Reiseversicherung

Beiträge zum Thema Reiseversicherung

Die Wiener Städtische Versicherung und der Flughafen Wien benutzen heuer die Hauptreisezeit Juli und August, um eine neue Versicherung auf den Markt zu bringen.  | Foto: Flughafen Wien
4

Last-Minute
Reiseschutz von Wiener Städtische & Flughafen Wien

Die Wiener Städtische Versicherung und der Flughafen Wien benutzen heuer die Hauptreisezeit Juli und August, um eine neue Versicherung auf den Markt zu bringen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Versichert werden der optimale Reiseschutz und - wer das will - auch in Verbindung mit der Online-Buchung eines Parkplatzes. „Dieser einfache Zugang bietet den Reisenden ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort, da sie sogar auch noch wenige Minuten vor dem Abflug ihre Reise absichern können“, betont...

Anzeige
„Um einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub im Ausland zu verbringen, sind 2021 noch viele ganz wesentliche zusätzliche Vorbereitungen zu treffen“, informiert AK-Konsumentenschützer Christian Koisser.  | Foto: AK Burgenland

AK-Tipps für den Urlaub
Reisen 2021 – worauf man achten muss!

AK-Konsumentenschützer raten zu zusätzlichen Vorbereitungen in Sachen Urlaub. Details liefert der Online-Vortrag am 16. Juni. BURGENLAND. Reisen und Covid ist ein Kapitel für sich – da verliert man schnell den Überblick. Die rechtlichen Rahmenbedingungen zu Themen wie Buchen, Versicherung, Storno, Rücktritt, oder Reisemängel stellen viele Konsumenten vor viele Fragen. Die AK-Konsumentenschützer raten zu besonderer Sorgfalt bei Planung und Buchung von Reisen. „Noch immer bestehen Einschränkungen...

Katharin Posch, Marketingleiterin von Retter Reisen informiert darüber, welche Reisen heuer mit Sicherheit möglich sein sollten und gibt Tipps, was beachtet werden soll.
Aktion Video 5

Urlaub in Zeiten von Corona
Aktivreisen sind heuer stark im Trend (+Video)

Die aktuell noch unsichere Lage lässt viele noch bei der Reiseplanung zögern.  Was heuer wahrscheinlich möglich ist und welche Absicherungen es für Reisende gibt? - Die WOCHE hat beim Reisebüro Retter Reisen in Pöllau nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die heimischen Reisebüros stehen in den Startlöchern. Die Reisepakete sind geschnürt. Doch bei der Buchung überwiegt aktuell noch leicht die Unsicherheit. Das merken auch die regionalen Reisebüros, so auch Retter Reisen in Pöllau. "Die Sehnsucht...

Urlaub: Wohin geht heuer die Reise?

Terror und Flüchtlingssrtöme wirken sich auf das Buchungsverhalten der TirolerInnen aus. REGION. Für Spanienfans wird es in den Ferienfliegern sehr eng! Dr. Bernhard Wanner, Geschäftsführer der Fachgruppe der Reisebüros, spricht von einem Boom in den Süden der Iberischen Halbinsel: "Da ist man sicher. Vor kurzem haben Reiseanbieter wie TUI die Kapazitäten in ihren Flügen um 2500 Plätze aufgestockt, weil die Nachfrage so groß ist." Terror und Flüchtlingsströme wirken sich auf das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 4 8

Erfolgreiche Bilanzpräsentation der Europäischen Reiseversicherung beim Schloß Schönbrunn

Trotz Reiserückgängen aufgrund internationaler Terrorwarnungen hat es das österreichische Führungsteam um Vorstandvorsitzendem Mag. Wolfgang Lackner und Vorstand Mag. Andreas Sturmlechner wieder einmal geschafft auch 2015 erfolgreich zu bilanzieren. Und das lässt sich herzeigen: mit 85 Mitarbeitern und rund 60 % Marktanteil im Reiseversicherungsgeschäft d.h. mehr als 38500 getragenen Schadensfällen bei einem Prämienumsatz von über 62 Millionen erzielten sie einen Bilanzgewinn von mehr als 6...

Reisejahresschutz im Vergleich

Langsam aber sicher wird es auch bei uns wärmer, der Frühling ist im Salzburger Land angekommen. Das heißt auch dass wir uns dem Sommer nähern und für viele von uns bedeutet dies auch einen Urlaub, eine Reise eingeplant zu haben. Bei der Urlaubsplanung sollte man aber nicht auf die Reiseschutzversicherung vergessen. Natürlich geht man davon aus, dass man einen schönen Urlaub und keine eventuellen Probleme dabei hat. Sicher ist sicher, wie man so schön sagt. Daher gibt es hier einen kleinen...

 Eine Privatversicherung für den Urlaub ist eine gute Ergänzung zur e-card.
1

Das kann meine e-card im Ausland

Obwohl man beim Urlaubplanen nicht zuerst an eine Krankenversicherung denkt, sollte man diese immer im Hinterkopf behalten. Damit spart man sich Geld und viel Stress. Außerdem ist die e-card auch in den europäischen Ländern einsetzbar. E-card ist auch EKVK Auf der Rückseite der e-card befindet sich die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK). Diese ist in den EU-Mitgliedsstaaten, EWR-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen) und der Schweiz im Falle einer medizinischen Versorgung während...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.