Revitalisierung

Beiträge zum Thema Revitalisierung

Auf der Trams werden 14 Piezen revitalisiert. | Foto: Wolfgang Egg
1 44

Piezen: Einmaliges Naturjuwel erhalten

Im Rahmen des vom Land geförderten Projekts "Wasserwelt Trams II" werden 14 Piezen revitalisiert. LANDECK (otko). Das Naherholungsgebiet Trams ist reich an kleinen Teichen - so genannten Piezen. Früher dienten diese Wasserspeicher zur Bewässerung der darunterliegenden Felder. Inzwischen sind aber viele dieser von Menschenhand geschaffenen Piezen verfallen oder durch den Schlamm verlandet. Seit vergangenen Herbst werden im Rahmen des vom Land geförderten Projekts "Wasserwelt Trams II" 14 Piezen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Refugium Hochstrass
3

Hochstrass: Vom Kloster zum Seminarhotel

Anfang November gab es im ehemaligen Kloster hoch über Stössing das Pre-Opening als „Refugium Hochstrass". STÖSSING (mh). 2012 wurde das ehemalige Kloster Hochstrass in Stössing verkauft. Zuletzt lebten nur noch acht Nonnen der "Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe" im einst stolzen spirituellen Zentrum, das eine landwirtschaftliche Schule für Mädchen betrieb. Befürchtungen, dass das Anwesen in Hinkunft "von Gott verlassen" sein Dasein fristen würde, bewahrheiteten sich nicht. Acht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Am St. Veiter Ring 33 und 35 stehen ab Sommer 2015 hochwertige Büro- und Geschäftsflächen zur Verfügung | Foto: ArchitektConsult
2

Drei Millionen Euro: BKS baut Häuser am St. Veiter Ring um

Die BKS Bank startet Bauprojekt am St. Veiter Ring in Klagenfurt: Zwei Geschäftshäuser werden revitalisiert. INNENSTADT. Diese Investition kann sich sehen lassen: Die BKS investiert drei Millionen Euro in die Klagenfurter Innenstadt. Die beiden Gebäude am St. Veiter Ring 33 und 35 werden um drei Millionen Euro um- und ausgebaut. "Sämtliche bisher erteilten Aufträge sind an Unternehmen aus unserem regionalen Umfeld ergangen“, erklärt BKS Bank-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer. Fertigstellung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
5 5 7

Schloss Vösendorf, hatt eine interessante Geschichte hinter sich

Das Schloss Vösendorf ist ein ehemaliges Wasserschloss im niederösterreichischen Vösendorf. Es wird von 40.000 m² Grünfläche umgeben. Der ursprüngliche Bau stammte aus dem 11. Jahrhundert. Das erste Mal wird das Schloss im Jahr 1175 urkundlich genannt. Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss umgebaut. Er wurde in verschiedenen Kriegen wie der ersten und zweiten Türkenbelagerung zerstört, aber immer wieder aufgebaut. Kaiser Franz erwarb 1794 neben dem Schloss, die Ortschaft und den...

  • Mödling
  • Karl B.
Herrin des ehemaligen Titty Twisters: Varga Orsolya-Ibolya mit Geschäftsführer Dragan.

Titty Twister soll zum Swinger-Club werden

Übernahme durch die Rotlicht-Konkurrenz: Das "Sexy Lady" schlägt bei der Zwangsversteigerung zu. PUTZMANNSDORF. Zum Rufpreis von 63.000 € blätterten die Betreiber des "Sexy Lady" in Ternitz und Gloggnitz für den leerstehenden Titty Twister hin. Geschäftsführer Dragen verriet den Bezirksblättern exklusiv: "Wir wollen hier etwas für Singles machen. Dafür bietet sich vor allem der Saal des ehemaligen Gasthauses an." Es soll ein Art Swinger Club werden. Vor allem mit dem großen, ehemaligen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zertifiziert "sanieren"

TIROL. Themen wie Sanierung, Revitalisierung und Denkmalschutz werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen und bilden schon jetzt für die Baumeister einen wichtigen Schwerpunkt. Aufgrund dieser Bedeutungszunahme veranstaltete die Wirtschaftskammer Tirol, Landesinnung Bau, am 24. Oktober, die Auftaktveranstaltung für den neuen Qualitätsverbund „Tiroler Sanierprofi“. Landesinnungsmeister-Stv. Anton Larcher stellte das Konzept vor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Gina Sanders/fotolia

Sanieren – aber richtig

Wem eine Sanierung ins Haus steht, sei angeraten, im Vorfeld ein Gesamtkonzept zu erstellen. BEZIRK (ebba). Auch wenn nicht alle gewünschten Maßnahmen aus finanziellen oder zeitlichen Gründen sofort umgesetzt werden können, ist es wichtig, das Zusammenspiel der Verbesserungen im Auge zu behalten und ein Gesamt-Sanierungskonzept in Form eines Stufenplans zu erstellen. Mit der thermischen Sanierung, Modernisierung oder Umbau eines Hauses kann der Wert des Hauses gesteigert werden. Gleichzeitig...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Parktherme geht in ein neues Zeitalter

Die Parktherme Bad Radkersburg setzt für die nächsten Jahre neue Maßstäbe. „Nach langen intensiven Gesprächen haben wir jetzt ein sehr gutes Ergebnis für die Parktherme, für den Standort und die Stadt Bad Radkersburg erzielt“, freute sich Geschäftsführer Patrick Sax, nachdem feststand, dass die Steiermärkische Landesregierung den einstimmigen Beschluss fasste, die Großinvestition zur Revitalisierung der Parktherme Bad Radkersburg mit 3,5 Millionen Euro zu fördern. Die Gesamtkosten sind mit 10,8...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wohnbaustadtrat Michael Ludwig machte selbst ein Bild von den Fortschritten und nutzte die Gelegenheit, um die Schlüssel an die neuen Mieter zu übergeben. | Foto: PID/Halada

Geförderte Sanierung

Beispielhafte geförderte Sanierung im Herzen des 7. Bezirks: Durch die Revitalisierung des Gründerzeithauses in der Burggasse 71 wurde der Wohnkomfort deutlich gesteigert und der Heizwärmebedarf mehr als halbiert. Die umfassende Sanierung des prägnanten Eckgebäudes mit zwei Innenhöfen, in dem sich auch das Ateliertheater befindet, steht kurz vor dem Abschluss. Bereits in diesem Winter können sich die Mieter über deutlich niedrigere Heizkosten freuen. Vor kurzem machte sich Wohnbaustadtrat...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.