Rauchverbot

Beiträge zum Thema Rauchverbot

Steht den Gastronomen zur Seite: WKO-Regionalstellenobmann Paul Spitzer | Foto: Foto Fischer
2

WKO Graz-Obmann Paul Spitzer meint: Wintergastgärten sind definitiv zu begrüßen!

Paul Spitzer unterstützt Idee der Gastronomen, Stadträtin Elke Kahr will sich die Situation genauer ansehen. Gastgärten auch im Winter – mit diesem Vorstoß ließ Café-Kaiserfeld-Geschäftsführer Simon Lackner in der letzten WOCHE-Ausgabe aufhorchen. Er wolle damit den Rauchern entgegenkommen und die Gastgärten in der kalten Jahreszeit attraktiv gestalten. Beheizte Sitzbänke sollen Wärme und Glaswände Windschutz geben. Nun erhält Lackner Rückendeckung von Paul Spitzer, dem neuen Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zum Wohl: Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Land und ein großer Arbeitgeber. | Foto: Syda Productions/Fotolia.com

Gastro in Zahlen: 1.176 Gasthäuser treffen auf 1.324 Kaffeehäuser

Die Gastronomie in der Steiermark ist eine vielfältige Branche, die 14.485 Menschen beschäftigt. Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie trifft zahlreiche Betriebe, die nicht bereits freiwillig auf rauchfrei umgestellt haben. Ein Blick in die Branchendaten für Gastronomie der Wirtschaftskammer Österreich liefert interessante Fakten. In ganz Österreich gibt es in Summe 41.524 Unternehmen, die zur Gastronomie gehören, in der Steiermark sind es 6.098. Dazu zählen etwa 1.176 Gasthäuser, 749...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auch 2015 finden in Österreich wieder Wirtschaftskammer-Wahlen statt, doch trotz etlicher Listen gibt es inhaltlich wenig Auswahl
1

Wirtschaftskammer-Wahl 2015 – eine Wahl mit wenig Wahl

Wie alle sozialpartnerschaftlichen Kammern in Österreich, so werden auch die Wirtschaftskammern alle 5 Jahre gewählt. Von 23. bis 26. Feber ist es in den 9 Bundesländern auch 2015 wieder so weit. Grundsätzliches & Ausgangslage Bundesweit kandidieren dabei Ableger von ÖVP (ÖWB - Wirtschaftsbund), SPÖ (SWV - Wirtschaftsverband), Grünen, Freiheitlichen und Neos. In manchen Bundesländern & Sparten gibt es darüber hinaus auch noch unabhängige Kandidaten. Bei der letzten Wahl 2010 hat der schwarze...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrich Lintl
1

Schluss mit dem Qualm?

BEZIRK (fh). Wer derzeit die Diskussion rund um das generelle Rauchverbot in Lokalen verfolgt, wird das Gefühl nicht los, dass in absehbarer Zukunft Nägel mit Köpfen gemacht werden. Von politischer Seite wird immer mehr in Richtung generelles Rauchverbot in Lokalen argumentiert, und auch Tirols Landeshauptmann Günther Platter hat sich kürzlich auf die Seite des Nichtraucherschutzes geschlagen. Das generelle Rauchverbot ist jedoch ein hoch emotionales Thema, und wer sich hier auf eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Mario Pulker (rechts) übergibt die Dankesurkunde der WKNÖ an Bezirksblätter Restauranttester August Teufl.

NÖs Wirte setzen auf 'Ehrlichkeit'

Obmann Mario Pulker über Probleme und Chancen in der Gastronomie NÖ. Er vertritt über 9.000 gastronomische Betriebe in Niederösterreich und ist selbst in Aggsbach-Dorf, Bezirk Melk, Wirt aus Überzeugung. Bis 2012 schwang Mario Pulker auch selbst den Kochlöffel, ehe er begann als Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) quer durchs Land zu touren. Dabei erfährt er hautnah, was die Wirte verunsichert, etwa die Allergenverordnung und das drohende...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.