend“ der Raiffeisen Landesbank Kärnten wird man am Weg zur eigenen Photovoltaik-Anlage unterstüzt.  | Foto: stock.adobe.com/Petkov
5

Raiffeisen Landesbank Kärnten
Veranstaltung "Energie+Effizienz Abend"

Jetzt umrüsten! Die Veranstaltung „Energie+Effizienz Abend“ der Raiffeisen Landesbank Kärnten zeigt den direkten Weg zur Photovoltaik-Anlage. KLAGENFURT. In Zeiten steigender Energiekosten stehen die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Investition in energiesparende Maßnahmen immer stärker im Fokus. Mit der Raiffeisen Landesbank Kärnten lassen sich die Pläne zum Umrüsten rasch und einfach umsetzen. Der „Energie+Effizienz Abend“ informiert kostenlos, wie Gernot Matschnig, Leitung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Vorstandsdirektoren der Raiffeisen Bankengruppe Kärnten Georg Messner, Peter Gauper und Gert Spanz | Foto: Fessl

Raiffeisen Bankengruppe Kärnten
Wachstum im herausfordernden Jahr

Mit guten Nachrichten kann die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten aufwarten: Trotz aller Herausforderungen blicken die Vorstände auf ein erfolgreiches 2022 zurück und mit mehr Optimismus auf das laufende Jahr. KÄRNTEN. "Wir sind mit viel Optimismus ins Jahr 2022 gestartet und haben gehofft, aus dem Corona-Modus zu entkommen. Dann kam der Krieg in der Ukraine, der Anstieg der Rohstoffpreise, die Inflation in einem noch nie dagewesenen Ausmaß, die Zinserhöhung durch die EZB, die strengeren Kriterien...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Hannes Rescher (Raiffeisenbank Brückl), Annalena Knapp (RLB Kärnten), Martin Valentinitsch (RLB Kärnten), Julia Neugebauer (Verein Geben für Leben), VDir. Rene ZUPANC (Raiffeisenbank Brückl). | Foto: RLB Kärnten

Stammzellspender gesucht
Typisierung in Raiffeisenbanken möglich

Raiffeisen in Kärnten sucht gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" nach Stammzellspendern in den teilnehmenden Bankstellen in ganz Kärnten. KÄRNTEN. Seit dem Start der Typisierungsaktion in der Raiffeisenbank Brückl wurden bereits an die 100 potenzielle neue Lebensretter mit Unterstützung von Raiffeisen gefunden. Für viele Leukämiepatienten ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung und es braucht dringend mehr Stammzellspender. Das ist eine Frage der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Peter Gauper, Vorstandssprecher Raiffeisen Landesbank Kärnten (g.l.) mit allen Pädagoginnen, Edgar Jermendy, Vorsitzender Junge Industrie Kärnten und Daniela Wrumnig, Schulungsleiterin des Programms und Studienautorin (4.v.r.) | Foto: MeinBezirk.at
1 4

MINT im Kindergarten
Sumsi stattet die jungen Forscher aus

Mehr 40 Kindergärten erhalten Forscherboxen von Junger Industrie und Raiffeisen Landesbank Kärnten, damit Kinder in die Welt der Naturwissenschaften und Technik eintauchen können. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Forschermäntel, Schutzbrillen, Pipetten und Messgläser – das sind nur wenige Gegenstände, die in den Boxen der Aktion „Sumsi forscht mit“ enthalten sind. Die Freude war den Pädagoginnen und Pädagogen von sechs Kindergärten heute ins Gesicht geschrieben. Im Rahmen einer kleinen Feier in der RLB...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Robert Lutschounig, bisheriger AR-Vorsitzender und Gerhard Oswald, neuer AR-Vorsitzender RLB Kärnten 
 | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten

Kärnten
Gerhard Oswald ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisen Landesbank Kärnten

Im Rahmen der 73. Generalversammlung der Raiffeisen Landesbank Kärnten (RLB Kärnten) wurde Gerhard Oswald einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der RLB Kärnten gewählt. Der scheidende Aufsichtsratsvorsitzende Robert Lutschounig erhielt die Goldene Raiffeisennadel. KÄRNTEN. Gerhard Oswald (56 Jahre) ist seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal. 2020 übernahm er den Vorsitz des Aufsichtsratsgremiums. Der geborene Unterkärntner ist seit 22 Jahren...

  • Kärnten
  • David Hofer
Peter Gauper, RLB Kärnten und  Johannes Eder, Gründer der Coding School Wörthersee | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten/Peter Just

Kärnten
Partnerschaft der RLB Kärnten mit der Coding School Wörthersee verlängert

"Wir sind am Puls der Zeit. Mit dieser Partnerschaft machen wir gemeinsam digitale Schritte in die Zukunft", freut sich Peter Gauper, Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank (RLB) Kärnten. KÄRNTEN. „Die RLB Kärnten nimmt bei digitalen Bankdienstleistungen eine Vorreiterrolle ein. Digitalisierung ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensstrategie. Daher unterstützen wir die Coding School Wörthersee, die junge und top motivierte Talente ausbildet. Das Ziel unserer Partnerschaft ist,...

  • Kärnten
  • David Hofer
Erfolg im Vertrieb führt zu einer Steigerung im Ergebnis 2019. | Foto: pixabay/Bru-nO

Raiffeisenbank Kärnten
Die Raiffeisen zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019

Die Kärntner Raiffeisenbanken blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Mit einer hohen Kundenzufriedenheit und dem „Recommender Award“ konnte sich die Bank als Gewinner unter allen österreichischen Banken durchsetzen. KÄRNTEN. Im Jahr 2019 konnte die Kärntner Raiffeisen einige Erfolge verzeichnen. So wurde ein Höchststand der Finanzierungsleistung verzeichnet, womit das absolute Wachstum 224 Millionen Euro beträgt. Ein Plus verzeichnen außerdem die Wohnraumfinanzierungen, die um...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Hannes Lesjak, Erwin Wabnegg, Bernhard Gruber (von links)  | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen Bank Villach
Bernhard Gruber neuer Direktor

Mit 1. März übergibt Erwin Wabnegg an Nachfolger Bernhard Gruber. Wabnegg geht in den wohlverdienten Ruhestand. VILLACH. Mit 1. März folgt Bernhard Gruber dem langjährigen Direktor der Raiffeisen Bank Villach, Erwin Wabnegg in die Geschäftsleitung. Gemeinsam mit Direktor Hannes Lesjak wird er zukünftig die Geschicke der Bank leiten. In den Ruhestand 39 Jahre lang war Erwin Wabnegg in der Raiffeisen Bank Villach tätig, 19 Jahre davon als Geschäftsleiter. Mit 1. März übergibt er nun die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Raiffeisen Landesbank Kärnten lud zum informativen Business Frühstück | Foto: KK

Kärnten
Raiffeisen Landesbank lud zum Business-Frühstück

Das Raiffeisen Business-Frühstück soll Unternehmern und Interessierten eine Orientierung bezüglich der Konjunktur- und Kursentwicklung bieten. KLAGENFURT (kh). Die Prognosen für die Konjunktur- und Kursentwicklung bilden häufig die Basis unternehmerischer Entscheidungen. Um Unternehmern, Kunden und Interessierten einen umfangreichen Ausblick auf die finanziellen und wirtschaftlichen Entwicklungen zu geben, lud die Raiffeisen Landesbank Kärnten zum Business-Frühstück. Peter Brezinschek, Leiter...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
So soll die neue Lagerhaus Zentrale aussehen | Foto: KK/Lagerhaus

Lagerhaus
Historische Investition am Standort Villach

Lagerhaus baut groß um. Erster Abschnitt wird bereits diesen Juli eröffnet. VILLACH. Bis zum Frühjahr des kommenden Jahres 2020 entsteht in Villach ein neues, modernes Lagerhaus-Zentrum mit allen im Lagerhaus angebotenen Geschäftsbereichen. Sprich mit Verkaufs- und Ausstellungsflächen und einer Tiefgarage auf insgesamt 8.500 Quadratmetern (siehe Foto). Investiert werden in das Projekt rund 11 Millionen Euro, zwischen zwei und drei Millionen werden von der Genossenschaft finanziert. Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Die Vorteile der neuen Kontomodelle von Raiffeisen | Foto: Raiffeisen
1 2

Kärnten
Raiffeisen bietet neue Kontomodelle an

Das Raiffeisen Konto und Online Banking 'Mein ELBA' sind eine wesentliche Grundlage dafür, dass sich die Kärntner Raiffeisenbanken so rasch und individuell als möglich um die finanziellen Anliegen ihrer Kunden kümmern können. Das Konto ist der Dreh- und Angelpunkt einer jeden Bankverbindung und die Basis, damit Kunden zahlreiche Dienstleistungen und Produkte vor Ort in der Raiffeisenbank, aber auch die vielfältigen Möglichkeiten des Online Bankings nutzen können. Das passende Modell für jeden...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
v.l.n.r.: Klaus Pekarek, Georg Messner und Rainer Schnabl | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten/Just

Umfrage zur Altersvorsorge der Kärntner

Die Raiffeisen Landsbank führte eine Studie zur Altersvorsorge der Kärntner Bevölkerung durch. KÄRNTEN. Die Raiffeisen Landesbank führte kürzlich eine Umfrage zu den Zukunftssorgen der Kärntner durch. Die Ergebnisse der Umfrage und die Antwort der Raiffeisen Bank darauf stellten Georg Messner, der Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten, Klaus Pekarek, Vorstand von Uniqua Österreich und Rainer Schnabl der Vorsitzende der Geschäftsführung Raiffeisen KAG vor. Zukunftsängste  An der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
A. Kropfitsch, P. Brezinschek, P. Gauper und K. Graf | Foto: RLB

Businessfrühstück der Raiffeisenbank

KLAGENFURT. Bei einem Businessfrühstück der Raiffeisenbank gab Chef-Analyst Peter Brezinschek einen Ausblick auf die künftige Konjunktur. Laut Brezinschek und Raiffeisen-Vorstandsprecher Peter Gauper habe weder der US-Wahlkampf noch der Brexit Auswirkungen auf die Konjunktur. Raiffeisen beschäftigen laut Gauper im Wesentlichen drei Themen. Die regulatorischen Rahmenbedingungen, die flache Zinsstruktur sowie die Digitalisierung. "Kunden haben den Vorteil, dass sie viele Dienstleistungen vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Bei der Siegerehrung: Friedrich Oschmautz, Peter Gauper, Daniel Gratzer, Anna Pichler-Schloffer, Anton Leikam, Raimund Berger, Christopher Weiss (hinten) , Felix Hacker, Nadine Thaler (vorne) | Foto: KK

Nachwuchs-Skistars von 46. Raiffeisen-Schülercup geehrt

Der Landesskiverband Kärnten feiert die Gewinner des diesjährigen Raiffeisen-Schülercups. Die Rennsaison 2014/2015 startete im Dezember 2014 mit einem Slalom auf der Gerlitzen und endete im März 2015 mit einem Riesenslalom am Klippitztörl. Trotz der herausfordernden Wettersituation konnten dank der Flexibilität der veranstaltenden Vereine insgesamt 17 Bewerbe durchgeführt werden. Für die Cupwertung wurden die besten zwölf Ergebnisse aus den verschiedenen Rennen einschließlich einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Natalie Schönegger
Beim Business Lunch im Klagenfurer Landhaushof: Georg Messner, Vorstand der Raiffeisenlandesbank, und Gerd Leitner | Foto: Hude
2

Banker wünscht sich Land als Mutmacher

Raiffeisen-Vorstand Georg Messner über die Politik als einen Mutmacher und Nähe über das Handy. Eigentlich stärkt sich Georg Messner, Vorstand der Raiffeisen Landesbank Kärnten, gerne morgens. Das Mittagessen lässt er mehrmals die Woche aus. Für den Business Lunch macht er eine Ausnahme. "Das ist ein Kärntner Unternehmen und ein bodenständiges Gasthaus", begründet er seine Wahl des "Gasthauses im Landhaushof". "Das passt zu Raiffeisen." Seit 27 Jahren ist Messner für Raiffeisen tätig, seit...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Die RLB-Vorstände: Georg Messner, Peter Gauper und Gert Spanz (v. li.) | Foto: RLB

Die Raiffeisen sichert Position am Markt ab

"Solides Ergebnis" für die Raiffeisen-Banken in Kärnten im Jahr 2013. Immer mehr Kunden online. Ein "historisches Tief bei den Zinsen" und "Belebung der Konjunktur ließ auf sich warten". So umreißt RLB-Vorstand Peter Gauper das Jahr 2013 für die 47 Raiffeisen-Banken und die Landesbank in Kärnten. Das Jahresergebnis sei solide (siehe links). Ein Marktanteil von 40 Prozent bei den Privat- und 47 Prozent bei den Firmenkunden zeige die Position von Raiffeisen im Land. Die Kundenbindung sei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Raiffeisen: Kein Strohfeuer, sondern stetiges Wachstum

Von 34,5 auf 21,3 Millionen Euro sank der Gewinn der Kärntner Raiffeisenbanken, so das Ergebnis der Bilanz 2012. Die Kundenzahlen konnten hingegen gesteigert werden. Das wirtschaftliche Umfeld, in dem sich die Kärntner Raiffeisenbanken 2012 bewegten und nach wie vor bewegen sei "spannend", eröffnete Vorstandsdirektor Peter Gauper die Bilanzpräsentation der Bankengruppe. Das Wirtschaftswachstum, das in Kärnten unter dem Österreichschnitt liegt, Zurückhaltung bei Investitionen sowie die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.