Ramsau

Beiträge zum Thema Ramsau

Die Kiwanier waren bei den Winterspielen dabei. | Foto: Kiwanis Feldbach Vulkanland
3

Winterspiele 2024
Die Kiwanier bleiben den Special Olympics treu

Der Kiwanis-Club Feldbach Vulkanland plant bereits für die Sommerspiel 2026. Der Serviceclub war heuer mit neun Mitgliedern bei den Special Olympics in Graz bzw. in Schladming und der Ramsau dabei. SÜDOSTSTEIERMARK. Nach den "Special Olympics"-Sommerspielen 2022 im Burgenland unterstützte der Kiwanis-Club Feldbach Vulkanland auch die Winterspiele 2024 in Graz bzw. Schladming und der Ramsau. Fünf Tage lang engagierten sich neun Volunteers. Neben der Betreuung und Versorgung der Athletinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Barbara Moser erlief sich in der Ramsau die Bronzemedaille. | Foto: zVg
3

Nationale Special Olympics
Bronze für Perchtoldsdorfer PFZ-Mitarbeiterin

Die Special Olympics sorgten im März in der Ramsau für ganz  besondere Momente. Mitgefiebert wurde auch in Perchtoldsdorf als Barbara Moser um Mediallen lief. BEZIRK MÖDLING. „Wir sind stolz auf dich!“, zeigt sich Direktorin Ulrike Götterer begeistert über die Leistung von Barbara Moser. Die langjährige Mitarbeiterin des PFZ Perchtoldsdorf hat an den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen in der Ramsau teilgenommen. Von 14.-19. März schnallte sie ihre Langlaufski an um in den nordischen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die World Winter Games 2017 wurden in Schladming eröffnet. Ramsau am Dachstein und Graz waren damals ebenfalls Ausrichter der Spiele. | Foto: GEPA
3

Special Olympics
Nationale Winterspiele 2024 in Graz, Schladming und Ramsau

Nach den Spielen ist vor den Spielen: Special Olympics Österreich blickt nach den Sommerspielen im Burgenland bereits in die Zukunft. Nachdem Graz schon als Austragungsort der Nationalen Winterspiele 2024 fix war, stehen die weiteren zwei Austragungsorte fest: 
Schladming und Ramsau am Dachstein. STEIERMARK. Damit kehren die Sportlerinnen und Sportler mit intellektuellen Beeinträchtigungen sieben Jahre nach den unvergesslichen World Winter Games 2017 und den Pre-Games 2016 wieder in die...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Franz Horvath (r.) mit seiner Susanne im Herbst 2020 | Foto: Sebastian Koller
2

Team Dornau
Special Olympics-Sportler Franz Horvath verstorben

Goldmedaillengewinner Franz Horvath vom Team Dornau verstarb im 62. Lebensjahr. DORNAU. Am 28. August 2020 bat Franz Horvath zu seinem 61. Geburtstag um die Hand seiner Susanne Laschober im Wohnheim Dornau. Die beiden feierten am 4. November feierlich ihre Verlobung mit Freunden und Mitbewohnern. Nun verstarb Franz Horvath am 9. August im 62. Lebensjahr. Im Wohnheim herrscht große Trauer über den Verlust. Er war begeisterter Fußballer, Leichtathlet, Bowler, Radfahrer und Schneeschuhläufer....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Special Olympics World Winter Games 2017 waren ein voller Erfolg: Die Athleten gewannen nicht nur Medaillen, sondern auch Selbstbewusstsein und die gesamte Stadt wurde von der positiven Atmosphäre angesteckt. | Foto: GEPA pictures/ Mario Buehner

Positive Bilanz der Special Olympics 2017: 80.000 Fans vor Ort und 3,87 Millionen vor dem TV

Positive Auswirkungen auf den Stellenwert der Special Olympics sowie die Zufriedenheit der Athleten sind nur einige positive Bilanzpunkte der Winterspiele in der Steiermark. Im März des vergangenen Jahres war der Spirit der "Special Olympics World Winter Games 2017" in der Steiermark deutlich spürbar. Zum zweiten Mal war die grüne Mark Austragungsort der Special Olympics Winterspiele: In Schladming, der Ramsau und Graz wurde gespielt, gekämpft, mitgefiebert und gefeiert. Nun legte das Special...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der „Special Olympics Sportler des Jahres 2017“ heißt Werner Josef Stadelwieser. | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
2 4

Werner Josef Stadelwieser ist „Special Olympics Sportler des Jahres 2017“

Der 35-jährige Pfundser gewann heuer bei den Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark Gold, Silber und Bronze im Schneeschuhlauf. PFUNDS. Der Titel „Special Olympics Sportler des Jahres“ geht heuer nach Tirol, genauer gesagt an Werner Josef Stadelwieser. Der 35-Jährige aus Pfunds gewann bei den Weltwinterspielen in Graz, Schladming und Ramsau im März einen kompletten Medaillensatz (Gold, Silber, Bronze) im Schneeschuhlauf und war somit einer der erfolgreichsten Athleten im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die „Flamme der Hoffnung“ wird ab Samstag in Schladming und am Schloßberg in Graz lodern. | Foto: GEPA
2 131

#weltwinterspiele2017: 102 steirische Sportler starten bei den Special Olympics – das sind unsere Helden

Die WOCHE präsentiert alle steirischen Athletinnen und Athleten der Weltwinterspiele 2017. Vorhang auf für die Spiele der Herzen – am Samstag werden die Special Olympics Weltwinterspiele in der Steiermark mit der großen Eröffnungsfeier in Schladming offziell eingeläutet. "Die Special Olympics gehen ans Herz" Rund 2.700 Athletinnen und Athleten werden in Graz, der Ramsau und eben Schladming um Medaillen kämpfen – viel wichtiger aber: Sie werden ein unübersehbares Zeichen für Respekt, Inklusion...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Albert Masser (l.) und Karl Reinisch trugen die "Flamme der Hoffnung" durch Lannach.
2 19

Das Feuer der Special Olympics zog durch Lannach (mit Bildergalerie)

Vor Graz, Schladming und Ramsau war noch Lannach dran. Der "Law Enforcement Torch Run for Special Olympics" führt vor jeden Spielen die "Flamme der Hoffnung" von Athen aus zum Austragungsort. Internationale und nationale Polizisten sowie Special-Olympics-Athleten sind seit 9. März in ganz Österreich mit der Fackel unterwegs. Bevor das Feuer in Graz (Freitag), Schladming und Ramsau (Samstag) ankommt, unternahm es am Mittwoch u.a. einen Zwischenstop in Lannach. Empfang in Lannach Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Partner für die Special Olympics: Arnold Schwarzenegger und der österreichische Special-Olympics-Präsident Jürgen Winter | Foto: GEPA pictures/Harald Steiner
3 3

Weltwinterspiele der Special Olympics: Schwarzenegger und Lewandowski zu Gast!

"Herzschlag für die Welt": Unter diesem Motto stehen die Weltwinterspiele von 14. bis 25. März in der Steiermark. Nur zwei Länder auf der Welt haben die Ehre, zweimal Austragungsort der Special Olmypics-Spiele zu sein: Die USA – und mit dem heurigen Jahr auch Österreich. Bereits in wenigen Tagen (ab 14. März) stehen Graz, Schladming und der Ramsau im Mittelpunkt des weltweiten sportlichen Interesses. Dafür sorgen alleine schon die 2.700 Athletinnen und Athleten aus 107 Nationen, die von 1.100...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die Pisten in Schladming/Rohrmoos sind bereit für die Ski- und Snowboard-Bewerbe im Rahmen der Special Olympics. | Foto: GEPA
1

Special Olympics: Am schnellsten die Piste hinunter

Sowohl Alpin- als auch Snowboard-Bewerbe haben bei den Winter Games bereits Tradition. In knapp zwei Wochen hat das lange Warten endlich ein Ende und die Steiermark sieht ihr nächtes Großereignis. Bevor die Special Olympics World Winter Games in Graz, Ramsau und Schladming aber so richtig ins Rollen kommen, stellt die WOCHE jene Disziplinen vor, in denen es ab 15. März um Gold, Silber und Bronze geht. Eigene Leistungsstufen In dieser Ausgabe haben wir uns dem alpinen Skilauf gewidmet, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Insgesamt haben die Schüler 25 Kilogramm Mehl verarbeitet. | Foto: KK
1 3

Lebkuchenherze für Special Olympics

Unter dem Motto „Heartbeat for the World“ finden von 14. bis 25. März die Special Olympics World Winter Games in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Aus diesem Anlass war es den Schülern der Fachschule Gröbming ein großes Anliegen, die Athleten sowie Trainer aus 110 verschiedenen Nationen mit echten steirischen Lebkuchenherzen zu begrüßen. Die Schüler haben dabei 25 Kilogramm Mehl zu 300 Stück Lebkuchenherzen verarbeitet und in Handarbeit liebevoll verziert.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gelungene Generalprobe: In Ramsau und Schladming wurden im Vorjahr die Pre Games ausgetragen. | Foto: Gepa
7

Wir alle sind Special Olympics

Mit Engelbert Luder, Andreas Forstner, Günther Schaunitzer und Andreas Kollmann sind vier Athleten aus dem Bezirk Liezen bei den Special Olympics im März mit dabei. Unter dem Motto „Heartbeat for the World“ sind Graz, Schladming und Ramsau vom 14. bis 25. März 2015 Gastgeber der 11. Special Olympics World Winter Games, der Weltspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Sportveranstaltung des Jahres 2017! Mit Ausnahme der USA ist...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Langlaufbewerbe steigen in Ramsau am Dachstein. Ski Alpin-Bewerbe und Snowboard werden in Schladming-Rohrmoos ausgetragen. | Foto: GEPA/Harald Steiner
1

Special Olympics: Das sportliche und soziale Event des Jahres

Im März ist die Steiermark Austragungsort der Special Olympics World Winter Games. Von 14. bis 25. März sind Graz, Schladming und Ramsau Gastgeber der 11. Special Olympics World Winter Games, der Weltspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Die Steiermark darf sich auf Spiele der Superlative freuen. Rund 2.700 Athleten aus 107 Nationen werden bei diesem größten Sport- und Sozialevent des Jahres 2017 an den Start gehen. Neun Sportarten Dazu kommen um die 1.100 Trainer, 5.000...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
6 14

SOWWG 17 – VT 01: Lara und Luis spazierten kurz vor Weihnachten wieder mal durch die Grazer Innenstadt!

Der Countdown läuft, in wenigen Wochen (14. – 25. März 2017) finden in Graz, Schladming und der Ramsau die Special Olympics World Winter Games 2017, die Weltwinterspiele für intellektuell beeinträchtigte Menschen, statt. Mehr als 3.000 Athleten aus mehr als 100 Nationen werden nach Österreich kommen und in neun Sportarten um Medaillen kämpfen. Allein die Daten und Fakten sprechen für sich: Neben den 3.000 Athleten aus etwa 110 Nationen werden noch rund 5.000 Familienmitglieder, knapp 1.100...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Die sympathischen Maskottchen Lara und Luis begleiten die Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark. | Foto: Böhm/Special Olympics
1

Special Olympics: Der Herzschlag unserer Welt

Graz, Schladming und Ramsau tragen heuer die "Special Olympics" aus. Mit Ausnahme der USA ist Österreich das erste und einzige Land, das die Winterspiele ein zweites Mal austrägt – bereits 1993 waren die großartigen Athleten in Schladming und Salzburg zu Gast. Heuer trägt die Steiermark den Wettbewerb unter dem Motto „Heartbeat for the World“ mit rund 2.700 Athleten aus 107 Nationen aus. Während der Spiele stehen neun verschiedene Sportarten auf dem Programm: Floor Hockey, Floorball und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Die Freude unter den Athletinnen und Athleten der Pre-Games war riesig. | Foto: GEPA Pictures
1

Erfolgreiche Special Olympics Pre-Games

Von 10. bis 15. Jänner fanden in Schladming, Rohrmoos, Ramsau und Graz die Pre-Games zu den Special Olympics 2017 statt. Mehr als 1.000 Athletinnen und Athleten nahmen von 10. bis 15. Jänner 2016 an den Special Olympics Pre-Games, einer Art Probelauf für die großen World Winter Games im März 2017, teil. Zum Auftakt gab es in Schladming ein tolles Showprogramm mit Höhepunkten wie den Auftritten von Tagträumer, Opus oder der Sängerin Rose May, die Schwester von Fußball-Star David Alaba. An den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Auf den Zuschauerrängen wurde genauso wie auf der Bühne getanzt und gefeiert. | Foto: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
3 3

Special Olympics: Zum Abschluss wurde gefeiert

Im Rahmen der Closing Party zu den Special Olympic Pre-Games konnten Athleten und Betreuer ihre Leistungen der letzten Woche feiern. Die Special Olympics Pre-Games wurden am gestrigen Donnerstag nach einer Woche mit zwei fantastischen Schlussfeiern beendet: in Graz sorgten "Egon7" und eine Dancing Show mit den prominenten Juroren Thomas Schäfer-Elmayer, Trixi Schuba, Helmut Nebel und Marco Angelini für ausgelassene Stimmung, in Schladming spielte "Hackbrett" auf. Vorfreude auf nächstes Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Die glücklichen Sieger: Ingo Troppauer und Angela Scheckenberger laufen lang und gerne. | Foto: Special Olympics World Games 2017
1

Aus der Liebe zu den Menschen und dem Sport

Die Spiele neigen sich dem Ende zu. Eine Woche schon ist die Steiermark Austragungsstätte für die Special Olympics Pre-Games 2016. Heute finden in Graz und Schladming die Abschlusspartys statt. Sie sind ein Paar und haben gleich doppelten Grund zur Freude: Die Athleten Angela Scheckenberger und Ingo Troppauer aus Salzburg staubten bei den Special Olympics Pre-Games, die dieser Tage in Graz, Schladming und der Ramsau stattfinden, heute im Langlauf groß ab. Während sich Troppauer über Gold freuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Die steirischen Sportler zogen  als letzte Mannschaft ins Stadion ein.
188

Feierliche Eröffnung der Pre-Games

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eröffnete die "Generalprobe" der Special Olympics World Winter Games. SCHLADMING. Vor mehr als 6.000 Besuchern im WM-Stadion Planai wurden am Sonntag die Special Olympics Pre-Games 2016 offiziell eröffnet. Vom elften bis zum 15. Jänner messen sich dabei über 1.000 Sportler aus 22 Ländern mit mentaler Beeinträchtigung in verschiedenen sportlichen Disziplinen. In der WM-Stadt Schladming werden neben den alpinen Bewerben auch jene der Snowboarder stattfinden....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Prontolux

Dabeisein ist auch beim "Test" alles

Mit den Pre-Games im Jänner werfen die Special Olympics 2017 in der Steiermark ihre Schatten voraus. In knapp 480 Tagen beginnt in der Steiermark mit den Special Olympics World Winter Games das sportliche Highlight im Jahr 2017. So lange müssen Fans und Athleten allerdings gar nicht auf die Wettkämpfe in Schladming, Ramsau und Graz warten, stehen doch von 10. bis 15. Jänner die sogenannten Pre-Games ins Haus. "Diese Testspiele sollen als Generalprobe für die eigentlichen Spiele dienen, um zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bogenschießen, Golf, Tanzen uvm. wurde den Teilnehmern der Familientage geboten. | Foto: Special Olympics
1 5

Gemeinsam ohne Grenzen

SCHLADMING/RAMSAU. Schladming und Ramsau waren Austragungsort der 13. Special-Olympics-Familientage. In Schladming und Ramsau am Dachstein fanden vergangene Woche die 13. Special-Olympics-Familientage statt. Bereits am Montag lud man zum Eröffnungsabend in den Congress, wo Bürgermeister Jürgen Winter neben Special-Olympics-Präsident Hermann Kröll, auch die Vizebürgermeisterin der Stadt Graz, Martina Schröck und den Ramsauer Bürgermeister Ernst Fischbacher begrüßen konnte. Im Mittelpunkt standen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Vertreter der Tourismusverbände und Gemeinde Schladming und Ramsau am Dachstein. | Foto: Stadtgemeinde Schladming

Weiterer Fördervertrag für Special Olympics

In der Zeit von 14. bis 25. März 2017 werden die Special Olympics World Winter Games für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, in Graz, Schladming und Ramsau ausgetragen. Neben den bereits gewonnenen Sponsoren konnte nun durch Vertreter der Gemeinden Ramsau sowie Schladming, wie auch der Tourismusverbände beider Orte ein weiterer Fördervertrag für die „Spiele des Herzens“ unterzeichnet werden. Somit sind budgetäre Mittel aus der Region, welche innerhalb der beiden Gemeinden geregelt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Begeisterung bei der Special-Olympics-Familie nach Vertragsunterzeichnung. | Foto: GEPA Pictures/Philipp Brem

Die Winterspiele sind nun besiegelt

Vertrag für die Special Olympics World Winter Games ist unterzeichnet. Im Hotel Hilton Vienna Plaza erfolgte ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Vorbereitung der Special Olympics World Winter Games, die im März 2017 in Graz, Schladming, Ramsau und Rohrmoos stattfinden. Die offizielle Unterzeichnung des Vertrages erfolgte zwischen Special Olympics International, vertreten durch CEO Janet Froetscher und dem Organisationskomitee der Special Olympics World Winter Games 2017, vertreten durch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.