Reha

Beiträge zum Thema Reha

Studioleiter Thomas Schmee ist ausgebildeter Physiotherapeut und studiert aktuell Osteopathie. | Foto: vb/BRS
2

"Sense of Body"
Grieskirchner Fitnessstudio geht den nächsten Schritt

Das Grieskirchner Fitnessstudio "Sense of Body" hat seine Räumlichkeiten vor Kurzem renoviert und legt den Fokus noch stärker als bisher auf die Symbiose zwischen Gesundheits-, Reha und Fitnesstraining. GRIESKIRCHEN. Thomas Schmee wurde die Leidenschaft zum Fitnesstraining sprichwörtlich in die Wiege gelegt. "Es war für mich schon immer klar, die Ausbildung zum Fitnessbetreuer zu machen", erzählt der Grieskirchner im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Sein Vater Dietmar eröffnete vor...

Anzeige
2

Gesundheit braucht Fitness!
Bauch-weg-Aktion im Herbst

Dein 4 Wochen Bauch-weg-Programm! Jetzt starten! Du möchtest etwas an deinem Leben verändern, es aktiver und bewegter gestalten? Mehr Energie und Kraft im Alltag haben? Du suchst ein Training, das auf deine individuellen Bedürfnisse eingeht? Ein Training unter Frauen jeden Alters, mit denen du Spaß hast? Du möchtest gesund und dauerhaft abnehmen? Back in Shape oder Aktiv gegen Schmerzen: >> Starte noch heute in ein gesünderes und energiegeladeneres Leben! >> Lindere Schmerzen und verbessere...

  • Stmk
  • Graz
  • Mrs.Sporty Andritz
Legt selbst Hand an: Sturms Reha-Trainer Bernd Prorok. | Foto: GEPA
3

Sk Sturm: Ein Coach für die (Reha-) Pause

Verletzungspausen gehören zum Sport. Bei Sturm gibt es für diese Zeit sogar einen eigenen Trainer. Jeder Sportfan hat es schon unzählige Male gelesen: Kreuzbandriss – sechs Monate Pause, Muskelfaserriss – drei Wochen Pause und so weiter. Was kaum einer weiß, ist aber, was in dieser Pause geschieht. Der sich im Aufbau befindliche Sturmkicker Jakob Jantscher und Reha-Trainer Bernd Prorok klären auf. Fäden laufen zusammen"Zur Phase der Rehabilitation gehören viele Bausteine. Hier bei Sturm...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Physiotherapeuten des Therapiezentrums Wittlinger werden in wöchentlichen, hausinternen Fortbildungen bestens ausgebildet. | Foto: ofp

In jedem Fall zählt die Gesundheit

BEZIRK. Seit bereits vier Jahrzehnten ist die Lymphödemklinik Wittlinger das Kompetenzzentrum für Lymphödempatienten in Österreich. An den Standorten Walchsee, Kufstein, Thiersee, Niederndorf und Kössen betreuen die hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter ihre Patienten. „In unseren Filialen wird von der manuellen Lymphdrainage nach Dr. Vodder bis hin zu etlichen Massagesonderformen, den verschiedenen Formen der Heilgymnas-tik und der Elektrotherapie eine breite Palette an physiotherapeutischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.