reiteralm

Beiträge zum Thema reiteralm

Die Schoberbahn geht am Freitag, 21. November, in Betrieb. Damit startet die Reiteralm als erstes Skigebiet der Steiermark in die Wintersaison (Archivbild). | Foto: Schneeberger
3

Saisonauftakt auf der Reiteralm
Skiberg läutet Wintersaison am Freitag ein

Nachdem am Dienstag die Planai angekündigt hat, mit Samstag, 22. November, den Winterbetrieb aufzunehmen, prescht nun die Reiteralm vor und sperrt bereits am Freitag, 21. November auf – als erstes steirisches Skigebiet. REITERALM. Die beiden Skigebiete in der Großgemeinde Schladming überbieten sich derzeit selbst darin, wer zuerst die Skisaison einläutet. Nachdem die Planai angekündigt hat, am Samstag aufzusperren (MeinBezirk berichtete), prescht die Reiteralm jetzt vor und nimmt bereits diesen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Saison-Aus für Marcel Hirscher. | Foto: Thomas Fuchs
3

Kreuzbandriss
Marcel Hirscher muss Saison beenden

Marcel Hirscher muss seine Comeback-Saison vorzeitig abbrechen: Grund dafür ist offenbar eine Verletzung beim Training auf der Reiteralm. Es könnte das endgültige Ende seiner Karriere sein.  SCHLADMING. Ein Kreuzbandriss am linken Knie: so lautet die schlechte Nachricht heute, Dienstag, 3. Dezember. Die Verletzung geschah offenbar bei einem Training am Montag, 2. Dezember, auf der Reiteralm. Laut seiner Instagramseite wurde Marcel Hirscher auch noch am Montag, 2. Dezember, in Graz operiert....

760 Pistenkilometer bietet Ski amadé.  | Foto: Ski amadé
Aktion 3

Skifahren wird teurer
Ski amadé erweitert Angebot und zieht im Preis an

Ski amadé ist mit 760 Pistenkilometern und 270 Liftanlagen der größte Verbund österreichischer Skigebiete und eines der größten Wintersportgebiete Europas. Mit Investitionen von 96 Millionen Euro, steigenden Lohn- und Betriebskosten verwundert es nicht, dass auch heuer die Liftkartenpreise weiter ansteigen. Bis zu 76,50 Euro soll eine Tageskarte in dieser Saison kosten. SALZBURG. 270 Lift- und Seilbahnanlagen, bis zu 760 Pistenkilometer und fünf Regionen (vier in Salzburg und eine in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Simon Zauner war der schnellste Carver in den Kinderklassen. | Foto: LSVOÖ
2

Ski-Meisterschaft Braunau/Ried
Packender Auftakt auf zwei Brettern

Bei besten Bedingungen ging der erste Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaften der Bezirke Braunau und Ried über die Bühne. Gleich drei Vereine liegen nach den ersten Rennen gleichauf.  RIED, PICHL. Am 14. Jänner fand der erste Lauf der Ski-Gebietsmeisterschaft der Bezirke Braunau und Ried statt. Schauplatz des "37. Fischer-Raika-Sport Rinnerthaler Skicups" war das Skigebiet Pichl/Reiteralm. Bei Sonnenschein und perfekten Streckenbedingungen gingen 103 Rennläufer:innen aus den Bezirken Ried und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ski Amadé | Foto: Thomas Fuchs
3:45

Ski amadé gibt Einblicke in nächste Saison
"Wir rechnen mit einem Verkehrskollaps"

Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch dem 8. November in Salzburg gaben Daniel Berchthaller von den Reiteralm Bergbahnen und der neue Alleinvorstand der Gasteiner Bergbahnen, Andreas Innerhofer, Einblicke in die kommende Skisaison in Ski amadé. Auch die momentane Verkehrssituation wurde angesprochen. SALZBURG. 25 Skibetriebe in fünf Regionen bereiten sich bereits eifrig auf die anstehende Skisaison vor. "Wir haben insgesamt 94 Millionen Euro in diesem Sommer investiert, um fit für die kommenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Sun, Fun and Snow: Sonnenskilauf bis nach Ostern bei besten Bedingungen ist garantiert! | Foto: Reiteralm Bergbahnen
2

Reiteralm
Das Skigebiet blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen, bilanziert äußerst positiv „Wir dürfen wieder auf eine erfolgreiche Wintersaison zurückblicken. Am 26. November 2022 starteten wir bei sehr gutem Angebot in den Winter." REITERALM. Auch diese Saison bot wieder viele Highlights, erwähnt seien „Vier starten in den Winter“ mit Josh-Konzert, die Weltcuprennen der Skicrosser, das Training der Ski-Weltelite, Modeschau am Berg, Kinder-Schatzsuche und die neue Eventserie „Sound of Spring“....

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher

Ö-Jugendmeisterschaften
Oberweißburgerin holt im Slalom die U18-Silbermedaille

Elisa Eder aus Oberweißburg holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom die Silbermedaille in der Wertung U18. ST. MICHAEL, SCHLADMING. Elisa Eder aus Oberweißburg bei St. Michael im Lungau holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom auf der Reiteralm die Silbermedaille in der Wertung U18. Bei diesem sehr gut auch mit Weltcup-Läuferinnen besetzten Rennen ging die Athletin, die für den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach fährt, mit der hohen Startnummer 32 bei...

Ein Winter wie damals? Die Weihnachtsferien der Wintersaison 2022/23 verliefen laut den Betreibern der regionalen Skigebiete sehr zufriedenstellend. | Foto: Schladming-Dachstein | Martin Huber
4

Weihnachtsferien
Heimische Skigebiete knüpfen an Vor-Corona-Niveau an

Mit dem Ende der Weihnachtsferien wird in der Tourismus-Branche traditionell Bilanz gezogen. Waren die letzten drei Wintersaisonen durch massive Corona-Einschnitte geprägt, zeigten sich die Betreiber der Seilbahnunternehmen nun wieder zufrieden. BEZIRK LIEZEN. Im Laufe der Weihnachtsferien ist nur der Schnee verschwunden – die Gäste nicht. Trotz des warmen Wetters sowie der massiven Teuerung bilanzieren die heimischen Seilbahnunternehmen positiv und knüpfen an die Saisonen vor der Pandemie an....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Herzlich, sportlich und genüsslich: Auf der Reiteralm wird Abwechslung großgeschrieben. | Foto: Hollinger
Video 15

Start um 7.45 Uhr
Auf der Reiteralm beginnt der Skitag bereits mit Sonnenaufgang

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und ein herrlicher Blick auf das Dachstein-Massiv: Mit einem "Traum-Tagerl" auf der Reiteralm starteten wir unsere neue Serie "Holli Skiing" mit RegionalMedien-Geschäftsstellenleiter Marc Hollinger. REITERALM. Mit einer neuen Serie "Holli Skiing" stellen die RegionalMedien mit Geschäftsstellenleiter Marc Hollinger Skigebiete aus der Region vor. Diese werden sowohl in der Zeitung als auch auf unserer Plattform MeinBezirk.at als Video präsentiert. Vom...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Vier-Berge-Skischaukel
Ab 17. Dezember ist die Verbindung vom Hauser Kaibling bis zur Reiteralm möglich

Die Neuschneemengen machen es möglich: Pünktlich zur Öffnung der Gastronomie und Hotellerie in der Steiermark öffnet die Schladminger Vier-Berge-Skischaukel die gesamte Verbindung vom Hauser Kaibling über Planai und Hochwurzen bis zur Reiteralm. Auf der Planai werden alle Anlagen geöffnet sein. Für viel Spiel und Spaß bei kleinen Skifans ist im Hopsi-Winterkinderland gesorgt. Die moderne und leistungsstarke Achter-Sesselbahn Lärchkogel punktet mit höchstem Fahrgastkomfort. Auch auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Daniel Berchthaller ist seit vier Jahren Geschäftsführer der Reiteralm-Bergbahnen – dem größten steirischen Skigebiet in Privatbesitz. | Foto: Schneeberger
Video 2

Reiteralm-Bergbahnen
"Ich glaube, wir haben das Beste aus der Situation gemacht"

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer Reiteralm, blickt auf den Winter zurück und dem Sommer entgegen. Mit dem Ende der Skisaison ist der Zeitpunkt gekommen, um Bilanz zu ziehen. Während in der Vergangenheit ein Rekordergebnis nach dem anderen verkündet wurde, fragt man sich dieses Jahr nur, wie hoch ist das Minus? Durch die zentrale Lage steigen die heimischen Skigebiete im Österreich-Vergleich gar nicht so schlecht aus. Wir haben bei Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Ski Alpin
Reiteralm veranstaltete Österreichische Meisterschaften

Bei perfekten Bedingungen wurden die FIS-Tage Reiteralm, zugleich die Österreichischen Meisterschaften der Herren für die Saison 2019/2020 in den Disziplinen Riesentorlauf, Super G und Super Kombi, auf der Reiteralm veranstaltet. Über 140 Läufer aus mehr als zehn Nationen waren am Start vertreten, so wie auch Weltcupläufer Stefan Luitz. Die heimischen Läufer erreichten wiederum Top-Plätze, erwähnt seien die Leistungen von Christoph Trinker und Martin Höflehner, Vereinsmitglieder des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
18 Betreuer sorgten für das Wohl der Kids beim Kinderskikurs des ASVÖ SC Höhnharts. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

ASVÖ SC Höhnhart
Erfolgreicher Kinderschikurs

57 Kinder waren heuer beim Kinderskikurs des ASVÖ SC Höhnhart mit dabei. HÖHNHART. Zum zweiten Mal veranstaltete der ASVÖ SC Höhnhart eine Zweitages-Skifahrt inklusive Kinderskikurs. Insgesamt waren 130 Teilnehmer mit dabei. Davon waren 57 Kinder, die in neun Gruppen betreut wurden. 18 Trainer waren für das Wohlbefinden der Kids mit dabei. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Skikurse nach wie vor so gut angenommen werden. Das zeigt, dass unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sehr...

Auf der Planai startet der Skibetrieb genauso wie auf der Reiteralm diesen Freitag. | Foto: Planai-Bahnen
2

Planai und Reiteralm starten in die Wintersaison

Die beiden Skiberge Planai und Reiteralm öffnen am Freitag die ersten Lifte und starten in den Winter 2019/2020. Auf der Reiteralm trainierten am Dienstag die ÖSV-Läufer rund um Marco Schwarz und Manuel Feller bei perfekten Pistenbedingungen. Durch den starken Schneefall laden die Weltcuppiste Gasselhöhe und die Reiteralm-Abfahrt ab Freitag zu den ersten Schwüngen im Schnee ein. Die moderne Gondelbahn Silver Jet ist als Zubringerbahn im Einsatz. Zusätzlich ist auch ein Bereich des Kinderlandes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Veith, Kristoffersen und Co.
Skistars trainieren mit Kindern auf der Reiteralm

Das "Komperdell Racecamp 4 Kids" findet von 29. bis 31. März auf der Reiteralm statt. Fü etwa 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren bietet sich Ende März ein unvergessliches Skierlebnis auf der Reiteralm. Sie können sich dann nämlich Tipps und Tricks von den besten Komperdell-Athleten, wie Henrik Kristoffersen, Anna Veith, Eva-Maria Brem, Cornelia Hütter, Hannes Reichelt oder Thomas Dressen, holen. Bei einem Trainingstag inklusive Videoanalyse unter Anleitung der Athleten und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Musikmittelschule Radstadt
Schüler lernen auf der Piste

Bei den Skitagen der Musikmittelschule Radstadt ging es um alpinen Skilauf und die FIS Pistenregeln. RADSTADT. Die Schüler des zweiten Jahrgangs der Musikmittelschule Radstadt eroberten bei ihren Skitagen den Pongau. Der heurige Ausnahmewinter bescherte wunderbare Skitage mit unglaublich tollen Pistenverhältnissen. Dies nutzte die Schule und veranstaltet ihre Skitage in zwei Blöcken. Pongau er-ski-fahrenVon Zauchensee aus schwärmten die jungen Skifahrer bis nach Kleinarl aus um sich zuletzt in...

120 Skirennläufer waren am Start

Gemeinsam haben die Skiclubs aus Eugendorf und Seekirchen ihre vereinsinterne Clubmeisterschaft in zwei Durchgängen auf der Reiteralm ausgetragen. Am Start waren insgesamt 120 Skirennläufer im Alter zwischen fünf und 79 Jahren. Die neuen Clubmeister für Eugendorf sind Salome Leitner und Lukas Schönberger. Bei den Seekirchnern holten sich die zwölfjährige Sarah Lenglachner und Florian Greimel den begehrten Clubmeistertitel. (jrh)

Die Almarena am Fuße des Hauser Kaiblings ist vor der Wintersaison für 5,5 Millionen Euro errichtet worden.
1 2 4

Region Schladming-Dachstein: Après-Ski als Wirtschaftsfaktor

Den Skitag gemütlich bei einem Bier ausklingen lassen: dank neuer Après-Ski-Lokale kein Problem mehr. In vielen großen Skigebieten ist es schon seit einiger Zeit Standard, in der Region Schladming-Dachstein war die Hohenhaus-Tenne am Fuße der Planai der Vorreiter. Die Rede ist von Après-Ski-Hütten. Vor Beginn der Wintersaison wurde sowohl auf der Reiteralm als auch am Hauser Kaibling in neue Partyzentren investiert. Alleine der Bau der Almarena in Haus im Ennstal kostete 5,5 Millionen Euro....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Der SK ASKÖ Greuth besuchte die Reiteralm

Beim Skitag des SK ASKÖ Greuth auf der Reiteralm strahlten Pistenflitzer mit der Sonne um die Wette. GREUTH. Postkartenwetter mit blauem Himmel, strahlendem Sonnenschein, einem unvergleichlichen Bergpanorama und angenehmen Temperaturen warteten bei ihrem Skitag auf der Reiteralm auf den SK ASKÖ Greuth. "Das Skigebiet wurde seinem Ruf mehr als gerecht. Nicht umsonst ist die Reiteralm der einzige Skiberg im europäischen Alpenraum, der mit dem dreifachen Pistengütesiegel in Gold ausgezeichnet...

2

Genuss pur beim 11. Fixkraft Skigenuss

ENNS (red). 280 Skibegeisterte Kunden wedelten beim 11. Fixkraft Skigenuss auf der Reiteralm bei leichtem Schneefall auf den bestens präparierten Pisten. Auch die international erfolgreiche Fixkraft Elité Teamreiterin Stefanie Bistan (nahm als jüngste Amazone bei den Weltreiterspielen in der Normandie teil und wurde Drittbeste der Welt, Vizestaatsmeisterin 2014 im Springen) war mit Begeisterung dabei. „Ich bin bereits zum dritten Mal hier und gönne meinem Pferd für diesen Pistenspaß gerne...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Marcel Hirscher auf der Reiteralm

Gleich nach seinem Auftakt-Sieg in Sölden war Marcel Hirscher samt Trainingsteam zur Reiteralm angereist, um die ausgezeichneten Trainingsbedingungen, die dort schon während der Vorsaison herrschen, zu nutzen. Im Konkreten absolvierte der Ski-Alpin-Star intensive Slalom-Trainingseinheiten auf der Preunegg-Abfahrt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
5

Höhnharter Skikids im Aufwind

HÖHNHART. Rekordbeteiligung beim Kinderskikurs des SC Höhnhart: 60 Kids nahmen am zweitägigen Skikurs auf der Reiteralm teil. Das Highlight war ein Treffen mit des ÖSV-Skistars Marcel Hirscher und Benjamin Raich, die selbst gerade zum Training auf die Reiteralm gereist waren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.