Richard Kriesche

Beiträge zum Thema Richard Kriesche

Eine Fahrradexkursion führte die Teilnehmer der Landpartie zu architektonischen Meisterleistungen in Feldkirchen.  | Foto: Edith Ertl
2

Per Fahrrad Architektur erkunden
Landpartie hatte Feldkirchens Baukultur zum Ziel

Mit dem Fahrrad die Baukultur einer Gemeinde erkunden, das war Ziel der Landpartie, die vom Verein BauKultur Steiermark und der Baubezirksleitung des Landes organisiert und von Eva Guttmann, Markus Bogensberger und Thomas Hofer fachlich begleitet wurde. Ziel war Feldkirchen, eine Gemeinde, die mit dem Legero-Campus und dem Flughafen auf bedeutsame Architekturpreise stolz sein darf. Beide Bauwerke wurden mit der GerambRose ausgezeichnet, ein Architektur-Oskar mit Seltenheitswert. Den drei...

Künstler Richard Kriesche (hier mit Kunstkritikerin Almuth Spiegler und Sammler Erich Wolf), immer im Einsatz, aktuell gerade in Salzburg. | Foto: Krusche
2

Grazer erobert Mozart-Stadt
Altmeister Richard Kriesche brilliert mit Ausstellung in Salzburg

Das Grazer Medien-Urgestein Rudi Hinterleitner schreibt für meinbezirk.at über besondere Menschen in Graz. Dieses Mal: Über die steirische Kunst-Ikone Richard Kriesche und seinen Auftritt in Salzburg. GRAZ. Dass in Salzburg bei den Festspielen die Musik-Genies auftreten, steht sozusagen auf der "Gala-Menüliste" der Weltstars. Aber seit März "erobert" ein Steirer die Festspiel-Stadt. Und zwar nicht mit Geige, Gesang, Schauspiel oder Orchester - sondern mit Video-Installationen unter dem Titel "a...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Stolz: R. Stelzer, R. Kriesche, H. Schützenhöfer und M. Schaller (v.l.) | Foto: Foto Fischer
1 6

Graz
Eröffnung der "Raiffeisen City" soll ein Zeichen setzen

Die neue Filiale der Raiffeisenbank in der Herrengasse fördert heimische Kunst auf direktem Weg. Am heutigen Freitag wurde in der Grazer Innenstadt die neue "Raiffeisen City" Filiale – den Umständen entsprechend – feierlich eröffnet. Der neue Leuchtturm-Standort steht ganz im Zeichen der Kunst und soll gerade in den stürmischen Zeiten der Pandemie ein positives Signal senden. So wird unter anderem mit jeder Bargeldbehebung am Automaten vor Ort die heimische Kunst unterstützt. Erster Bankomat,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Abstract Loop Austria: Konkrete Kunst in der Nachkriegszeit

Das 21er Haus (3., Arsenalstraße 1) widmet mit "Abstract Loop Austria" bis 29. Mai die erste Ausstellung des Jahres den konstruktiven und konkreten künstlerischen Tendenzen der Nachkriegszeit in Österreich. In der Rezeption fand diese Kunstrichtung vergleichsweise wenig Beachtung. Dabei zeigten sich gerade in Österreich vielseitige Ausgangs- und Anknüpfungspunkte wie beispielsweise Wiener Kinetismus, Op-Art, Konkrete Kunst, Konzept- und Computerkunst. Präsentiert wird eine Gruppenausstellung,...

Foto: KAGes
1 2

Bunte Zimmer im Krankenhaus: Neue Ausstellung zu Kunst-Projekt am LKH

Kunst an der Klinik: 16 Patientenzimmer am LKH Graz sind bunt gestaltet. Eine neue Ausstellung am Künstlerhaus zeigt Bilder zu dem Projekt von Richard Kriesche und Kages. Erster Umfragen zeigen: Die Farben wirken, das Wohlbefinden steigt. Hellblau, lila oder sonnengelb: Ein Krankenhauszimmer assoziiert man typischerweise nicht mit diesen Farben, sonder mit Weiß und Sterilität. Am LKH Graz aber gibt es 16 Zimmer, die in Farbtönen wie diesen gestaltet sind, um das Wohlbefinden der Patienten zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

basis-kunst: Das Globale, erdenschwer

Das Gleisdorfer Kunst-Symposion in der Rundhalle von Binder +Co, eine Kooperation von „kunst ost“ und „styrian contemporary“, war nicht angelegt, Lösungen zu produzieren, sondern Fragen und Aufgabenstellungen zu formulieren, die in naher Zukunft bearbeitet werden. Der mehrjährige Arbeitsprozeß hat in der Gegenwartskunst einen zentralen Angelpunkt, doch die einzelnen Themen und Aufgaben betreffen unser aller Lebensbereiche. Die letzten Jahre waren von einigen politischen Projekten geprägt,...

Eugen Lendl, einer der erfahrendsten steirischen Galeristen
2

basis-kunst: Der Kunstmarkt

Künstler Richard Kriesche betonte beim Gleisdorfer Kunstsymposion in der Rundhalle von „Binder +Co“, auf dem internationalen Kunstmarkt herrsche eine Situation der völligen Überproduktion. Aus seinen Schilderungen kann man schließen, daß der Markt für Gegenwartskunst zur Zeit im Grunde verrückt spielt. Kunstsammler Erich Wolf hob hervor, daß etwa russische und chinesische Oligarchen derart reich seien, daß sie praktisch grenzenlos Geld einsetzen könnten, um den Kunstmarkt zu manipulieren. Das...

Symposium der Gegenwartskunst

GLEISDORF. Am 7. und 8. September findet in der Rundhalle der Fa.Binder+Co ein Kunst-Symposium zum Thema „Regionalität und Realität // Globalität und Virtualität“ statt. Damit wird die „Plattform Steirische Gegenwartskunst“ von Erich Wolf, Martin Krusche und Richard Kriesche begründet. 7. September Das Symposium startet am Freitag um 10 Uhr nach der Begrüßung von Bgm. Christoph Stark mit der Einführung von Erich Wolf zum Thema „Kunst, Kunstsammlung und Kunstmuseum im regionalpoitischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.