Retzer Land

Beiträge zum Thema Retzer Land

Pfarrer Jerome Ciceu, Nationalrat Johannes Schmuckenschlager, Weinbaupräsident Österreich und Präsident der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Niederösterreichische Weinkönigin Diana Müller, Winzer Herbert Studeny, Geschäftsführer Reinhold Griebler. | Foto: Foto: Retzer Land
2

Weintaufe in Schrattenthal
Rent a Rebstock ergab fertigen Wein

Rent a Rebstock Hobbywinzer kamen zur Weintaufe ihres eigenen Weines. SCHRATTENTHAL. Nach der exklusiven Schlossführung in Schrattenthal durch Brigitte Schubert trafen sich die Winzerlehrlinge im Rathaussaal von Obermarkersdorf zum Empfang für die Weinsegnung. Für viele Hobbywinzer des Rent a Rebstock-Jahrganges 2019/2020 war es die erste Weinsegnung. Entsprechend gespannt verfolgten sie die Taufzeremonie des mit eigenen Händen geernteten Grünen Veltliners durch Pfarrer Jerome Ciceu. Weinpate...

Daniel und Lukas Trautenberger aus Waschbach führen den Betrieb. | Foto: Alexandra Goll
4

Geburtsstunde des Kürbis
Alles Kürbis in Waschbach

Maßgeblich am Erfolg des Kürbis, sowohl in den Küchen Österreichs als auch beim Fest im Retzer Land, beteiligt war Günther Trautenberger aus Waschbach. Nun führen seine Söhne den Betrieb weiter. WASCHBACH (ag). "Es war Liebe auf den ersten Blick! Diese Formen, Farben und der Geschmack haben mich von Anfang an fasziniert", schwärmt der pensionierte Kürbisbauer Günther Trautenberger aus Waschbach. Kürbis-Geburt in WaschbachDer Waschbacher Landwirt hörte erstmals 1988 vom Kürbis und einem Fest in...

Die Hobbywinzer Barbara und Richard Wladecker macht die Laubarbeit Riesenspaß. | Foto: Retzer Land
2

Laubarbeit im Weingarten
Ausbrechen und Einstecken sind keine kriminellen Handlungen

Rent a Rebstock läuft auch in der aktuellen Saison hervorragend unter sachkundiger Anleitung von Profis. RETZER LAND. Die Hobbywinzer haben beim Projekt "Rent a Rebstock" im Retzer Land ihre wahre Freude an ihren 40 gemieteten Rebstöcken. Unter sachkundiger Anleitung der Winzer Gerald Diem und Martin Mühlberger-Wally waren die "Winzerlehrlinge" am Ende des Tages wahre Experten beim Ausbrechen und Einstecken. Fürwahr keine kriminellen Handlungen! Vom Rebschnitt über die Laubarbeit bis zur Ernte...

Die Radfahrer sind sehr zufrieden mit der neuen Beschriftung; ausgeklügelt von erfahrenen Radlern und unterstützt von Beschriftungsprofis. | Foto: Foto: Retzer Land
2

Nächtigungszahlen Retzer Land
Retz: Nächtigungszahlen vom Juli im Vergleich zu Vorjahr um 8 % gestiegen

RETZER LAND. Retzer Land-Geschäftsführer Reinhold Griebler kann sich über eine deutliche Steigerung bei den Nächtigungen in der Weinstadtz Retz freuen und analysiert die positive Nächtigungsbilanz folgendermaßen: „Einerseits hat unsere Werbeoffensive für das neu beschilderte Radwegenetz schon Früchte getragen und viele Radfahrer ins Retzer Land gebracht. Andererseits hat auch der Kulturtourismus einen hohen Stellenwert. Das Festival Retz lockt in grenzüberschreitender Partnerschaft sowohl im...

Foto: Foto: Retzer Land
3

Radler unterwegs
50 Radler unterwegs auf neuer Weinviertler Kellergassen-Radrunde

Rund 50 Radfahrer ließen es sich trotz hoher Temperaturen am vergangenen Samstag nicht nehmen, die neu beschilderte Kellergassen-Radrunde zu testen. Reinhold Griebler, der Geschäftsführer der Retzer Land Regionalvermarktung, begrüßte alle Teilnehmer beim Startpunkt am Retzer Hauptplatz und gab zugleich schon einen Vorgeschmack auf die neue Radkarte Retzer Land und dem „Smart Biking“ – der Digitalisierung des Radwegenetzes: Durch Piktogramme und durch einfachere Verlinkung ist ein deutlich...

Vertreter beider Regionen beim Anschneiden der Jubiläumstorte anlässlich 30 Jahre offene Grenzen. | Foto: H. Schleich
64

30 Jahre offene Grenzen
Regionen feiern grenzüberschreitende Nachbarschaft

Retzer Land und Znojmo Region organisierten ein Fest zum Gedenken an 30 Jahre offene Grenzen. RETZER LAND (hs). "Wir sitzen an einem Tisch, der beide Länder und Menschen verbindet. Ein gemeinsames Frühstück ohne Grenzen beim Grenzübergang Hranic/Mitterretzbach soll die Verbundenheit und die Vielfalt der beiden Regionen aufzeigen. Offene Grenzen und offene Herzen haben diese Regionen zusammen geschweißt. Freundschaften und Projekte sind daraus entstanden", so Bürgermeister Manfred Nigl. Offene...

Peter Fakas, Alexander Mrasek, Walter Neurathner, NR Eva Maria Himmelbauer, Projektleiter Martin Wurst, Bgm. Markus Baier       .     | Foto: Schleich

Glasfaser Infoveranstaltung
Großes Interesse bei der Info zur Breitband Internet Zukunft mit Glasfaser.

RETZER LAND (hs). Glasfaser wird in den nächsten 20 Jahren überall Einzug halten. Telefon, E-Mail, Internet, TV, Unterhaltung, Lernen, Gesundheit, Kommunikation, Arbeit und Wirtschaft wird in allen Häusern und Wohnungen das tägliche Leben beeinflussen. Das Retzer Land ist in Niederösterreich eine der vier Pilotregionen, die erste Region im Weinviertel, wo die Zukunft mit Glasfaser Anschluss mit 100 Mbit gebaut werden soll. Ein Glasfaseranschluss zählt zur Infrastruktur eines Hauses, genauso wie...

Martin Wurst und Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer. | Foto: Wurst

Glasfaserausbau Retzer Land
Glasfaser bringt die Zukunft ins Retzer Land

RETZER LAND (ag). Man stelle sich vor das Internet funktioniert 50 mal schneller als bisher und in wenigen Sekunden ist ein ganzer Film downgeloaded - das alles könnte mit Glasfaser möglich sein. Das Retzer Land soll die erste Region im Weinviertel sein, die mit Glasfaser erschlossen wird. Das Vorhaben wäre eines der größten Investitionen in der Region. Damit dies auch Realität wird, müssen bis 30. April mindestens 65 Prozent der Haushalte einen Glasfaseranschluss bestellen. Mit der ganzen Welt...

Sehr schön ist Radfahren im Retzer Land. | Foto: Retzer Land Astrid Bartl

Smart Biking im Retzer Land

Radfahren ist in der Region Retzer Land schon seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil des sanften Tourismus. Das stark nachgefragte grenzüberschreitende Radwegnetz bedarf nun einer gründlichen Überarbeitung, sowohl bei der Wegebeschreibung als auch bei der Neuauflage der Radwegekarte Retzer Land. Aber auch die digitalen Möglichkeiten sollen bei diesem Projekt berücksichtigt werden. Deshalb wird die beliebte Radregion Retzer Land zu einer ‚Smart Biking Region‘ entwickelt“, so...

Info über Glasfaser im Retzer Land

Bürger der Stadtgemeinde Pulkau waren kürzlich zu einer zukunftsweisenden Informationsveranstaltung in den Stadtsaal Pulkau geladen. Über 300 Interessierte nutzten diese Chance, sich über den Glasfaserausbau in Pulkau und im Retzer-Land zu informieren. „Mit der Glasfaser im eigenen Haus eröffnen wir unseren Bürgern eine Vielzahl an Möglichkeiten - von Internet-TV über Fernstudium bis hin zu modernen Gesundheitsservices. Sie bringt für uns die Basis, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Region zu...

v.l.n.r: Jakub Malacka, Vizebürgermeister Znojmo; Sarka Janderkova, Geschäftsführerin der Destination „ZnojmoRegion“ und gleichzeitig Mitarbeiterin der Tourismusinfo Retz; Irena Navrkalová, ZnojmoRegion | Foto: ZnojmoRegion

Retzer Land auf der Tourismusmesse Go Regiontour in Brünn
Kontakte zu Tschechien werden weiter ausgebaut

Die bekanntlich sehr reisefreudigen Tschechen konnten sich bei der kürzlich stattgefundenen Tourismusmesse Go Regiontour in Brünn über das Angebot der ZnojmoRegion und des Retzer Landes ein gutes Bild machen: Haben doch beide Regionen ihr touristisches Angebot für den Gast akribisch aufbereitet und in der kompakten zweisprachigen Broschüre „Kultur & Genuss ohne Grenzen“ zusammengefasst. „So werden dem grenzüberschreitenden Freizeitvergnügen künftig keine Verständigungsbarrieren mehr...

Winzerin Cornelia Schönhofer, Dr. Veronika Plöckinger-Walenta (Museumsdorf Niedersulz), Winzer Ewald Schönhofer, Carmen Bauer (Retzer Erlebniskeller), Willi Graf (Retzer Erlebniskeller), Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Mag. Peter FRITZ (Geschäftsführer Niedersulz/MAMUZ), Teammitglied MAMUZ und Karin Öfferl (Museumsdorf Niedersulz). | Foto:  NLK Burchhart

Retzer Land auf Ferienmesse
Retzer Land setzt auf Altbewährtes mit neuem Auftritt

Nicht neu, aber immer wieder imponierend: 850 Aussteller aus mehr als 80 Ländern ziehen an vier Messetagen mit der Autoshow 150.000 Besucher an. Was aber neu ist: Dieses Jahr präsentierte sich das TOP-Ausflugsziel „Retzer Erlebniskeller“ auf einem gemeinsamen Messestand mit den Weinviertler Ausflugszielen. Die Weinviertler Ausflugsziele mit dem Museumsdorf Niedersulz, dem MAMUZ Asparn/Zaya und Mistelbach, der Fossilienwelt Stetten und dem Nonseum Herrnbaumgarten nutzen gemeinsame Werbekanäle....

38

Retzer Land im Zeichen des Bluza's
Zum 26. Mal fand im Retzer Land das große Kürbisses statt.

RETZER LAND (ag). Wer das teilweise neblig-feuchte Wetter zu den Kürbisfesten nicht gescheut hat, wurde mit einer mystisch-herbstlichen Stimmung belohnt. Kulinarik, Musik & Tanz rund um den Kürbis lockten Tausende von Besuchern an. In Retz wurde die feierliche Eröffnung des Kürbisfestes von Landtagspräsidenten Karl Wilfing im Beisein zahlreicher Ehrengäste vorgenommen, darunter auch NR Eva-Maria Himmelbauer, Tourismuschef Reinhold Griebler und LAbg. Richard Hogl. Bürgermeister Helmut Koch...

In zwei Abschnitten konnte nun auch der zweite Teil der „Spange Retzerland“ abgeschlossen werden.                                                      Foto: Privat

Retzer Land-Spange ist fertig

Verkehrssichere Anbindung von Retz an die B 303 entlastet Anrainer. RETZER LAND (ag). Kürzlich nahm Landesrat Ludwig Schleritzko nach rund 4 Monaten Bauzeit die Freigabe des zweiten Teils der „Spange Retzerland“ vor. Sie verbindet die Stadt Retz und das Retzerland ortsgebietsfrei mit der B 303. Die Spange dient unmittelbar zur Verkehrsentlastung der Orte Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Ragelsdorf und Unterretzbach und dadurch zur Erhöhung der Lebensqualität der Bevölkerung.Nach Verkehrsfreigabe...

Die Retzer Land-Kürbisdelegation mit Daniel Wöhrer, Silvia Köhrer und GF Reinhold Griebler mit den Veranstaltern von Polná.  Foto: Retzer Land

Kürbisfest besucht Karottenfest

Gelungener Auftakt der Werbekooperation des Retzer Landes in Polná (CZ). Viele Karotten-Spezialitäten, Live-Musik und Unterhaltung für Groß und Klein“, so lässt sich das Motto der Karottenfestes in Polná auf den Punkt bringen. Am vergangenen Samstag besuchten die Organisatoren des Kürbisfestes diese Veranstaltung am Husplatz von Polná unweit der mächtigen Barockkirche „Maria Himmelfahrt“.Einerseits holten sie sich Tipps und Anregungen von ihren tschechischen Partnern und andererseits nutzten...

Der Radtourismus ist eine der Säulen auf welche sich der Erfolg und die steigenden Nächtigungszahlen stützen.              Foto: Weinviertel Tourismus/Walter Schreiner

14.000 Nächtigungen in Weinstadt

Die Weinstadt hatte schon im ersten Halbjahr 14.000 Nächtigungen, um 2 % mehr als im Vorjahr. RETZER LAND (jm). Erfreut gibt Tourismusobmann Reinhold Griebler im Gespräch mit den Bezirksblättern die Nächtigungszahlen im ersten Halbjahr bekannt: „14.000 Gäste haben in Retz genächtigt, das ist eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent.“ Das Nächtigungsplus ist vor allem Vino-Spa und dem Rad-Tourismus zuzuschreiben, „denn die Radfahrer bleiben zwischen zwei und sieben Tagen in der...

Auf drei unterschiedlichen Strecken können Teilnehmer mit ihren Rennrädern bei „In Velo Veritas“ mitmachen.            Foto: In Velo Veritas

Retz wird im Juni zur Radhauptstadt

Zum 2. Mal gastiert die Radrundfahrt auf Rennrädern in der Weinstadt. RETZ (ag). Die 6. Edition von „In Velo Veritas“, der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern, findet vom 9.-10. Juni zum 2. Mal in Retz statt. Die Veranstalter erwarten heuer mehr als 700 Teilnehmer aus Österreich und dem benachbarten Ausland. „In Velo Veritas ist für mich eine der schönsten und anspruchsvollsten Radveranstaltungen Österreichs“, meinte die österreichische Radlegende Rudi Mitteregger, nachdem er vor fünf Jahren...

Manfred Kiesling aus Retz erhielt die goldene Verdienstmedaille mit silbernem Lorbeerkranz für 125-mal Blut spenden.                     Foto: Rotes Kreuz Retzer Land

Blut spenden im Retzer Land - eine Erfolgsgeschichte

RETZER LAND. Nicht nur Wein, sondern auch Blut fließt in Strömen! Die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes für Wien, NÖ und Burgenland war auch heuer wieder erfreut, die Blutspende-Abnahmen im Retzer Land durchführen zu dürfen.892 Blutkonserven Im Einzugsgebiet der Weinstadt Retz gibt es jährlich in sechs Abnahmestellen 13-mal die Möglichkeit Blut zu spenden. Durch die tatkräftige Unterstützung der Bevölkerung konnten wir in den Gemeinden rund um Retz 892 Blutkonserven abnehmen und überall...

OSR Reinhold Griebler nahm das neue Einsatzfahrzeug von Josef Krafek und Stefan Himmelbauer in Empfang.                                  Foto: Privat

Neues Einsatzfahrzeug für das Hilfswerk Retzer Land

RETZ (jrh). Ehrenpräsident Josef Krafek und Obmann Stefan Himmelbauer vom Österreichischen Kameradschaftsbund - Stadtverband Retz übergaben vergangene Woche ein weiteres Einsatzfahrzeug an das Hilfswerk Retzer Land-Pulkautal. Der Vorsitzende OSR Dir. Reinhold Griebler durfte das neue Fahrzeug in Empfang nehmen und dankte dem ÖKB Stadtverband Retz sehr herzlich für die großzügige Spende.

74

10.000 Gäste beim Kürbisfest (Teil 1)

Um den Bluza drehte sich alles in Unterretzbach bei seinen Angergärten und in der Zellerndorfer Kellergasse. RETZER LAND (jm). Gerade noch rechtzeitig vor dem großen Sturm und dem Regen gingen das zweitägige Kürbisfest in Unterretzbach und das eintägige in Zellerndorf über die Bühne. Eröffnet wurde das Hauptfest mit der Segnung der Erntekrone durch Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger. Bürgermeister Manfred Nigl hieß mit Kürbisprinzessin Katharina II. und der NÖ Vize-Weinkönigin Teresa Dietl die...

15

Weinviertler Künstler zu Gast in der Rearte Gallery

Rearte Gallery freut sich Sie und Ihre Freunde zur Ausstellungseröffnung einzuladen „Weinviertler Künstler zu Gast in der Rearte Gallery“ Gudrun Seitl - Keramiken Franz Seitl - Rostobjekte Engelbert Reis - Edeldrucke Anita Windhager - Kaseinbilder Abd A. Masoud - Arabische Kalligraphie Diese Ausstellung wird von der Meidlinger Bezirksvorsteherin Frau Gabriele Votava eröffnet. Freitag, 3. November 2017 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 3. bis 17. November 2017 Wann: 03.11.2017 19:00:00 bis...

SALON Österreich Wein - Österreichs härtester Weinwettbewerb
3

SALON-Weinkost

In 13 Jahren wurden 13 Puhr-Weine in den SALON Österreich aufgenommen - Österreichs härtesten Weinwettbewerb! Und diese prämierten Tropfen wollen wir nachverkosten! Seien Sie dabei, wenn wir die weißen, roten & süßen im Zuge einer kommentierten Weinkost gemeinsam verkosten! Termin: 2. September | 19 Uhr | Anmeldung erforderlich Preis pro Person: € 18.-  inkl. Wein, Mineral & Weinviertler Tapas Anmeldung bei Viktoria Puhr, viktoria@weingutpuhr.at, 0660/5431584 Wann: 02.09.2017 19:00:00 Wo:...

Gernot Glaser und Rolf Rockenbauer übergaben der frischgebackenen Kürbisprinzessin Katharina II. Schärpe und Krone.          Foto: Christine Raab

25. Kürbisfest im Retzer Land!

Unterretzbach „krönte“ Katharina II. zur Kürbisprinzessin 2017. Am 27. und 28. Oktober 2017 findet in Unterretzbach und am 28. Oktober 2017 in der Gemeinde Zellerndorf das 25. Kürbisfest im Retzer Land statt. Die Vorbereitungen für das Jubiläumsfest laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Seit Kurzem steht auch fest, wer Retzbach und damit das Retzer Land als Kürbisbotschafterin vertreten wird. Katharina II. heißt die diesjährige Kürbisprinzessin. Die 21-Jährige ist gebürtige Unterretzbacherin und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Bürgersaal Rathaus Retz
  • Retz

Abend des Fairen Handels mit Modenschau in Retz

Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, lädt der Weltladen Retz um 19:00 Uhr zum Abend des Fairen Handels in den Bürgersaal im Rathaus Retz ein. Präsentiert werden neue Kollektionen der Mode-Labels Madness, LiCok und Fairytale sowie nachhaltige Kindermode von Sense Organics. Beim Einkauf fairer Mode gibt es an diesem Abend 10 % Rabatt.

Die Wettkampftruppe trainiert nicht nur, sondern engagiert sich stark in den Vorbereitungen. | Foto: Widhalm
3
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Feuerwehrsaal Unternalb
  • Unternalb

Erster Unternalber Kuppelcup

UNTERNALB. Die Jugend und Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Unternalb zeigt erneut vollen Einsatz: Am Freitag, dem 9. Mai 2025, ab 17:00 Uhr, findet der 1. Unternalber Kuppelcup statt – ein neues Event, das sportlichen Ehrgeiz, Unterhaltung und geselliges Beisammensein vereint. Während beim Parallel-Kuppelcup die besten Teams ihr Können unter Beweis stellen, sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Stimmung. Die „Zweiviertler Böhmischen“ und „Time Lapse Music“ liefern den...

2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Retzer Erlebniskeller
  • Retz

Bram Stoker's Dracula. Horror-Komödie im Erlebniskeller Retz

Graf Dracula sorgt für Spannung und bissigen Humor im Erlebniskeller Retz! 28. März - 18. Mai 2025. Stationentheater im Erlebniskeller Retz Mit einer rasanten und zum Brüllen komischen Neuinterpretation von Bram Stokers Dracula präsentiert das preisgekrönte Theaterkollektiv „handikapped unicorns Niederösterreich“ unter dem langjährigen Leitungsteam Leitner/ Stich/ Werner eine völlig einzigartige Stationen-Theater-Produktion, die den Retzer Erlebniskeller in eine düstere und humorvolle Bühne...

  • Hollabrunn
  • handikapped unicorns Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.