Regionale Produkte

Beiträge zum Thema Regionale Produkte

Osterausstellung auf Burg Kreuzen 16. und 17. März 2024.
194

Frühlingserwachen
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

BAD KREUZEN. Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich! Morgen Sonntag scheint die Sonne über die Burg Kreuzen Die Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen geht morgen am Sonntag, 17. März von 10 bis 17 Uhr wetier. Heute ist noch bis 18 Uhr geöffnet. Zahlreiche Künstler und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
DigitalerMarktplatz-Eröffnung in der Linzer Solar City: Stadtrat Michael Raml (FPÖ, l.) und Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ, r.) mit Projektkoordinator Hannes Pöcklhofer. | Foto: DigitalerMarktplatz.com
Aktion 10

DigitalerMarktplatz.com
Gutschein gewinnen und regionale Oster-Schmankerl einkaufen

Pünktlich vor Ostern verlosen wir in Kooperation mit „DigitalerMarktplatz.com“ 8 x 30 Euro in Form von Wertgutscheinen für einen ganz besonderen Ostereinkauf. OÖ. Online bei regionalen Händlern einkaufen und dann an einer Abholstation in der Nähe die Waren entgegennehmen – Genau das ermöglicht das oberösterreichische Unternehmen „DigitalerMarktplatz.com“ mit mittlerweile mehr als 60 Standorten in Österreich und Deutschland. Regionale Produkte finden, kaufen und abholenMit der App...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Kleinen drehten zahlreiche Runden am Bummelzug und genossen den Genussmarkt im Oberpullendorfer Osterland!
44

Genussmarkt am Karfreitag
"Da war der echte Osterhase!"

"Ein Riesen Osterhase ist da gerade vorbei gehoppelt", rief ein kleines Mädchen staunend aus dem Bummelzug. Am Genussmarkt, welcher am Karfreitag, den 7. April 2023 stattfand, war wirklich für jeden etwas dabei!  Osterfreude bei den KidsOBERPULLENDORF. Die Kinder kamen vom Staunen gar nicht mehr raus. Für einige war es der erste Besuch beim Osterland am Oberpullendorfer Hauptplatz. Wohin man auch sah, bunte Ostereier und Osterhäschen in allen Größen. Doch nicht nur das liebevoll dekorierte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Töpferin Gitti Schrei aus Volders verkaufte Günther eine Milchkannenvase.
18

Regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk
Besucher genießen frühlingshaftes Flair beim Ostermarkt am Weberhof Mils

Letzten Freitag fand beim Weberhof Mils ein kleiner Ostermarkt mit regionalen Kunsthandwerksausstellern statt. Wer nach liebevoll handgemachten Geschenken suchte, wurde bestimmt fündig. MILS. Beim diesjährigen Ostermarkt am vergangenen Freitag beim Weberhof Mils gab es zahlreiche Kunsthandwerkaussteller aus der Region zu bewundern. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an den Ständen von Töpfern und anderen kreativen Ausstellern inspirieren lassen und ihre Lieblingsstücke direkt vor Ort...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch beim Kauf von gefärbten Eiern sollte man auf die Herkunft achten. | Foto: Pixabay
Aktion 3

LKNÖ
"Östereier“ zum Osterfest - Regionalität garantiert Qualität

Regionalität spielt bei Lebensmitteln eine große Rolle. Gefärbte Eier müssen aber nicht gesondert gekennzeichnet werden. Dadurch ist die Herkunft oft unklar. NÖ. "Eier aus Österreich - egal, ob roh oder gefärbt - bürgen für höchste Qualität. Mit dem Genuss heimischer Eier entscheiden wir uns nicht nur für Regionalität, sondern auch für hohe Tierwohlstandards. Zudem leistet jeder Einzelne mit dem Griff zu heimischen Lebensmitteln einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit“, erklärt...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Regionalmarkt
Hallwanger Regionalmarkt Ostern

Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Flachgauer Palmbuschen? Dieser besteht aus 7 verschiedenen Bestandteilen: Palmkätzchen, Buchsbaum, Wacholder, Stechpalme, Eibe, Zeder und Segen So einen original Flachgauer Palmbuschen, Kunsthandwerk und ausgewählte Lebensmittel aus der Region findest du am Hallwanger Regionalmarkt, der am 31. März 2021 von 15:00 - 17:00 vor der Volksschule Hallwang stattfindet.  Weitere Infos und die Ausstellerliste findest du auf: www.hallwang.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gemeinde Hallwang
Osterkrainer produzieren anstelle schlafen: Leopold Pinnitsch macht die Nächte vor Ostern zum Tag. | Foto: derWaltl
5

Regional und traditionell
Wenig Schlaf, aber perfekte Osterkrainer

Jedes Jahr ist die Vorfreude auf die traditionelle Osterjause am Ostersamstag, bei manchen erst am Ostersonntag, riesengroß: Milchbrot, Ostereier, Kren und - natürlich Osterfleisch sowie die Osterkrainer. Gerade hier ist regional besser und nachhaltiger. Und es schmeckt. LEUTSCHACH. Ein gutes Ostergeselchtes wird bei den heimischen Betrieben wie von Leopold Pinnitsch in Leutschach an der Weinstraße in Handarbeit erzeugt. Seit Tagen steht der Fleischermeister nach nur wenigen Stunden Schlaf rund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wolfgang Stefitz ist gerüstet für die Ostereinkäufe. Osterfleisch kann noch in der Karwoche bestellt werden. | Foto: RMK
2

Betriebe unterstützen
Regionales aus dem Bezirk für die Osterjause

Schinken, Rinder- und Schweinezungen und Osterkrainer bietet WOCHE-Schinkenkaiser Wolfgang Stefitz an. MITTLERN. Auch heuer kann das "Bleiburger Schinkenfest", wo viele Völkermarkter jedes Jahr ihre Ostereinkäufe erledigt und Osterschinken und Sonstiges für die Osterjause bestellt haben, Corona-bedingt nicht stattfinden. Der WOCHE Schinkenkaiser 2019 Wolfgang Stefitz möchte deshalb an die Völkermarkter appellieren, die Osterjause dennoch auch heuer bei regionalen Produzenten zu kaufen. ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Osterhase kauft daham | Foto: corona-koller.blogspot.com

Der Osterhase kauft daheim
Österreichische Oster-Onlineshops

Eine umfangreiche Liste österreichicher Schokoladenhersteller, die versenden oder zustellen können, haben die fleißigen Hasen vom Corona-Ferien-Blog zusammengestellt. Damit eure Lieben etwas richtig Feines ins Nest bekommen.! Österreichische Oster-shops online >>

  • Wien
  • corona Koller
Fleischermeister Peter Smole und der besondere Osterschinken aus eigener Herstellung | Foto: Schauerte
5

Brauchtum
Vom Osterschinken und 6.000 Hühnern

Vom Erzeuger kaufen macht Sinn: Familie Sternig und Fleischermeister Smole erklären wieso. St. STEFAN/GAIL (nic). Rechtzeitige Vorbereitung und gute Planung gehören sowohl beim traditionellen Kärntner Osterschinken als auch bei der Unterstützung des Osterhasen in puncto Ostereier dazu. Schonend gefärbtFür Familie Sternig, die in Edling seit vielen Jahren einen Hühnerhof betreibt, ist das eine Selbstverständlichkeit. "Viele Wochen vor Ostern gehen unsere ersten Eier auf die Reise nach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
1

Beste Osterjause aus unserem Bezirk

Nach der Fastenzeit und der Karwoche feiern wir am Wochenende mit Ostern das höchste Fest im Kirchenjahr. Und da darf natürlich auch eine herzhafte Osterjause mit regionalen Produkten auf gar keinen Fall fehlen. Wer auf Qualität im Osterkorb großen Wert legt, hat nach den landesweiten Prämierungen die volle Bestätigung, dass wir im Bezirk Leibnitz mit etlichen Siegern über die besten Produkte des Landes verfügen. Ob Säfte, Moste, Edelbrände, Schinken, Würste oder gute, saftige Brot-Variationen:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Oster-Wochenmarkt am Hauptplatz

FELDKIRCHEN. Von Donnerstag, dem 2. April, bis Samstag, 4. April, hat der traditionelle Oster-Wochenmarkt mit österlichen Köstlichkeiten aus der Region am Hauptplatz in Feldkirchen wieder geöffnet. Am Gründonnerstag und Karfreitag erwarten Sie die Bauernstandler. Am Karsamstag, 4. April gibt es dann den Wochenmarkt mit allen Standlern. Angeboten werden jeweils von 8 bis 13 Uhrverschiedene heimische, regionale Schmankerln. Am Samstag findet außerdem ab 11 Uhr auch noch zusätzlich ein lustiges...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2

Osterhase am Waldinger Bauernmarkt

Der Osterhase besucht am Samstag, 12. April den Waldinger Bauernmarkt und versteckt für alle Kinder ein kleines Überraschungsgeschenk! Von 07:30 Uhr bis 10.30 Uhr kann eifrig gesucht werden, während Mama und Papa am Bauernmarkt einkaufen. Für die Großen gibt es ebenfalls ein kleines Oster-Überraschungeschenk und mit etwas Glück kann man wieder tolle Preise gewinnen. Vorbeischauen lohnt sich! Als besonderes Schmankerl gibt es an diesem Tag auch frische Mehlspeisen, die gleich vor Ort in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bauernmarkt Walding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.