Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Der Salzburger Koch Didi Maier weiß, wie man Schaumrollen backt. In seinem ersten Kochbuch gibt es seine Rezepte weiter.  | Foto: sm
Video 6

Didi Maier stellt Kochbuch vor
Ein Guglhupf brachte ihn auf den Geschmack

Der erste selbst gebackene Kuchen ermutigte den Salzburger Gastronom Didi Maier, Koch zu werden. Nun stellte er sein erstes Kochbuch vor, das einen Einblick in sein Privatleben gibt. Die Bezirksblätter fragten im Interview nach und entlockten ihm Tipps für die Küche. SALZBURG. In seiner Jugend wagte sich Haubenkoch Didi Maier an einen Marmorguglhupf. "Das war mit 14 Jahren das erste Gericht, das ich gekocht habe, das gelungen ist. Da wusste ich: Ich werde Koch", so Maier, der lachend zugibt:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rezepte mit Video: Das Pielachtaler Duo "Rentthecook" kommt trotzdem nach Hause - gekocht wird aber selber. Im Bild: Roman Klauser. | Foto: (alle) Rentthecook
7

Rentthecook, Kirchberg an der Pielach
Pielachtal: Jetzt gibt's Videos statt Kochbücher

Können Rentthecook nicht persönlich kommen - gibt's jetzt Videos für daheim zum Nachkochen. KIRCHBERG (th). "Rentthecook" - das sind Roman Klauser und David Griessler. Zwei Mietköche, die mit großer Leidenschaft Ihrer Berufung nachgehen und ihre langjährige Erfahrung bei privaten Festen, Firmenfeiern und Hochzeiten frisch umsetzen. Ebenso Handwerk, wie Kreativität auch bei Kochkursen, Grillworkshops, Kochvorführungen, Produktpräsentationen oder in der Rezeptentwicklung, weitergeben. Neues...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Haseeb's Leidenschaft ist es zu kochen.
26

Flüchtling Haseeb Ahmad beweist sich als Kochlehrling beim Stadtwirt

Der Jugendliche geht in seiner Lehre richtig auf und weiß: Schnell muss nicht ungesund sein SCHÄRDING. Haseeb Ahmad aus Pakistan lernt seit August beim Stadtwirt in Schärding Koch. Er ist ein Flüchtling und lebt seit zwei Jahren in Österreich. Der junge Kochlehrling ist sehr froh darüber, diese Chance bekommen zu haben. "Ich mag gutes Essen, vor allem aber möchte ich Leute bekochen", erzählt Ahmad, der momentan in St. Florian am Inn wohnt. Die Bezirksrundschau hat ihm beim Kochen zugesehen und...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Christian Dullinger, Koch beim Stadtwirt in Schärding weiß: "Jetzt im Frühling ist Pasta mit frischem Gemüse das perfekte Gericht."
2

Lust auf frische Frühlingsküche?

Kräuter, Obst und junges Gemüse zaubern den Frühling in die Küche. Und Stadtwirt-Koch Christian Dullinger weiß, was in der Frühlingsküche nicht fehlen darf. SCHÄRDING. Sein "Allrounder" bei Frühlingsgerichten: Limettenabrieb. "Einfach bei jedem Gericht, sei es Fisch, Nudeln oder Fleisch einfach geriebene Limettenschale hinzu geben", erklärt Christian Dullinger. "Das sorgt sofort für eine frische Note." Denn frisch und vor allem leicht sowie fruchtig sollen sie sein, die Gerichte, die jetzt,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Haubenkoch Herbert Osl
1

Schweinefilet mit Butterkäse überbacken a la Haubenkoch Herbert Osl...

Zutaten für 4 Portionen: 600g Schweinslungenbraten ( 8 Filets ) 160g Butterkäse ( 8 Scheiben ) 120g Schinken ( 8 Scheiben ) 2 EL Butterschmalz oder Öl 30g Butter zum Montieren Mehl, glatt 1,5 dl Suppe oder Wasser Salz Kümmel Butter zum Bestreichen Zubereitung: Fleisch zart und nicht zu dünn plattieren. Salzen, mit einer Seite in Mehl tauchen, gut abschütteln. Fett erhitzen, Fleisch mit der bemehlten Seite nach unten einlegen, braun braten, wenden, ebenfalls bräunen, aber nicht durchbraten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Nudelteigtaschen sind sommerlich leicht mit Fenchel und Stangensellerie. | Foto: Wolfgang Pfau
2

Nudelteigtascherl gefüllt mit Fenchel in Stangensellerie-Anisbutter

Rezept von Vitus Winkler, Haubenkoch des Sonnhof in St. Veit Fülle 2 Fenchelknollen (mit Kraut), in feine Streifen geschnittene 1 kleine Zwiebel, in feine Streifen geschnittene 1 Schuss Nouilly Prat 1/4 l Milch 1/8 l Obers (Sahne) 1 TL Bohnenkraut 50 g Crème fraîche Salz frisch gemahlener Pfeffer Olivenöl zum Anschwitzen 1. Fenchel- und Zwiebelstreifen in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, mit Nouilly Prat ablöschen, mit Milch aufgießen und Sahne beifügen. 2. Mit Bohnenkraut, Fenchelkraut,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.