Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Le Burger VIP-Eröffnung im Einkaufszentrum DEZ | Foto: Ricarda Stengg
23

VIP-Eröffnung
Die erste Burgermanufaktur in Innsbruck

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 wurde abends das große Geheimnis um die bereits seit mehreren Monaten andauernde Baustelle im Einkaufszentrum DEZ endlich gelüftet: Le Burger öffnete seine Türen erstmals bei der VIP-Eröffnung und Gäste erhielten  einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten des Lokals. Das Ganze lief natürlich ganz Corona-konform nach der 2G-Regelung ab. Das zweistöckige Restaurant im „Industrial Chic“ überzeugt nicht nur mit einer trendigen Einrichtung, sondern viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ab 20. Mai öffnen "die Weiberleit" ihr Restaurant in Ranggen. | Foto: Barbara Gutleben

Gastronomie
„Die Weiberleit“ öffnen wieder

Endlich ist es so weit. Die Gastronomie öffnet seine Türen und auch in Ranggen können ab 20. Mai wieder kulinarische Schmankerln genossen werden. Nach über einem Jahr Pandemie löst die Ankündigung zur Öffnung der Gastronomie bei Betreibern sowie bei den Gästen nahezu euphorische Stimmung aus. Auch in Ranggen ist die Freude groß, denn das Dorfgasthaus „Die Weiberleit“ öffnet ab 20. Mai wieder seine Tür. Katrin und Irmgard, Besitzerinnen und leidenschaftliche Köchinnen des Restaurants, blicken...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Auch kein "Take-away" in Skihütten (Bild: Gipfelhaus, Kitzbüheler Horn). | Foto: Kogler
2

Corona Tirol – Skihüttenbetrieb
Skihütten-Betreiber im Regen stehen gelassen

Wirtschaft fordert Antworten von der Politik; Skihütten leiden unter Bestimmungen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Monatelang haben sich die Tiroler Skigebiete und auch die dort ansässige Gastronomie intensiv auf diese außergewöhnliche und herausfordernde Saison vorbereitet. Zahlreiche Präventionskonzepte wurden für maximale Sicherheit auf den Skibergen ausgearbeitet. Einen Tag vor dem Start (im Dezember) wurden die Regeln wieder grundlegend geändert, was bei Alois Rainer, Fachgruppen-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20 Restaurants im Bezirk werden im neuen G&M gelistet. | Foto: Rosengarten (Symbolfoto)

Gault&Millau 2021
Hauben für heimische Küchen

Gault&Millau 2021 listet wieder die besten Küchen/Köche/Restaurants des Landes. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Hauben und Punkte vergeben in besonderen (Corona-)Zeiten – das bewerkstelligten Martina und Karl Hohenlohe, Herausgeber des Gault&Millau mit der 2021er-Ausgabe des Gourmet-Guides. "Vor allem die Fine-Dining-Gastronomie musste sich seit dem Restart im Frühling neu definieren. Eine Reduktion auf das Wesentliche brachte vielerorts auch Positives", so die Hohenlohes. Auch unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Betreiberin Birgit Illner ist froh, dass sie wieder für ihre Gäste da sein kann.  | Foto: Michael Kendlbacher
2

Gastro-Öffnung
Verhaltener Start – weniger Gäste

Nach einer zwei monatigen Corona-Sperre haben die heimischen Gastronomiebetriebe wieder aufgesperrt. Der Ansturm der Gäste bleibt derzeit noch aus, die Bezirksblätter haben sich umgehört. INNSBRUCK-LAND. Seit 15. Mai können die Gastrobetriebe wieder Gäste empfangen. Doch die Wirte tun sich mit den vorgeschriebenen Auflagen schwer, denn momentan gilt: Öffnungszeiten bis 23 Uhr und nicht mehr als vier Gäste an einem Tisch. Kellner müssen eine Maske tragen und auch der Mindestabstand zwischen den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dave, Miriam und Hündin Ruby leben ihren Traum im "Arlberg Boutique Hostel", was man an den strahlenden Gesichtern sehen kann. | Foto: Thurner
Video 14

#stayathome NETFLIX-TIPP: Restaurants on the Edge
Pettneuer "Wunderland" erobert Netflix – mit VIDEO

PETTNEU (tth/sica). Dem Restaurant im "Arlberg Boutique Hostel" in Pettneu wurde in der Netflix Serie "Restaurants on the Edge" ein neuer Anstrich verpasst. Der Prozess kann im Stream von Millionen Besuchern in der Episode "Austria" verfolgt werden.  "Restaurants on the Edge" in PettneuTraumhaft gefilmte Szenen der alpenländischen Landschaft rund ums Stanzertal, das örtliche Kulturleben, fast vergessene Berufe, beeindruckende Kulissen und mittendrin das "Arlberg Boutique Hostel" von Miriam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Benjamin Parth (li.) mit Karl Obauer, dem bestbewerteten österreichischen Koch in "La Liste 2020", bei der Awardverleihung im Quai d’Orsay in Paris. | Foto: La Liste
1 2

Einziger Preisträger im deutschsprachigen Raum
Benjamin Parth erhielt den "Young Chef Award" von La Liste

ISCHGL/PARIS. Jährlich zeichnet der französische Restaurantführer „La Liste“ die weltbesten Gastronomiebetriebe aus. Im Kreise renommierter Spitzenrestaurants findet sich auch das Gourmetrestaurant Stüva aus Ischgl in der Anfang Dezember veröffentlichten Rangfolge der Top 1000 Restaurants weltweit. Als echte Sensation gilt der „Young Chef Award“ von La Liste, der dem Tiroler Koch Benjamin Parth in Paris verliehen wurde. Diese Auszeichnung wird jedes Jahr nur einer Handvoll junger Talente zuteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Rund 4600 Gastrobetriebe gibt es in Tirol. Die Bezirksblätter Tirol Karte bietet einen Überblick. | Foto: Foto: Pixabay

Gastrozukunft
Kampf um den Stammtisch – mit Karte

An den Stammtischen wird Politik gemacht. Während der Wahlkampfphase ist der Stammtisch aber auch ein politisches Thema. In den vergangenen Tagen stand die Zukunft der Gastronomie verstärkt im Mittelpunkt. Unter der Devise "Erhalt des Wirtshauses" wurden verschiedene Konzepte präsentiert. Aber eigentlich gibt es das "Wirtshaus" in der Behördensprache nicht. INNSBRUCK (hege). In den Unterlagen der Behörden werden die Gastronomiebetriebe taxativ aufgezählt. So finden sich in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

FamilienTag der Offenen Tür - Eintritt frei

Auftakt zur Jubiläums-Woche **20 Jahre** unsichtbare -stock-dunkle- Erlebnis-Inszenierungen in Tirol 1997 Dialog im Dunkeln im Salzlager in Hall 2017 SINNE - Entdecke das Unsichtbare im funtasy in Innsbruck Sonntag, 5. November SINNE - FamilienTag der Offenen Tür Eintritt frei zu einer vergnüglichen Bootsfahrt über den tief-schwarzen See, dann einem spannenden Spaziergang durch den eindrucksvoll stock-dunklen Wald und auf Wunsch auch einem Besuch eines unsichtbaren Cafés. Alle 15 Minuten legt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.