reisen

Beiträge zum Thema reisen

Am "Goldenen Horn", einem der schönsten Strände Kroatiens, auf der Insel Brač liegt das Bretanide Sport- und Wellness Resort. | Foto: Gruber Reisen

Endlich wieder in den Urlaub

Seit über 50 Jahren bietet Gruber Reisen, der größte südösterreichische Reiseanbieter, Wissen und Erfahrung rund ums Reisen. "Endlich geht es wieder los und wir stehen in den Startlöchern, um unsere Kunden mit allen wichtigen Informationen rund um sicheres Reisen und mit den neuesten Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten bis kurz vor Anreise oder den aktuellen Voraussetzungen in den Urlaubsdestinationen zu versorgen", erklärt Gruber Reisen-Geschäftsführer Max Schlögl. Direkt ab Graz geht...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei Tirol
Pfingstwochenende: Vorsicht auf den Straßen

TIROL. Das Pfingstwochenende könnte auf den Straßen turbulenter werden, als man es in den letzten Monaten gewohnt war. Um sicher unterwegs zu sein, informiert die Tiroler Verkehrspolizei über Maßnahmen. Den Ausflugs- und Individualverkehr betreffendMan rechnet an diesem verlängerten Wochenende mit eine vermehrten Reise- und Ausflugsfahrten-Aufkommen, so die Tiroler Verkehrspolizei. Dies liegt natürlich mit an den Erleichterungen bei den Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land warnt vor voreiligen Reisen ins Ausland. | Foto: Adobe Stock/pressmaster

Coronavirus
Achtung bei Reisen und vor allem der Einreise nach Österreich

Lockerungen für Reisen: Bei Einreise nach Österreich Registrierungspflicht beachten neben 3G-Nachweisen. KLAGENFURT. Österreich hat mit 19. Mai auch die Einreisebestimmungen gelockert. Pflicht bleibt nach wie vor für jede Einreise die Registrierung. Grundsätzlich ist vor jeder Einreise eine elektronische Registrierung unter https://entry.ptc.gv.at/ notwendig. Die Registrierung darf frühestens 72 Stunden vor Einreise erfolgen, Pendler müssen sie alle 28 Tage erneuern. Es kommt derzeit schon zu...

  • Kärnten
  • David Hofer
Lenker Herr Bernhard Leder freut sich auf ein Reisen mit Ihnen | Foto: Foto: Frank Reisen

Reisen sind wieder möglich

BEZIRK. Endlich ist es soweit. Man darf unter diversen Voraussetzungen wieder reisen. Für alle die schon Fernweh hatten ist dies natürlich eine tolle Nachricht. Jedoch zögert man noch, sich klar zu entscheiden, da man in der Vergangenheit schon ziemlich gebrandmarkt wurde. Man buchte eine Reise die dann jedoch aufgrund der Auflagen und Verbote nicht stattfinden konntne. Die Bezirksblätter fragten bei Reisebüros nach, wie es zur Zeit aussieht. Mit Profi im Gespräch Im Reisebüro Fraisl in Groß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Bei Eurotours blickt man positiv in Richtung Sommersaison. | Foto: Eurotours International
2

Eurotours International
Ein hoffnungsvoller Blick in Richtung Sommersaison

Aufwärtstrend aufgrund der Öffnungsschritte ist auch bei Eurotours International zu erkennen. KITZBÜHEL (jos). Seit heute sind die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Sport- und Kulturstätten sowie Freizeitbetriebe nach sieben Monaten Lockdown wieder geöffnet. In der Tourismusbranche ist man zuversichtlich, dass sich in den nächsten Monaten ein Aufwärtstrend entwickeln wird (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). "Österreich ist der Renner" Auch bei Eurotours International, der größten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Wunsch nach Urlaubserlebnissen, Sonne, Strand und Meer ist bei den Leuten groß. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Öffnungsschritte
Vorfreude auf Urlaub und Reisen

Wie viele Branchen leidet auch die Reisebranche massiv unter der Corona-Krise. Wir haben mit Andreas Manfreda vom Reisebüro Alpenland in Lienz über die vergangenen Monate und die bevorstehenden Öffnungen und Lockerungen gesprochen. LIENZ. "Die Reisebranche war sicher die mit am schwersten von Corona betroffenen Branche. Durch die behördliche Schließung von Betrieben und Grenzen und die eingeführten und geltenden Einreise- und Quarantänebestimmungen in vielen klassischen Reiseländern, sowohl im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Ab 19. Mai ist das Reisen in viele Länder unter Einschränkungen wieder möglich. Denn mit diesem Zeitpunkt fällt auch in vielen Ländern die Quarantäne. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen aber zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/janka00simka0
Aktion 2

Umfrageergebnis
D, I, CH, A – Reisen zu Pfingsten. Was gilt wo? – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Ab 19. Mai lockert Österreich seine Einreisebeschränkungen. Mit diesem Zeitpunkt fallen Quarantäneregelungen bei der Rückreise. Viele Tirolerinnen und Tiroler wollen zu Pfingsten dennoch zuhause bleiben. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zum Kurztripp zu PfingstenIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr das Pfingstwochenende zu einem Kurztripp nützt, da dies ab 19. Mai wieder ohne Quarantäne möglich sein wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neues Reisebüro für Busreisen und Kreuzfahrten in Oberwart: Die Mitarbeiterinnen Jacqueline Egenti, Melissa Pomper und Astrid Pomper (Manuela Fassl nicht am Foto) mit Geschäftsführer Andreas Sagmeister | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
"kreuzfahrtprofi.at" startet am 17. Mai in der Schulgasse

"kreuzfahrtprofi.at" zieht in ehemalige Columbus-Filiale in der Schulgasse Oberwart ein. OBERWART. Nach der Schließung des Reisebüros Columbus im Vorjahr ist am Standort in der Schulgasse nun wieder ein neuer Reiseprofi eingezogen. "Südburg und Sagmeister kooperieren und wollen gemeinsam ein interessantes Reiseangebot für die Bevölkerung mit zwei Standbeinen bieten", schildert Südburg-Geschäftsführer Siegfried Tanczos. "Bei den Busreisen arbeiten wir im Reisebusbüro zusammen. Zudem bietet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die fünf Busse von Schlatzer Reisen stehen bereit und warten darauf, Reisende an neue Destinationen zu bringen.  | Foto: KK

Schlatzer Reisen
Nach langem Stillstand endlich wieder reisen

Das Team des Bärnbacher Unternehmens Schlatzer Reisen freut sich auf den Neustart und auf neue Reiseziele. BÄRNBACH. "Es war auch für uns eine herausfordernde Zeit, aber jetzt geht es endlich wieder los. Nach mehr als einem Jahr Stillstand merken wir vor allem, dass die Menschen wieder reisen wollen. Wir freuen uns sehr darauf und warten nur noch auf die klaren Reisebestimmungen der Regierung", blickt Geschäftsführer Heinz Schlatzer positiv in die Zukunft. In der dritten Generation wird der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bei der Ausstellung von Reisepässen kommt es derzeit im Magistrat Villach zu längeren Wartezeiten. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych

Villach
Wartezeiten bei Reisepässen: Villach muss bei „Behörden-Tourismus“ auf Bremse steigen

VILLACH. Bei der Ausstellung von Reisepässen kommt es derzeit im Magistrat Villach zu längerenWartezeiten. Der Hauptgrund ist die vom Bund vorgeschriebene Umstellung auf ein neues Software-System. Dieses ermöglicht in weiterer Folge die unkomplizierte Verknüpfung zu anderen Online-Leistungen, von denen Bürgerinnen und Bürger profitieren können. So soll es künftig möglich sein, nicht nur elektronisch zu unterschreiben, sondern auch Personenstands- und Meldedaten nachzuweisen oder den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die Koffer können gepackt werden: Ab 19. Mai öffnen in Österreich die Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe wieder ihre Pforten. | Foto: pixabay/Pezibear (Symbolfoto)

Öffnung am 19. Mai
Tourismusverbände zwischen Zuversicht und Unklarheiten

Tourismusverbände zeigen sich über Öffnungsschritte am 19. Mai trotz einigen Unklarheiten erfreut. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach sieben Monaten Lockdown sperrt Österreich am 19. Mai wieder auf. Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Sport- und Kulturstätten sowie Freizeitbetriebe öffnen für wieder die Pforten. Dabei gelten weiterhin die üblichen Sicherheitsvorkehrungen, wie das Tragen einer FFP2-Maske, Mindestabstand uvm. Zusätzlich wird die "3G-Regel" zur Anwendung kommen (die BEZIRKSBLÄTTER...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Entlang der 84 Kilometer langen Strecke der Mariazellerbahn gibt es zahlreiche Ausflugsziele sowie Wander- und Radrouten.  | Foto: Foto: (©NB/Weinfranz)

Autofrei durch das Pielachtal
Mit der Mariazellerbahn den Urlaub daheim genießen

PIELACHTAL (pas) Von St. Pölten durch das Dirndtal und den Naturpark Ötscher-Tormäuer bis ins Mariazellerland – die Mariazellerbahn nimmt ihr Fahrgäste bequem und klimafreundlich mit auf eine 84 Kilometer lange Entdeckungsreise. „Viele Ausflugsziele, Wander- und Radrouten liegen direkt an der Strecke der Bahn und damit sozusagen direkt vor der Haustür. Dem entspannten Urlaub daheim in unserem schönen Niederösterreich steht also nichts im Wege“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Italien erlaubt ab Sonntag Einreisen ohne die bisherige Quarantäne.  | Foto: Pixabay
5 1 Aktion 6

Urlaubsstart an der Adria
Seit Sonntag: Italien-Einreise ohne Quarantäne

Ciao, bella Italia! Ab Sonntag, den 16. Mai, erlaubt Italien das Einreisen ohne die bisherige fünftägige Corona-Quarantäne. Dies geht aus einer am Freitag unterzeichneten Verordnung von Gesundheitsminister Roberto Speranza hervor. Die Gesamtküste von Friaul-Julisch Venetien hat heute schon auf ihren 130 Kilometern die Sommersaison eingeläutet und bei einem Willkommens-Event über 25 Tausend Sonnenschirme geöffnet. Übrigens: Den Sonnenschirm kann man sich heuer bequem vom Smartphone aus...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anita Janesch aus Jenig hat einen eigenen Reiseblog kreiert, der sich auf den Alpe-Adria Raum fokussiert. | Foto: Anita Janesch
10

Gailtal
Reiseblog „Gailtal on tour“ regt zum eigenen Erleben an

Bloggerin Anita Janesch nimmt ihre realen Reiseerlebnisse als Ausgangspunkt und gibt sie in der digitalen Welt als Tipps weiter. GAILTAL. Anita Janesch aus Jenig ist leidenschaftliche Bloggerin. Ganz in diesem Sinne publiziert sie umfangreiche Berichte von ihren selbst erlebten Trips online. Ihre Plattform "Gailtal on tour" ist für die Allgemeinheit konzipiert und bietet den Reiselustigen eine erste Orientierung. Umsetzung der Idee „Die Idee des Verfassen von Reiseberichten schlummerte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Florian Gucher
In Hochrieß braucht man Geld für Futter und Tierpflege. | Foto: Franz Crepaz
3

Reiselust & Covid
Das sind die Highlights der letzten Tage aus Scheibbs

In einer Woche kann im Bezirk Scheibbs vieles passieren. Wir haben für euch die besten, lustigsten oder spannendsten Highlights zusammengefasst. BEZIRK SCHEIBBS. Ab in den Süden: Die angeschlagene Reisebranche blickt wieder etwas zuversichtlicher in die kommenden Monate.  Scheibbser plagt die Reise-Sehnsucht Ein Mordverdacht brachte angebliche sexuelle Übergriffe eines 65-Jährigen ans Tageslicht. Nun stand der Mostviertler deswegen vor Gericht. Mostviertler Onkel soll 30 Jahre lang vergewaltigt...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Ankündigung, dass Tourismusbetriebe am 19. Mai wieder aufsperren, hat zu einem wahren Boom geführt. "Die Nachfrage aus Österreich ist sehr gut", so Susanne Kraus-Winkler, Obfrau im Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer (WKÖ).  | Foto: Pixabay
1 Aktion 8

Österreich hat Lust auf Urlaub
"Pfingsten ist schon fast ausgebucht"

Während die aktuellen Nächtigungs-Zahlen einen weiteren historischen Tiefststand dokumentieren, ist die Nachfrage an Urlaub enorm: Wer zu Pfingsten noch ein günstiges Angebot finden will, muss schnell sein, denn das erste Wochenende nach dem langen Corona-Lockdown ist teilweise fast ausgebucht. ÖSTERREICH. „Die Zugriffe auf unseren Plattformen verzeichnen seit der Verkündung des konkreten Öffnungstermins der Hotellerie wieder wesentlich höhere Zugriffszahlen als in den Wochen und Monaten davor....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ist der Urlaub diesen Sommer nun möglich oder nicht? Zu diesem Thema tagt heute um 13 Uhr Tourismusministerin Elisabeth Köstinger gemeinsam mit Österreichs Nachbarstaaten. | Foto: Fotowerk/Fotolia
Aktion

Wann können wir endlich auf Urlaub?
Was heute beim Tourismusgipfel besprochen wird

Ist der Urlaub diesen Sommer nun möglich oder nicht? Zu diesem Thema tagt heute um 13 Uhr Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) gemeinsam mit Österreichs Nachbarstaaten. Gemeinsam versucht man Lösungen zu finden, um die heurige Hochsaison noch zu retten. Zentraler Punkt ist dabei die europaweite Einführung des Grünen Passes. ÖSTERREICH. Hotels öffnen am 19. Mai, doch die Branche fordert Sicherheit. ÖHV (Österreichische Hoteliervereinigung)-Präsidentin Michaela Reitterer kritisiert, hier...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Bild aus vergangenen Zeiten, derzeit steht sein Bus noch im Winterschlaf-Modus. Neufeld wartet sehnsüchtig auf den Betriebsstart. | Foto: Foto: Privat

Neufeld Busreisen
"Will endlich wieder arbeiten dürfen"

Sein Bus steht momentan still. Wilhelm Neufeld von Neufeld Reisen erwartet sehnsüchtig das Ende des Betriebsverbotes. Und eine Öffnung der Grenzen.  VILLACH. Wilhelm Neufeld von Neufeld Busreisen ist derzeit "langweilig". Mit den finanziellen Unterstützungen seitens des Bundes sei er zwar zufrieden, "aber weite Sprünge sind halt nicht möglich", sagt er. Wenngleich er betont, dass es ihm im Vergleich zu anderen gut gehe. Einer im Team Seinen Mitarbeiterstand hat er in der Zwischenzeit, da seine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Buchpräsentation
Buchpräsentation: Pyramiden in China - Café Bellaria

(Aussendung vom 19-01-2012) "Bei seinen Forschungen stieß der Autor auf die rätselhaften Pyramiden in China. Zunächst war es die geheimnisvolle "Weiße Pyramide", die er vor einigen Jahren in der Provinz Shaanxi lokalisieren konnte. Es zeigt sich, dass es in dieser Gegend in China zahlreiche ähnliche, pyramidenförmige Bauwerke gibt, die neuerdings durch Satellitenaufnahmen eindrucksvoll zu sehen sind. Sie stehen den bekannten Pyramiden in Ägypten und in Mexiko um nichts nach.      Lange waren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Walter Hain
2 1 2

Kolumne zur Sprache in Wien
Wienerische Sprache und Kulinarik

Partypreise statt Partyreise. Oder: Warum sich *reiz- aktuell hervorragend zur Wortbildung eignet und was wir international essen. Ich widme die heutige Kolumne meinem Universitätsprofessor Franz Patocka. Während des gesamten Studiums (das waren viele Jahre, war ich doch dazwischen jahrelang im Ausland und lernte alles mögliche Andere als Germanistik, wie z. B. brasilianische Samba/Axé-Choreografien und sizilianische Rezepte und Sprichwörter) besuchte ich spannende Seminare und Vorlesungen bei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Barbara Dvoran
Alfred Proksch genießt seinen Urlaub | Foto: Alfred Proksch

Urlaubsplanung
Reiselust statt Reisefrust

Gänserndorf (bc). Endlich wieder eine Auszeit, einen „Tapetenwechsel“, das wünschen sich viele. Die Reiselust der Österreicher ist laut Umfragen sehr groß. Wie aber sieht es mit der Buchungslage aus?Alfred Proksch, Geschäftsführer vom TUI Reisecenter Gänserndorf und Groß Enzersdorf dazu: „Viele sehnen sich nach Urlaub, die Reiselust ist ungebrochen, es gibt jedoch Zurückhaltung in der tatsächlichen Buchung. Dazu besteht jedoch kein Grund. Flexibilität und Sicherheit stehen an erster Stelle....

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Reinhard Schwendtbauer, Beteiligungsvorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ, Paul Blaguss, geschäftsführender Gesellschafter Blaguss Gruppe | Foto: RLB OÖ

Kooperation
Reisewelt und Blaguss machen gemeinsame Sache

Die Reisewelt-Reisebüros und das Eisenstädter Familienunternehmen Blaguss wollen ihre Reisebüro-Aktivitäten bündeln. Die Kooperation soll 2021 noch umgesetzt werden. OÖ/BGLD. Die Raiffeisenlandesbank OÖ AG (RLB OÖ) als Eigentümer der Reisewelt GmbH und das Familienunternehmen Blaguss Touristik GmbH mit Firmensitz in Eisenstadt wollen noch 2021 gemeinsam im Reisegeschäft mitmischen. Geplant ist die Einbringung des österreichischen Reisebürogeschäftes durch Blaguss in die Reisewelt. Im Gegenzug...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Rund um den 24. Mai soll in Österreich der „Grüne Pass“ in Betrieb gehen: Das sagte Staatssekretär Magnus Brunner zur Freude der Reisebranche. | Foto: Montage/Symbolbild
Aktion 2

Reisen damit möglich
"Grüner Pass rund um den 24. Mai in Österreich"

Rund um den 24. Mai soll in Österreich der „Grüne Pass“ in Betrieb gehen: Das sagte Staatssekretär Magnus Brunner zur Freude der Reisebranche. ÖSTERREICH. Wird ein Strandurlaub heuer in den Lieblingsdestinationen der Österreicher möglich sein? Ja, wenn es nach Staatssekretär Magnus Brunner geht: Reisen im Sommer sollen dank „Grünem Pass“ wieder Wirklichkeit werden. Konkret nannte er dafür auch ein Datum: Es soll "rund um den 24. Mai" sein, an dem selbiger offiziell wird und damit jenen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Endlich wieder reisen! Für Künstler aus Salzburg stehen verschiedene Destinationen in der Welt zur Auswahl, die ihnen einen Möglichkeit gibt vor Ort zu arbeiten.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Aufenthalts-Stipendium
Land Salzburg schickt Künstler in die Welt

Bis 9. Mai können sich Salzburger Künstler für ein Aufenthalts-Stipendium bewerben. Neben Taiwan, Berlin und Sardinien steht auch Budapest als möglicher Aufenthaltsort zur Verfügung. SALZBURG. Je nach Entfernung von Salzburg und Lebenskosten vor Ort gibt es zwischen 800 und 1.500 Euro pro Monat. Die Künstler bekommen dadurch "die Möglichkeit, in anderen Städten und Ländern Erfahrungen und Impulse für ihre Arbeit zu sammeln", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Bewerben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. November 2024 um 19:00
  • Seminarhaus auf der Gugl
  • Linz

Anderswo in Afrika • Vortrag Anselm Pahnke

Anderswo in Afrika • Vortrag Anselm PahnkeWenig haben, viel sein Plötzlich getrennt von seinen Weggefährten, wagt sich Anselm Pahnke allein mit seinem Fahrrad in die Kalahari-Wüste. Tritt für Tritt entwickelt sich seine Route durch den afrikanischen Kontinent, stets hautnah an den Menschen. Anselm Pahnke ist Geophysiker, Buchautor, Filmemacher und leidenschaftlicher Abenteurer. Auf seiner Reise, geprägt von neuen Erfahrungen und zahlreichen Entbehrungen, musste er schwierige Entscheidungen...

  • Linz
  • Verein mitsinn.org

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.