Regionaut

Beiträge zum Thema Regionaut

1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
Christkindlmarkt Leobersdorf ab 19. November 2021

Christkindlmarkt Leobersdorf Lichterglanz am Leobersdorfer Christkindlmarkt 19.11.2021 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Alle Termine Rathausplatz Leobersdorf Rathausplatz 1, 2544 Leobersdorf Der Christkindlmarkt in Leobersdorf öffnet seine Pforten! Das Angebot ist aufgrund der allgemeinen Situation reduziert, aber das stimmungsvolle Ambiente bleibt erhalten. Öffnungszeiten: Jedes Wochenende von 19. November bis 19. Dezember 2021 Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr Sonn- und...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
8 6 4

Bilderbuch - Lebensfreude
Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Habe ein heiteres, fröhliches Herz Januar, Februar und März. Sei immer mit dabei in April und Mai, kreische vor Lust in Juni, Juli und August. Habe Verehrer, Freunde und Lober in September und Oktober. Und bleibe meine gute Schwester bis zum Dezember und nächstem Sylvester! Das Gedicht schrieb Fontane seiner Schwester zur Jahreswende 1860/61

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 4

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in der Narrenhauptstadt Bad Vöslau

Heute um 11.11h wurde Bad Vöslau zur NÖ Landesnarrenhauptstadt für den Fasching 2022 ernannt. Das NÖ Landesnarrenwecken bei dem traditionell fast alle NÖ Faschingsgilden teilnehmen, wurde Pandemiebedingt heuer abgesagt und im kleinen Rahmen mit 25 Gästen (2G Regel) feierlich im Festsaal des Rathauses durchgeführt. In Vertretung unserer NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die Abg.z.NR, Frau Mag.Carmen Jeitler-Cincelli dem neuen NÖ Landes- Grafenpaar "Elisabeth II. Edle von...

  • Baden
  • Robert Rieger
3

Regionauten-Community
Fotos der Woche aus dem Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Mit den schönsten Fotos der vergangenen Woche von unserer Regionauten-Community wünschen die BEZIRKSBLÄTTER Landeck ein schönes Wochenende! Schnappschüsse der vergangenen Woche Einen klaren Herbsttag hat unser Regionaut Thomas Stadler mit der Kamera festgehalten: Mystische Stimmung auf dem Foto von unserer Regionautin Martha Orgler: Den Wintereinbruch hat unser Regionaut Matthias Schimpfössl geknipst: Regionaut werdenDu hast Fotos geschossen und möchtest diese mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1

Veranstaltungen fallen Coronamaßnahmen zum Opfer ...
Die Narren sind los - Heute am 11.11.2021 Narrenwecken in Österreich

Für das Prinzenpaar von Gaaden mit Prinzessin Christa I von Hardegg und Helmut I von den Kugellagern  wird es durch die Coronamaßnahmen und den bedingten Veranstaltungsabsagen eine ruhige Faschingszeit werden. Die Sache mit dem 11.11. Die Faschingszeit beginnt doch am 11.11.??? Trotzdem findet man in der Zeit vom November bis Dezember keine Faschingsfeste. Also wieso feiern viele Menschen den Faschingsbeginn bereits am 11.11.??? Nun – hier unterliegt man einem großen Irrtum, denn der offizielle...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Darstellerinnen Semanur Gürcü und Tanja Kreidenhuber (v. l.) in einer Szene aus "Salzburg Forever".  | Foto: Norbert Pany
Video 5

Ein satirisch-ehrlicher Blick auf Salzburg
Den Finger in die Wunde legen

Mit dem Video „Linz ist Linz“ hat man im vergangenen Sommer einen Hit auf den sozialen Netzwerken gelandet. Mit den Klischees, Vorurteilen und Problemen der Stadt wurde absichtlich gespielt, um damit eine ganz andere Form einer touristischen Kampagne zu zeigen. Nach diesem Vorbild entstand nun durch die Satire-Latenight „Salzburg After Hour“ das Video „Salzburg Forever“ auf dem freien Fernsehsender FS1. Das Ergebnis ist vieles – aber keine positive Kampagne. Der Spot über Linz hat im Sommer...

  • Salzburg
  • Norbert Pany
1 1 84

Jubiläumsjahr ohne Feier ...
250 Jahre Oeynhausen - 9. November 1771 bis 9. November 2021

Oeynhausen ist ein Ortschaft und Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Traiskirchen im Bezirk Baden in Niederösterreich. Der Ort liegt an der Triesterstraße B 17, die in Nord-Süd-Richtung den Ort durchquert, während die B 210 den Ort in Ost-West-Richtung teilt. Der verwitweten Gräfin Schulenburg-Oeynhausen gehörten zunächst die Herrschaften Tribuswinkel und Oberwaltersdorf. Nachdem Kaiserin Maria Theresia die planmäßige Anlage eines Dorfes namens Theresienfeld angeordnet hatte, wollte es ihr die...

  • Baden
  • Robert Rieger
Das Novemberwetter wird in den kommenden Tagen für die Jahreszeit immer typischer.  | Foto: Karl Zettelbauer
Aktion 11

Bis zu 16 Grad
November bietet Mix aus Regen, Sonne und Nebel

Das Wetter im November wird der Jahreszeit entsprechend abwechslungsreich: Anfangs der Woche muss noch mit Regen gerechnet werden, dann zeigt sich die Sonne, den Nebel werden wir aber nicht so schnell los. ÖSTERREICH. Während der Montag noch vereinzelt Regen bot, zeigte sich die Sonne ab Mittag immer öfters. Dienstag wird es in der Früh im Norden und Osten einige Nebelzonen geben. Hier lichten sich Nebel und Hochnebel oft nur zäh. Sonst setzt sich die Sonne überwiegend rasch durch und...

  • Adrian Langer
1 8

Veranstaltungs Vorschau ...
Der Großcircus Alex Kaiser kommt nach St. Pölten von 11. November bis 28. November 2021

Familiencircus Alex Kaiser und Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger PRÄSENTIEREN das neue Programm " WE ARE FAMILY " Von 11. November bis 28. November 2021 Kopalkaserne Mariazellerstr. 180 - NÖ Spielzeiten sind: Mittwoch & Donnerstag 16 Uhr Freitag & Samstag 15 + 19 Uhr Sonntag nur 14 uhr Montag & Dienstag  SPIELFREI !!!! Um Reservierung wird gebeten ! Montag " Kindertag " für Kinder nur 5 € auf allen Plätzen Donnerstag große " Familientag " Erwachsene zahlen Kinderpreise DAS ZELT IST...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Fendrich live in der Wiener Stadthalle - herrlich | Foto: Johannes Ehn
14

Nach langer Zeit durfte er auch wieder vor Publikum die geheime österreichische "Hymne" spielen
Rainhard Fendrich is back: mit "Starkregen" in der Wiener Stadthalle

Lange ersehnt und nun wieder vor Publikum präsent: Österreichs Star Musiker und Liedermacher Rainhard Fendrich spielte in der Wiener Stadthalle. "I am from Austria" - die geheime Hymne unseres Landes. Nur eines der vielen wertvollen und wunderschönen Lieder des berühmten österreichischen Musikers und Liedermachers Rainhard Fendrich , die man beim gestrigen Konzert hören und genießen durfte. Sein neues Album "Starkregen" in der Wiener Stadthalle Gestern war es dann in Wien soweit (am Vortag...

  • Wien
  • Philipp Steinriegler
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
43. Großauer Blunzenkirtag in Großau am 13. und 14. November 2021

Information: Winbauverein Großau Nach einem Jahr Pause freuen wir uns, Sie heuer wieder beim Blunzenkirtag begrüßen zu dürfen. Samstag, 13. November 2021 14:00 | Eröffnung mit Blunzenanschnitt anschließend große Verlosung Sonntag, 14. November 2021 ab 11:00 Uhr ca. 14:30 große Verlosung ca. 16:00 Brauchtumsgruppe St. Veit gratis Blunzenbus | Weinbar in der Festhalle | viele Kirtagstandl | Ponyreiten BITTE UNBEDINGT 2G NACHWEIS MITBRINGEN!!! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
6 8 3

Bilderbuch - Lebensfreude
Es weihnachtet schon sehr - ein Fest der Freude und Geschenke ...

aber nicht für all die immergrünen Nadelbäume; die in den weihnachtlichen Tagen - im Advent- für Hoffnung und Treue stehen! Fassungslos und tief betroffen stehe ich vor dir und blicke auf dich herab. Axt und Säge brachten dich zu Fall und Traurigkeit befällt mein Herz. Wie rein und klar, wie harzig und würzig ist die Luft getränkt von deinem Baum Blut! Vorbei dein Leben - Bruder Baum - für die schöne, besinnliche Weihnachtszeit! Ich werde mir einige Zweiglein von deinen nadelgrünen Ästen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 22

Kultautos der 80ger ...
Teil 2 der Opel Manta B - Produktionszeitraum: 1975–1988

Der Opel Manta war ein fünfsitziger Pkw der seinerzeit zum US-amerikanischen Automobilkonzern General Motors (GM) gehörenden Adam Opel AG. Einige Ausführungen waren nur viersitzig, zum Beispiel Manta B GT/E. Der erste Manta (Manta A) kam im September 1970 auf den Markt. Der Wagen war die Coupé-Version der zwei Monate später vorgestellten Limousine Opel Ascona A mit der gleichen Plattform. Mit diesem Coupé mit wassergekühltem Vierzylinder-Frontmotor und Hinterradantrieb konkurrierte Opel mit dem...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 17

Kultautos der 80ger ...
Teil 1 der Opel Asona B - Produktionszeitraum: 1975–1981

Der Opel Ascona B ist eine Mittelklasse-Limousine der Adam Opel AG, Rüsselsheim und wurde im September 1975 vorgestellt. Er war der Nachfolger des ab November 1970 gebauten Ascona A und der letzte Ascona auf der GM-H Plattform mit Hinterradantrieb. Er hatte die gleiche Technik wie das zur selben Zeit präsentierte Coupé Opel Manta B. Die zwei- oder viertürige Limousine wurde in Bochum und Antwerpen hergestellt, eine Kombiversion („Caravan“) wie beim Ascona A gab es nicht. In Großbritannien wurde...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 6

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Leobersdorf bis 1.12.2021

08.11.2021 (Montag) Mariazellerhof Franz Scheibenreif Weingut Mehlstaub Weingut Dungel 09.11.2021 (Dienstag) Mariazellerhof Franz Scheibenreif Weingut Mehlstaub Weingut Dungel 10.11.2021 (Mittwoch) Mariazellerhof Franz Scheibenreif Weingut Mehlstaub Weingut Dungel 11.11.2021 (Donnerstag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Franz Fridrich (Schmankerlheuriger) Weinbau Schlager Weinbau Zöhling-Gratzer "Zum alten Haus" 12.11.2021 (Freitag) Salzstangerlheuriger Paul Fridrich Franz Fridrich...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 15

News aus der Narrenhauptstadt 2022
Das NÖ Landesgrafenpaar 2022 - Elisabeth II und Herman I aus der Narrenhauptstadt Bad Vöslau

Pressefotos mit dem Landesgrafenpaar Elisabeth II Edle von Merkenstein und Hermann I vom rostigen Kupferrohr mit bürgerlichen Namen Elisabeth & Hermann Kargl. Mit dem Bürgermeister Christoph Prinz, LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner, den Garde Mädchen ------------------------------------------------------------------ Viele Medienvertreter kamen zur Pressekonferenz um sich um den Ablauf des Narrenweckens am 11.11. von LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner zu informieren. Der Bürgermeister...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.