Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Weltmeistertitel für Braunschweiger: Alois Brunner (rechts stehend) und Enkelsohn Felix (links stehend) mit den Mitarbeitern Ludwig und Gabriel.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 10

Fleischerei Brunner
Weltmeisterliche Wurst aus Minihof-Liebau

Die Fleischerei Brunner aus Jennersdorf ist einer der heurigen sechs Regionalitätspreisträger. MINIHOF-LIEBAU/JENNERSDORF. Rund um die Mittagszeit herrscht im Fleischereibetrieb von Familie Brunner Hochbetrieb. Eine lange Schlange von hungrigen Gästen hat sich gebildet, um sich mit den täglich frischen Jausen- und Imbissangeboten verwöhnen und verköstigen zu können. Von heimischen Bauern „Das von uns verarbeitete Fleisch stammt ausnahmslos von heimischen Betrieben aus der umliegenden Region....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das sind die Sieger 2021: Die Edelbrennerei Pipifein konnte sich gegen 20 Betriebe durchsetzen und gewann den Woche-Regionalitätspreis. | Foto: Tom Kozissnik
17

Woche-Regionalitätspreis 2021
Edelbrennerei Pipifein ist der Sieger im Bezirk Voitsberg

Reinhard und Daniel Wölkart von der Edelbrennerei Pipifein machten ihre Leidenschaft zur Berufung und gewannen nun den Woche-Regionalitätspreis 2021. PICHLING/KÖFLACH. Was mit einem Hobby und einer 2,5-Liter-Brennerei begann, wurde zur großen Erfolgsgeschichte. Reinhard Wölkart und sein Sohn Daniel eröffneten 2017 die Edelbrennerei Pipifein in Pichling bei Köflach und entwickelten sich immer weiter. "2011 begann ich zu Hause mit einer 2,5-Liter-Brennerei zu experimentieren und stellte selbst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Kaufmann Herbert Pressler bekommt für seinen Adeg-Markt in Seckau den Regionalitätspreis der Woche verliehen. | Foto: Verderber
1 Aktion Video 2

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Der Sieger kommt aus Seckau (+Video)

Nach dem Onlinevoting und der Jurybewertung steht Adeg Pressler als Regionalitätspreis-Sieger fest. SECKAU. Herbert Pressler stellt seit 1990 die Nahversorgung in der Murtaler Gemeinde sicher. Seine Leidenschaft zur Nahversorgung wurde durch seine langjährige Erfahrung als selbstständiger Kaufmann sowie seine Familiengeschichte geprägt. Geschichte Adeg in SeckauVor 31 Jahren eröffnete er seinen Adeg-Markt in Seckau. Zuvor arbeitete er bei seinen Eltern. "Sie waren auch schon Adeg-Kaufleute und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Marktleiterin Cornelia Krenn (2.v.l.)  und ihr Stellvertreter Philipp Hofbauer (r.) nahmen von Gebietsleiterin Marianne Sailer (2.v.r.) und Spar Filialen Vertriebsleiter Werner Wabnigg die "Goldene Tanne 2020" in Empfang.   | Foto: Spar/Foto Melbinger (3x)
3

Eurospar Weiz
Mit höchster Auszeichnung "Goldene Tanne 2020" prämiert

Die höchste Auszeichnung von SPAR Österreich, "Die goldene Tanne 2020" geht diesmal nach Weiz! Marktleiterin Cornelia Krenn gewann mit ihrem Team diesen Filialwettbewerb. Eine perfekte Optik des Marktes, ein umfangreiches regionales und internationales Sortiment und Top-Werte bei der Kundenzufriedenheit überzeugte gleichermaßen. Der EUROSPAR-Markt Weiz konnte unter der Leitung von Marktleiterin Cornelia Krenn nun die "Goldene Tanne 2020" für sich gewinnen. Wir gratulieren für diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef Kail führt seine "Kailerei" mit viel Liebe zur Regionalität. | Foto: Tom Lamm

Regionalitätspreis 2020
Regionalität, die man schmecken kann

"Die Kailerei" ist der Regionalitätspreissieger 2020 im Bezirk Murau. MURAU. „Erstklassige Fleisch- und Wurstwaren! Kann ich sehr empfehlen“, „Super Fleisch- und Wurstwaren zu einem fairen Preis, auch das Grillfleisch ist sehr zu empfehlen. Sehr freundliche und kompetente Bedienung!“. Solche Bewertungen von Kunden und 5-Sterne-Rezensionen erscheinen, wenn man nach „Die Kailerei“ in Murau googelt. Publikum und Juryhaben entschieden Kein Wunder, dass das Publikums- und Juryvoting beim WOCHE...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Ideen gehen Martina und Markus nicht aus, also kann sich der Bezirk auch in Zukunft über weitere Kreationen freuen. | Foto: Kump Stallhofen
3

WOCHE-Regionalitätspreis 2019
Fleischerei Passegger überzeugte auch die Jury

Die Spannung in den letzten Wochen war groß, jetzt steht der Sieger fest: Die Fleischerei Passegger aus Rosental konnte sich gegen neun starke Konkurrenten durchsetzen und darf sich nun Sieger des Regionalitätspreises 2019 nennen. Sie waren bereits zum zweiten Mal unter den Top 10. "Obwohl wir unsere Kunden nicht sehr viel zum Voten animiert haben, haben sie uns gewählt. Wir sind überglücklich, denn das zeigt, dass sie wirklich zufrieden mit unserer Arbeit sind", freut sich Martina Passegger...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Vereinte Kräfte: Katrin und Mario Nerad eröffneten ihr erstes Vibes Fitness im Jahr 2011, mittlerweile trainieren sie in zwei Studios am Südtiroler Platz und in der Leechgasse über 2.000 Mitglieder. | Foto: Foto Jörgler
2 2

Vibes Fitness
WOCHE-Regionalitätspreis 2019: Bei diesem Sieger stimmen die Vibes

Vibes Fitness holt den Regionalitätspreis 2019: Die Gründer Katrin und Mario Nerad trainierten sich zum Erfolg. "Wir freuen uns sehr, denn dieser Preis ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit", strahlen Katrin und Mario Nerad. Gerade das Jahr 2019 ist ein – im wahrsten Sinn des Wortes – bewegtes. "Wir haben unseren ersten Standort am Hauptplatz geschlossen und unser neues Studio am Südtiroler Platz eröffnet, was mit viel Arbeit und Emotion verbunden war", erzählen die beiden, die nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.