Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

15 Einkaufszentren bieten in Tirol ein Einkaufserlebnis. Im Bild das Kaufhaus Tyrol | Foto: Maximilian Schorch
3

Standortvergleich
Die 15 Tiroler Einkaufszentren setzen positive Akzente

Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz haben die 15 Tiroler Einkaufszentren 2021 auf insgesamt rund 330.000 Quadratmetern Fläche erwirtschaftet. Der Anteil am Gesamtumsatz des Tiroler Handels beträgt 24,5 %. Die Größe der Verkaufsflächen ist stabil, der regionale Anteil an Händlern ist im österreichweiten Vergleich in Tirol um 14 % höher und die Tiroler Einkaufszentren kommen mit weniger Parkplätzen als die Mitbewerber in anderen Bundesländern aus. Der Pkw bleibt erste Wahl als Verkehrsmittel bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LH Mattle und LR Gerber präsentierten heute die Details zur neuen Wirtschaftsförderung bei der Firma hollu Systemhygiene GmbH in Zirl, wo auch GF Simon Meinschad positive Erfahrungen aus der Praxis berichtete. | Foto: Land Tirol
2

WK Tirol
Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung wird begrüßt

Die Neuausrichtung der Tiroler Wirtschafts- und Technologieförderung wird von der Wirtschaftskammer Tirol begrüßt. Im Bereich Tourismusförderung wird die Linie „Qualität vor Quantität“ konsequent verfolgt. Die Themen Innovation und Digitalisierung sind für den Wirtschaftsstandort Tirol von entscheidender Bedeutung. Auch der Tiroler Wirtschaftsbund zeigt sich zufrieden. INNSBRUCK. Die Wirtschaftsförderung für Tirols Betreibe wurde auf neue Beine gestellt und mit 31 Mio. Euro im Jahr 2023...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l.: Reinhard Helweg, GF Sparte Information & Consulting, Verena Weiler, GF des Tiroler Papier- und Spielwarenhandels und WK-Bezirksobmann Christian Strigl stellten das „Mein Tiroler Naturschätze-Buch“ in Reutte vor. | Foto: Hartman
2

Malend die Region kennenlernen
Das neue "Tiroler Naturschätze-Buch" für Kinder ist da

Das Tiroler Naturschätze-Buch ist ein liebevoll gestaltetes Mal- und Geschichtenbuch mit interessanten Ausflugstipps für die ganze Familie, und ab sofort im gesamten Tiroler Papier- und Spielwarenhandel sowie im Buchhandel erhältlich. REUTTE/TIROL (eha) Initiiert haben das Projekt die Sparte Information und Consulting sowie das Landesgremium des Papier- und Spielwarenhandels der Wirtschaftskammer Tirol, mit dem Ziel, die Regionalität zu stärken. "Das Buch ist eine komplette Tiroler Produktion....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Warum soll ein Lkw, der von Hamburg nach Italien fährt in Wörgl auf die Rollende Landstraße und in Trient wieder auf die Straße? Das ist doch unsinnig. Wir wollen Infrastruktur zur Verlagerung, damit nur noch die erste und die letzte Meile per Lkw gefahren werden muss", so Walser.
3

"Eine Fantasie"
WK träumt vom eigenen "Bezirks-Google" für Unternehmen und Kunden

Beinah schon als Think-Tank sehen die Funktionäre die Wirtschaftskammer (WK) im Bezirk. In Arbeitsgruppen wollen sie sich Problemfeldern wie Fachkräftemangel, Innovation, Mobilität und Regionalität widmen. Einige erste Denkansätze dazu gehen an der Ist-Situation und am Zeitrahmen bis 2025 aber teils weit vorbei. Mit Blick auf die erfolgreichen Wirtschafts- und Arbeitsmarktdaten der vergangenen Jahre will die WK nun neue Impulse für die kommenden fünf Jahre setzen. BEZIRK KUFSTEIN (nos). "Wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Simon Franzoi und Stefan Mair von der WK-Tirol mit Unternehmerin Andrea Speckbacher. | Foto: Hartman

Regionale Produkte liegen im Trend
Auch bei Eurogast Speckbacher gilt: "Je näher, desto besser"

AUSSERFERN (eha). Das Thema Regionalität im Lebensmittelbereich ist wortwörtlich (fast) in aller Munde. Um die Wichtigkeit des Themas beim Verbraucher einmal ganz genau zu hinterfragen und mit Zahlen zu belegen, wurde kürzlich vom Tiroler Lebensmittelhandel bei Research Affairs Wien eine Umfrage dazu in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse dieser Studie wurden am Donnerstag bei Eurogast Speckbacher präsentiert.  "Was wir immer schon wussten, ist nun bestätigt, die regionale Herkunft der Lebensmittel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.