Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Feinste Wurstspezialitäten, würziger Käse, liebevoll eingekochte Marmeladen und viele weitere regionale Köstlichkeiten wanderten in die Taschen der Marktbesucher. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3

Ostern 2025
Sonniger Frühlingsgenuss beim Monatsmarkt in Fischamend

Ein Hauch von Frühling lag über dem Getreideplatz, als das zweite Aprilwochenende zum Monatsmarkt lud. FISCHAMEND. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit für einen entspannten Bummel durch die bunte Vielfalt an Ständen. Regionale Produkte im FokusFeinste Wurstspezialitäten, würziger Käse, liebevoll eingekochte Marmeladen und viele weitere regionale Köstlichkeiten wanderten in die Taschen der Marktbesucher. Auch kunstvolle Keramik und...

Foto: Foto: Pixabay
3

Der Geier landet in Schwechat
Neue Filiale der Bäckerei Geier kommt

Am Kugelkreuz in Schwechat wird eine brandneue Filiale der Bäckerei Geier entstehen. Aktuell laufen noch die Genehmigungsverfahren seitens der Stadtgemeinde und der Bezirkshauptmannschaft, doch wenn alles nach Plan läuft, wird die Filiale bereits Mitte 2024 eröffnen. Es wird die erste Filiale südlich der Donau sein. SCHWECHAT. Das 200 m2 große Gebäude wird auf dem Grundstück der Familie Ries entstehen, die direkt nebenan ihre Mercdes-Werkstatt betreibt und das Areal langfristig an Familie Geier...

Foto: Brigitte Müller
9

Messe für die Frau
Ladys Day mit schönen Dingen gefiel Allen

SCHWADORF. Organisatorin Manuela Schwarz hat wieder zum Ladys Day geladen. Auch Ortschef Jürgen Maschl schaute natürlich vorbei und plauderte mit den Ausstellerinnen. Christian Pamperl interessierte sich für Zirbenprodukte von Michelle Schuster und Michaela Vitzthum. Bei den Damenmoden konnten Barbara Schachinger, Natascha Feymann und Alexandra Goll nicht widerstehen. Accessoires von Kopf bis Fuß fand man bei Friederike Lehner. Marion Pasching und Töchterchen Mia wurden von Carmelita geschminkt...

Bürgermeisterin Karin Baier und Wirtschaftsstadtrat Anton Imre vor dem Plakat des neuen Marktes in Schwechat. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Regional
Schwechat bekommt einen neuen Monatsmarkt am Hauptplatz

Ab dem 15. April gibt es jeden 3. Samstag im Monat von 8-12 Uhr am Hauptplatz einen neuen Markt. Er bietet eine Vielfalt verschiedener regionaler Produkte, wie Lebensmittel oder Bekleidung und Accessoires. SCHWECHAT. Die Auswahl an regionalen Lebensmitteln ist unglaublich vielfältig. Besucher können alles von frischem Gemüse, Bio Eier bis hin zu Brot und Gebäck sowie Schokoladen und anderen Süßigkeiten entdecken. Weites soll es auch ein breites Angebot an regionalen Spezialitäten wie Käse,...

Helmarts Foodtruck is back! Die Braustadt freut sich wieder über Burger von Patrick Graf. | Foto: Alexander Paulus
Aktion

Burger-Rückkehr
Helmarts ist zurück: Ab jetzt wieder Burger in Schwechat

Vor einem Jahr musste Patrick Graf mit seinem Food-Truck den Standort beim Schwechater Lagerhaus verlassen. Seither kam er beim Autohaus Keglovits in Zwölfaxing unter. Nun hat das Unternehmen die Rückkehr nach Schwechat bekannt gegeben. SCHWECHAT. Große Freude unter den Schwechater Burger-Liebhabern: Patrick Graf verkündete auf Social Media die Rückkehr seines Food-Trucks in die Braustadt. Am Donnerstag, 10. November 2022 wird er den Rathausplatz direkt vor der Gemeinde beziehen. Große Hilfe...

Peter und Danuta haben die Liebe zum Wein im Blut. Die Newcomer starteten bereits im Oktober mit ihrer Enoteca in Schwechat. | Foto: Alexander Paulus
12

Neueröffnung
Regionale Weine mit Italienischem Flair bei Enoteca Carnuntum

In der Schwechater Franz-Schubert-Straße hat vor kurzem ein neues Lokal seine Tore geöffnet. Hier finden sich Regionale Weine, süße Schmankerl und aromatischer Kaffee an einem Ort beisammen. SCHWECHAT. Eigentlich kommen die beiden Newcomer aus ganz anderen Welten. Geschäftsführer Peter Mandelik kehrte der Bau-Branche den Rücken zu und widmete sich mit seiner Gattin Danuta Mandelik, die Hauptberuflich weiterhin in der IT-Branche tätig ist, einer Leidenschaft: Den Regionalen Weinen. Kooperation...

Frisörin Silvia Osztovits (l.) und Mitarbeiterin Gerlinde Schmickl sowie Mathias Past (Außenstelle Schwechat). | Foto: WKNÖ

Daheim kaufen
WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf

Die branchenübergreifende WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf. Auch die Handelsforschung bestätigt: Lokale Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung. SCHWECHAT (red.). Regionalität hat für die Schwechater Wirtschaft und Bevölkerung und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Mit dem Slogan „Mir...

Der Hansagfood Container befindet sich in der Alten Wienerstraße 25 in Bruck an der Leitha.  | Foto: Michalka
Aktion 2

Bruck an der Leitha
"Hansagfood" schließt die Selbstbedienungs-Hofläden (mit Umfrage)

Nachdem der Selbstbedienungs-Hoflden "Hansagfood" seine 24-Stunden Öffnungszeiten wegen unlauteren Wettbewerbs kürzen musste, schließt dieser nun seine insgesamt neun Container-Standorte in Niederösterreich und im Burgenland mit 26. Juli 2021.  BRUCK/LEITHA/TADTEN. 24 Stunden, sieben Tage die Woche frisches Obst und Gemüse aus der Region - das gab es bisher in den Selbstbedienungs-Hofläden von Hansagfood. Die Container waren videoüberwacht und rund um die Uhr geöffnet. Die Kunden konnten Obst,...

Familie Hofschneider beim "Heurigen für Daheim" in Mannersdorf mit Landeskammerrätin Bettina Trapl und Kammerobmann Gerhard Mörk. | Foto: Bettina Trapl

Bruck/Leitha - Schwechat
Bäuerinnen starten in die Woche der Hofjause

Der Bezirk Bruck bietet Vielfalt und Genuss, deshalb hat der NÖ Bauernbund den Tag der Hofjause auf die Woche der Hofjause (26. April bis 1. Mai 2021) verlängert.  BEZIRK BRUCK. Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, wird heuer im Konzept an die aktuelle Lage angepasst und soll den Bruckern alles für eine regionale Jause daheim bieten. Deshalb sind heuer auch erstmals die Direktvermarkter und...

Bernhard Scharf und Gerhard Mörk  | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ Bruck/Leitha
1 2

Landwirtschaftskammer NÖ
Internetseite zeigt "Kost-Bares vom Bauernhof"

BEZIRK BRUCK. Bei einer Videokonferenz lud die Bezirksbauernkammer Bruck/Leitha-Schwechat die Bürgermeister zu einer virtuellen Reise durch die Genuss-Region im Bezirk Bruck an der Leitha. Die Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/Leitha-Schwechat und Mödling betreiben zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Direktvermarkter seit 1. März 2020 eine eigene Homepage. Mit dieser Internetseite wird erstmals ein möglichst vollständiger Überblick über das vielfältige Angebot an regionalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.