Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz bei einer seiner Pilzführungen durch den Wald.
6

Tipps für's Pilze sammeln
Experte Wilhelm Zitzewitz über Pilzführungen, Vergiftung und Co.

Von Juli bis Mitte Oktober ist laut Experten die ideale Zeit um Pilze zu sammeln. Wilhelm Zitzewitz, Obmann des Vereins „Naturvermittlung Austria“ gibt Tipps für die Schwammerlsuche. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Pilzexperte Wilhelm Zitzewitz betont: „Am beliebtesten sind Eierschwammerl gefolgt von Röhrlingen wie Stein-, Birkenpilz, Rotkappe, Marone-, Rotfuß- und Lärchen-Röhrling, Parasol, der Perlpilz, manche Täublings-, Reizger- und Champignon-Arten und der Schopftintling." Spezielle Arten wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel | Foto: Grabmer
2

Rezepttipp zur Pilz-Saison
Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel

Passend zur Pilz-Saison teilt Köchin Elisabeth Grabmer vom Restaurant Waldschänke in Grieskirchen ihr Rezept für Eierschwammerlgulasch mit Semmelknödel. GRIESKIRCHEN. Das Rezept ist im Kochbuch „Das Koch-Duett“ von Elisabeth und Clemens Grabmer erschienen, in dem auch viele weitere Rezepte aus dem Restaurant Walschänke verewigt sind.  Eierschwammerlgulasch mit SemmelknödelRezept für 4 Personen Zubereitungszeit ca. 40 Min FÜR DIE EIERSCHWAMMERL: 2 EL Pflanzenöl 2 Schalotten, geschält und in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
2

Rezept Erdäpfelbuchterl oder was für 6 Personen

Zum Braten hatte ich bereits Salat und Fisolen.  Es fehlte noch eine richtige Beilage. Es sollten Erdäpfelbuchterl werden. Das geht schnell und einfach und schmeckt sehr gut. Ich habe 1,5 kg mehlige Erdäpfel ganz weich gekocht, dann abgeseiht, etwas auskühlen lassen, geschält und mit einer Gabel zerdrückt. Ein Kartoffelstampfer tut es auch. Ich habe Salz, Pfeffer und ein ganzes Ei darunter gemischt, dann ein Sackerl Trockenhefe  hinein gestreut: Nur so, ohne lauwarme Milch etc. Die Gabel wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Rustikal: Kaspressknödel auf Wildkräuter-Salat | Foto: Carletto Photography
1 5 2

cookingCatrin: Ein Wochenende auf der Alm

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt rustikale Gerichte für die Alm. Vor allem an heißen Sommertagen eignet sich die Alm gut, um dort ein Wochenende zu verbringen. Der reduzierte Lebensstil und die regionalen Produkte machen Lust auf besondere Rezepte. Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert ihre liebsten Rezepte für ein Wochenende auf der Alm. Kaspressknödel auf Wildkräuter-Salat Zutaten: >> 2 Hände voll Salat  >> essbare Wiesenblüten und Kräuter >> 200 g Knödelbrot / Semmelwürfel >> 2 Eier >>...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Eddy reichhaltiger Schwammerlfund.  FOTO: Güni ART
1

EDDY ON TOUR - Schwammerlgulasch

Hallo Leute, also heute habe ich ja wieder besonderes Glück gehabt - wawawawa. Als ich heute zeitig in der Früh mit meinen Walking-Stöcken in den nahegelegenen Wald zog um für meine morgendlicher körperliche Ertüchtigung zu sorgen sah ich sie stehen - herrliche Schwammerl. Ha ha der Sport war natürlich gleich vergessen, also das Walken zumindest denn das ständige bücken beim Schwammerlbrocken geht auch ganz schön ins Kreuz, schlussendlich ist man ja nicht mehr der Jüngste. Zum Glück habe ich ja...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.