Rehabilitation

Beiträge zum Thema Rehabilitation

Die schöne Natur des Waldviertels gibt Energie und unterstützt die Behandlungen im Nuhr Medical Center. | Foto: Nuhr Medical Center
2

Nuhr Medical Center
Ganz(heitlich) gesund bleiben und werden im Waldviertel

Anfang Oktober führt mich eine Pressereise bei feinstem Spätsommerwetter in das niederösterreichische Senftenberg. In der schönen Landschaft des Waldviertels liegt das Nuhr Medical Center. Die Rezeptionistin begrüßt mich sehr zuvorkommend und gleich wähne ich mich eher in einem Hotel als in einer Gesundheitseinrichtung. Wobei man dieses Gesundheitszentrum nicht als Wellnesshotel verstehen darf. Vielmehr erfüllt es alle Anforderungen, die auch für Krankenhäuser gelten. Nur eben in einer...

  • Margit Koudelka
Peter Flatscher mit seiner neuen Multifunktionsliegen in seiner Praxis in Pettneu am Arlberg.  | Foto: Elisabeth Zangerl
5

Prävention und Rehabilitation
Peter Flatscher ist Physiotherapeut und Chiropraktiker

Der gebürtige St. Antoner ist so etwas wie „Der Spezialist am Bewegungsapparat.“ Als selbstständiger Physiotherapeut und Chiropraktiker umfasst sein Angebotsspektrum in seiner Pettneuer Praxis alles – von der akuten Schmerztherapie bis hin zur Behandlung nach operativen Eingriffen nach Sportverletzungen oder Knie- bzw. Hüftprothesen. Für MeinBezirk.at informiert er zum Thema „Bewegung am Arbeitsplatz“ und erklärt dabei, wie klassischen Volkskrankheiten, hervorgerufen durch Bewegungsmangel oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Seit 2004 gibt es das Ambulatorium Nord, ein internistisches Kompetenzzentrum für Herz-Kreislauf-Angelegenheiten in Salzburg. Ziel ist die physische, psychische und soziale Wiederherstellung der Patienten nach einem kardiovaskulären Ereignis. | Foto: Ambulatorium Nord
3

Ambulatorium Nord
"Unser Fokus liegt auf der ambulanten Herz-Reha"

Ambulante Herz-Kreislauf-Rehabilitation, Vorsorge, medizinische Unterstützung bei der Firmengesundheit sowie für Freizeit- und Leistungssportler – dieses Angebot bietet das Ambulatorium Nord, eine Rehaklinik in Salzburg, die 2004 eröffnet wurde. Damals war es die erste Tagesklinik in Salzburg, die sich auf die ambulante Herz-Kreislauf-Rehabilitation spezialisierte. Heute ist es die einzige ambulante Reha-Einrichtung für Herz-Kreislauf-Angelegenheiten im Bundesland, die alle Kassenverträge hat....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
„Die Patienten und deren Versorgung in den Mittelpunkt stellen“, ist PRAEVENIRE-Präsident Dr. Hans Jörg Schelling ein Anliegen. | Foto: © APA/Hörmandiger

Gesundheitssystem
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten

Nachdenken. Umsetzen. Jetzt! Mehr als 500 Gesundheitsexperten haben ein Jahr lang Ihre Köpfe zusammengesteckt und unter der Leitung von PRAEVENIRE-Präsident Dr. Hans Jörg Schelling das Weißbuch 2020 „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ erarbeitet. Der Verein PRAEVENIRE – Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung – will mit ihrem Weißbuch eine umfassende Diskussion in der Politik über die Zukunft eines patientenorientierten Gesundheitssystems anstoßen. Darüber hinaus...

  • Wien
  • Anna Schuster
Bewegung befreit und hilft Krankheiten vorzubeugen. | Foto: ARochau_fotolia

Minimed - Grazer Bewegungstag
Bewegung als Vorsorge und Therapie

Gesundheits- und Bewegungsinteressierte, und solche die es werden wollen, erwartet am 6. Juni ein besonderes Erlebnis: Der Grazer Bewegungstag am Med Campus der Medizinischen Universität Graz, an dem in in praxisorientierten Vorträgen die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität eindrucksvoll dargestellt werden. Engagiert: Gesundheitsfonds Steiermark Organisiert wird diese innovative Veranstaltung von Minimed, Unterstützung erhält sie unter anderem vom Gesundheitsfonds Steiermark. Sandra...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Am 6. Juni werden von Minimed und Fach-experten die positiven Auswirkungen von Bewegung präsentiert. | Foto: R.Kneschke_fotolia

Minimed - Grazer Bewegungstag
Bewegung als Medizin

Ein besonderer Tag wartet am 6. Juni auf Gesundheitsinteressierte: Der Grazer Bewegungstag am Med Campus der Medizinischen Universität Graz, an dem in in praxisorientierten Vorträgen die positiven Auswirkungen körperlicher Aktivität eindrucksvoll dargestellt werden. Sportlich im AlltagWie es Schritt für Schritt in die Sportlichkeit geht, warum Bewegung ein Jungbrunnen ist und dass Bewegung trotz Krebsdiagnose sinnvoll ist, erklären Fachexperten wie Arne Öhlknecht von Bewegungsland Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Herzgesundheit: Viel Information zu diesem Thema gibts beim Heart Failure Awareness Day am 11. Mai an der Med Uni Graz. | Foto: Med Uni Graz
1

Med Uni Graz
Fokus Herzinsuffizienz: Info-Tag an der Med Uni

Herzinsuffizienz ist die krankhafte Unfähigkeit des Herzens, die vom Körper benötigte Menge an sauerstoffgesättigtem Blut zu fördern – also eine Pumpschwäche des Herzens. Am Heart Failure Awareness Day wird europaweit auf diese Herzschwäche aufmerksam gemacht. Unter dem Motto „Liebe dein Herz und dein Herz liebt dich“, lädt die Klinische Abteilung für Kardiologie der Med Uni Graz zum Informationstag ein, um über Herzschwäche aufzuklären und über Therapieformen zu informieren. Auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ganzheitliche Medizin bietet das Revital Aspach seinen Gästen. | Foto: Günter Wohlschlager
4

Gesund im Alter dank bewusster Ernährung und Bewegung

Durchschnittlich 960 Euro investiert der Österreicher jährlich in seine Gesundheit. Dies ergibt eine Umfrage zum Thema „Wertigkeit der Gesundheit in Österreich“, durchgeführt vom market Institut im Auftrag des Revital Aspach. ASPACH. Das Geld wird großteils für bewusste Ernährung, aber auch für Sport sowie Privat- oder Wahlärzte ausgegeben. Und trotzdem: 70 Prozent der Bevölkerung fühlen sich nicht gesund. Vor allem gesundheitliche Probleme im Alter bereiten vielen Österreichern...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.