Rewe-Group

Beiträge zum Thema Rewe-Group

Die Mitarbeiter im Friesacher Krankenhaus freuten sich über die Schoko-Nikolos, als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. | Foto: RegionalMedien
1 3

Friesach
Billa bedankt sich bei Mitarbeitern des Deutsch Ordens Krankenhauses

Billa-Vertriebsleiter Gerhard Haubmann und die Friesacher Marktmanagerin Gudrun Prosegger lieferten 300 Schokonikoläuse ins Friesacher Krankenhaus. Als Zeichen des Dankes für Menschen, die täglich Höchstleistungen für andere bringen. FRIESACH. Billa und das Krankenhaus des Deutschen Ordens in Friesach sind Teil des Netzwerks "Verantwortung zeigen!" von Iris Straßer. Dieses Netzwerk verbindet Unternehmen, Institutionen und Organisationen, die sich in ihrem Einflussbereich für nachhaltiges...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
2:11

"Lehrlinge führen Märkte" in Wels
Billa lässt Nachwuchs Filiale leiten

Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in die elfte Runde. Mit dabei war eine Filiale in Wels. Hier durften die 24 Lehrlinge eine Woche lang das Ruder in die Hand nehmen und den Betrieb leiten.  WELS. Man wolle den Nachwuchskräften von morgen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben geben um gleichzeitig hautnah Erfahrung in der Praxis zu sammeln - so der Hintergedanke zum Projekt "Lehrlinge führen Märkte". Insgesamt durften österreichweit 175 Lehrlinge daran teilnehmen – 24...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die PTS Spittal hatte einen tollen Vormittag bei der BILLA Filiale in Spittal.
10

PTS Spittal
PTS Spittal: Einblick in die Welt bei BILLA

Am Mittwoch, 12.04.2023, waren die Dienstleistungsgruppen der PTS zu Besuch bei der Billa-Filiale in Spittal. SPITTAL. Am 12. März durften die SchülerInnen der Dienstleistungsgruppen der PTS Spittal einen Vormittag lang hinter die Kulissen eines Arbeitsalltages bei BILLA blicken. BILLA machts möglich!Jedes Jahr werden hunderte Lehrstellen der Rewe-Group in ganz Österreich ausgeschrieben. Auch SchülerInnen der PTS Spittal haben bereits ihre Karrierelaufbahn in einer der vielen Filialen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Foto: BILLA AG / Stefan Zamisch
8

Wiedereröffnung
Noch mehr Vielfalt, Frische und Regionalität in Himberg

Am 24. November feierte der BILLA in Himberg Wiedereröffnung nach dem Umbau Die Kunden dürfen sich auf eine Vielfalt an Produkten sowie attraktive Preise und Aktionen freuen HIMBERG. Ein großes Frischeangebot, regionale und lokale Erzeugnisse von kleinen Lieferanten aus Niederösterreich sowie Frischfleisch und -geflügel zu 100 Prozent aus Österreich zeichnen das umfangreiche Sortiment aus Nach rund sechs Wochen Umbauzeit öffnete am 24. November der BILLA in der Wiener Straße 16 in Himberg...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen

WIENER NEUSTADT: Umbauten der Merkur City Stadtionstraße auf " BILLA PLUS " fast abgeschlossen 24.4.2021 144 Merkur-Standorte werden nun zu Billa Plus umbenannt. Nicht nur der Name ist neu, auch im Sortiment wird es Änderungen geben. Wie Ende Jänner bekannt wurde, wird die Supermarktkette Merkur wird Teil der Billa-Familie. Ab April werden die Filialen in "Billa Plus" umbenannt. CHRONIK DER BEIDEN MÄRKTE: Merkur wurde 1969 gegründet und kam mit rund 10.000 Mitarbeitern auf einen Marktanteil von...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Die Grünen Gemeinderäte Franz Kraic, Richard Henner, Ruth Lerz und Michael Pinnow vor dem Grund des geplanten Supermarktes.  | Foto: Grünen Eichgraben
1

Gemeinde Eichgraben
Die 'Grünen Eichgraben' wehren sich gegen geplanten Supermarkt

Das letzte Wort dürfte in Eichgraben noch nicht gesprochen sein, was den Bau eines Supermarktes anbelangt.  EICHGRABEN. Keine Freude haben die Grünen Eichgraben, mit dem geplanten Bau eines Supermarktes des Rewe-Konzerns am Ortsende. Bei dem vom Rewe-Konzern bereits privat gepachteten Grund, handelt es sich um ein im Wohngebiet liegendes Bauland. "Laut NÖ Bauordnung ist die Errichtung eines Supermarktes zur Deckung des täglichen Bedarfes im Ausmaß von 750 Quadratmetern erlaubt", so Bürgemeister...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
V.l.: Markus Gollob (REWE), Birgit Hahn (Polizeiinspektion Josefstadt), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gabriela Jansa (REWE), Christian Wieseneder ("Neue Heimat"/GEWOG) und Kurt Aschbacher (REWE). | Foto: Weller, Stadt WRN

Gemeinschaftsprojekt von Neuer Heimat, REWE und Stadt
„Kriegsspital“ bekommt BILLA-Filiale, neuen Kindergarten und Wohnungen

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt setzt gemeinsam mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft “Neue Heimat“ und der REWE-Group einen starken Impuls für die Nahversorgung. In den nächsten Jahren entsteht an der Ecke Pottendorfer Straße/Schleiferergasse im „Kriegsspital“ ein Wohnkomplex, der auch eine BILLA-Filiale und einen Kindergarten beheimaten wird. Bürgermeister Klaus Schneeberger anlässlich der Projektpräsentation: „Wir wollen in den nächsten Jahren noch verstärkter Akzente...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gemeinsam mit Vizebürgermeister LA Christian Samwald besichtigte der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak vor kurzem die Großbaustelle. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Pottschach
Nahversorger für 280 Wohneinheiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  Die ersten Objekte der neuen Wohnhausanlage im Stadtteil Pottschach sind bereits fertiggestellt und zum Großteil an die Mieter übergeben. Insgesamt entstehen hier in den nächsten Jahren 280 Wohneinheiten in bester Lage gegenüber dem Bahnhof Pottschach. "Uns war es wichtig, die Lebensmittel-Nahversorgung unserer Bürger auch in diesem neu entstehenden Stadtteil sicherzustellen und ich bedanke mich beim Billa-Konzern, dass sie unserem Wunsch, hier eine Filiale zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Produktpräsentation in der Genussakademie Burgenland in Donnerskirchen | Foto: Landesmedienservice

Neue Bühne für regionale Produkte

LR Verena Dunst forciert Partnerschaft mit REWE Group DONNERSKIRCHEN. Die REWE Group, zu der unter anderem die Märkte Billa und Merkus gehören, erweitert ihr Lebensmittelsortiment mit Produkten von heimischen Produzenten. Agrarlandesrätin Verena Dunst ist es gelungen, Kontakte von interessierten Agrarproduzenten herzustellen. Das Burgenländische Genuss- und Agrarmarketing hat nun in Kooperation mit der REWE Group eine Produktpräsentation mit Verkostung organisiert. Mehr als 60 regionale...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Billa-Vorstände Robert Nagele und Josef Siess demonstrieren das einfache und bequeme Einkaufen über den neuen Drive-in-Schalter.
1 8

Der Lebensmittelmarkt der Zukunft

Mit der Eröffnung der Billa-Filiale in der Perfektastraße gehen Supermärkte einen neuen Weg – eine Mischung zwischen Lebensmittelmarkt und Gastronomie. LIESING. Wer mir meinen Alltag erleichtert, kennt meine Bedürfnisse“ – das sagen nicht so manche gestresste Berufstätige, sondern die Werbefigur Hausverstand des Billa-Konzerns. Entsprechend diesem Leitbild wurde nun die Billa-Filiale in der Perfektastraße neu eröffnet und damit ein neuer Standard für die Haushaltsversorgung gesetzt. Dabei...

  • Wien
  • Liesing
  • Sabine Krammer
2

Bipa in der Eisengasse schließt Ende November

FREISTADT. Neben dem Billa verliert die Eisengasse und damit die gesamte Freistädter Altstadt einen weiteren Frequenzbringer. Wie die Rewe Group bestätigt, wird die Bipa-Filiale Ende November schließen. "Das hat zum einen wirtschaftliche Gründe und zum anderen nimmt aufgrund der Schließung der benachbarten Billa-Filiale Kundenfrequenz ab", sagt Pressesprecher Paul Pöttschacher. Der Bipa in der Industriestraße stehe den Kunden weiterhin zur Verfügung.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Billa in der Eisengasse schließt am 20. September

FREISTADT. Der zur Rewe Group gehörende Billa in der Eisengasse in Freistadt wird am 20. September schließen. "Das hat zum einen wirtschaftliche Gründe und zum anderen ist die Filiale nicht mehr zeitgemäß", sagt Pressesprecher Paul Pöttschacher. Im Zuge dessen wird am 21. September die neue Billa-Filiale im "Fontana Marianum" in der St.-Peter-Straße eröffnet. "Dort werden wir unseren Kunden auf 570 Quadratmetern Verkaufsfläche ein modernes Einkaufserlebnis bieten." Rewe Group

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Frank Hensel ist noch bis April 2018 Vorstandsvorsitzender der Rewe International AG.
2

Rewe bleibt Nummer eins im Lebensmittelhandel

Während Billa das Zugpferd ist, startet der Konzern eine Preissenkungsoffensive für das Sorgenkind Bipa. ÖSTERREICH. Als zufriedenstellend bezeichnet Rewe International AG, die in Wiener Neudorf angesiedelte Tochter der deutschen Rewe Group, das Geschäftsjahr 2016. Der Umsatz konnte in Österreich um drei Prozent auf 8,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Das Umsatzplus spiegelt sich auch in der Mitarbeiterzahl wider. Allein in Österreich ist die Zahl der Mitarbeiter laut Rewe um 1.222...

  • Linda Osusky
Dominik Nagel von der REWE-Gruppe und Ferenc Ullmann, Geschäftsführer der Lebenshilfe Leoben präsentieren das "Regional Regal" mit den neuen Produkten.
2

Lebenshilfe und BILLA denken nachhaltig

In einem österreichweit bisher einzigartigen Projekt haben sich die Lebenshilfe und die Supermarktkette BILLA zusammengetan, um Menschen mit Beeinträchtigung den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern. LEOBEN. Schon seit 1979 bietet die Lebenshilfe Unterstützung für Menschen mit Behinderung an und bildet die Klienten in den hauseigenen Werkstätten in den verschiedensten handwerklichen Bereichen aus. Die Crux bei der Sache: Zwar können beeinträchtigte Personen so ihre Fähigkeiten schulen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Anfänge: Die Filiale in der Singerstraße in der Inneren Stadt war der erste Lebensmittelladen der Kette. | Foto: Rewe
2

Billa: Das war der Start

Mit einem Laden in der Margaretenstraße fing alles an. Nach 60 Jahren gibt es 257 Wien-Filialen. in kleines Geschäft in Margareten, das war die Keimzelle für das heutige gelb-rote Imperium. 1953 eröffnete Karl Wlaschek dort eine Diskont-Parfümerie. 1960 übertrug er das Konzept auf den Lebensmittelbereich – der Billa ("Billiger Laden") war geboren. Unternehmen expandiert Heute, nach 60 Jahren, ist das Filialnetz auf 257 Wien-Standorte angewachsen. Obwohl der Eigentümer, die REWE-Gruppe, seinen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Es scheitert nicht am Willen

Bisher scheitert die Ansiedlung eines Nahversorgers in Kranebitten an der Standortsuche Egal ob MPREIS, SPAR oder die Rewe-Gruppe mit Billa, Adeg und Merkur: Alle wollen auch in Innsbruck Kranebitten Fuß fassen. Problem bisher: Es gibt keinen passenden Standort. Vergangenes Jahr hatte schon einmal ein möglicher Standort bei der ehemaligen Klammstube für Aufsehen gesorgt. Aber auch an diesem Platz wollte sich schlussendlich kein Markt ansiedeln. Haben SPAR und MPREIS schon seit langem ein Auge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Perchtoldsdorf bekommt noch "grüneren" BILLA : Spatenstich für „Öko-BILLA“
Im Bild v.l.n.r.: Peter Breuss (Technischer Direktor REWE International AG), Martin Schuster (Bürgermeister Perchtoldsdorf) und Volker Hornsteiner (BILLA Vorstandssprecher) | Foto: REWE International AG/APA-Fotoservice/Hautzinger

Pilotprojekt “Öko-BILLA”: Spatenstich in Perchtoldsdorf

Mit dem “Öko-BILLA” auf der Zirkuswiese beim Freizeitzentrum, für dessen Bau heute der Spatenstich erfolgte, wird eine neue Ära eingeleitet: Nicht nur mehr als 50% Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen Billa-Filialen, sondern auch eine E-Tankstelle, eine Solarfläche am Dach und Versorgung mit Grünstrom werden die neue Filiale zu einem nachhaltigem Highlight machen. Perchtoldsdorfs Bürgermeister Martin Schuster dazu: “In Zusammenhang mit der ökologisch-vorbildlichen Errichtung im...

  • Mödling
  • Herwig Heider
„Die Haueis-Villa besitzt Denkmalschutzcharakter“, so der Befund von Walter Hauser, Chef des Tiroler Denkmalamtes.

Denkmalamt will Haueis-Villa unter Denkmalschutz stellen

Für Haueis-Villa leitete Denkmalamt Unterschutzstellungsverfahren ein Jetzt ist es amtlich. Der angekündigte Lokalaugenschein in Zams hat ergeben, dass die um 1910 erbaute Haueis-Villa Denkmalschutzcharakter besitzt. ZAMS. „Es handelt sich um ein schützenwertes, wunderschönes und vollkommen erhaltenes Haus, das die Qualität eines Denkmals hat“, ist der Befund von Walter Hauser. Der Chef des Tiroler Denkmalamtes teilte auch mit, dass das Denkmalamt bereits ein so genanntes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.