Regionale Produkte

Beiträge zum Thema Regionale Produkte

Die Grill-Staatsmeisterin und Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf hat einige Ernährungs-Tipps auf Lager. | Foto: Roland Mayr
25

So bleiben Sie g'sund
"Kräuterfee" aus Marbach als Meisterin am Grill

Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf gibt unseren Lesern Ernährungs-Tipps. WIESELBURG-LAND. Als zweites Kind einer Großfamilie wuchs die Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf mit vier Geschwistern auf und lernte schon in ihrer Kindheit von ihrer Mutter, diverse Köstlichkeiten aus Hof und Garten einfach und schnell zuzubereiten. "Kräuterfee" und Grilltrainerin "Von der liebevollen Mama und Oma, glücklichen Ehefrau, Schweinebäuerin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gut gefüllt war der Pfarrsaal beim Vortrag „Planetary Health Diät“ von Klaus Nigl. | Foto: Grüne Neufelden

Die Grünen Neufelden
Gelungener Auftakt der Neufeldner Sommergespräche

Gut besucht war der Auftaktvortrag der dreiteiligen Sommergespräche der Grünen Neufelden. Zwei weitere Veranstaltungen folgen. NEUFELDEN. „Insbesondere klassische Mühlviertler Gerichte wie etwa Leinölerdäpfel oder ‚Wespennester‘, die mit regionalen und saisonalen Produkten zubereitet werden, schmecken ausgezeichnet und entsprechen den Anforderungen der Planetary Health Diät perfekt“, bestätigte der Diätologe Klaus Nigl bei seinem Impulsvortrag zum Thema „Planetary Health Diät – Essen & Trinken...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auch der kleine Clemens Pichler, sowie Andrea Pichler, Luzia Guczogi und Beatrix Schweiger verwöhnen sich mit den Schätzen der Umgebung
Video 30

Verein BLOP organisiert nun wöchentlich den Bauernmarkt
Bauernmarkt in Oberpullendorf

BEZIRK. Der Verein BLOP! (Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf) veranstaltet einen Bauernmarkt am Hauptplatz in Oberpullendorf. Diese wunderbare Möglichkeit an Produkte aus der Umgebung zu kommen, soll es nun jeden Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geben.  Von hausgemachten Marmeladen, über selbstgebrannte Schnäpse, bis hin zu den besten Käsesorten, am Bauernmarkt in Oberpullendorf bot sich die Möglichkeit, sich mit all den selbstproduzierten Nahrungs- und Genussmittel einzudecken....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
14

Frische Fische jeden Donnerstag von Fischzucht Mair aus Trins

Jede Woche verarbeiten wir am Mittwoch Abend nach Vorbestellung die Saiblinge und liefern diese Donnerstag Abend gratis in Steinach, Matrei, Mühlbachl, Trins und Gschnitz aus. Falls jemand weiter entfernt wohnt, können die Fische auch am Donnerstag von 11-12 Uhr oder 17-18 Uhr direkt in 6152 Trins 23 abgeholt werden. Die Fische werden von uns je nach Kundenwunsch zu je 2, 3 oder 4 Stk. einvakuumiert. Ein Anruf / SMS / Whats App unter 0664 7502 4542 genügt und wir liefern auch Ihnen frischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Am Obststand wird einmal im Monat das vom Elternverein gesponserte Obst den Schülern attraktiv präsentiert.
16

Ökolog-NMS Rohrbach ist seit zehn Jahren Klimabündnis-Schule

Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz dankte den Lehrern und Schülern für das jahrelange Engagement und überreichte zusammen mit Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ die Urkunde für die 10-jährige Mitgliedschaft. ROHRBACH-BERG (hed). Im Mittelpunkt der Feier stand der Obststand von der Polytechnischen Schule (PTS) Rohrbach: Einmal im Monat wird hierfür Obst vom Elternverein gesponsert, das dort den Schülern attraktiv präsentiert wird. Die PTS den Marktstand geplant und produziert. Das Dach wurde im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Vortragende als auch Publikum erfreuten sich an konstruktiven Diskussionen. | Foto: Christian Jungwirth
2 2

Auftakt zur STERTZ - Dialogserie
Der "Österreicher" würzte nach

"LAND SCHAF(F)T ESSEN - Sorgen und Innovationen". Unter diesem Motto eröffnete das STERTZ - das Steirische Ernährungs- und Technologiezentrum - am 20. November in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof seine Dialogserie zu aktuellen und drängenden Kernthemen der Ernährung und Lebensmitteltechnologie. Bei Podiumsdiskussionen und Tischgesprächen sorgten sowohl Experten aus Wissenschaft und Praxis als auch die zahlreichen Gäste aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Gutes liegt so nah: Regionale gesunde Vielfalt präsentierten die Mitglieder der Aktionsgruppe "Oachnstoak" beim dritten Gesundheitstag im Kulturzentrum Bad Blumau.
24

Regionale Genussvielfalt in Bad Blumau

Workshops, Vorträge und regionale Köstlichkeiten zum Probieren standen beim dritten "oachnstoackn" Gesundheitstag zum Thema Ernährung in Bad Blumau am Programm. Bis Ende Mai 2016 war Bad Blumau gemeinsam mit Fürstenfeld, Burgau und Großsteinbach Netzwerkgemeinde im Projekt LebensWERTE Region Fürstenfeld. Im Jänner 2016 erhielt Bad Blumau die Plakette "Gesunde Gemeinde". Der im Rahmen des Projektes gebildete Arbeitskreis, der aus sieben Mitgliedern besteht und von Vizebürgermeister Siegfried...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.