Rekord

Beiträge zum Thema Rekord

Über 5.000 Kinder nahmen am heutigen (25.April) Wiener Töchtertag teil. | Foto: Astrid Knie
6

23. Wiener Töchtertag
Neuer Rekord bei den Teilnehmerinnenzahlen

Ob Mikrokosmos-Forschung, Workshops mit VR-Brillen, Video-Spiel-Entwicklung, Baustellenbesichtigungen oder Experimente im Labor – beim Wiener Töchtertag haben Schülerinnen die Möglichkeit in Berufe reinzuschnuppern, in denen Frauen aktuell noch sehr unterrepräsentiert sind. WIEN. Rund 5.000 Mädchen meldeten sich am 23. Wiener Töchtertag für einen Schnuppertag in einem Wiener Unternehmen an. Das Angebot dabei war breit gefächert:  Rund 290 Betriebe aus den Bereichen Technik, Digitalisierung,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kongresse und Firmenveranstaltungen trugen erheblich zum Tourismus in Wien bei.  | Foto: VCM / Serhii Aleksieiev
6

6.500 Veranstaltungen
Wien bricht Kongress-Rekord im Jahr 2023

Wien verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekordwert an Kongressen und Tagungen, wobei rund 6.500 Veranstaltungen registriert wurden und die Besucherzahlen einen neuen Höchststand erreichten. WIEN. Wien hat 2023 einen Höhepunkt in der Veranstaltungslandschaft erreicht. Mit rund 6.500 registrierten Kongressen und Tagungen wurde der bisherige Rekord von 2019 übertroffen. Das entspricht einem Anstieg von etwa 18 Prozent im Vergleich zum bisherigen Spitzenjahr. Die Anzahl der Besucherinnen und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1 1 9

Wiener Spaziergänge
Wien Marathon

Es war ein kalter und recht windiger Vormittag heute. Man denkt sich nichts dabei, man zieht sich halt wärmer an - aber für die TeilnehmerInnen des 41. Vienna City Marathons war das entscheidend, denn sie mussten sich streckenweise gegen den Wind vorkämpfen, und das kostet nicht nur enorm viel Kraft, sondern auch wertvolle zehntel- und hundertstel Sekunden. Das war auch der Grund, dass weder bei den Damen, noch den Herren ein neuer Streckenrekord aufgestellt werden konnte. - Auch so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Als erste lief der Äthiopier Chala Regasa beim Vienna City Marathon 2024 durchs Ziel. | Foto:  Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
20

Leichtathletik
Äthiopier Chala Regasa gewinnt Vienna City Marathon 2024

Der Gewinner des Vienna City Marathon 2024 steht fest. Der Äthiopier Chala Regasa gewinnt die 41. Ausgabe des VCM. WIEN. Chala Regasa hat sich den Sieg beim 41. Vienna City Marathon geholt. Der Äthiopier lief mit einer - noch inoffiziellen - Zeit von 2:06:35 über die Ziellinie. Es ist der erste äthiopische Wien-Sieg seit 2015 bei den Herren. Als 15. und damit bester Österreicher lief Mario Bauernfeind in 2:14:19 durchs Ziel. Erstmals gibt es einen Sieg für Eritrea: Nazret Weldu hat es als...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Monika Nigl, Leiterin des waff-Beratungszentrums und Sozialwissenschafter Günter Hefler freuen sich über den Zuspruch.  | Foto: David Bohmann/Stadt Wien
2

13.084 Wiener gefördert
Neuer Weiterbildungsrekord bei Arbeitnehmern

Viele Menschen orientieren sich in der Berufswelt neu. Das spiegelt sich auch bei Aus- und Weiterbildungen wider. Der Wiener Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Förderungsfonds (waff) verzeichnet einen Weiterbildungsrekord bei beschäftigten Wienerinnen und Wienern.  WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener haben sich im vergangenen Jahr dazu entschieden, eine Aus- oder Weiterbildung in Angriff zu nehmen. Daraus ergibt sich ein neuer Förderrekord des Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) der...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Die Ballsaison 2023/24 konnte 560.000 Besucherinnen und Besucher verbuchen. (Symbolbild) | Foto: Markus Spitzauer
2

185 Millionen Euro Umsatz
Wiener Ballsaison 2023/24 knackt alle Rekorde

Die Wiener Ballsaison verzeichnete 2023/24 noch bessere Werte als letztes Jahr. Vor allem Touristinnen und Touristen lassen die Zahlen nach oben schießen.  WIEN. Die Ballsaison 2023/24 hatte mit rund 560.000 Besucherinnen und Besuchern, die für mehr als 185 Millionen Euro Umsatz sorgten, die Bestzahlen aus dem Vorjahr übertroffen. Die größten und bekanntesten Bälle waren heuer bereits Anfang Jänner ausverkauft. Nur teilweise waren noch Restkarten und Late-Night-Tickets verfügbar. Laut Markus...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Städtetourismus scheint trotz Teuerungskrise weiter zu florieren. | Foto: Unsplash.com
4

1,24 Milliarden Euro
Wiener Hotels verzeichnen Rekordumsatz im Vorjahr

Keine Spur von Krise: die Wiener Hotels und Herbergen erzielten im vergangenen Jahr den höchsten Beherbergungsumsatz ihrer Geschichte. Auch in Sachen Nächtigungszahlen kratzt man am bisherigen Rekord. WIEN. Der Städtetourismus scheint trotz Teuerungskrise weiter zu florieren. Das zeigen jedenfalls die Tourismuszahlen von Wien vom Vorjahr. Der Netto-Nächtigungsumsatz lag im Gesamtjahr 2023 bei 1,24 Milliarden Euro und damit so hoch wie noch nie. Im Vergleich zu 2022 gab es da einen Zuwachs um...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Das Belvedere feiert heuer sein 300-Jahr-Jubiläum.  | Foto: Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
3

So viel wie noch nie
1,3 Mio Menschen besuchten 2023 das Belvedere

Das Museum Belvedere feierte dieses Jahr sein 300-Jahr-Jubiläum unter dem Motto „Goldener Frühling“.  Zusätzlich darf sich das Belvedere heuer über besonders viele Besucherinnen und Besucher freuen -  1,3 Millionen Menschen besuchten allein das Obere Belvedere.   WIEN. Für das Belvedere war das Jahr 2023 ein ganz besonderes. So feierten die drei Standorte in Wien ihr 300-jähriges Bestehen, viele Ausstellungshighlights und so viele Besucherinnen und Besucher wie noch nie. Bis Ende des Jahres...

  • Wien
  • Landstraße
  • Philippa Kaufmann
2021 wurden täglich 350.000 Pakete sowie 109 Pakete pro Haushalt zugestellt. Heißt: 52 Pakete pro Einwohner in Wien und damit fast doppelt so viele wie im Österreich-Schnitt. | Foto: Martin Wurglits
3

150.000 Packerl täglich
Post rechnet mit Paketrekord zu Weihnachten

Rund um die Weihnachtszeit werden besonders viele Pakete verschickt, das bedeutet für die Post Hochbetrieb. Die Post erwartet , dass in Wien täglich 150.000 Pakete verschickt werden sollen - ein neuer Rekord. WIEN. Dass es zu Weihnachten ein größeres Paketvorkommen gibt als im restlichen Jahr ist nicht ungewöhnlich. Wie der ORF berichtete rechne die Post mit einem besonders großen Aufkommen an Versandgütern. Die täglich 150.000 Pakete, mit der die Post rechnet, bedeuten einen Anstieg von zehn...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Im Vergleich zum letzen Jahr fingen ein Viertel mehr Menschen eine Lehre im Bereich Gewerbe und Handwerk an. | Foto: Fotos: Voestalpine
3

Rekord bei Lehrlingen
Ein Viertel mehr Lehranfänger in Wien verzeichnet

In Wien gab es dieses Jahr ein Plus von 25,8 Prozent an Lehrlingsanfängern im Gewerbe und Handwerk. Jobsicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung mache laut der Wirtschaftskammer Wien die Lehre wieder attraktiv. WIEN. Dieses Jahr schossen die Lehrlingszahlen laut Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) in die Höhe. Der WK Wien zufolge fingen im Vergleich zum letzen Jahr ein Viertel mehr Menschen eine Lehre im Bereich Gewerbe und Handwerk an. Einen besonders starken Zuwachs haben die Berufe...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Zur Feier des Tages wurde Ines Paller eine Jahreskarte überreicht | Foto: Roland Rudolph
7

Auf Rekordkurs
DDSG Blue Danube begrüßte bereits 300.000 Passagiere

Die sieben Schiffe umfassende Flotte der DDSG Blue Danube verzeichnet heuer eine Rekordauslastung. WIEN. In einem durchschnittlichen Jahr werden rund 300.000 Passagiere an Bord der Schiffe in Wien und der Wachau begrüßt. Dieses Jahr konnte diese Schwelle jedoch bereits Anfang Oktober erreicht werden - mit der Wienerin Ines Paller wurde vor kurzem die 300.000ste Passagierin an Bord der MS Blue Danube willkommen geheißen. Sie legte mit dem knapp 30 Meter langen Schiff zur beliebten City Cruise...

  • Wien
  • Fabian Franz
Auch Schlafsäcke verteilt der Kältebus der Caritas.  | Foto: Gernot kerth
8

Caritas zieht Bilanz
9.000 Wiener riefen heuer beim Kältetelefon an

Auch heuer organisiert die Caritas wieder ihre Winternothilfe. Eine erste Bilanz der Hilfsaktion liegt vor: Man spricht von einem "Rekordwinter".  WIEN. Ein "Rekordwinter" – davon spricht die Caritas Wien dieses Jahr. Auch heuer organisiert sie wieder die Winternothilfe. Diese soll gerade obdachlose Menschen auf verschiedene Arten unterstützen, die die kalte Jahreszeit besonders hart trifft. "Aufenthalte im Freien sind bei Minusgraden absolut lebensgefährlich", sagt Klaus Schwertner,...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Das Team der Erlebnisregion Murtal freut sich über einen neuen Rekord. | Foto: Murtal
3

Tourismus im Murtal
Die Erlebnisregion hat den Rekord geknackt

Die Erlebnisregion Murtal freut sich über fast 600.000 Nächtigungen im Tourismusjahr 2022 und hat damit einen neuen Rekord geschafft - sogar das Jahr 2019 wurde übertroffen. MURTAL. Mit über 595.000 Nächtigungen und fast 180.000 Ankünften darf sich die Erlebnisregion Murtal über einen neuen Rekord im Tourismusjahr 2022 freuen. Mit dem Plus von drei Prozent gegenüber 2019 konnte damit auch das bisherige Rekordjahr übertroffen werden. Dafür mitverantwortlich sind unter anderem die Holländer, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Insgesamt kamen im St. Josef Krankenhaus Wien 4.119 Babys zur Welt – mehr als in jedem anderen österreichischen Krankenhaus. | Foto: Alek Kawka
1 Aktion 2

Mehr als 4.000 Babys
St. Josef Krankenhaus Wien meldet Geburtenrekord 2022

Einen besonderen Rekord vermeldete das St. Josef Krankenhaus Wien: in keinem Spital Österreichs kamen im vergangenen Jahr mehr Babys auf die Welt! WIEN/HIETZING. Jede Geburt ist einzigartig – zumindest für die Eltern, besonders natürlich die Mütter. Doch im Krankenhaus ist sie eine Routine, kommt häufig vor. Das gilt besonders für das St. Josef Krankenhaus Wien in Hietzing. Denn dieses vermeldete nun einen besonderen Rekord: insgesamt 4.119 Babys kamen in der Klinik im Jahr 2022 auf die Welt....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Der Voitsberger Chris Dohr wohnt jetzt in Wien und dreht Kurzfilme, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. | Foto: KK
Video 2

Chris Dohr
Gebürtiger Voitsberger erobert die Filmbranche

Der gebürtige Voitsberger Chris Dohr gewann beim Österreichischen Filmpreis die Auszeichnung für den "Besten Kurzfilm" bereits das dritte Mal in den vergangenen vier Jahren und stellte somit einen Rekord auf. Der 33-jährige Jungproduzent wurde in Voitsberg geboren, seine Eltern stammen aus Bärnbach und Maria Lankowitz. Seit 13 Jahren wohnt er nun in Wien und lebt seinen Traum. Von Voitsberg nach Wien Schon früh hat Dohr seine Liebe zum Filmen und Produzieren entdeckt. "Zu meiner Firmung habe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Foto: prostooleh?/?Fotolia
2

Weltrekord: Veganer erwähnt 12 Minuten und 4 Sekunden lang nicht, dass er Veganer ist

Auf den ersten Blick wirkt Jonas H. (36) wie ein ganz normaler Veganer. Doch der Schein trügt, in seinem Umfeld gilt der Literaturgeschichts­student als Held. Denn ihm gelang es als erstem Veganer überhaupt, 12 Minuten und 4 Sekunden lang nicht zu erwähnen, dass er Veganer ist. Veganer Held durch Training „Bin ich ein veganer Held? Vielleicht“, gibt sich Jonas H. im Interview mit Medienvertretern aus der ganzen Welt bescheiden. „Aber es ist alles nur eine Frage der Willenskraft.“ Tatsächlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse
Bianca dankt ihrer Familie für die Rettung aus dem Tierheim mit einem langen Leben. | Foto: M. Slavik
2 5 2

Die älteste Mieze Wiens hat 27 Jahre am Katzenbuckel

Katzen haben, so sagt man, sieben Leben. Beweise dafür sucht man allerdings vergebens. Ein besonders langes Leben hat nachweisbar Katze Bianca: Beeindruckende 27 Jahre hat sie bereits auf ihrem schwarzen Buckel. „Etwas langsamer als früher ist sie und ihre Zähne hat sie verloren“, erzählt ihr Frauchen Michelle Slavik, aber laut Tierärztin Dr. Gabriele Steppan ist die betagte Mieze noch pumperlgesund. Bianca wurde 1987 aus dem Wiener Tierschutzhaus geholt und lebt seither glücklich und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Markus Reifinger (l.) mit Vereinskollege Manuel Kronschläger.
1 3

Markus Reifinger holt sich mit neuem Oberösterreich-Rekord „Goldene“

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Sportunion Igla long life Athlet Markus Reifinger. ST. AEGIDI (ebd). Der St. Aegidinger holte sich im Wiener Ferry Dusika Stadion bei den österreichischen Meisterschaften im 3000 Meter Bahngehen die Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse. In 15:30 Minuten stellte der Igla-Athlet sogar einen neuen Oberösterreich-Rekord über diese Distanz auf. Damit sicherte er sich auch den Titel in der Masters-Wertung und den Cup-Sieg. Doch dem nicht genug, denn...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.