reisen

Beiträge zum Thema reisen

Endlich wieder reisen! Für Künstler aus Salzburg stehen verschiedene Destinationen in der Welt zur Auswahl, die ihnen einen Möglichkeit gibt vor Ort zu arbeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Aufenthalts-Stipendium
Land Salzburg schickt Künstler in die Welt

Bis 9. Mai können sich Salzburger Künstler für ein Aufenthalts-Stipendium bewerben. Neben Taiwan, Berlin und Sardinien steht auch Budapest als möglicher Aufenthaltsort zur Verfügung. SALZBURG. Je nach Entfernung von Salzburg und Lebenskosten vor Ort gibt es zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat. Die Künstler bekommen dadurch "die Möglichkeit, in anderen Städten und Ländern Erfahrungen und Impulse für ihre Arbeit zu sammeln", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Bewerben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Fernweh ist auch in Pandemie-Zeiten groß. Besonders die griechischen Inseln sind bei den Völkermarktern ein beliebtes Reiseziel. | Foto: stock.adobe.com/JenkoAtaman

Urlaub in Corona-Zeiten
Griechische Inseln sind bei Völkermarktern beliebt

Wie sieht es mit den Reiseplänen der Völkermarkter aus? Die WOCHE hat sich im Reisebüro schlau gemacht.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Noch nie gab es so viele Reisewarnungen und so viele mussten den Urlaub zu Hause verbringen wie im Corona-Jahr 2020. Die Pandemie hat uns auch jetzt noch immer fest im Griff, trotzdem schmieden die Völkermarkter bereits Reisepläne für den Sommerurlaub 2021. Reisepläne "Es wird bereits für den Sommer und den Herbst gebucht. Einige Kunden warten aber noch ab, wie sich die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Lavanttaler Reisebüros
"Reiselust so groß wie nie"

Wann wird man wieder reisen könne und unter welchen Umständen? Wir haben Reisebüros im Lavanttal nach ihrer Einschätzung gefragt. LAVANTTAL. Das Unternehmen Hofstätter Touristik betreibt fünf Reisebüros, unter anderem einen in Wolfsberg. Geschäftsführer Thomas Hofstätter: „Die Reiselust der Kunden ist so groß wie nie zuvor.“ Doch vieles ist ungewiss, die Einreise- und auch Rückreisebeschränkungen schrecken ab. Normalität erst im Winter Hofstätter: „Aktuell gibt es so gut wie keine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Döblingerin Monika S. Paseka plagte eine jahrzehntelange Sehnsucht nach Neuseeland. Sie hat sich diesen Wunsch erfüllt. | Foto: Wolfgang Unger

Monika S. Paseka
Die Reise zu sich selbst

Monika S. Paseka hat soeben das Buch "Sehnsucht Neuseeland – Mein Weg im Land der Māori" veröffentlicht. WIEN/DÖBLING. Wer einmal eine Reise tut, der kann schon was erzählen. Was durchaus als Floskel verstanden werden kann, hatte bei Monika S. Paseka allerdings einen tieferen Sinn. Die Freundschaft zu einem neuseeländischen Mädchen kam ihr dabei in den Sinn, die ihr in ihrer Jugend von ihrer Heimat erzählte. So ganz beiläufig erwähnte sie die 5.000 Schafe, die auf ihrer heimatlichen Farm ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren aus dem Alpenraum können sich für eines von 100 „Yoalin“-Tickets bewerben. | Foto: © istock / AscentXmedia

Youth Alpine Interrail 2021
Jetzt Alpen-Interrail-Ticket sichern

TIROL. Weite Reisen werden auch in diesem Sommer eher nicht möglich sein, trotzdem kann man in seiner eigenen Alpenregion viel entdecken. So zum Beispiel mit dem Projekt "Youth Alpine Interrail 2021" oder auch "Yoalin" genannt. Dieses macht die Entdeckung der Alpenländer mit den Öffis möglich.  Noch bis zum 7. Mai Ticket sichernJunge Erwachsene zwischen 18 und 27 können sich derzeit bis zum 7. Mai 2021 ein Yoalin-Ticket sichern. Dieses bestehend aus Bahn-Gutscheinen im Wert von 200 Euro und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Koffer packen" heißt es in unserer Abstimmung der Woche. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Würdest du gerne eine Reise um die Welt machen?

Gerade in dieser Zeit haben viele auf ihr liebstes Hobby verzichten müssen. Reiselustige sind im letzten Jahr ein wenig zu kurz gekommen. Doch der Wunsch die Welt zu sehen bleibt bei vielen im Kopf. LUNGAU. Diese Woche geht's um das Thema "Reisen". Momentan ist die Möglichkeit weit zu reisen sehr eingeschränkt. Lebt in dir der Traum die ganze Welt zu sehen oder ist es für dich zuhause am schönsten? Wie würdest du dir den Traum einer Weltreise erfüllen wollen? Stimme gleich ab! Deine Meinung ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Filialleiterinnen in Telfer Reisebüros: Andrea Kesnar im TUI-Reisebüro im Inntalcenter (li) und Conny Kahler in Büro von Idealtours.
Aktion 5

Reiseveranstalter und -Büros in Corona-Zeiten
"Vorfreude ist die schönste Freude"

TELFS. Wohin geht in der Corona-Zeit die Reise? Bezirksblätter fragten bei Reiseveranstalter und -Büros nach. Beliebte Busreisen: Bitte warten!Die Busreiseunternehmen gehören zu den am schwersten betroffenen Branchen. Im Lockdown befindet sich etwa das Telfer Busreiseunternehmen Dietrich Touristik. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 bringt dieses beliebte und zuverlässige Reiseunternehmen seine Kunden zu den verschiedensten Destinationen und unternimmt traditionelle Fahrten. "Die Leute fragen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1 15

Ein Weltkulturerbe in Gefahr
12.000 historische Tempel stehen vor dem Verfall und der Zerstörung

Aufgrund von Vernachlässigung und Misswirtschaft sind im Bundesstaat Tamil Nadu, in Indien zahlreiche Tempel dem Verfall preisgegeben. Über 12.000 Tempel, viele von ihnen zumindest 800 bis 2000 Jahre alt, sind akut vom Verfall und der Zerstörung bedroht. Der Bericht der UNESCO über die Tempel von Tamil Nadu beschreibt „einige wirklich schockierende Szenen der Zerstörung und des Massakers an historischen Tempeln.“ Diese unmittelbare Gefahr für die hinduistische Kultur verursachte Empörung in...

  • Korneuburg
  • DI Harald Luckerbauer
Alice Berger (Berger's Reisewelt, Purkersdorf) ist auch in schwierigen Zeiten das Lächeln nicht vergangen. Das hat sie einfach intus. | Foto: Ericson
Video 4

Sommerurlaub 2021
Wir wollen ans Meer (mit Video)

PURKERSDORF REGION. "Ich kann meine eigenen vier Wände schon nicht mehr sehen, ich will unbedingt raus", ist Johanna Klein schwer genervt von zu viel 'trautem Heim', "Voriges Jahr musste ich meine traditionelle Italienreise im Frühjahr abblasen und aus dem geplanten Vietnam-Trekking-Trip ist dann auch nichts geworden. Ich würde schon so gerne meinen Urlaub planen, aber ich traue mich noch nicht so richtig." Vor dem großen Ansturm Man darf sich ruhig trauen, Alice Berger von Berger's Reisewelt...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Egal ob im Inland oder in Caorle: Andreas Müllauer und seine Elfi Stöckl freuen sich auf ihren Urlaub, falls dieser möglich sein wird. | Foto: Müllauer
Aktion

Reiselust der Pielachtaler
Nichts wie weg von hier

Die Sonne zeigt sich, es wird immer wärmer, der Sommer rückt näher: Da kommt direkt Urlaubsstimmung auf. PIELACHTAL. "Für Juni habe ich noch eine Buchung, ob wir diese auch in Anspruch nehmen können, weiß ich heute noch nicht. Es wäre Italien, und nein, die Buchung wurde nicht dieses Jahr getätigt", erzählt Pielachtal Regionaut Andreas Müllauer. Er habe die Urlaubsbuchung von 2020 storniert, da er sich dachte, dass es dieses Jahr besser sei. "Notfalls verschiebe ich diese auf ein weiteres Jahr,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Bezirk Neunkirchen
Update der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Corona-Lage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ergänzend zum bereits bekannten Umstand, dass die 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen seit einer Woche auf über 400 liegt (Stand, 24.03.2021, AGES Dashboard: 508,4) hat die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen am 24. März eine Hochinzidenzgebiets-Verordnung im Sinne des Erlasses des Gesundheitsministeriums vom 5. März 2021 für den gesamten Verwaltungsbezirk Neunkirchen erlassen. Was das bedeutet erklären wir hier: Es ist daher beim VERLASSEN des Bezirks Neunkirchen (auch zB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulterschluss: Die Route 66 wird in den kommenden zwei Monaten vorbereitet und geht dann in die breite Sichtbarkeit. "Ein riesengroßer Mehrwert für die Region", ist LAbg. Franz Fartek (4.v.l.) überzeugt.
4

Route 66: Perlenkette durch das Vulkanland
Im Mai wird die B 66 zur Route 66 und als Gesamtkunstwerk die kulinarische Stärke touristisch veredeln.

Im Endausbau sollen riesige Portale im Norden und Süden den Gästen, die von der A 2 und A 9 einen Abzweiger ins Steirische Vulkanland machen, zeigen, dass sie in einen besonderen Genussraum fahren. B 66 und B 69 bilden ab Mai die vulkanländische Route 66. Anders als beim Original liegen die Attraktionen wenige Autominuten auseinander. Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer dazu: "Die Route 66 führt quer durch die Gemeinde. Alleine bei uns bieten sich direkt an der Straße acht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Bei WWOOF werden freiwillige Helfer mit biologischen Bauernhöfen auf der ganzen Welt zusammengebracht.  | Foto: WWOOF
7

Von Hof zu Hof reisen, mithelfen und Erfahrungen sammeln

Hatten auch Sie vielleicht schon einmal den Wunsch ein paar Tage aufs Land zu fahren und dort das Leben auf einem echten Bauernhof zu erleben. Die Plattform WWOOF bietet genau das an. WWOOF steht für „We are welcome on organic farms“, was so viel bedeutet wie „Willkommen auf Bio-Bauernhöfen“. Hier werden freiwillige Helfer mit biologischen Bauernhöfen zusammengebracht. "Das ist im Prinzip altersunabhängig (von Teenagern bis zu Senioren). Es geht um den Erfahrungsaustausch, das gegenseitige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Der "Grüne Pass" soll schon im April kommen, das Reisen damit wieder möglich sein. Das meldet Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) heute in einer Aussendung. Kurz: Wer geimpft, getestet oder genesen ist, soll wieder reisen dürfen | Foto: Montage/Symbolbild
3 Aktion 3

Reisen möglich
"Grüner Pass" soll in Österreich schon im April kommen

Jetzt geht es doch ganz rasch: Der "Grüne Pass" soll schon im April kommen, das Reisen damit wieder möglich sein. Das meldet Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) heute in einer Aussendung. Wer geimpft, getestet oder genesen ist, soll wieder reisen dürfen. Kritik kommt von der SPÖ: Einen EU-Impfpass soll es nur dann geben, wenn es auch genügend Impfungen gibt. ÖSTERREICH. Seit Ausbruch der COVID-Pandemie ist die Reisefreiheit stark eingeschränkt. Um eine rasche und praktikable Lösung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Corona hat auch bei Buchhändlern Spuren hinterlassen: In Angelika Schimuneks Bücherstube wird derzeit weniger geschmökert. Ihr Stammkundenkreis hat sich in der Pandemie allerdings erweitert. | Foto: Jorj Konstantinov
1 Aktion 4

Grazer Buchhandel in der Pandemie
"Bücherbüros" für Reisen im Kopf (+Umfrage)

Reisen sind in der Pandemie größtenteils abgesagt. Stattdessen finden sie im Kopf statt. Der Grazer Buchhandel hat sich trotz Schließungstagen "durchgewurschtelt". Vorlesen verführt zum Selber-Lesen. Und wer gut lesen kann, hat bessere Chancen in Schule und Job. Grund genug, um am morgigen 18. März den Österreichischen Vorlesetag 2021 zu feiern. "Fleißig gelesen wird vor allem das Kinderbuch. Es ist das Segment, das im Vorjahr am meisten profitiert hat", bestätigt die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Weniger als die Hälfte setzt auf einen mehrtägigen Sommerurlaub - aber Tagesausflüge zu Ostern plant so mancher. | Foto: panthermedia/Kzenon
Aktion 2

Umfrage zeigt
Mehrheit der Österreicher plant über Ostern Tagesausflüge

Angesichts der kommenden Osterferien nimmt die Lust aufs Reisen unter den Österreichern zu. Mehr als die Hälfte hofft, über Ostern zumindest einen Tagesausflug zu machen. Rund 45 Prozent planen sogar einen einen mehrtägigen Sommerurlaub.  ÖSTERREICH. Von den Reisewilligen wollen 60 Prozent auch ins Ausland, zumindest ins benachbarte, wie aus einer repräsentativen Befragung von TQS Research & Consulting unter 1000 Personen Anfang März hervorgeht. Die Corona-Krise habe aber sehr wohl Auswirkungen...

  • Adrian Langer
3

Reisesommer 2021: Stadt? Land? Fluss?

WIENER NEUSTADT. Viele kennen es: Die Lust am Reisen nimmt mit der zunehmenden Tageslänge zu. Doch Urlaub im Ausland zu machen, bedarf 2021 einiger Geduld und durchdachter Pläne. Der Wiener Neustädter Reiseexperte Gerald Nestler von GN Touristik: "Die Buchungen für den Sommer beginnen langsam, hier sind vor allem Flusskreuzfahrten, wie etwa von Wien ans Schwarze Meer gefragt; aber auch kleine Studios, wie etwa in Griechenland erfreuen sich steigender Nachfrage." Heimisch buchen Eines vorweg:...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Für Kinder gibt es besondere Sonnencremes. Außerdem sollte man die Kleinen nie ohne Sonnenbrille und Kopfbedeckung in die Sonne schicken.  | Foto: mangostock/Fotolia
2

Mattighofens Apotheker Bruno Baumgartner
Sicher in die Sonne

Der Sommer steht schon vor der Tür und die ersten Sonnenestrahlen gaben uns bereits einen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit. Was man beim Sonnenbaden unbedingt beachten sollte, weiß Bruno Baumgartner von der Kaiser Franz-Apotheke in Mattighofen. MATTIGHOFEN (kat). "Zunächst ein interessanter Aspekt: So bald man sich einschmiert, produziert die Haut kein Vitamin D mehr", erzählt Bruno Baumgartner, Apotheker in der Kaiser Franz Apotheke in Mattighofen. "15 Minuten bevor ich in die Sonne gehe,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Katharin Posch, Marketingleiterin von Retter Reisen informiert darüber, welche Reisen heuer mit Sicherheit möglich sein sollten und gibt Tipps, was beachtet werden soll.
Aktion Video 5

Urlaub in Zeiten von Corona
Aktivreisen sind heuer stark im Trend (+Video)

Die aktuell noch unsichere Lage lässt viele noch bei der Reiseplanung zögern.  Was heuer wahrscheinlich möglich ist und welche Absicherungen es für Reisende gibt? - Die WOCHE hat beim Reisebüro Retter Reisen in Pöllau nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die heimischen Reisebüros stehen in den Startlöchern. Die Reisepakete sind geschnürt. Doch bei der Buchung überwiegt aktuell noch leicht die Unsicherheit. Das merken auch die regionalen Reisebüros, so auch Retter Reisen in Pöllau. "Die Sehnsucht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die häufigsten Beschwerdegründe waren die Verweigerung von geleisteten Zahlungen nach abgesagten Reisen, vielfach schwere Erreichbarkeit der Anbieter oder unklare Informationen etwa über die Rechtsnatur des Reisevertrages als Pauschal- oder Individualreise. | Foto: Pixabay/viarami (Symbolbild)

AK Tirol
Thema Reisen 2020 bei Konsumentenschützern im Fokus

TIROL. Die Pandemie jährt sich dieser Tage. Bei vielen Menschen änderte sich einiges in ihrem Leben und so manche Probleme sind aufgetaucht, die schwer zu bewältigen schienen. In vielen dieser Fälle konnten in all der Zeit die Konsumentenschützer der AK Tirol zur Seite stehen. Die Arbeiterkammer Tirol zieht eine positive Bilanz ihrer Leistungen während dieses Pandemiejahres. Konsumentenschützer brachten vollen EinsatzIm vergangenen Jahr hatten die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 3

Reisen im Kopf – jederzeit möglich!
Sehnsucht Neuseeland. Mein Weg im Land der Māori

Dieses Buch ist die NEUAUFLAGE von "Wünsche leben. Wolken schmecken. Aotearoa" NEUER Titel – NEUES Cover – mehr Bildmaterial! Nach großen Umbrüchen in ihrem Leben und trotz Flugangst erfüllt sich Monika S. Paseka ihren Herzenswunsch und wagt den weiten Sprung nach Neuseeland, in das Land der . Ein Jahr allein auf sich gestellt lebt und arbeitet sie mit Pākehā/Weißen und Māori, den Ureinwohnern des Landes. Die authentischen Begegnungen auf dieser abenteuerlichen Reise sprechen von Weisheit, Mut...

  • Wien
  • Döbling
  • Monika S.Paseka
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Reiseberaterin Julia Ungerböck bringt den Urlaub näher. | Foto: Pöchmann
Aktion 2

Reisetrends
Amstettner wollen "einfach weg"

2021 gehen die Reisetrends in alle Richtungen. Für die Amstettner heißt es: Hauptsache weg. BEZIRK AMSTETTEN. Die Tourismusindustrie lockt gerade mit besonders günstigen Angeboten, da momentan die Nachfrage fehlt. Zeit für einen Ausblick auf die kommende Reisesaison. „Gerade seit wenigen Tagen merken wir, dass wieder mehr Leute anrufen oder vorbeikommen und sich nach dem Sommerurlaub 2021 erkundigen. Das größte Thema sind die Einreisebestimmungen in den jeweiligen Ländern, die sich natürlich...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Viele träumen jetzt vom Urlaub. Viele Resorts, wie etwa der Robinson Club Kyllini Beach in Griechenland  (hier am Bild) sorgen mit eigenem Sicherheit- und Hygienekonzept vor und bieten  größtmöglichen Schutz vor einer Infektionsgefahr. | Foto: TUI
Aktion 3

Interview
Sichere Corona-Konzepte machen Reise-Traum zum Traumurlaub

Die Lust auf Urlaub ist bei den Österreichern groß. Nach der langen Zeit der Entbehrung fragt sich aber der eine oder andere, ob das Corona-Virus heuer einer Reise erneut im Wege stehen könnte. Oder gibt es auch sichere Lösungen fürs Fernweh? RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer spracht mit einer Tourismus-Expertin über Sicherheitsmaßnahmen und unter welchen Voraussetzungen aus dem Reise-Traum ein Traumurlaub werden kann. REISE. Eine Woche in einem Viersternehotel auf Sardinien um rund 1.200...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2024 um 19:00
  • Seminarhaus auf der Gugl
  • Linz

Anderswo in Afrika • Vortrag Anselm Pahnke

Anderswo in Afrika • Vortrag Anselm PahnkeWenig haben, viel sein Plötzlich getrennt von seinen Weggefährten, wagt sich Anselm Pahnke allein mit seinem Fahrrad in die Kalahari-Wüste. Tritt für Tritt entwickelt sich seine Route durch den afrikanischen Kontinent, stets hautnah an den Menschen. Anselm Pahnke ist Geophysiker, Buchautor, Filmemacher und leidenschaftlicher Abenteurer. Auf seiner Reise, geprägt von neuen Erfahrungen und zahlreichen Entbehrungen, musste er schwierige Entscheidungen...

  • Linz
  • Verein mitsinn.org

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.