Rapid

Beiträge zum Thema Rapid

Diskriminierende Sprechchöre, missbräuchliche Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen: Der SK Rapid bekommt eine empfindliche Strafe von der Bundesliga. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Sport in Wien
Rapid nach Derby-Vorfällen mit Minuspunkten in neuer Saison

Nicht nur die diskriminierenden Gesänge von Persönlichkeiten des SK Rapid rund um das letzte Wiener Derby sorgen für Sanktionen. Die Hütteldorfer müssen auch gleich mit zwei Punkten im Minus in die neue Saison starten. Oben drauf gibt es eine saftige Geldstrafe. Auch gegen die Austria wurde eine verhängt. WIEN. Ein Spiel kann im Fußball vieles ausmachen. Aber auch, was Abseits des Feldes geschieht, kann von entscheidender Bedeutung sein. Wie bereits bekannt, ist es beim letzten Wiener Derby im...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rapid legte nach den Spieler-Strafen im Zuge des Wiener Derbys Protest ein. Die Strafen wurden von der Bundesliga minimal herabgesetzt. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Bundesliga
Strafe für Rapid nach Derby-Aussagen minimal reduziert

Nach den Sperren durch die Bundesliga gegen Rapid-Spieler und einen Co-Trainer wegen homophober und sexistischer Aussagen legte der Verein Protest ein. Die Spieler hätten sich von selbst entschuldigt, das Urteil sei "sehr hart", so Präsident Wrabetz. Jetzt werden die Strafen gelockert - wenn auch recht milde. WIEN. Der Derbysieg von Rapid zieht auch Wochen später noch seine Konsequenzen nach sich. Vielmehr geht es jedoch darum, was nach dem Spiel gesagt wurde. Zuletzt erteilte die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Violett oder GrünWeiß? Wer hat im 341. Wiener Derby die Nase vorn?  | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 3

Austria-Rapid
Wer schießt sich im Wiener Derby den Frust von der Seele?

In der 9. Runde der ADMIRAL Bundesliga steht das 341. Wiener Derby auf dem Programm. Angepfiffen wir am Sonntag, 1. Oktober um 17 Uhr. Sowohl für die Veilchen als auch die Grün-Weißen heißt es verlieren verboten. WIEN/FAVORITEN. Unabhängig von der aktuellen Form steht am Sonntag eines der wichtigsten Partien für Austria und Rapid am Spielplan. Wenn am Sonntag, 1. Oktober, 17 Uhr am Verteilerkreis angepfiffen wird, dann steht "mehr" auf dem Spiel als drei Punkte für den Sieg. Austria steckt in...

  • Wien
  • Michael Payer
James Holland mit Berkan Kutlu im Zweikampf beim Testspiel gegen Galatasaray (1:1) am 14. Juli. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

Admiral Bundesliga
Pflichtspiele und Transfers von Austria und Rapid Wien

Die BezirksZeitung listet die Ergebnisse aller Testspiele von Austria und Rapid sowie der ersten fünf Pflichtspiele der neuen Saison. Außerdem gibt es hier einen Überblick über die Transfers beider Wiener Vereine. WIEN. Vor dem Ligaauftakt ist nach der ersten Cup-Runde - so heißt es im österreichischen Fußball. Bevor jedoch die zwei Wiener Vereine in der 1. Admiral Bundesliga mit der 1. Runde des ÖFB Cups starten, absolvierten Austria und Rapid einige Test- und Vorbereitungsspiele und tätigten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auch im Stadion kam wieder Pyrotechnik zum Einsatz. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Rapid-Austria
Vier Polizisten und Diensthunde bei Wiener Derby verletzt

Sportlich gesehen war das 339. Wiener Derby zwischem dem SK Rapid Wien und der Wiener Austria das beste seit vielen Jahren. Das Spiel endete 3:3. Abseits des Rasen fiel die Bilanz einmal mehr negativ aus. Zwischenfälle mit Pyrotechnik sorgten für Sachschaden und Verletzte. WIEN/HÜTTELDORF/PENZING. Das große Wiener Derby ist für viele Fans das Spiel der Spiele. Egal was die restliche Saison bringt, hier muss die Leistung stimmen. Im Allianz-Stadion sorgten 26.200 Zuschauer für einen würdigen...

  • Wien
  • Michael Payer
Kommt Rapid-Stürmer Bernhard Zimmermann gegen Klagenfurt an den Ball? | Foto: GEPA pictures/ Wien Energie
Video 8

Spielvorschau
Für Rapid und Austria Wien gibt es keine Osterruhe

Für die Wiener Fußballvereine gibt's keine Osterruhe! Während Rapid zuhause eine lösbare Aufgabe vor der Brust hat, muss Austria Wien auswärts gegen den Liga-Krösus ran.  WIEN/PENZING/FAVORITEN. Gerade seit dem Jahr 2008 haben Rapid-Fans den Ostersonntag in guter Erinnerung. Kein Wunder, fegte man damals doch den Liga-Krösus Red Bull Salzburg auswärts mit 7:0 vom Platz. Ein großes Spiel, dass Rapid den Weg zu seinem bis heute letzten Meistertitel ebnete.  Nun, 15 Jahre später, schaut die...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Guido Burgstaller (r.) war der Matchwinner der Rapidler. Er traf sechsmal in den letzten drei Spielen. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Bundesliga, 15. Runde
Rapid mit Sieg gegen LASK, Austria nur Remis

Einen wichtigen Sieg feierte Rapid zu Hause gegen einen Top-3-Verein, während die Austria die 0:4-Niederlage in Israel nicht wiedergutmachen konnte. Am Ende blieb es torlos in Tirol. WIEN/PENZING/WATTENS/TIROL. Im Rahmen der 15. Runde der Admiral Bundesliga spielte am Sonntag, 6. November, Rapid Wien zu Hause gegen LASK, während die Austria zu Gast bei WSG Tirol war. LASK-Coach Didi Kühbauer verlor bei seiner Rückkehr ins Allianz Stadion minimal mit 0:1. Das einzige Tor des Spiels machte Guido...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Drei verletzte Polizisten gab es nach dem Wiener Derby. | Foto: LPD Wien
2

Bilanz nach Wiener Derby
Verletzte Polizisten und über 250 Anzeigen

Ein mit 26.000 ausverkauftes Allianz-Stadion - beim großen Wiener Derby zwischen Rapid und Austria war alles für ein Fußballfest angerichtet. Im Vorfeld kam es allerdings schon zu ersten Zwischenfällen. Die Bilanz der Polizei nach dem Spiel: eine Festnahme und über 250 Anzeigen. WIEN/HÜTTELDORF. Die Austria-Anhänger trafen sich zum Fanmarsch bei der Wiener Oper. Bereits dort wurde Pyrotechnik gezündet und es kam zum Bewurf gegen Polizisten. Im Stadion wurden im Gästesektor unter anderem Teile...

  • Wien
  • Michael Payer
Am 11. Oktober feiert Baulöwe Richard Lugner einen runden Geburtstag. | Foto: Markus Spitzauer

Lugner, Ermittlungen & Co.
Was in Wien heute wichtiges passiert ist

Keine Ermittlungen gegen Mittäter des Wiener Sportlehrers • Rapid gegen Austria Wien am Sonntag ausverkauft • Rätsel um Polizeipanzerwagen auf der Donauinsel gelöst • Zum Runden geht's bei Richard Lugner wieder rund • Größte und modernste Laborstraße Österreichs in Floridsdorf Keine Ermittlungen gegen Mittäter des Wiener Sportlehrers Rapid gegen Austria Wien am Sonntag ausverkauft Rätsel um Polizeipanzerwagen auf der Donauinsel gelöst Zum Runden geht's bei Richard Lugner wieder rund Größte und...

  • Wien
  • David Hofer
Robert Knollmüller (Rapid-Magistri), Christoph Peschek (Rapid-Geschäftsführer), Robert Gausterer (Weingut GAMA), Amadeus Hörschläger, Dr. Michael Pfleger und Johann Liebhart. | Foto: privat
8

Weintaufe der Rapid Magistri
Ein Abend der Premieren

PFAFFSTÄTTEN. Eingeleitet wurde die Weintaufe (in der Produktionshalle von Winzer Robert Gausterer mit „viel Luft nach oben“ und auch „Abstand halten“) des Premierenweines der Rapid-Magistri mit der Welturaufführung des „Rapid-Marsches“ von Dr. Michael Pfleger, der für Melodie und Text („Ich habe mich dafür extra intensiv mit der Vereinsgeschichte auseinandergesetzt“) verantwortlich zeichnet. Launige SegnungDer emeritierte Bischofsvikar Amadeus Hörschläger nahm bestens gelaunt die Weintaufe des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Rapid beim Cup-Finale in der Generali-Arena: Wird sich die violette Tribüne am 1. Mai grün einfärben?  | Foto: FAK
1

Entsetzen bei den Fans
Rapid beim Cup-Finale im Austria-Stadion? Jetzt mischt sich Klagenfurt ein

Am 1. Mai soll Rapid Wien im Stadion des Erzrivalen Austria Wien gegen Red Bull Salzburg spielen. Die Wogen in den sozialen Medien gehen - auf beiden Seiten - hoch. WIEN. Am 1. Mai soll das Finale des Uniqua-Cups in der Generali Arena, der Heimspielstätte von Rapids Erzrivalen Austria, stattfinden. Das sorgt auf beiden Seiten auf Social Media für Aufregung.  "Favoriten, wir kommen!" und "Aus violett wird jetzt grün-weiß" schreiben die Rapid-Fans auf Facebook. Die Austria Fans hingegen sehen das...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
War das Verhalten der Polizisten gerechtfertigt? Rund 1.300 Rapid Fans wurden am Weg ins Stadion aufgehalten. | Foto: Fotolia / Gina Sanders

"Eingekesselt"
Polizei überprüfte 1.300 Rapid-Fans am Weg zum Wiener Derby

Vorwürfe gegen die Wiener Polizei: Vor dem Derby Rapid Wien gegen Austria Wien kam es zu einem Polizeieinsatz, der für Diskussionen sorgt. Die Polizei veröffentlichte Videoaufnahmen des Einsatzes, um Vorwürfe zu widerlegen. WIEN. Rund 1.300 Rapid-Fans, die auf dem Weg zum Wiener Derby waren, werden den gestrigen Sonntag, 16.12.2018, wohl kaum so schnell vergessen. Das Match selbst wurde für sie zur Nebensache: Denn die Fans harrten bis zu sieben Stunden lang unfreiwillig vor dem Stadion aus....

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Alena
Die Büchereistiegen werden von ihrem neuen Anstrich gereinigt. | Foto: Büchereien Wien
1 5

Nach Rapid-Anstrich: Reinigung der Bücherei-Stiegen kostet einige Hundert Euro

Bei den Auseinandersetzungen zwischen Austria- und Rapid-Fans kam es am Sonntag zu schweren Sachbeschädigungen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Montag Vormittag nach dem Derby zwischen Austria und Rapid: Auf den Stufen der Wiener Hauptbücherei wird konzentriert geputzt. Die Bücherei am Urban-Loritz-Platz war zwar nur ein Nebenschauplatz der Auseinandersetzung verfeindeter Fans am Sonntag, den 23. Oktober - aber einer, an dem Rapidler bleibende Spuren hinterlassen haben, indem sie die Stufen des Gebäudes...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Bazalka
Foto: Kitting
3

Die Fußballstadien Wiens: Zwischen Aufbruch und Abbruch

Während bei Rapid und der Austria saniert wird, sieht es für das Sportklub-Stadion düster aus. WIEN. Es läuft gut bei den Wiener Fußballclubs. Rapid und Austria machen sich gemeinsam mit den Salzburgern von Redbull die ersten Plätze in der Bundesliga aus. Die Vienna spielt in der Regionalliga Ost um den Aufstieg mit. Und die Europameisterschaft tut ihr Übriges. Kein Wunder also, dass in die Stadien investiert wird. Die neue Heimstätte der Grün-Weißen ist fast fertig. Im April wird der Rasen...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Debüt in Violett: Beim 6:0 über Mannersdorf trug Mario Leitgeb erstmals den Austria-Dress. | Foto: GEPA
2

Zwei Steirer-Buam in der Hauptstadt

Stefan Stangl und Mario Leitgeb – beide haben bei Sturm mehr oder weniger die komplette Nachwuchsabteilung durchlaufen, beiden blieb aber der Durchbruch bei den schwarz-weißen Profis verwährt. Mittlerweile braucht man über ihre Bundesligatauglichkeit nicht mehr zu diskutieren. Beide haben jetzt den nächsten Schritt auf ihrer Karriereleiter genommen – und beide hat dieser nach Wien geführt. Leitgeb wechselte von Grödig zur Austria – Außenverteidiger Stangl hat nach einer Saison bei Wiener...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Christoph Windisch mit einem Bild, das die Gemeinde vom FC Barcelona geschenkt bekam.
2

Fußballer mit Leidenschaft

MANNSDORF. Die beste Fußballmannschaft des Bezirks spielt in der 1. Landesliga: Mannsdorf. Dass die Kicker aus dem Süden Gänserndorfs so gut unterwegs sind, liegt nicht nur an der Dichte der Fußballtalente sondern auch an der Jugenarbeit. Bester Beweis war das erste internationale Donauauen-Cup, der vor einem Monat über die Bühne gegangen war. U11-Teams vom FC Barcelona, von Fulham London, Werder Bremen, Red Bull Salzburg, Rapid und die Austria matchen sich um den Turniersieg. "Unser...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Verteidiger Ewald Stadler betonte die Notwehrsituation des 22-Jährigen. | Foto: Probst

'Rote Karte' für Rapid-Rowdy

Freispruch für den 22-Jährigen, der sich – wie auch sein Verteidiger Ewald Stadler betonte – in einer Notwehrsituation befand, sechs Monate für den vorbestraften Wiener, der als Erster zugeschlagen haben soll (nicht rechtskräftig). Text und Foto: Ilse Probst MARKERSDORF/ST. PÖLTEN. Ein Kunststofftechniker aus Niederösterreich feierte am 2. März mit Bekannten in der Showbar "Flair" in Markersdorf bei Neulengbach seinen zweiundzwanzigsten Geburtstag, als ein 25-jähriger betrunkener Wiener...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Austria´s Philipp Hosina jubelt nach seinem Treffer zum 2:1.      FOTO: Güni ART
2 6

Austria besiegt Rapid durch Hosina Doppelpack mit 2:1

Drittes Saisonderby, dritter Austria- Sieg: Auch zum Frühjahrsauftakt am Sonntag im Hanappi- Stadion behielt der Bundesliga- Tabellenführer aus Favoriten gegen Rapid die Oberhand. Und auch der Matchwinner war einmal mehr ein alter Bekannter: Philipp Hosiner drehte die Partie mit einem Doppelpack (27., 54.) zugunsten der cleveren Veilchen, nachdem Christopher Trimmel (20.) die Hausherren mit 1:0 in Führung gebracht hatte. Der Derby- Fluch des Rekordmeisters geht also weiter. Rapid ist gegen den...

  • Wien
  • Penzing
  • Güni ART
Ausschreitungen im Stadion: Die Wiener Klubs dürfen nicht mehr länger zusehen, müssen reagieren. | Foto: EXPA / picturedesk.com

Harte Zeiten für die Ultras

Doch der neue Sicherheitsdienst im Hanappi-Stadion kämpft noch mit Problemen Der Ball ist rund, im Fußball ist alles möglich.“ – Für die Krawallos in Wiens Stadien gilt dies seit den Ausschreitungen im Hanappi-Stadion im Mai nicht mehr. Über die Rabauken, die teilweise auch mit einem Stadionverbot belegt wurden, wacht außer dem gewohnten Ordnerdienst und dem verstärkten Polizeiaufgebot auch eine neue Securitytruppe. Die „Fass-Sec“, die auch für den SC Mattersburg tätig ist, steht jetzt mit rund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Große Freude bei den aon Fivers – die Handballer aus Margareten sind Sportstars 2010. | Foto: HagenPress

Fivers schlagen Austria und Rapid!

Die Margaretner Handballer holen sich den sensationellen Wiener Titel „Mannschaft des Jahres 2010“ (siv). Gleich in zwei Kategorien war der Verein nominiert und somit unter den drei besten: Mit dem Projekt „Handball Kids Olympiade“ im Bereich „Beste Nachwuchsarbeit“ und mit der Kampfmannschaft als „Beste Herrenmannschaft“. Sensation für die Handballcity Margareten: Die Burschen der aon Fivers dürfen sich ein Jahr lang mit dem Titel „Mannschaft des Jahres“ schmücken! „Diese Auszeichnung ist eine...

  • Wien
  • Margareten
  • Bezirkszeitung für den 5. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.