Retro

Beiträge zum Thema Retro

6

Vorwärts in die Vergangenheit!
Spotlight-Retro Party mit Udo Huber in Krems!

Österreich feiert dieses Jahr „100 Jahre Radio“: Am 1. Oktober 1924 begann der Sendebetrieb der RAVAG, der Radio-Verkehrs-AG. Gesendet wurde damals aus der Wiener Johannesgasse 4, dort, wo sich heute die Musik und Kunst Privatuniversität (MUK) befindet, und zwar 3,5 Stunden täglich mit bis zu 100.000 Hörern in den ersten Monaten. 100 Jahre später hören mehr als sechs Millionen Menschen in Österreich täglich Radio, egal ob die noch immer tonangebenden ORF-Radios (mit rund 4,5 Millionen Hörern...

Ami-H.E.R.O. | Foto: tukinem
Video 2

Retrogaming
Ami-H.E.R.O. für den Commodore AMIGA (2024) 🕹️💣🦇

Ich präsentiere Euch das am 6. Januar 2024 für den Commodore AMIGA erschienene Spiel „Ami-H.E.R.O.“ Entwickelt hat es tukinem, der unter anderem auch Minesweeper für den AMIGA umgesetzt hat. (Warum? Weil es geht!) Ein Spiel, inspiriert von Activisions Spiel HERO für Atari 2600/XL, C64 und Collecovision. Die Minimalvoraussetzungen sind ein Commodore AMIGA 500 mit 0,5 MB Chip-RAM + 0,5 MB Slow RAM. Gespielt werden kann es mit Tastatur oder Joystick, wobei letzteres zu empfehlen wäre. Natürlich...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Skinny Marley | Foto: TooIzzi
Video

Retrogaming
Skinny Marley - Ein neues Amiga-Spiel basierend auf der Mechanik des berühmten Sokoban

Vor 13 Tagen kam das Spiel „Skinny Marley“ für den Commodore AMIGA als Download heraus. Dies kann in gängigen Emulatoren oder über Transfermöglichkeiten auf Original-Hardware gespielt werden. TooIzzi hat in Gedenken an seinen Hund das Spiel Skinny Marley für den Commodore AMIGA herausgebracht. Das Spielprinzip basiert auf Sokoban. Sokoban ist ein Computerspiel aus den 80ern von Hiroyuki Imabayashi. Es handelt sich um ein Logikspiel in dem jeweils nur eine Kiste geschoben, aber nicht gezogen...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Foto: KI-generiert
Video

Retrogaming
Retrotoday – Neue Technik für alte Computer / Konsolen

Retrogaming ist für viele ein Begriff. Das Spielen alter Computerspiele entweder auf Original-Hardware/-Konsolen, Emulatoren o. ä. Kennt Ihr aber auch Retrotoday – neue Spiele, Software und Hardware für zeitlose Klassiker? Wer erinnert sich nicht gerne an seine Anfänge in die Welt der Computeranwendungen und Videospiele? Retrogaming ist das Schlagwort, welches für jeden etwas anderes bedeutet. Je nach Alter und Erfahrung. Bei mir war es der Commodore 64 mit Datasette bis zum späteren Commodore...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Tiny Bobble | Foto: Abyss
1 Video 2

AMIGA |Retrogaming
Tiny Bobble – ein Remake des Klassikers Bubble Bobble auf dem AMIGA

Eine der meistgespielten Spiele aus dem Jahr 1987. Die Fan-Gemeinde war von der ursprünglichen Arcade-Umsetzung für den Commodore AMIGA begeistert und enttäuscht zugleich. Ein Remake unter dem Titel Tiny Bobble aus dem Jahr 2020 versöhnt die Gemüter. Aber von Anfang an. Im Jahr 1986 erschien das Spiel Bubble Bobble auf Arcade-Automaten von Taito. Man kann es allein oder zu zweit im Team spielen. Wobei man bei dem Einsammeln der Items konkurriert. Später erschienen diverse Portierungen, die...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
WiC64 Game-Box von InsertDisk2 | Foto: InsertDisk2
1 Video

C64 | Retrogaming
Auf dem C64 über das Internet über 2000 Spiele spielen (WiC64 Game-Box)🕹️

Ihr habt einen Commodore 64 (C64) oder den VICE-Emulator ab Version 3.8 und wollt ihn an das Internet anschließen und über 2000 Spiele spielen? Ein (emuliertes) Modul names WiC64 (The Wireless interface for C64 - SX64 - C128 - VIC20) und das Projekt Game-Box von InsertDisk2 macht diese möglich. Noch befindet es sich im Beta-Stadium, läuft aber bereits sehr stabil. Unterstützt wird es von Wic64 radio. Details zum WiC64-Projekt finden Sie unter anderem hier: https://wic64.net/web/ Falls Sie nicht...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Christbaumanhänger mit den ikonischen U-Bahn-Logos, Nostalgie-Kalender, der neue X-Wagen als Holzspielzeug und mehr: der Wiener Linien-Fanshop wartet wieder mit originellen Geschenkskideen für Weihnachten auf. | Foto: Wiener Linien/ Gritevskaja
2

Weihnachten
Wiener Linien-Fanshop lockt mit kreativen Geschenkideen

Christbaumanhänger mit den ikonischen U-Bahn-Logos, Nostalgie-Kalender, der neue X-Wagen als Holzspielzeug und mehr: Der Wiener Linien-Fanshop wartet wieder mit originellen Geschenkskideen für Weihnachten auf. WIEN. Wer noch bei der Geschenkwahl für die Liebsten zu Weihnachten unschlüssig ist, dem wird ein Blick in den Online-Fanshop der Wiener Linien empfohlen. Das Öffi-Unternehmen wartet heuer nämlich wieder mit einer Reihe origineller Ideen auf. Egal, ob für Kinder oder Nostalgiker, es ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
DJ David Jerina feiert 20 Jahre Retroparty Vienna. | Foto: Patricia Hillinger
Video 5

DJ David Jerina feiert
20 Jahre Retroparty mit "Karaoke Bash" in Wien

Für die Retroparties von DJ David Jerina stehen Menschen seit mittlerweile 20 Jahren wöchentlich Schlange. MeinBezirk.at durfte daher beim Jubiläumsfest im "The Loft" nicht fehlen.  WIEN/OTTAKRING. Die hohen Besucherzahlen von David Jerinas "Retroparty Vienna" sind der Beweis, dass viele Menschen die Begeisterung zur "Music of the 90s" auch heute noch teilen. Sie begeben sich wöchentlich auf seinen Dancefloor, um bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen zu tanzen. MeinBezirk.at war beim...

Video

Commodore AMIGA | Retrogaming
Der Commodore AMIGA: Eine Zeitreise in die Welt der 16-Bit-Gaming-Magie

Willkommen, liebe Retro-Gaming-Enthusiasten, zu einer aufregenden Reise in die Vergangenheit, in eine Ära, in der Computer noch nicht so leistungsstark waren wie heute, aber dennoch unsere Herzen eroberten. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns auf das legendäre Commodore AMIGA konzentrieren und uns auf ein spannendes Quiz vorbereiten, das uns tief in die Welt der 16-Bit-Gaming-Magie entführt. Die Geburt des Commodore AMIGADie Geschichte des Commodore AMIGA begann in den 1980er Jahren, einer...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Mona Bauernfeind aus Rudolfsheim | Foto: Wolfgang Unger
3

Kreative Schneiderin
Umweltbewusste und schicke Mode aus Rudolfsheim

Nachhaltigkeit im Fokus: In der Flachgasse 15 schneidert Mona Bauernfeind funktionelle Modeunikate. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Idee aus Altem etwas Neues zu kreieren ist in der heutigen Zeit ein Thema, welches unsere Gesellschaft schon seit längerem beschäftigt. Der Umwelt zuliebe, haben sich viele Unternehmen dem Thema Upcycling zugewandt und damit begonnen, bereits gebrauchten Dingen neues Leben einzuhauchen. Das passiert in allen möglichen Bereichen. Was dabei an Kreativität zum...

Der Wiener Eislaufverein bringt den nostalgischen Charme 80er-Jahre zurück. Im Juni wird der Platz dort nämlich im Rahmen der "FM4 Powerjam Roller Disco" wieder zu einer riesigen Rollerskate-Disco umgewandelt | Foto: Nadine Poncioni
7

Retro
Wiener Eislaufverein verwandelt sich wieder in Rollerskate-Disco

Der Wiener Eislaufverein bringt den nostalgischen Charme der 80er-Jahre zurück. Im Juni wird der Platz dort nämlich im Rahmen der "FM4 Powerjam Roller Disco" wieder zu einer riesigen Rollerskate-Disco umgewandelt, bei der man Rollschuh fahren und zu passenden Klängen einer längst vergangenen Ära tanzen kann. WIEN/LANDSTRASSE. In den 80er-Jahren boomte jenseits des großen Teiches der Disco-Tanz mit Rollerskates. Der Wiener Eislaufverein bringt erneut den unverwechselbaren Retro-Lifestyle, bei...

Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. | Foto: Heinrich Moser
3

Wirtschaftskammer Wien
Vinyl-Schallplatten erleben eine Renaissance

Des öfteren für tot erklärt, erlebt die Vinyl-Schallplatte wieder ein Comeback. Die Wirtschaftskammer Wien rechnet, dass allein im Jahr 2021 ungefähr 400.000 der runden Tonträger österreichweit über den Ladentisch gingen – zuletzt gab es solche Verkaufszahlen in den 1990er Jahren. WIEN. Bereits x-mal abgeschrieben, aber doch wieder allgegenwärtig – Schallplatten. Mit dem technologischen Errungenschaften im Tonträger-Bereich wurden die runden, schwarzen Scheiben aus Vinyl allmählich aus dem...

Van Dordrecht vor Sissysound auf der Wieden.
 | Foto: J. Gaisbacher
Aktion 3

Margaretenstraße
Bei Sissysound gibt's Retro-Sound aus der Wieden

Der Sissysound Record Store auf der Wieden ist ein Eldorado für Vinyl-Liebhaber und solche, die es noch werden wollen. WIEN/WIEDEN. Vinyl hat in den vergangenen Jahren eine regelrechte Renaissance erlebt. Der Tonträger aus dem 20. Jahrhundert hat sich vom antiquierten Sammlerstück zu einem Must-have für Musikliebhaber entwickelt. Ein solcher Musikliebhaber ist auch Holger van Dordrecht, der sich 2019 seinen Traum erfüllt und in der Margaretenstraße 47 seinen eigenen Plattenladen eröffnet hat,...

Vorgartenstraße: Unter dem Motto "Mondsüchtig" kann man am 28. Februar nach Herzenslust beim Vintage-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum stöbern.  | Foto:  Becca McHaffie/ Unsplash
1 2

Wiener Hilfswerk
Vintage-Flohmarkt zum guten Zweck in der Vorgartenstraße

Retroschmankerl kann man am 28. Februar beim Vintage-Flohmarkt in der Vorgartenstraße ergattern. Den Erlös spendet das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks an soziale Projekte.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto "Mondsüchtig" kann man am Montag, 28. Februar, nach Herzenslust beim Vintage-Flohmarkt im Nachbarschaftszentrum stöbern. Dieser findet von 17 bis 20 Uhr in der Vorgartenstraße 145-157 statt. Auf Besucherinnen und Besucher warten verschiedene Retroschmankerl, Kleidung, Schuhe,...

Simone und Adi Raihmann vom Restaurant "Karma Food" bieten ein „Indian Dinner Night Set“ für zuhause. | Foto: Karma Food
2 4

Corona in Wien
Leopolstädter Grätzellokale liefern auch während des zweiten Lockdowns

Stuwer, Pizzaquartier oder Retro: Nach der erneuten Schließung stellen auch wieder kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt. LEOPOLDSTADT. Erneut mussten alle Restaurants im 2. Bezirk aufgrund des zweiten Lockdowns ihre Türen schließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen.  Damit die Leopoldstädter auch weiterhin mit ihren...

Die beiden Musiker Fabian Emmer (l.) und Mike Rofon basteln bereits an neuen Songs.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Zürück in die 80er
Einhorn mit neuer Single

So originell und unkompliziert wie ihr Band Name "Einhorn", produzieren zwei junge Musiker einen Retro Sound, der vor allem eines macht: Spass. Ihre Songs katapultieren einen zurück in die 80er. „Einhorn“ nennen sich der Sänger Michael „Mike“ Rofon und Bassist Fabian Emmer, die sich 2015 mit ihrer Bandgründung einen Traum erfüllten. Dass sie sich erst vier Jahre später aus dem Proberaum getraut haben, hatte vor allem einen Grund: Man wollte sich erst mit einem Konzept der Öffentlichkeit...

Für die romantische Atmosphäre im Adlerhof sorgt die Wendeltreppe.   | Foto: Atelier Karasinski
1 3

Burggasse 51
Frischer Wind im Adlerhof

Die Wiener Wirtshaus-Legende "Adlerhof" zeigt sich in neuem Stil mit Greißler-Angebot. NEUBAU. "Aller guten Dinge sind drei", dachten sich wohl Manuel Köpf und Andreas Knünz. Die beiden Gastronomen haben nach der Renovierung von eineinhalb Jahren den Adlerhof in der Burggasse 51 eröffnet. Außerdem betreiben sie die "Wirr"-Lokale in der Burggasse 70 und beim Brunnenmarkt. Jetzt bieten die beiden mit dem Adlerhof ein Salon-Café mit Brot-Beisl. "Von Anfang an hat uns der Adlerhof in seinen Bann...

Ganze sieben Jahre gibt’s uns jetzt schon!
Sieben Jahre 2000s Club

FB-Event: www.facebook.com/events/419679922234209 Ganze sieben Jahre gibt’s uns jetzt schon, gestartet sind wir ganz klein im Lokal „Jetzt“ im 17. Bezirk, mittlerweile haben wir zwei Termine im Monat im riesigen The Loft am Gürtel! Zu unserem siebenten Geburtstag legen sieben DJs auf drei Floors (Pop, Indie & HipHop) für euch auf, und dann haben wir noch dazu die 2000er Pop/Rock Coverband „The Classy Drive“ für euch gebucht!Trotz des fetten LineUps gilt wie immer beim LoftSamstag: von 21:50h...

Der 90ies Club steht an diesem Tag im Zeichen von „Bock auf Kultur“ - ihr könnt guten Gewissens Party machen, da die Hälfte des Eintrittspreises an den Verein Ute Bock gespendet wird
Bock auf 90ies Club!

Wie immer beim LoftSamstag gilt: von 21:50h bis 22:00h bekommt ihr euren Eintrittsstempel um nur 1€! TIPP: Ab 19:30h gibt’s am unteren Floor ein Konzert von „Age Against The Machine“ - der Eintrittsstempel dafür gilt auch für den 90ies Club danach! Infos: http://bit.ly/aatm2311 ------------------90er HIPHOP.floor hosted by HIPHOP JAM / DJs: Saphira, Sammogly, DMAstarr, Host Dr. Ill & Grafitti Art by taz 90s RAVE.floor DJs: Stoff, leonX SPECIAL: „Free“ Shot gegen Spende für Ute...

Das neue Leopoldstädter Restaurant "Retro" lockt mit stylischer und zugleich entspannter Wohnzimmeratmosphäre | Foto: Retro
2 17

Neueröffnung im 2. Bezirk
Das Restaurant "Retro" lockt mit traditionellen und exotischen Speisen

Im neuen Restaurant "Retro" in der Vorgartenstraße trifft kreative Kochkunst auf familiäre Atmosphäre. Ob italienisch, serbisch oder amerikanisch – alle Speisen werden auf traditionelle Weise zubereitet. LEOPOLDSTADT. Mit einer vielfältigen und zugleich außergewöhnlichen Speisekarte lockt das neue Lokal "Retro" im Stuwerviertel. Von Ćevapčići über Spareribs vom Holzkohlegrill bis hin zu Tafelspitz oder Wiener Schnitzel – in der Vorgartenstraße 159 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber nicht...

Wie immer beim LoftSamstag gilt: von 21:50h bis 22:00h bekommt ihr euren Eintrittsstempel um nur 1€!
In Da 2000s Club!

In Da 2000s Club! Samstag, 19. Oktober 2019 ab 21:50h @ The Loft, Lerchenfelder Gürtel 37, 1160 Wien | www.TheLoft.at/sat FB-Event: www.facebook.com/events/419679922234209 In da Club sind wir am liebsten, vor allem wenns im Loft oben 2000er Hip Hop & R'n'B und unten Pop&Dance aus den Nullerjahren gibt! Wie immer beim LoftSamstag gilt: von 21:50h bis 22:00h bekommt ihr euren Eintrittsstempel um nur 1€! ------------------ 00er HIPHOP.floor hosted by Honigdachs. DJs: Olinclusive, Kapazunda 00s...

Wie immer beim LoftSamstag gilt: von 21:50h bis 22:00h bekommt ihr euren Eintrittsstempel um nur 1€!
2000s Club: Glowstick Special!

Zweite Runde 00er-Disko, erste Runde 00s Hip Hop und R'n'B, der am oberen Floor regiert (ab 21:50h), währends unten wie gewohnt um Mitternacht mit Noughties Partyspaß losgeht. Außerdem gibt’s an der Kassa gratis Glowsticks für euch! FB-Event: www.facebook.com/events/419679922234209 Vorverkauf: https://ntry.at/00s1992 ____________________________________2000s Club: Glowstick Special! 00er HIPHOP.floor hosted by Honigdachs. DJs: Kapazunda & Crum 00s POP.floor DJs: Willi T., Mike Zeranto SPECIAL:...

2 2 2

Wiener Lokalbahnen

Kleine, alte Tankstelle der Wiener Lokalbahnen. Durch die Jahre kaum verändert. Ein Schmuckstück, wie ich finde. Wo: Bhf. Wolfganggasse, Wolfganggasse, 1120 Wien auf Karte anzeigen

Das "Haus zum Walfisch" kennt man: In der Lerchenfelder Straße 29 gibt es Liebhaberstücke aus verschiedenen Jahrzehnten, auch eine etwas überdimensionierte Füllfeder ist dabei.
10

Alte und neue Füllfedern beim Walfisch in Neubau

Vom Feuerzeug bis zur Sonnenbrille: Im "Haus zum Walfisch" gibt es Vintage-Produkte aller Art. NEUBAU. Vor mehr als 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der „Wiener Füllfeder Werkstätte“ in einem kleinen Geschäft in der Universitätsstraße im 9. Bezirk. Mit einem Funkeln in den Augen erzählt Georg Grahofer von seinem Vater Leo, der die Firma 1986 gründete. Nach einigen Jahren übersiedelte der Laden in den noblen 1. Bezirk. Im Laufe der Zeit expandierte man, "alles wurde viel zu eng, der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.