Chris Dohr
Gebürtiger Voitsberger erobert die Filmbranche

Der Voitsberger Chris Dohr wohnt jetzt in Wien und dreht Kurzfilme, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. | Foto: KK
2Bilder
  • Der Voitsberger Chris Dohr wohnt jetzt in Wien und dreht Kurzfilme, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Der gebürtige Voitsberger Chris Dohr gewann beim Österreichischen Filmpreis die Auszeichnung für den "Besten Kurzfilm" bereits das dritte Mal in den vergangenen vier Jahren und stellte somit einen Rekord auf.

Der 33-jährige Jungproduzent wurde in Voitsberg geboren, seine Eltern stammen aus Bärnbach und Maria Lankowitz. Seit 13 Jahren wohnt er nun in Wien und lebt seinen Traum.

Von Voitsberg nach Wien

Schon früh hat Dohr seine Liebe zum Filmen und Produzieren entdeckt. "Zu meiner Firmung habe ich eine Kamera geschenkt bekommen und seitdem ließ mich die Faszination nicht mehr los. Ich drehte immer wieder Filme, sogar bei Schulausflügen hatte ich meine Kamera dabei. Während der Schule habe ich mich dann immer mehr mit diesem Thema auseinandergesetzt und zog nach der HAK-Matura und dem Bundesheer nach Wien, um dort Filmwissenschaften zu studieren", erzählt Dohr. An der Filmakademie Wien absolvierte er außerdem das Fach "Produktion", worauf er sehr stolz ist: "Die Filmakademie Wien gehört zu den Top-10 Universitäten weltweit. Am Anfang haben nicht sehr viele daran geglaubt, dass ich in dieser Branche Fuß fassen kann. Aber ich habe meinen weststeirischen Sturschädel durchgesetzt", scherzt der Jungproduzent. Und die Bemühungen haben sich gelohnt: Vor Kurzem konnte er wieder einen großen Erfolg feiern.

Bester Kurzfilm

Seit 2010 wird der Österreichische Filmpreis verliehen. "Heuer war ich erfreut, aber auch überrascht, dass wir die Auszeichnung 'Bester Kurzfilm' gewonnen haben. Denn alle anderen Filme waren ebenfalls wirklich großartig", freut sich Dohr. Mit "Die Waschmaschine" überzeugte er mit seinem bis zu 30-köpfigen Team die Voting-Teilnehmer und konnte bei der Verleihung im Globe Wien den Preis entgegennehmen. Mit dieser Übernahme stellte er auch einen Rekord in der relativ jungen Geschichte des Österreichischen Filmpreises auf: Er gewann die Auszeichung „Bester Kurzfilm“ drei mal in den vergangenen vier Jahren. 

Chris Dohr (blauer Anzug) bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises | Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
  • Chris Dohr (blauer Anzug) bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises
  • Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
  • hochgeladen von Selina Wiedner

"Die Waschmaschine"

In der neuesten Komödie von Chris Dohr geht es vor allem um Verständigungsprobleme. Ein Mann, gespielt von Thomas Schubert, will seine kaputte Waschmaschine verkaufen. Er findet tatsächlich jemanden, der sie kaufen will - einen Mann mit Migrationshintergrund. In weiterer Folge häufen sich die kulturellen Verschiedenheiten. "In dieser schwarzen Komödie haben wir auch einige Thriller-Elemente eingebaut. Der Dreh dauerte fünf Tage, sieben Monate zuvor arbeiteten wir bereits daran. Fünf Tage vor dem Dreh sagte uns unsere Location ab und wir mussten uns etwas Neues suchen - Gott sei Dank haben wir dann noch eine andere perfekt passende Wohnung gefunden und wir konnten loslegen", denkt Dohr zurück. 
Vor "Die Waschmaschine" räumten die Kurzfilme "Entschuldigung, ich suche den Tischtennisraum und meine Freundin" und "Mathias" die Preise für den besten Kurzfilm ab. "Entschuldigung, ich suche den Tischtennisraum und meine Freundin" wurde sogar auf 150 Festival gezeigt und brachte weitere 30 Preise ein.
Musikvideos produziert Dohr ebenfalls, darunter namhafte Bands wie "Wanda" und "Tagträumer":

In Zukunft stehen weitere Projekte an, an denen Dohr fleißig arbeitet. "Drei Kurzfilme sind derzeit in Arbeit, die die Filmwelt in Kürze bereichern werden. Spielfilme und Serien sind auch geplant."

Der Voitsberger Chris Dohr wohnt jetzt in Wien und dreht Kurzfilme, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. | Foto: KK
Chris Dohr (blauer Anzug) bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises | Foto: eSeL.at - Lorenz Seidler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.